Bewerbung – die neusten Beiträge

bewerbungsschreiben zum mechatroniker gelungen?

hallo leute, Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar tipss geben was ich verbessern könnte bei diesem bewerbungschreiben als Mechatroniker.

Sehr geehrter Herr (...),

über das Onlineportal der Agentur für Arbeit bin ich auf Ihre Firma und Ihre Stellenausschreibung aufmerksam geworden. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich hiermit um die Lehrstelle zum Mechatroniker zu bewerben.

Ich habe mich im Internet und im Berufbildungszentrum sehr ausführlich über die Ausbildung Mechatroniker informiert. Gerade die Erweiterung um den vergrößerten Technikbereich deckt sich mit meinen Interessen und Neigungen. Die Bedienung von Diagnosegeräten, das Nachrüsten von elektronischen Systemen oder die Instandsetzung und Wartung finde ich ebenso spannend wie Verbesserungen der Technik oder gänzlich neue Technologien.

Ich bringe Zielstrebigkeit, ein hohes Maß an Lernbereitschaft und den Ehrgeiz zur Weiterbildung mit. Zu meinen Stärken zähle ich meine schnelle Auffassungsgabe, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität. Meine Arbeitsweise lässt sich mit den Worten strukturiert, präzise, genau und konzentriert beschreiben. Ich gelte als sehr zuverlässig, gewissenhaft und zielstrebig. Meine offene, umgängliche und kommunikative Art macht es mir leicht, mich in Gruppen zu integrieren.

Genauso gut kann ich aber auch alleine arbeiten. Ich bemühe mich stets um eine zeitnahe und effektive Ausführung der an mich gestellten Aufgaben und lege sehr viel Wert auf ein ordentliches Arbeitsumfeld. Ich scheue mich weder vor Routineaufgaben noch vor Herausforderungen oder der Übernahme von Verantwortung. Gute und höfliche Umgangsformen sowie ein pünktliches und gepflegtes Auftreten werte ich als selbstverständliche Voraussetzungen. Als junger Mensch bin ich belastbar, komme mit Zeitdruck und Kritik gut zurecht und bin weder zeitlich noch örtlich gebunden.

Derzeit besuche ich die letzte Klasse der XXX-Realschule, die ich in diesem Sommer mit der Mittleren Reife beenden werde.

Ich freue mich über die Einladung zum einem Gespräch, in dem ich mich nicht nur persönlich vorstellen kann, sondern auch aus erster Hand weitere Informationen über die Ausbildung in Ihrem Unternehmen erhalte.

Mit freundlichen Grüßen,

Bewerbung, Ausbildung, bewerben

Hilfe für Bewerbungsschreiben ohne Berufserfahrung für Bereich Büro/ Buchhaltung

Hallo, ich weis manche kennen mich schon. Hab schon etwas öfters nach Hilfe zur Bewerbung gebeten. Manche von meinen Freunden wollten mir dabei helfen bzw haben sie geschrieben. Leider musste ich feststellen das sie wohl doch nicht so gut war :( Mir fällt es schwer eine Bewerbung zu erfassen das ich mich von den anderen hervorhebe. Bzw weis nicht genau was ich alles rein schreiben soll. Ich hab mir einen Zettel gemacht mit Stichpunkten welche Kenntnisse, Fähigkeiten ich habe. Wie viel Fähigkeiten sollte ich rein schrieben weil sind doch einige und welche sind gut?

Kurz zur mir ich bin 29 verheiratet habe eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation 2008. Die Schulische Prüfung hab ich nicht bestanden. Darum schick ich nie das Zeugnis mit. Habe dafür aber eine 1 im Arbeitszeugnis. Nach meiner Ausbildung habe ich in der Firma noch 1 Jahr ein Praktikum gemacht. Leider musste der Betrieb zu machen. Vor meiner Ausbildung hab ich auch in dieser Firma 1 Jahr Praktikum gemacht. Zu meinen Aufgaben gehörten:

Bearbeitung des Postausgangs, Ablage und Belegordnung, Vorbereiten und Verbuchen der laufenden Buchhaltung sowie die Vorbereitung der Monatsabschlüsse und die Umsatzsteuervoranmeldung. Die Kundenbetreuung am Telefon und Einarbeitung und Betreuung von Auszubildenden gehörten ebenso zu meinem Aufgabengebiet wie Formulare in den Officeanwendungen „Word“ und „Excel“ zu erstellen sowie die Personalabrechnung im Programm „Lexware Lohn+Gehalt“ inklusive der Neuerfassung sowohl von Mitarbeitern als auch Krankenkassen.

Mein Englisch ist nicht so gut. Ich will mich nicht ausreden aber das AA hat mich überhaupt nicht unterstütz. Ich habe nach Kursen gefragt, Weiterbildung Möglichkeiten, Umschulung usw. mir wurde gesagt ich kann alles machen muss es aber selber bezahlen. Ich bekomme auch kein Harzt 4 ( zum Glück) aber mein Mann verdient auch nicht so viel es reicht gerade zum leben. Eine zweite Ausbildung zu machen ist auch keine Garantie einen Job gleich zu finden und ganz ehrlich ich wüsste jetzt auch nicht welcher Bereich mir liegen würde. Hab mir schon überlegt Alternativ Bewerbungen zu schreiben wo ich anbiete 1 Monat lang um sonst zu arbeiten. Das sich die Firma ein Bild von mir macht und das ich so einen Job bekomme. Aber auch dafür brauch ich Hilfe fürs Schrieben. Es ist nicht so das ich jetzt verlange schreibt alle meine Bewerbungen. Ich hab mir ja selber Gedanken gemacht geschrieben. Wenn ihr wollt ich kann euch alle hier rein stellen. Danke jetzt schon für eure Hilfe, Antworten und Tipps

Arbeit, Bewerbung, arbeitslos

Bewerbung als Bürokauffrau so in Ordnung?

Mein Name... Meine Straße.. Mein Ort

Firma Adresse Ort

Ort, 22.07.2013

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bürokauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

von einem Verwandten, der in Ihrer Firma beschäftigt ist, habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Bürokauffrau vergeben.

2011 habe ich meine Fachoberschulreife abgeschlossen und besuche zurzeit das Berufskolleg in XXXX, welches ich 2014 mit der Fachhochschulreife abschließen werde.

Während eines einwöchigen Praktikums bei der Firma „XXXX“ konnte ich einen genaueren Einblick in das Berufsbild der Bürokauffrau erhalten. Durch meine ehemalige Aushilfstätigkeit in einem Café bin ich den Umgang mit Menschen auch in schwierigen Situationen gewohnt und habe keine Probleme auf sie zuzugehen. Auch habe ich viel Spaß an organisatorischen Aufgaben, welche ich auch viel in meiner Freizeit übernehme.

Den Umgang mit dem Computer betrachte ich als selbstverständlich und besitze gute Ms-Office Kenntnisse. Durch das letzte Schuljahr an dem Berufskolleg in XXXX habe ich auch Kenntnisse im Rechnungswesen erlangt und weiß diese einzusetzen.

Ich arbeite gerne und habe viel Interesse daran neue Fähigkeiten zu erlernen. Außerdem bin ich zuverlässig und weiß auch wie ich mit stressigen Situationen umzugehen habe. Ich bin selbstständig und zielstrebig.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

ist das so in Ordnung? Verbesserungen sind erwünscht.

Bewerbung, Ausbildung, Buerokauffrau

Bewerbung für Praktikum (OTA/Operationstechnische Assistentin)

Hallöchen, ich habe vor im September mein FSJ anzufangen und dies 6 Monate auszuüben, danach will ich eine Ausbildung zur OTA/Operationstechnischen Assistentin machen, ich habe dort angerufen und sie nehmen Bewerber ab dem 16 Lebensjahr und sie meinte ich brauche ein zweiwöchiges Praktikum, halt um schon etwas Erfahrung zu haben und damit sie halt die Sicherheit haben das ich das auch wirklich durchziehe. Nun, ich habe eine Bewerbung geschrieben und irgentwie bin ich mir total unsicher. Könntet ihr mir eine Rückmeldung, Tipps etc geben ? dafür wäre ich sehr dankbar.

Name - Adresse - Tel - Email

Klinikadresse

Bewerbung für einen Praktikumsplatz im Bereich der Operationstechnischen Assistentin

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin anstrebe, bewerbe ich mich vorerst um einen Praktikumsplatz. Obwohl ich mir mit meiner Entscheidung für diese Ausbildung sehr sicher bin, würde ich gerne ein zweiwöchiges Praktikum absolvieren um vorab Erfahrungen sammeln zu können.

Ich bin 16 Jahre alt und habe die 10. Klasse der xxx-Schule in xxx, im Juni 2013 mit dem mittlerem Schulabschluss abgeschlossen.

Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ich habe Freude am Umgang mit Menschen, bin flexibel und kann für eine Sache viel Geduld aufbringen. Außerdem kann ich mich schnell in neue Situationen einleben.

Ich hoffe, ich konnte Ihr Interesse wecken. Auf ein Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Anlagen: Lebenslauf, die 2 letzten Zeugnisse, Lichtbild

Bewerbung, Klinik, OTA, Praktikum

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Maschinen- und Anlagenführer

Hallo Leute, Ich habe heute meine Bewerbung fertig geschrieben. nun möchte ich natürlich um Rat bitten wie ihr es findet. Falls ihr Rechtschreibfehler finden solltet teilt es mir bitte mit danke :)

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Maschinen- und Anlagenführer

Sehr geehrte Frau Mustermann,

-

durch die Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass sie einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz als Maschinen- und Anlagenführer anbieten. Die Stellenbeschreibung hat mir sehr zugesagt und großes Interesse bei mir geweckt , weshalb ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusende.

-

Ich habe eine dreijährige Berufsausbildung als Metallfacharbeiter im Jugenddorf Offenburg gemacht. Die Ausbildung habe ich mit der IHK Prüfung mit großem Erfolg abgeschlossen. Nach meiner Ausbildung habe ich weiter bei der Firma xxx Automotive in xxx in der Abteilung Fertigungs- und Montagestation der Airbagmodulproduktion gearbeitet. Ich verfüge über ein flächendeckendes Wissen im Bereich Maschinen- und Anlagenführung. Darüber hinaus war ich 8 Jahre als Schichtführer tätig.

-

Durch meine Berufserfahrung bin ich zuverlässiges und teamorientiertes Arbeiten gewöhnt. Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe sowie Pünktlichkeit zeichnen mich aus. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen überzeugungsstarken, aktiven sowie freundlichen Mitarbeiter, der sein Wissen und Können täglich verbessern und erweitern möchte. Zu meinen Stärken zählen Hilfsbereitschaft, Überzeugungskraft und Lernbereitschaft. Ich bin darüber hinaus selbstverständlich bereit, regelmäßig eingefordertes Mehr an Zeit und Leistung zu erbringen.

-

Sollte meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich über Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

...

Bewerbung, Arbeitsplatz, Formulierung, Rechtschreibung

Bewerbung Polizei Anschreiben

Einen schönen guten Morgen :-)

Ich benötige mal eure Hilfe, ich möchte mich bei der Polizei bewerben, und weiss nicht recht wie ich das Motivationsanschreiben schreiben soll. Ich möchte es relativ kurz aber ausdrucksstark haben (und ohne Rechtschreibfehler :-/ ) Könntet Ihr da mal einen blick drauf werfen? :-)

"Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Polizeianwärter für den mittleren Dienst für das Einstellungsjahr August 2014, da mich viele Facetten des Polizeiberufs begeistern.

Durch ein Praktikum bei der Polizei Stade im Bereich Kinder- und Jugendkriminalität habe ich schon einige Erfahrungen und Eindrücke über das Berufsbild des Polizisten sammeln können. Die Aufgaben eines Polizisten überzeugt mich nicht nur von seinem gesellschaftlichen Nutzen, sondern weckt in mir auch das Vertrauen, das mich dessen Ausübung auch nach Jahren noch zufrieden stellen kann. Besonders reizt mich die Vielfalt an Aufgaben, gepaart mit der Möglichkeit Menschen zu helfen.

Ich bin überzeugt davon, dass meine charakterlichen Eigenschaften den Anforderungen des Polizeiberufs Entsprechen. Ich bin nicht nur verantwortungsbewusst, teamfähig, hilfsbereit, sondern besitze auch Einfühlungsvermögen und kann auch unter Druck effizient arbeiten.

Über eine Einladung zum Einstellungstest würde ich mich sehr freuen."

Bewerbung, Anschreiben, Polizei, Ausbildung, Motivation

Brauche schnell hilfe Bewerbung Ausbildungsplatz wechseln

Hallo, ich brauche dringend eure hilfe!

Ich habe morgen ein Bewerungsgespräch und muss eine vollständige bewerbung mitbringen. Ich will mein Ausbildungsberieb wechseln aufgrund von Mobbing,

ich habe schon mal ein Schreiben Formuliert könnt ihr mal drüber lesen ob das so ok ist???

Danke =)

Sehr geehrte XXX

Hiermit bewerbe ich mich um eine Übernahme als Auszubildende zur Verkäuferin in ihrem Unternehmen.

Derzeit befinde ich mich im 1. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Verkäuferin bei der Firma XXXXXX. Im Juni 2011 verließ ich die Berufsschule XXXXX mit der mittleren Reife. Aufgrund innerbetrieblicher Probleme, bin ich leider gezwungen, mich um einen anderen Ausbildungsbetrieb zu bemühen.

Durch meine Tätigkeiten habe ich gelernt, meine Aufgaben selbstständig und gewissenhaft durchzuführen. Der Umgang mit Kunden fällt mir nicht schwer und auch in Stresssituationen behalte ich den Überblick. Meine Aufgabenbereiche bei XXXXXX liegen beim Warenbewegungsmodul( Wareneingang,-ausgang), bei der Warenpräsentation (Waren lagern und pflegen) und im Servicebereich sowie an der Kasse. Zu meinen Stärken zähle ich ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten, Teamfähigkeit Zuverlässigkeit als auch Pünktlichkeit. Mich in ein bereits zu bestehendes Team zu integrieren bereitet mir keine Schwierigkeiten und auch zeitliche Flexibilität ist für mich selbstverständlich.

Es würde mich sehr freuen ihr Team zu Unterstützen und als Teil des Teams zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Mobbing, Bewerbung, Ausbildungsplatzwechsel

Bewerbungsschreiben medizinische fachangestellte

Hallo habe hier mal ein Bewerbungsschreiben fertig gemacht ... könntet ihr mir vllt tipps geben, ob es so in ordnung ist ? Sollte ich da auch nochmal rein schreiben das ich mutter bin? meine tochter geht ab september in den kindergarten damit man sieht das sie auch eine betreuung hat und ja keine ahnung :) wäre echt lieb ein paar tipps zu bekommen

BEWERBUNG UM EINEN AUSBILDUNGSPLATZ ZUR MEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Internetseite der Agentur für Arbeit, habe ich erfahren, dass Sie zum ……. einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten zur Verfügung stellen. Hiermit möchte ich mich um diese Stelle bewerben.

Die Arbeit im medizinischen Bereich interessiert mich sehr, besonders gut gefällt mir, dass dieser Beruf eine Mischung aus Patientenbetreuung, Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben bietet. Meine Stärken liegen in der Fähigkeit, strukturiert zu denken und zu handeln. Aufgaben sowohl eigenverantwortlich als auch im Team bearbeiten zu können.

Ich bin eine kontaktfreudige Persönlichkeit, besitze Eigeninitiative und eine positive Ausstrahlung. Durch meine schnelle Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mir in kurzer Zeit neue Fertigkeiten und neues Wissen anzueignen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Höflichkeit sind für mich selbstverständlich. Des Weiteren Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit.

Ich freue mich, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen unmittelbaren Eindruck meiner Person geben kann. Gerne stehe ich Ihnen auch für ein Praktikum zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Medizin, Bewerbung, Job, Ausbildung, Medizinische Fachangestellte

BEWERBUNG für ein Praktikum im Bereich Ernährung

Bewerbung um einen Praktikumsplatz

Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Herren,

gerne würde ich in ihrem Hause ein vierwöchiges Praktikum, in dem Bereich Ernährung, absolvieren, da ich voraussichtlich im Oktober ein Studium in dem Fach Ernährungswissenschaften beginnen werde.

Die Zeit seit meinem Fachabitur im Jahr 2012 habe ich genutzt, um herauszufinden, welcher Berufsweg am besten zu mir passt und was ich wirklich will. Indem sich mir die Möglichkeit bot, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhaschen, habe ich gemerkt, dass mir vor allem der direkte Umgang mit Menschen liegt und sehr viel Spaß bereitet. Auch engagiere ich mich sozial indem Tennisverein, in welchem ich selbst auch aktiv bin, veranstalte ich jedes Jahr, mit einigen Mannschaftskollegen, ein Tenniscamp für Kinder, der meinen Wunsch gesunde Ernährung an Menschen weiter zu geben bestärkt.

Ich zeige stets viel Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und hatte in der Vergangenheit nie Fehlzeiten zu verbuchen, was für bisherige Arbeitgeber immer ein wichtiges Kriterium für die positive Bewertung meines Schaffens war.

Ich stehe Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freue mich schon jetzt von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

MEINE FRAGE: Wie könnte ich den Fettgedruckten Satz besser formulieren? Auch für andere Einwände bin ich offen:)

Vielen dank schon mal im voraus!

Ernährung, Studium, Bewerbung, Praktikum, FrageAnSpezialisten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung