Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

RolandRoller

22.07.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
93
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
4
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.
RolandRoller
28.07.2024, 23:47

Habt ihr auch aufgegeben?

Geht es euch auch so, dass irh wegen Behinderung ein normales Leben aufgegeben habt, weil ihr wisst, ihr werdet das nie erreichen, wegen der Behinderung?

Ich glaube auch nicht,d ass ich je produktiv sein kann. Ich hab das Gefühl wenn man nicht Arbeitsfähig iast, gilt man als Wertlos in der Gesellschaft.

Es ist normal in meiner Situation die Hoffnung zu verlieren und zu resignieren, oder?

Zukunft, Geld, Angst, sinnlos, Gefühle, Menschen, Krankheit, Armut, Behinderung, Hoffnungslos, Logik, Sinnlosigkeit, Situation, wertlos
6 Antworten
RolandRoller
28.07.2024, 00:20

Warum mag ich technologie so sehr?

Warum bin ich besessen von modernster Technologie, und glaube je mehr Technologie desto besser je mehr wir das Menschsein hinter uns lassen, je mehr Maschine wir werden desto besser?

Ich fühle mich wohl in einem sehr unmenschlichen umgebung. Z.b. eine sehr klinische Umgebung, sehr leere Umgebung, sehr minimalistische Architektur, aber futuristisch.

Selbst die Musik die ich mag ist sehr maschinell, und elektronisch, klassische Musik dagegen mag ich nicht sonderlich.

Bin ich etwa noch ein Mensch, oder schon eine Maschine? Ich wurde auch oft mehr mit einem Computer verglichen als ein Mensch.

Vielleicht wegen meinem Autismus? Ich war schon immer bessessen mit Maschinen, und hatte wenig übrig für das Menschliche.

Deswegen wurde ich oft schon als Unmensch bezeichnet, weil ich das menschliche, das emotionale nicht kapiere.

Bin auch ein Fan von Transhumanismus, falls es je möglich sein sollte.

Ist meine besessenheit von Technologie bedenklich?

Computer, Leben, Maschine, Zukunft, Aliens, Menschen, Autismus, Industrie, Minimalismus, Psyche, Tech, Umgebung, unmenschlich, Transhumanismus
1 Antwort
RolandRoller
28.07.2024, 00:04

Peter Thiel Fan?

Was hat es zu bedeuten wenn man zu Menschen wie Peter Thiel, Elon Musk, JD Vance und andere Tech Mogule, oder Tech Mogule unterstützer hinaufschaut?

Ich bin generell ein fan von futuristischen Tech, und unterstütze Transhumanismus.

Ist das bedenklich so zu denken? Alöso ich bin definitiv nicht konservativ, aber politisch sehr rechts, marktradikal.

Aber sonst lehne ich jegliche tradition ab, da tradition oft unprofitabel ist, und naja hält uns zurück.

Was viele als Dystopie bezeichnen ist für mich als autist eine Utopie. Kann es sein, dass viele Tech-Mogule auch sehr autistisch sind?

Autismus, Tech, bedenklich, Psychopath, Transhumanismus, Elon Musk, J.d. Vance
1 Antwort
RolandRoller
27.07.2024, 19:46

Bin ich der einzige der Modernismus nicht hasst?

Bin ich der einzige der moderne Architektur nicht per se hasst? Im gegenteil ich mag moderne Architektur, und je "Seelenloser" für manche, desto schöner finde ich es z.b.

Ich mag fast schon klinische Umgebungen, mit viel weiss. Ich weiss, das klingt gestört.

In meinem Städtchen wurde ein neuer Bahnhof gebaut, jeder hasst ihn, sehr modern, totalitär.

Ich bevorzuge diesen Bahnhof über den alten. Stimmt etwas mit mir nicht? Warum mag ich minimalistischer, totalitärer imposanten modernismus?

Ich mag auch futuristische Architektur.

Zukunft, Gefühle, künstlich, Architekt, Architektur, Umgebung, Bahnhof, futurismus, futuristisch
3 Antworten
RolandRoller
26.07.2024, 07:02
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Muss ich irgendeine Ausbildung machen?

Stimmt, es dass ich keine andere Wahl habe jetzt, ausser irgendeine Ausbildung machen, und studieren ist nicht mehr?

Weil ich hatte früher grosse psychische Probleme, und deswegen keien Ausbildung, oder studium oder Abitur.

Aber heisst, dass ich muss jetzt einfach das erstbeste nehmen, irgendeine Ausbildung die sonstk einer machen will, im Bau krüppeln oder sowas? Jemand meinte nämlich 24 wäre zu spät um abitur nachzuholen und zu studieren, und man MUSS dann irgendeine Ausbildung nehmen.

Aberi st das Sinnvoll einfach eine Ausbildung zu machen die sonst keiner machen will? Wenn ja, welche Ausbildung will sonst keiner Machen?

Leben, Gesundheit, Beruf, Studium, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, sinnlos, Körper, Ausbildung, Armut, Abitur, Bauarbeiten, Logik, Psyche, Bürgergeld, Hoffnungslosigkeit, Schmarotzer
12 Antworten
RolandRoller
25.07.2024, 23:47

Sind Ausbildungen überbewertet?

Kann es sein, dass Studium fast immer die bessere Wahl ist, wenn man weiss was man studieren will, und es möglich ist?

Denn die Möglichkeiten bei Ausbildungen sind doch recht Begrenzt.

Auch hast du die Möglichkeiten später ein Vorgesetzter zu werden, das kannst du als normaler Ausgebildeter nicht wirklich. Also studierte Managen die, die eine Ausbildung machten.

Und mein Leben lang ein normaler Arbeiter zu bleiben ist mir irgendwie zuwider. Also ist meine Abneigung gegen die Lehre/Ausbildung gerechtfertigt?

Arbeit, Studium, Job, Gehalt, Gefühle, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Berufsschule, Elite, Fachabitur, Manager, Möglichkeiten, Weiterbildung, Vorgesetzter
6 Antworten
RolandRoller
25.07.2024, 22:35

Ist es ok nie zu arbeiten?

Ist es ok nie zu arbeiten weil man psychisch schwer krank ist, und es nicht heilbar ist? Ist es ok aufzugeben wenn man psychisch schwerst krank ist, und es nicht heilbar ist?

Ist es ok, mit dem Leben abgeschlossen zu haben weil man psychisch schwer Krank ist?

Ich will einfach nicht mehr, will einfach nicht mehr. Hab kein Lebenswille mehr. Existiere nur noch vor mich hin, und gehe langsam ein. Keine Therapie hilft mir.

Ist es ok aufzugeben? Warum sagen viele es ist nicht ok aufzugeben? Weil alle meine Träume sind zerplatzt.

Darf ich dann aufgeben?

Leben, Therapie, Schmerzen, Zukunft, Angst, Gefühle, Menschen, Krankheit, Erfolg, Ehrgeiz, Lebenswille, Logik, Psyche, Resignation, Verzweiflung, gleichgültig
5 Antworten
RolandRoller
25.07.2024, 22:04

Warum sind Reha Ausbildungen so begrenzt?

Warum sind Reha Ausbildungen so stark begrenzt, und warum haben die meistens nur Ausbildungen für Berufe die eh keiner machen will? Heisst dass, wenn man mal Krank war, und später Berufreha braucht, dann bleiben einem nur noch schlecht bezahlte Berufe übrig die eh keiner Machen will? Und wie soll das Motivierend sein?

Da lohnt es sich doch nicht diese Ausbildungen/Umschulungen zu machen wenn man dort danach eh kaum mehr als Mindestlohnt verdient?

ALso heisst, dass wenn man mal Krank war, dann bleibt einem so oder so Armut, ob jetzt Grundsicherung, oder ein Beruf den keiner machen will? Macht ja kein Unterschied, oder?

Warum gibt man uns keine Chancen, nur weil wir mal Krank waren?

Beruf, Job, Geld, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Schweiz, Armut, Reha, Absurdität, Motivation, Perspektive, Umschulung, Absurd
1 Antwort
RolandRoller
25.07.2024, 20:51

Keine Berufsperspektiven?

Was tut man eigentlich wenn man keinerlei Berufsperspektiven hat, ausser vielleicht ganz einfache Hilfsarbeiten für ganz schlechten Lohn, und unsicherer Anstellung wie putzen z.b.?

Also wenn überhaupt arbeiten ,dann nur Dinge die ich nicht wirklich toll finde, und noch schlecht bezahlt sind.

Jetzt mögt ihr euch vielleicht Fragen warum? Naja, weil ich lange Zeit ernsthaft Krank war, psychisch, jetzt etwas weniger, aber jetzt habe ich so eine grosse Lücke, dass ich höchstens noch Sandwichzubereiter oder sowas werden kann.

Das sind natürlich nicht gerade tolle Aussichten. Muss man das akzeptieren, und aufgeben?

Ich meine der Lebenslauf muss doch seit Tag 1 perfekt sein, damit man ein guter Beruf kriegen kann, nicht?

putzen, Zukunft, Ausbildung, Krankheit, Erfolg, Ehrgeiz, Lebenslauf, Logik, Lohn, psychische Erkrankung, Sandwich, Aussichten, hilfsarbeit, Lücke, zu spät
3 Antworten
RolandRoller
25.07.2024, 00:59

Nur innere Leere?

Was tut man wenn man nur innere Leere empfindet, für praktisch nichts wirklich Freude empfindet, kein Traumjob hat, und eigentlich alle Berufe hasst?

Wenn man jeden Tag mental stark leidet, und die Therapie und die Medikamente nix verbessern?

Und die einzigen Jobs die mir jetzt noch übrig bleiben würden, wäre eh nur noch das Bauwesen, wo ich dann halt krüppeln muss für nicht so viel Geld.

Keiner sonst würde jemanden wie mich nehmen. Meine Zukunft sieht so düster aus, wegen meiner Krankheit.

Was soll ich tun, wenn ich mich so fühle? Und gibt es Leute die tatsächlich Spass am Leben haben? Wie geht das? Wann werde ich endlich mal Freude empfinden?

Beruf, Therapie, Wahrheit, Zukunft, Job, Geld, Medikamente, Menschen, Krankheit, Düster, Hass, Leid, Leiden, Logik, Verzweiflung, Wut
5 Antworten
RolandRoller
24.07.2024, 23:21

Neidisch auf Kinder mit reichen Eltern?

Ist es normal neidisch auf Kinder mit reichen Eltern zu sein? Weil die nicht mit 18 schon rausgeschmissen wurden, nie Obdachlos waren, und nicht unten durch müssen um Erfolg zu erreichen? Die können einfach nichts tun und trotzdem Erfolg haben.

Ausserdem können sie den Beruf machen den sie wirklich Lieben. Während ich wohl keine andere Wahl habe als im Bau zu krüppeln oder sowas. Find ich halt nicht so toll.

Ich glaube die sollten auch abgehärtet werden, und ihre Eltern sollten ihnen nichts geben, damit sie es auch lernen. Auch mir hat die Schocktherapie geholfen.

Ist das Neid? Und ist es gerechtfertigt? Hab nix gegen reiche die Reich geworden sind durch buckelei. Aber ich hab etwas gegen reiche verwöhnte Kinder die nie unten durch mussten und trotzdem Arrogant sind.

Und Leuten wir mir dann sagen wir sind selber Schuld wenn wir Berufe oder Jobs nachgehen müssen die wir nicht unbedingt mögen. Nicht jeder hat Eltern die sie unterstützen bis mit 30 um ihr Traumstudium zu absolvieren.

Mich regt es einfach auf, dass Leute sagen man soll sein Traumjob nachegehen. Wie soll das gehen ohne Privileg? Das kommt immer von diesen Nepo-Kindern.

Beruf, Kinder, Wahrheit, Zukunft, Eltern, Erfolg, Hass, Logik, Schuld, verwöhnen, Wut, Abneigung, Arroganz, weltfremd
3 Antworten
RolandRoller
24.07.2024, 22:37

Warum sagt jeder ich soll studieren?

Also fast jeder sagt ich solle Studieren, weil sie anscheinend glauben ich wäre relativ intelligent. Das mag ja stimmen. Aber warum soll ich etwas studieren, ohne Garantie, dass ich danach sehr, sehr gut verdiene?

Ja es gibt solche Fächer wie Medizin, aber so intelligent bin ich dann auch wieder nicht. Ausserdem wenn man keine Reiche Eltern hat, ist studieren nicht so lustig, da musst dann in armut leben.

ich hab keine Lust so lange weniger als Grundsicherung zu verdienen. Oder eben nicht zu verdienen. Es sei denn danach gäbe es eine Garantie, des Drittfache des normalen Einkommen zu verdienen, mindestens.

Und ausser Medizin oder was ähnliches, naja wirst du danach niemals so viel verdienen.

Und für die, die sagen man solls nicht für das Geld machen. Warum zuerst Jahrelang unten durch gehen, nur um danach minimal mehr als den Durchschnitt zu verdienen? Wenn überhaupt.

Was bringt das denn genau? Warum meinen die alle ich soll Studieren, vor allem Geisteswissenschaften? Die Schätzen mich falsch ein, ich bin nicht der Intellektuelle, nur weil ich viel Fachwissen hab.

Medizin, Studium, Zukunft, Geld, Gehalt, Einkommen, Psychologie, Erfolg, Bachelor, Ehrgeiz, Garantie, Geisteswissenschaften, Grundsicherung, Logik, Möglichkeiten, Universität, Absurd, Intellektuell, seltsam
5 Antworten
RolandRoller
24.07.2024, 21:45

Warum studieren Menschen nutzlose Fächer?

Es gibt Leute die was studieren obwohl sie genau wissen, dass sie danach entweder nix verdienen, oder kaum etwas.

Das lohnt sich doch nicht? Ein Beispiel Ägyptologie, Geschichte, oder sowas. Wer sowas studiert ist für mich Unweise, nett gesagt.

Warum nicht was studieren wo man nachher ordentlich abkassiert? Und auch Möglichkeiten hat ins Managment einzusteigen später?

Jedenfalls, glaube ich nicht, dass man unbedingt seinen Traum folgen sollte, es sei den dein Traum ist es Investmentbanker oder sowas zu werden, dann eher. Wobei, dass auch nicht mehr so lohnenswert ist wie es mal war.

Was denkt ihr von Leuten die nutzlose Dinge studieren?

Studium, Geld, Geschichte, Gehalt, Traum, Master, Management, Ägyptologie, Bachelor, Fächer, kassieren, Logik, Lohn, Möglichkeiten, Universität, Verdienst, Weisheiten, Absurd, Auslachen
11 Antworten
RolandRoller
24.07.2024, 19:14

Verwöhnte Deutsche?

Warum sind die Deutschen so sehr verwöhnt, dass sie Dinge sagen wie, ich würde nur das Arbeiten was mir Spass macht?

Ist ihnen bewusst wie extrem privilegiert das ist? Hab sogar ein Kommentar der gesehen hat er würde lieber vom Staat leben als etwas zu tun was er nicht mag.

Das konnten die Trümmerfrauen nach dem zweiten Weltkrieg nicht machen z.b. Die Konnten nicht einfach sagen, nö keine Lust.

Wieso ist diese Einstellung heutzutage so verbreitet, dass Arbeit Spass machen muss?

Beruf, Männer, Wahrheit, Job, Erziehung, Psychologie, AT, Logik, Lust, lustlos, Staat, verwöhnen, Weltkrieg, Absurd
7 Antworten
RolandRoller
24.07.2024, 18:30

Nicht der kreative Typ?

Ist es schlimm nicht so der kreative Typ zu sein? Mehr der Analytiker, Logiker? Ich bin auch sehr Materialistisch.

Auch beruflich denke ich, ist es logischer den Beruf des Geldes wegen zu machen, als naja, zum Spass. Spass kann man in der Freizeit haben.

Was denkt ihr welche Karriere eignen sich am meisten für so einen Menschen? Einen sehr kalten, kalkulierten Menschen, dem soziale Aspekte relativ gleichgültig sind.

Also mehr wie ein Roboter als Mensch. Bei kreativen Konzepten bin ich völlig überfordert. Wenn man von mir erwarten soll etwas selber zu Designen z.b. da hätte ich Probleme, ich müsste kopieren.

Mein bevorzugter Architekturstil wäre extrem minimalistisch und Kalt z.b. Ohne Persönlichkeit, aber sehr futuristisch, klinisch.

Dafür kann ich sehr analytisch Vorgehen und schnell denken. Ist das ein Vorteil oder ein Nachteil?

Beruf, Zukunft, Geld, Menschen, Karriere, Logik, Typ, Überforderung, Materialismus, futurismus, Grausamkeit, kaltherzig
4 Antworten
RolandRoller
24.07.2024, 14:41

Was ist das für eine Logik?

Und zwar, meine Logik in meinem Leben war oft, da die Welt von bösen Menschen regiert wird, darf ich auch böse sein. Denn wenn die da oben schon böse sind, warum soll ich ein guter Mensch sein?

Das ist aber eine seltsame Logik, oder? Ausserdem war ich schon immer ein Mitläufer, vor allem aber als ich jünger war, aus Angst sonst gemobbt zu werden, habe ich andere gemobbt zusammen mit den "coolen" Kids.

Generell, ich war schon immer ein Wendehals. Nach oben Buckeln nach unten Treten, das heisst wenn die da oben unmoralisches fordern, mache ich es sofort.

Mein perfekter Job wäre wohl Henker gewesen. Existiert aber halt nicht mehr.

Was haltet ihr von diesem Mindset? Woher kommt das? Warum kompromiere ich oft meine Moral für bestimmte Vorteile?

Wahrheit, Verhalten, Menschen, Christentum, Atheismus, Dunkelheit, Logik, Moral, Philosophie, Sinn, Sünde, Vorteile, buckeln, Mitläufer, Absurd, Boshaftigkeit, Henker, Nihilismus, Mindset, seltsam
3 Antworten
RolandRoller
24.07.2024, 13:59

200 Abonnenten in einem Monat?

Ist über 200 Abos pro Monat ein schneller Kanalwachstum für einen kleinen Kanal? Hab auch durchschnittlich so um die 4000 views pro tag, meistens.

Das ist nicht schlecht für ein sehr kleinen Kanal, oder? Oder ist das ziemlich schlecht für Youtube?

YouTube, Kanal, Erfolg, views, Monat, Wachstum, YouTuber, Algorithmus, Abonnenten, YouTube-Kanal, Monetarisierung
2 Antworten
RolandRoller
23.07.2024, 23:36

Für Lau arbeiten?

Würdet ihr für Lau arbeiten um "Erfahrung" zu sammeln? Weil ich hab grad gelesen das ein CEO meinte Gen Z sollte härter, länger arbeiten, und ja, auch ohne Bezahlung um "Erfahrung" zu sammeln.

Ist das nicht absurd? Die meisten Menschen können es sich nicht leisten für Lau zu arbeiten. Ist das nicht eine sehr privilegierte Meinung? Wie seht ihr das? Sollte man ohne Bezahlung Arbeiten, um "Erfahrungen" zu sammeln? Würdez ihr das tun?

Leben, Arbeit, Englisch, Wahrheit, Zukunft, Menschen, USA, Armut, Post, Erfolg, amerikanisch, Chef, Logik, Praktikum, Privileg, boss, Absurd, CEO, Erfahrungen
5 Antworten
RolandRoller
23.07.2024, 20:55

Lohnt es sich der Gesellschaft zu dienen?

Lohnt es sich eigentlich der Gesellschaft zu dienen, komplett unterzuordnen, und immer das machen was die Gesellschaft will? Also wenn es z.b. heisst, da braucht es noch Arbeiter, dann soll man dort Arbeiten wo es Arbeiter am meisten braucht, zum Wohle der Gesellschaft? Auch wenn es Drecksjobs sind?

Oder würde man nur ausgenutzt werden, wenn man immer anderen Dient, und der Gesellschaft, dem grossen ganzen?

Ich meine Loyal zu einem Unternehmen zu sein wird auch nicht mehr belohnt. Ich bin kein Loyaler Mensch war es nie. Weil ich Angst habe loyal zu jemanden zu sein der mich dann nur ausnutzt.

Sind diese Bedenken gerechtfertigt? Lohnt es sich anderen zu Dienen?

Leben, Arbeit, Wahrheit, Zukunft, Angst, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Loyalität, Unternehmen, Bedenken, diener, Loyal
4 Antworten
RolandRoller
23.07.2024, 18:31

Ist es ok keine Ausbildung zu machen?

Ist es auch ok keine Ausbildung zu machen, weil man es sich nicht leisten kann vom niedrigne Lehrlingslohn zu leben? Und die Schweiz ist teuer. Ich muss jetzt halt Schauen wie ich auch ohne Ausbildung was erreichen kann, auch wenn das extrem Unwahrscheinlich ist.

Also, muss man Unbedingt eine Ausbildung machen? Was wenn man nicht kann?

Leben, Beruf, Wahrheit, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, sinnlos, Ausbildung, Schweiz, Armut, Erfolg, Preis, Sinnlosigkeit, Verzweiflung
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel