Bewerbung – die neusten Beiträge

Keine Motivation mehr Bewerbungen zu schreiben, was soll ich tun? (Nur Absagen)

Hallo,

ich schreibe seit geraumer Zeit Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle im Jahre 2014, allerdings bekomme ich nur Absagen zurück.

Ich habe in den letzten Monaten mindestens 40 Bewerbungen abgeschickt und bin extra in eine große Stadt gezogen, wo es viele Unternehmen und Ausbildungsplätze gibt.

Ich suche gezielt eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Ich hatte auch schon mal eine Ausbildung angefangen als Industriekaufmann, allerdings hatte ich einen Unfall und konnte mehrere Monate nicht arbeiten, daher musste ich die Ausbildung gezwungenermaßen aufgeben. Im Bewerbungsschreiben gehe ich auf den Abbruch nicht ein, den wollte ich dann im Gespräch plausibel erklären.

Ich habe hier ein aktuelles Anschreiben, ist das so akzeptabel?


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bürokaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Stellenausschreibung auf der Internetseite "XYZ" bin ich auf Ihre Unternehmung aufmerksam geworden und der damit verbundenen Ausbildungsstelle als Bürokaufmann.

Nachdem ich im Jahre 2012 das Wirtschaftsgymnasium der "XYZ-Schule" abgeschlossen habe und damit erfolgreich die allgemeine Hochschulreife erworben habe, bin ich auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle im kaufmännischen Bereich.

Ich besitze solide Grundkenntnisse und ein Interesse an Aufgaben in der Wirtschaft & Verwaltung, durch den Besuch meiner alten Schule. Dazu besitze ich ein freundliches, teamfähiges und kundenorientiertes Auftreten. Fleiß, Zuverlässigkeit und Motivation gehören ebenfalls zu meinem Bewerbungsprofil.

Des Weiteren habe ich erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich durch ein Praktikum als Bürokaufmann und Kaufmann im Einzelhandel gemacht. Ein sicherer Umgang mit EDV-Geräten, sowie das 10-Finger-Schreiben am Computer ist für mich selbstverständlich.

Die Tätigkeit als Bürokaufmann fande ich zu jeder Zeit ansprechend und konnte mich damit identifizieren. So hat mich das Bearbeiten von Anträgen und das erstellen von Rechnungen mehrfach bestätigt für meine zukünftig Berufsauswahl.

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse an meiner Person geweckt habe und von Ihnen eine Nachricht erhalte.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Thunder


Beruf, Studium, Schule, Bewerbung, Schreiben, Ausbildung, Text, Abitur, Lehre

bewerbungsanschreiben verwaltung, praktikum industrie

hey, könnte sich jemand diese bewerbung mal anschauen und sagen ob sie so in ordnung ist. besonders der teil mit dem praktikum, wie könnte man das praktikum als industriekauffrau in einer bewerbung zur verwaltungsfachangestellte am besten reinbringen.

vielen Dank im vorrau

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellte

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch eine Bekannte von mir, die bei Ihnen schon beschäftigt ist, habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten für das Jahr 2014 zu vergeben haben. Wenn Sie eine Mitarbeiterin suchen, die ihre Arbeit gewissenhaft durchführt, Probleme genau einordnen kann und auch Kreativität nicht vermissen lässt, sollten Sie meine Bewerbung berücksichtigen.

Durch mein Praktikum als Industriekauffrau, habe ich bereits einige Einblicke in den kaufmännischen, verwalterischen Bereich erhalten und möchte daran nun gerne eine Ausbildung anknüpfen.Während meines Praktikums konnte ich viel Erfahrung sammeln, besonders bei tätigkeiten, wie Gesetze auf die Praxis anzuwenden, um den Bürgern zu helfen, Kontakt mit Kunden und die Arbeit am Computer. Dadurch wurde ich mehr in meiner Meinung bestärkt, in der öffentlichen Verwaltung meine berufliche Zukunft zu sehen.

Durch mein Praktikum als Industriekauffrau, habe ich bereits einige Einblicke in den kaufmännischen, verwalterischen Bereich erhalten und möchte daran nun gerne eine Ausbildung anknüpfen.Während meines Praktikums konnte ich viel Erfahrung sammeln, besonders bei tätigkeiten, wie Gesetze auf die Praxis anzuwenden,um dadurch den Bürgern zu helfen, dadurch wurde ich mehr in meiner Meinung bestärkt, in der öffentlichen Verwaltung meine berufliche Zukunft zu sehen.

Ich habe den festen Willen, eine gute Ausbildung zu absolvieren. Da ich Leistung einbringen und Erfolg haben möchte, wird mir der notwendige Einsatz sicher nicht schwer fallen.

Gespräche und Schriftverkehr mit ausländischen Gesprächspartnern bereiten mir keine Schwierigkeiten, da ich Russisch fließend in Wort und Schrift beherrsche. Darüber hinaus habe ich gute Kenntnisse in Englisch.

Zu meinen Stärken gehören selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft. Da mir die erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Team sehr wichtig ist, können Sie von mir neben Kompetenz und Motivation auch gute Empfangsformen erwarten. Zudem bin ich schnell, verantwortungsbewusst und erledige meine Arbeit sorgfältig

Wenn meine Unterlagen für Sie interessant sind, dann erreichen Sie mich für weitere Nachfragen unter der oben entsprechen angegebenen Kontaktadresse. Ich freue mich jetzt schon auf ein persönliches Gespräch mit Ihrem Haus. Im Voraus bedanke ich mich für Ihre Bemühungen.

Bewerbung, Anschreiben, Verwaltungsfachangestellte

Bewerbungsschreiben zur Bankkauffrau

Hallo, ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps geben würdet, ob und wie ich meine Bewerbung besser formulieren kann, mich auf Rechtschreibfehler aufmerksam macht oder ich gar etwas weg lassen sollte. :)

Bewerbung um einen Ausbildungslatz zur Bankkauffrau zum 01.08.2014

Sehr geehrte Frau Magdalena S*****,

auf der Internetseite der Agentur für Arbeit, bin ich auf Ihr interessantes Unternehmen aufmerksam geworden. Bei Ihnen sehe ich die Möglichkeiten meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und bewerbe mich deshalb mit sehr großem Interesse um eine Ausbildungsstelle zur Bankkauffrau.

Beraten, organisieren, verkauf und verhandeln – der Beruf der Bankkauffrau spricht mich vorallem durch die Vielfältigkeit und den zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sehr an. Der Kontakt mit Menschen ist mir zudem sehr wichtig,. Durch Recherchen im Internet und mithilfe des Arbeitsamtes, habe ich mich über die Aufgaben des Bankkaufmanns informiert und kam zu dem Entschluss, dass dies genau das richtige für mich ist.

2010 habe ich meine qualifizierte Fachoberschulreife auf der Hauptschule Coerde erworben. Im Mai 2012 habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht, weshalb ich meinen Ausbildungsstart verschieben musste. Derzeitig bin ich aktiv auf Lehrstellensuche und möchte diese gerne in Ihrem Haus absolvieren.

Ich bin eine freundliche, offene und zuverlässige Person mit einer positiven Grundeinstellung. Zu meinen Stärken zählen unter anderem Kommunikationsstärke, ein gutes Zahlenverständnis sowie Organisationsgeschick. Wenn Sie also auf der Suche nach einer motivierten, lernwilligen und engagierten Auszubildenden sind, bin ich genau die Richtige für Ihr Unternehmen. Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Karina Großmann

Anlagen: Lichtbild Lebenslauf Zeugnisse

Bewerbung, Bank, Bankkauffrau, Bankkaufmann, Bewerbungsschreiben

Bewerbung als Junior Projektkoordinator

Hallo liebes Community,

ich habe mein Anschreiben fertig geschrieben und würde gern eure Meinungen dazu hören bzw. Kritik. Zu meiner Person: bin 32 Jahre JUNG ;-) / Diplom-Betriebswirt (Marketing, Personal), seit 2011 September bin ich auf der suche. Hatte auch ein paar Vorstellungsgespräche gehabt.

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr gerne möchte ich die Aufgaben als Junior Projektkoordinator in einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne Europas übernehmen. Als flexibler FH Absolvent und erste Berufserfahrung in Market Research (Schwerpunkt: Konsumgüter) möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.

In Ihrem Stellenprofil beschreiben Sie genau die Aufgaben, die ich als Junior Projektkoordinator übernehmen möchte: Tätigkeiten im Warenwirtschaft für den Bereich Vertrieb. Für diese spannenden Aufgaben bringe ich die erforderlichen fachlichen und persönlichen Qualifikationen sowie hohe Lernmotivation mit.

Als freier Mitarbeiter in der Marktforschung umfasst mein Aufgabengebiet die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Konsumentenbefragungen. Das von mir geführte Team im Call Center gilt im Unternehmen als schlagkräftig und sehr flexibel, aufgrund meiner Team- und Kommunikationsfähigkeit. Um einen reibungslosen Projektablauf sicherzustellen, gehört zu meinen Tätigkeiten auch die Datenerfassung und die Wettbewerbsforschung. Im Datenmanagement habe ich gelernt, auch in Stresssituationen sowie unter Termindruck erfolgreich zu arbeiten. Darüber hinaus bin ich verantwortlich für die Planung und Organisation von Gruppendiskussionen (Focus-Groups).

Für meine berufliche Entwicklung und starkes Interesse an Produktmanagement, habe ich ein weiteres Betriebspraktikum im Ecommerce (Unterhaltungselektronik) absolviert. Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich Kostenanalysen und Preise erstellt sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen (Spanien u. Benelux Länder) durchgeführt. Als engagierter Praktikant habe ich auch Kundenanfragen bearbeitet und das Projekt „gewerblicher Verkauf“ erfolgreich mit aufgebaut. Das dabei entwickelte Programm für den gewerblichen Verkauf wird bereits erfolgreich von den Technikern eingesetzt.

Nun möchte ich mehr Verantwortung sowie spannende neue Projekte im Lebensmittelhandel übernehmen. Deshalb sehe ich in Ihrem Unternehmen den optimalen Ort für meine Zukunftsgestaltung.

Gerne möchte ich Sie mit meiner hohen Einsatzbereitschaft und Motivation für die optimale Umsetzung Ihres Unternehmenskonzeptes unterstützen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Personalwesen

23 Jahre alt, 2 abgebrochene Studiengänge, keine Ausbildung... Verzweiflung. RAT DRINGEND NÖTIG.

Liebe Leute, mittlerweile bin ich 23 Jahre alt und gerade am verzweifeln. Vor 3 Jahren habe ich ein Studium in Kunstgeschichte & Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften angefangen. Aufgrund dessen, dass mir das Studium zu trocken und eintönig war und ich mit meiner persönlichen Situation (mein ExFreund hatte eine starke Psychose - wir wohnten zusammen) überfordert war, habe ich das Studium abgebrochen. Daraufhin arbeitete ich 1 Jahr lang als FSJ-lerin in einem Integrationskindergarten mit Schulhort. Das gefiehl mir sehr gut und ich entschied mich dazu einen Sozialen Beruf zu ergreifen. Letztendlich, nachdem meine Eltern auch wochenlang auf mich ein redeten, entschied ich mich für ein Lehramtsstudium in Kunst und Physik. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, das Studium ist toll, macht Spaß und beide Fächer haben ihre Reize, allerdings habe ich erkannt, dass ich nicht mein Leben lang in diesem Berufsfeld arbeiten möchte und das ich nie im Leben 5 Jahre lang studieren könnte, das schaffe ich nicht. Jetzt habe ich das Problem, das mir diese unheimlich weise Entscheidung natürlich erst nach Bewerbungsschluss für eine Ausbildung zur Sozialassistentin gekommen ist. Mein neuer Plan wäre nämlich, eine Ausbildung zur Sozialassistentin zu machen, anschließend eine zur Erzieherin, mit darauffolgenden 3 jährigen Studium in der Sozialpädagogik. (Sozialassi mit Abitur - 1 Jahr, Erzieherin mit Abitur und FSJ - 2 Jahre, Studium Bachelor 3 Jahre). Ich könnte mich jetzt exmatrikulieren oder mich wieder einschreiben und noch ein Jahr rumtümpeln bis ich die Ausbildung beginne... keine Ahnung... Was könnte ich in dem jahr machen? Ein FSJ hab ich gerade hinter mir? Ich verzweifel gerade auch an meinem Alter. Bin ich zu alt? Habe ich mit 29/30 überhaupt noch Chancen irgendwo genommen zu werden? Ich habe gerade ernsthafte Existenzängste und fühle mich mehr als schlecht, hat jmd vllt einen guten Rat für mich?

(Ich bin schon 23, da ich nach meinem Hauptschulabschluss den Realschulabschluss und nach meinem Realschulabschluss mein Abitur nachgeholt habe... schon dafür habe ich 2 Jahre verplempert, weil ich einfach eine dumme und faule Jugendliche war die nicht gleich aufs Gymnsaium gegeangen ist... :( )

Studium, Bewerbung, Alter, Ausbildung, Praktikum, Universität, Verzweiflung, Existenzangst

Was haltet ihr von meiner Bewerbung als Zimmermädchen?

Guten Abend, ich würde mich über Ratschläge und Verbesserungsvörschläge freuen. Ich bin gerade dabei eine Bewerbung für die Stelle als Zimmermädchen zu schreiben. Sie ist noch nicht ganz fertig...............und ich komme nicht weiter!

Bewerbung um eine Stelle als Zimmermädchen

Sehr geehrte Frau lalallala,

vielen Dank für das freundliche und informative Telefongespräch. Es hat meinen Wunsch und meine Motivation noch bestärkt mich bei Ihnen als Zimmermädchen zu bewerben. Da ich mich für einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf interessiere, bewerbe ich mich um eine Vollzeit als Zimmermädchen im Ellisenhof in Mönchengladbach.

Durch verschiedene Tätigkeiten als Servicekraft in einem Fitnessstudio, als Kellnerin und auch als Küchenhilfe, sowie durch die Arbeit im eigenen Haushalt, bin ich mit den üblichen Reinigungsarbeiten vertraut.

Ungewöhnliche Arbeitszeiten wie Feiertage und Wochenenden stellen für mich kein Problem da. Durch meine verschiedenen Tätigkeiten habe ich gelernt mich schnell in ein bestehendes Team einzugliedern.

Seit dem Juli 2012 mache ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau für Kommunikation. In den letzten Monaten habe ich festgestellt, dass dieser Beruf mich nicht erfüllt. Mir fehlte der Umgang mit Menschen und die körperliche Arbeit. Dies bewegte mich dazu mich für ein neues Berufsbild zu bewerben. Die Arbeit als Zimmermädchen sehe ich als eine neue Herausforderung, bei der ich neue Erfahrungen sammeln kann.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Job, zimmermädchen

bewerbung jva, wie findet ihr sie?

Habt ihr evt. Verbesserungsvorschläge? Danke im voraus.

Sehr geehrte Herr

durch die Jobbörse habe ich erfahren, dass Sie eine Ausbildungsstelle zum Justizvollzugsbeamten/in anbieten. Auf diesem Wege bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle als Justizvollzugsbeamtin im mittleren Dienst.

Seit Beginn der Jugend interessiere ich mich für einen Beruf im Bereich der Justiz. Meine Stärke liegt darin, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und Ihnen in verschiedensten Situation zu helfen..

Ich gelte als durchsetzungsstark und selbstbewusst, gleichermaßen jedoch auch freundlich und hilfsbereit. Meine Arbeitsweise ist konzentriert und pflichtbewusst, ich stelle mich gerne neuen Herausforderungen und übernehme Verantwortung. Mich zeichnet ein hohes Maß an Motivation, Engagement und Lernbereitschaft ebenso aus, wie die Fähigkeit, Menschen vorurteilsfrei und offen zu begegnen. Ich bin emotional stabil und mir durchaus der Risiken bewusst, die der als Justizvollzugsbeamter mit sich bringt. Körperlich bin belastbar und in sehr guter Verfassung. Ich bin in meiner Freizeit sportlich sehr aktiv.

Nach eingehender Recherche bewerbe ich mich deshalb um eine Ausbildung zu einem Beruf, in dem sich die von mir genannten Fähigkeiten und viele weitere Herausforderungen vereinen und umgesetzt werden können.

Ich freue mich, wenn ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualitäten überzeugen kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Bewerbung, JVA

Anschreiben für Bewerbung Praxissemester bei AMG

Hallo,

ich studiere Wirtschaftsingenieur und wollte fragen was ihr von meiner Bewerbung für ein Praxissemester bei AMG haltet? Sie kommt mir zu lang vor...Was würdet ihr kürzen oder verändern?? Danke schonmal fürs durchlesen! ;-)

Sehr geehrter Herr …,

durch meinen Vater, der als Elektroingenieur bei Daimler arbeitet, bekam ich früh mit, welche Faszination und Leidenschaft von der Marke Mercedes-Benz ausgeht. Auf der Karriereseite von AMG fand ich einen Slogan, den ich ziemlich passend fand: „Wenn du beim Sound eines V8 feuchte Hände bekommst, dann bist du hier richtig.“

Während meiner Ausbildung bekam ich nach einem firmeninternen Fußballturnier die Gelegenheit, 30 Minuten lang selbst mit einem SLS AMG fahren zu können. Wenn ich daran denke, bekomme ich nicht nur feuchte Hände, ich bekomme Gänsehaut.

Aus diesem Grund wäre es für mich ein Traum, ein Praktikum bei AMG zu absolvieren, weil mich diese Autos absolut faszinieren und ich darauf brenne, weitere Einblicke, vor allem über den Entstehungsprozess dieser Autos, zu bekommen. Zusätzlich motiviert es mich, dann zu dem Team zu gehören, dass die Entstehung eines solchen Autos erst ermöglicht und selbst dazu beizutragen, die Autos noch besser zu machen.

Nach meiner Ausbildung arbeitete ich 8 Monate an der Produktionslinie in Bad-Cannstatt, zur Herstellung von V6 und V8 Motoren. Dort durfte ich in verschiedenen Bereichen der Motorenmontage arbeiten. Dies ging von den Ölspritzdüsen, den Lagerschalen für die Kurbelwelle und den Pleuel der Kolben, über die Steuerkette bis hin zu den Zylinderköpfen. Dadurch erhielt ich tiefe Einblicke über die Fertigstellung eines Verbrennungsmotors aus Einzelteilen, zu fertigen Modulen und schließlich zum Endprodukt.

Das hat bei mir besonderes Interesse geweckt, insbesondere welche Prozesse dahinter stecken, bis es zum Endprodukt Motor kommen kann. Deswegen bietet diese Praktikumsstelle einen besonderen Reiz für mich.

Während meiner Ausbildung nahm ich an verschiedenen Teambildungs-Projekten teil. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, an einem sozialpädagogischen Lehrgang teilzunehmen. In Kleingruppen erarbeiteten wir dort verschiedene Projekte. Anschließen trugen wir die Ergebnisse der gesamten Gruppe vor, wodurch Team- und Kommunikationsfähigkeit trainiert wurden.

Doch erst in den 8 Monaten an der Motorenmontage lernte ich, was Teamarbeit auch im Arbeitsalltag bedeutet. Da es immer wieder zu Störungen an Maschinen kam, war oft Teamwork und eine gute Kommunikation und Koordination der Arbeitsschritte gefragt, um gemeinsam die geforderte Stückzahl zu erreichen. Ich fand es ein tolles Gefühl, diese Erfolge gemeinsam erreicht zu haben.

Ich hoffe durch dieses Praktikum wertvolle Einblicke in Ihrem Unternehmen gewinnen zu können, die mich im Hinblick auf mein späteres Berufsleben, aber auch noch während meines Studiums weiter bringen werden. Daher freue ich mich sehr über ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Studium, Bewerbung, Anschreiben, AMG, Autoindustrie, Praktikum, Wirtschaftsingenieurwesen, Praxissemester

Ergotherapie / Logopädie - Ausbildung (was & schwer?)

HI :)

heuer komme ich in die 10 Klasse und die Frage was ich werde kommt immer näher. Ich habe bereits ein Praktikum als Logopädin und Ergotherapeutin gemacht. Logopädie hat mir definitiv besser gefallen... ich habe aber gehört das die Logopädie Ausbildung sehr schwer sein soll und fast nur Schüler die aufs Gymi oder in eine FOS (Fachoberschule) gegangen sind genommen werden.

Ich möchte einen Beruf im sozialen Bereich machen und auf keinem Fall in einem Büro oder so arbeiten. Und ich möchte auf jeden Fall viel Geld verdienen. Ja ich weis Geld ist nicht alles aber ich möchte einen einigermaßen gleichen Geldverdienst wie meine Schwester haben (die möchte jetzt auch Logopädin werden und sit viel besser in der Schule als ich und wir gehen auch noch in die gleiche Klasse :/ ).

Da ich in der Schule jetzt nicht so gut bin (vor allem nicht im Mathe, BWR, Englisch, Physik) und aber auch nicht Kindergärterin, Altenpflegerin, Krankenschwester werden will siehst nun dürster aus.

Jetzt wolle ich mich in der ErgotherapieSchule bewerben und es auch mal in der Logopädieschule -nur mal- versuchen.- Meine Eltern meinen ich soll das mit der Logoschule lassen weil ich sowieso nicht genommen werde mit meinen Noten. Es wäre aber mein absoluter Traumberuf :(

Jetzt meine Fragen:

- welche Schule ist leichter?

- werden in der Logoschule wirklich nur die besten genommen?

- wird nur auf die Noten geachtet?

- welche Berufe könntet ihr mir vorschlagen?

sorry das ich so viel geschrieben habe...

danke im Vorraus

Beruf, Schule, Bewerbung, Noten, Ausbildung, Ergotherapie, Logopädie, Soziales

Bekomme einfach keinen Job

Hallo,

Ich muss hier einfach Anonym meine "Sorgen" los werden da ich einfach nur noch am verzweifeln bin mit meinen Leben bzw Problem(en) bin.

Also mal zu meiner Person: Ich werde bald 24 und komme aus Niederösterreich. Ich habe eine abgeschlossene Lehre als Einzelhandelskauffrau in der Branche Lebensmittel. Nach 1 1/2 Jahren Lehre wurde diese Filiale leider zugesperrt und musste mir etwas neues suchen. Leicht war es nicht eine Firma zu finden die einem mitten in der Lehrzeit aufnimmt. Aber zum Glück habe ich in einem Baumarkt meine Lehre beenden können. Nur mir wurde von Anfang an gesagt das sie mir nicht versprechen können dass sie mich nach der Lehrzeit behalten können. Gut meine 1 1/2 Jahre waren vorbei, das erste mal Arbeitslos. Knapp 1 Jahr war ich zuhause da ich nicht wirklich die Erfahrung hatte und ohne Erfahrund man schwer etwas bekommt. Habe in knapp 3 Monaten um die 150 Bewerbungen geschrieben - 2 vorstellungsgespräche - Rest absagen .. Aber nach einem Jahr hatte ich endlich wieder Arbeit, zwar nur im Lager einer Textilfirma aber das Gehalt und die Kollegen haben gepasst. Nach einem Jahr hies es " Mitarbeiter abbauen ". Gut gleiche wieder wie vor einem Jahr und gerade da wo ich in eine Wohnung gezogen bin. Glücklicherweise nur 3 Monate zuhause...

Habe zuletzt bei einer Bekannten Tierhandlung " Fressnapf " gearbeitet. 1 Jahr war ich angestellt nur ich kam mit einer Kollegin nicht ganz klar und deshalb lies auch meine leistung leider nach da ich jedes mal wenn ich mit ihr Dienst hatte mit Bauchschmerzen in die Arbeit fuhr. Ich dachte mir, wieso soll ich noch Arbeiten wenn ich eh alle Falsch bei ihr mache. Also entschied ich zu gehen aber wäre auch gekündigt geworden. Ich froh endlich weg zusein von ihr.

Aber meine Gedanken waren dann wieder da .. Bekomme ich überhaupt wieder eine arbeit? Wielange werde ich Arbeitslos sein ? Wie geht es weiter wenn ich kein Geld mehr bekomme?

Nun bin ich seit Jänner zuhause, ich habe anfangs wirklich viele Bewerbungen geschrieben aber immer nur absagen .. absagen .. sie sind nicht Qualifiziert für diesen Beruf .. usw Ich war/bin einfach am Boden zerstört, hatte keine Lust mehr auf Bewerbungen schreiben da ich bestimmt wieder enttäuscht werde. Wollte einen Kurs als Kinderbetreuerin, wurde leider auch nichts da nur 10 von 40 genommen wurden und natürlich ältere Damen.

Ich hätte die möglichkeit dieses Jahr nochmal ne Chance zubekommen für ne Anmeldung für diesen Kurs. Aber will nicht solange warten und will endlich eine Arbeit, ich brauch einfach diese Abwechslung und nicht immer Zuhause sitzen.

Jede Firma sucht Teilzeit und ich mit meinen 24 Jahren brauch doch keine 20-25 Stunden !?

Ich glaube mich macht auch dieser Druck unbedingt einen Job zu finden depressiv/aggressiv . Viele sagen: Du findest schon den richtigen Job. Aber ich brauche auch Geld zum leben und will endlich unabhängig sein.

Wäre um Ratschläge froh, wie ich wieder Motivation bekomme??

Arbeit, Tipps, Bewerbung, Job, Einzelhandel, Motivation

Fsj Kindergarten Bewerbung Anschreiben

Hallo, heute morgen bekam ich einen anruf das ich noch heute ein vorstellungsgespräch im kindergarten haben werde, sie wollen natürlich das ich eine bewerbung mitbringe und da es so kurzfristig war, bin ich nun dabei mein anschreiben fertig zu machen, nun möchte ich von euch wissen ob ich es so belassen kann wie ich es geschrieben habe oder ob ihr noch etwas daran verändern würdet. danke schon mal für eure hilfe :)

Bewerbung um ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen um einen Platz als Absolvent eines „Freiwilligen Sozialen Jahres“ bewerben.

Ich habe dieses Jahr meinen Schulabschluss an der Turley- Mittelschule in Oelsnitz mit einem Realschulabschluss beendet und würde nun gerne ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kinder- bzw. Jugendeinrichtung absolvieren, da ich mich gerne sozial engagiere und ich es als guten Beginn für das Berufsleben sehe.

Ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kinder- bzw. Jugendeinrichtung würde mir sehr viel Freude bereiten, da ich mich gerne um Kinder jeden Alters kümmere und sie bei ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen möchte.

Ich bin freundlich, belastbar, teamfähig und kann gut mit Kindern umgehen, da ich selbst eine Nichte und einen Neffen habe, um die ich mich mit Freude kümmere. Zudem sind Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein für mich selbstverständlich.

Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung