Computerspiele – die neusten Beiträge

Telefon in Cyberpunk 2077 funktioniert nicht?

Wie schon im Titel benannt funktioniert das Handy in Cyberpunk 2077 nicht mehr. Das Handysymbol hatte zuerst eine rote Markierung, die wohl zeigen soll, dass man das Handy gerade nicht benutzen kann. Dies hatte ich aber auch außerhalb von Missionen. In der Zeit konnte ich auch keine Telefonate annehmen, da mir direkt die entsprechende Nachricht geschickt wurde, anstatt das ein Anruf kam. (Z.b. Cyberpsycho Missionen von Regina Jones)

Später als ich in der Mission war wo ich den Ripperdoc "Fingers" ausfragen sollte wo Evelyn Parker ist, ist mir aufgefallen, dass das Handysymbol wieder Blau wurde. Ich konnte auch Kontakte anrufen, bloß diese nahmen den Anruf nicht an, was wiederum dazu führte das ich mit der main Story nicht weitermachen kann.

Ich hatte noch vor dem Telefon-Vorfall ziemliche Probleme eine Side-Mission zu spielen (Die Delamain Taxi Rückholmisionen). Ich weiß nicht mehr genau welche Rückholen das war, weiß nur das man das Taxi beschädigen musste um es lahm zu legen. Ich hatte folgende Probleme mit dieser Mission:

Wenn das Delamain Taxi mich anrief um mit mir zu kommunizieren, war es mir nicht möglich anzunehmen.

Nach mehrmaligen verlassen des "Scan feldes" und wiedereintreten konnte ich die Mission etwas weiter spielen, bis zu dem Punkt wo mir der Delamain Hauptmann sich per Telefon bedankt hat und mir Geld überwiesen hat. Jedoch hatte ich zu dem Punkt immernoch die Missionsvorgaben an dem Delamain Auto zu bleiben und den Hauptmann anzurufen.

Ich spiele auf der Ps4 (nur falls diese Info nötig ist)

Ich hoffe wirklich das es eine Lösung für das Handyproblem gibt, da ich nicht wirklich meinen Spielstand Löschen möchte...

Ich bedanke mich im voraus.

Computerspiele, PlayStation, cyberpunk, PlayStation 4, Cyberpunk 2077

Suche ein altes Runden-Strategie Game für Pc?

Erstmal hallo wie bereits oben suche ich ein altes Runden Basierendes Strategie Spiel.

Das Spiel ist Quasi mit Heros of Might and Magic 3 zu vergleichen, also ein 2d Game, man hat hierbei die Möglichkeit ebenfalls zwischen eine Gruppieren aus Mensch,Zwerg,Untot und Teufel soviel ich weiß zu wählen. Der unterschied ist das die Einheiten der Gruppe für sich selbst jeweils Erfahrungspunkte sammeln und sich selbst entwickeln zu besseren Kämpfern /Heilern oder Supporten. Der Held auch einer von 3 arten Krieger,Magier oder Marker [Dieser kann an wenigsten Einheiten mit sich führen aber Landkugeln setzten die das Gebiet jede runde etwas mehr sein eigen besetzten/infizieren) kann Ausrüstungen tragen die der Gruppe kleine extra vorteile im Kampf bringen wie 20% mehr dmg in form einer Flagge oder mehr.

Die Basis ist auch ausbaufähig wobei der unterschied im Bauen limitiert ist für die Klasse, man kann gewisse Gebäude bauen die gebraucht werden eine klasse aufzuleveln zur nächsten. Der Heiler beispiel zum Mönch der 1 einheit stark heilen kann oder zum Kleriker der alle einheiten ein wenig heilt, beides kann man aber nicht und muss sich für ein Gebäude entscheiden.

Ziel des Spiels ist denn Gegner natürlich zu besiegen oder die Map zu einem gewissen Prozent einzunehmen abhängig von der Mission natürlich.

Der Name des Spiels fehlt mir leider nicht mehr ein aber ich weiß regelrecht alles was im Spiel vorkommt. Ich hoffe anhand der etwas Rechtschreibgeschädigten Infos das mir hier einer weiterhelfen kann.

PC, Computerspiele

Kann das Unterbewusstsein durcheinander kommen?

Wenn ja, wieso und wie viel kann das Unterbewusstsein maximal verarbeiten?

Was passiert, wenn man von morgens bis abends

  • ganz ganz viele Bilder anschauen würde (möglichst viele Bilder)
  • das man möglichst viele unterschiedliche Levels (in Computerspiel) spielt.
  • das man in No Man´s Sky von Planet zu Planet springt (möglichst viele Planeten sehen)
  • Möglichst viele verschiedene Computerspiele spielt z.B. für jeweils 10 Minuten.
  • Möglichst viele Gegner besiegen (gleiche oder unterschiedliche)

usw.

Was kann passieren, wenn man von irgendetwas so viel möglich machen würde? (z.B. möglichst viele Bilder, möglichst viele Level, möglichst viele Planeten, möglichst viele Computerspiele usw.)

Wenn man vorm Schlafen gehen z.B.:

  • 3 verschiedene Computerspiele spielt
  • 3 Planeten in No Man´s Sky erkundet
  • 3 verschiedene Level in einen Computerspiel spielt.

Tauchen im Traum demzufolge immer 3 verschiedene Dinge auf, die nichts miteinander zutun haben?

Also das man im Traum z.B. in 3 Firmen gleichzeitig ist:

  • Man befindet sich in einen Firmengebäude, das man nicht kennt
  • Man befindet sich auch in der Firma, wo man in echt arbeitet, da die Umgebung draußen dieselbe ist, wie in echt.
  • Es wird ein neues Firmengebäude besichtigt und am Ende des Traumes wird gesagt "2026 ist das unser neues Firmengebäude".

Gibt es auch einen Unterschied, ob man Bis vorm Schlafen gehen 3 verschiedene Computerspiele oder 3 verschiedene Level in einen einzigen Computerspiel gespielt hat? Wenn ja, welchen Unterschied?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Bilder, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Meinung, Neurologie, Planeten, Psyche, Spielekonsole, Unterbewusstsein, Verarbeitung, durcheinander, zu viel, No Man's Sky, Erfahrungen

Minecraft Server Regeln?

Hallo zusammen,

Ich suche nach kreativen Ideen für Grundstücksregeln und -grenzen, die einfach umsetzbar sind, für meinen Minecraft Bedrock Server. Der Server ist nicht rund um die Uhr online, nur ich kann ihn starten, da ich ihn kostenlos bei Falix hoste.

Wir verwenden eine Bank mit einer EnderChest, in der Goldklumpen als "1 Euro" Münzen liegen, damit nur ich auf das Geld zugreifen kann. Die EnderChest ist aufgrund dieser Regelung vorhanden. Ich habe bereits festgelegt, dass andere Spieler die EnderChest nicht verwenden dürfen. Falls jemand Vorschläge hat, wie ich Grundstücksgrößen und Preise festlegen könnte, bin ich für Ideen offen. Ich überlege auch, mit Befehlen wie /fill Wände im Boden zu erstellen, um unterirdisch die Grundstücksgrenzen anzuzeigen, oder mit Commandblöcken die Position der Spieler zu verfolgen und beim Betreten eines Grundstücks eine Nachricht zu senden. Allerdings bin ich unsicher, wie das umzusetzen ist.

Die Häuser sind bereits gebaut, das gesamte Gebiet ist gut beleuchtet und mit einem Zaun umgeben, um Monster fernzuhalten. Zudem haben wir eine Karte mit unserer Stadt, ein Gefängnis, in dem nichts platziert oder abgebaut werden kann, und verschiedene interessante Elemente wie ein Loch mit Dripstone als Bestrafung. Mobgriefing und keepInventory sind deaktiviert.

Ich freue mich über Ratschläge und Ideen. Vielen Dank!

Hier sind die Regeln die ich jetzt schonmal erstellt habe:

Bild zum Beitrag
PC, Server, Computerspiele, Minecraft, Minecraft Server, Multiplayer, Mojang, Minecraft Bedrock Edition

Meinung des Tages: Sollten Glücksspiele in Deutschland strikter reguliert werden?

Mal eben kurz ein Los kaufen, online Pokern oder vor Ort in eine Spielhalle gehen - die Möglichkeiten des legalen Glücksspiels in Deutschland sind vielzählig. Doch auch der Schwarzmarkt, das illegale Glücksspiel, boomt. Braucht es hierzulande (noch) strengere Regulierungen?

Zahlen, Daten und Fakten

Besonders die Umsatzentwicklung der Glücksspielbranche sticht ins Auge: Waren es im Jahr 2000 26.951 Millionen Euro, so stieg die Zahl bis 2021 auf ganze 44.144 Millionen Euro an.

Die Beträge ergeben sich zusammengerechnet aus folgenden Glücksspielmöglichkeiten: Spielbanken mit Glücksspielautomaten, Spielhallen bzw. Gaststätten mit Geldspielautomaten, Sportwetten (Zahlen ab 2020), Deutscher Lotto- und Toto-Block (hierzu zählen: Zahlenlotto, Eurojackpot, Fußballtoto, Oddset, Spiel 77, Super 6, Glücksspirale, Sofort-Lotterien, Bingo, Keno, Plus 5 und Sieger-Chance), Klassenlotterie (nordwest- und süddeutsche), Fernsehlotterie (ARD Fernsehlotterie, ZDF Aktion Mensch), Sparkasse/Bank (PS-Sparen, Gewinnsparen), sowie Pferdewetten und Postcode-Lotterie.

Wie sich erkennen lässt, gibt es eine Menge an Auswahl - entsprechend ist auch die Bewertung des Suchtpotentials hoch.

Spielsucht und -gefährdung in Deutschland

4,6 Millionen Deutsche sind spielsüchtig oder stark gefährdet. Konkret sind davon 3,3 Millionen gefährdet, 1,3 Millionen sind bereits abhängig von Glücksspiel.

Besonders zugenommen haben dabei die Sportwetten, allerdings werden auch Onlineglücksspiele immer beliebter. Ein Problem, nicht nur weil die Verfügbarkeit dabei 24 Stunden, sieben Tage die Woche beträgt, sondern auch, weil besonders Jugendliche dadurch ebenso gefährdet werden.

Dies geschieht mitunter durch die sogenannten Lootbox-Angebote. Glücksspiel in Deutschland ist zwar erst ab 18 Jahren, jedoch gibt es massenweise Videospiele, die etwa schon ab null Jahren freigegeben sind und Lootboxen anbieten. Dabei handelt es sich um Überraschungspakete, die in etwa einen Euro kosten. Gewonnen werden können dabei besondere Figuren oder wichtige "Objekte", die einem helfen, im Spiel voranzukommen. 2020 betrugen die Einnahmen durch Lootboxen weltweit 15,2 Milliarden US-Dollar.

Der Suchttherapeut Christian Groß warnt vor diesen Lootboxen - viel zu gefährlich seien diese Glücksspielmomente in den Computerspielen, die ein immenses Risiko bergen, dass Kinder und Jugendliche später in eine Abhängigkeit geraten könnten.

In Belgien gelten Lootboxen seit 2018 als illegales Glücksspiel, vergangenes Jahr wurde in Wien das beliebte Spiel FIFA mit den Lootboxen das erste mal als Glücksspiel eingestuft.

In Deutschland berufen sich die Anbieter nach wie vor auf die geltenden Gesetze - gegen welche sie laut eigenen Aussagen nicht verstoßen.

Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert fordert, dass künftig Spiele mit Lootboxen eine eindeutige Alterseinstufung haben sollen.

Aber was geschieht nach einem Gewinn?

Auch hier gibt es immer wieder Schlagzeilen - Menschen, die hohe Summen gewonnen haben und plötzlich dennoch pleite sind? Wie ist das überhaupt möglich - wie mit einem Gewinn umgegangen werden kann, dabei beraten beispielsweise sogenannte "Gewinnberater" - pünktlich zur Volljährigkeit von gutefrage hat Verena Ober, Gewinnberaterin für Großgewinne bei Lotto Bayern, gestern Eure Fragen beantwortet. Das habt Ihr verpasst? Kein Problem, ihr könnt das spannende Special jederzeit hier nachlesen.

Unsere Fragen an Euch: Habt Ihr schon einmal ein Glücksspiel gemacht? Denkt Ihr, eine strengere Regulierung wäre nötig, etwa auch um illegalem Glücksspiel entgegenzuwirken? Oder sollte es gänzlich verboten werden? Wie schätzt Ihr die Gefahr der sogenannten Lootboxen ein?

Wir freuen uns über Eure Antworten und wünschen Euch ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.dhs.de/suechte/gluecksspiel/zahlen-daten-fakten
https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Jahrbuch_Sucht/JBSucht2023_S089_Kapitel2-4_Korrektur2.pdf
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/spielhallen-suche-nach-ausweg-aus-der-schmuddelecke-19400771.html
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/suchtbeauftragte-will-sportwetten-staerker-regulieren-19310746.html
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/computerspiele-gluecksspiel-kinder-100.html


Computerspiele, Therapie, Finanzen, Casino, Glück, Gewinnspiel, Poker, Gesetz, Abhängigkeit, Einsatz, Gesetzeslage, Gewinn, Jackpot, Lotterie, Lotto, Spielsucht, Sportwetten, Suchtgefahr, Verlust, Verschuldung, Lottogewinn, Therapiemöglichkeiten, Eurojackpot, Lottoland, Lootbox, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computerspiele