Schaffnerin bei der Deutschen Bahn - Komfort check In

2 Antworten

"Wie bewertet ihr das Verhalten der Zugbegleiterin?"

Als völlig normal. Da Du keinen Schlafwagen mit Anspruch auf ungestörte Nachtruhe gebucht hattest, war das zwar für Dich ärgerlich, aber nicht prinzipiell zu beanstanden.


JochenOWL  19.05.2025, 14:47

@Stellwerk

Ich mache mir gerade Gedanken um den FS.

Wenn jmd. durch eine solche Lappalie bereits "relativ genervt" ist und das auch noch als Schüler (lt. seinem Profil), dann wird er es vermutlich in seinem späteren Beruf nicht einfach haben, denn in jedem Beruf gibt es Vorkommnisse, die dazu führen, "relativ genervt" zu sein.

Auch wenn der FS mal eine Fahrerlaubnis hat, wird er häufig "relativ genervt" sein - sei es durch das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer oder dadurch, dass er im Stau steht...

Ich kann jedenfalls im Verhalten der Zugbegleiterin keine Dienstpflichtverletzung erkennen.

LG

PCExpert310 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 13:57

Anspruch... Anspruch...

wie siehst du es aus menschlicher Sicht ?

PCExpert310 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 13:59
@Stellwerk

jemand offensichtlich schlafendes (Augen zu) der im System als gültig markiert ist zu wecken mit diesem unsinnigen Kommentar "sie haben ja eh eingecheckt" 😅

JochenOWL  19.05.2025, 14:23
@PCExpert310
wie siehst du es aus menschlicher Sicht

Aus menschlicher Sicht sehe ich das so, dass sich die Schaffnerin nicht "selbst gemacht" hat und deshalb nicht für ihre "kratzige Stimme" verantwortlich ist.

Da es sich offenbar nicht um einen Schlafwagen gehandelt hat - die DB bietet bereits seit 2016 keine eigenen mehr an, nur noch in Kooperationen - hat die Schaffnerin nicht gegen ihre Dienstpflichten verstoßen, als sie mit ihrer "kratzig lauten" Stimme zum Vorzeigen der Fahrkarten aufgefordert hat.

Dabei spielt es auch keine Rolle, dass sich ein schlafender Schüler (lt. Profil) in dem Abteil befand, der dadurch "relativ genervt" wurde.

Sei froh. das Klappt öfter nicht, als es klappt. Da hättest du dann noch deine Fahrkarte rausholen müssen.