Hallo, ich bin letztens mit der SBahn gefahren und habe mir eine neue online Streifenkarte gekauft und 2 Streifen davon entwertet.
Kurz vorm Ausstiegsziel stiegen Kontrolleure dazu.
Kurz darauf kam einer zu mir und ich zeigte ihm den QR-Code für meine Fahrkarte.
Er meinte ich hatte zu wenig gestempelt, anstatt 2 Streifen, hätten es 4 sein müssen.
Er stellte mir einen Beleg aus und versicherte mir, dadurch dass ich zuvor 2 Streifen hatte, würde ich nur draufzahlen müssen, also ich müsse nicht die vollen 60€ Strafe zahlen.
Ich schaute mir den Beleg an und fragte noch einmal nach zur Sicherheit, er erwiderte, ich müsse lediglich nur ein bisschen draufzahlen.
Am Abend wollte ich den Beleg mit Hilfe des QR-Codes begleichen, jedoch wusste ich nicht wie viel ich jetzt zahlen müsste, da auf dem Beleg die vollen 60€ aufgeführt waren.
Was soll ich jetzt machen? Ich hab mir extra eine neue Fahrkarte gekauft und 2 Streifen entwertet, dafür das ich trotzdem 60€ zahlen muss?
Ich weiß, Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, jedoch bin ich davon ausgegangen, dass ein Kontrolleur wohl wissen wird, was er von sich gibt.
Ist jemanden etwas ähnliches passiert? Ich hätte wirklich gedacht, dass man bei solchen Fällen nur drauf zahlen müsste…