Ich habe mal einen Mann (und keine Frau!) im Parkhaus des REWEs, in dem ich arbeite, dabei erwischt wie er gegen mein (!) Auto gepinkelt hat.

Habe beim Chef erwirkt, dass er Hausverbot bekommt, was dieser auch durchgesetzt hat.

Aus Sicherheitsgründen gibt es bei uns keine Kundentoilette mehr (früher gab es die mal, wurde jetzt in ein zweites Mitarbeiter-WC umgewandelt und ist für Betriebsfremde nicht mehr zugänglich). Aber gegenüber gibt es einige Bars und 3 Gehminuten entfernt auch eine öffentliche Toilette, bei der man für 50 Cent seine Geschäfte erledigen kann.

...zur Antwort
Auf keinen Fall

Jeder Kunde wird von mir gleich behandelt, d.h. Ware gibt’s nur gegen vollständige Bezahlung des Rechnungsbetrages. Ich werde niemanden dahingehend bevorzugen oder benachteiligen.

Außerdem werde ich garantiert nicht wissentlich eine Kassendifferenz in Kauf nehmen.

Privates Geld in die Kasse zu legen käme auch nicht infrage, da wir kein Privatgeld mit uns führen sollen.

Sollte sich jemand darüber aufregen, wird er an meinen Vorgesetzten verwiesen.

...zur Antwort

Kunden, die den Parkautomat/Schrankenanlage in unserer Tiefgarage bemängeln („das ding nimmt meinen Schein nicht“) denen ich tausendmal sagen kann, dass die Garage durch einen externen Dienstleister betrieben wird und wir als Mieter damit nichts zu tun haben, das wollen sie nicht hören. Ändern können wir nichts, am Automaten gibt‘s dafür einen Rufknopf. Wenn dann noch kommt „das ist eine Frechheit“ oder „Sie hören von mir“ dann beende ich auch das Gespräch.

Neulich warf uns ein obdachloser Kunde vor, wir hätten nicht richtig auf seinen Schlafsack aufgepasst, den er an der Kasse abgelegt haben soll. Keiner konnte sich daran erinnern, kein Schlafsack war da. Als er mir dann drohte, meine Zähne auszuschlagen, habe ich ihn dem Sicherheitsdienst übergeben.

Beliebt sind auch besserwisserische Kunden, die nicht auf uns hören und sich dann beschweren, warum der Einkauf nicht so verläuft, wie sie sich das vorstellen.

...zur Antwort

Ist seit der neuen Version ähnlich wie bei Apple, du musst also rechts oben streichen um das Quick Panel zu öffnen. Man kann es aber auch wieder umstellen, über den „Stift“-Button und dann „Panel-Einstellungen“

...zur Antwort

Wenn ich Amazon direkt mit einer solchen Beschwerde kontaktiert habe wurde mir eigentlich fast immer ein Rücksendeetikett gesendet und ich habe im Nachgang das Geld zurück bekommen. Repariert wurde noch nichts, ich habe dann einfach neu bestellt.

...zur Antwort

Ja, man kann beispielsweise bei der FRITZ!Box einen Mitschnitt starten und solch eine Liste des Datenverkehrs führen, welche dann mit Wireshark gelesen werden kann. Einfach "http://192.168.178.1/html/capture.html" aufrufen, mit dem üblichen Admin-Passwort anmelden und dann kann der Mitschnitt losgehen. Beachte aber, dass du hierfür aus Datenschutzgründen möglicherweise eine Einwilligung der surfenden Personen brauchst.

...zur Antwort

Gemischt

Ich zahle im Alltag sehr gerne in den meisten Geschäften mit Karte, da es einfach komfortabel ist und ich persönlich so den besseren Überblick habe (ist natürlich eine persönliche Ansichtssache)

Aber es gibt Situationen, in denen ich lieber mit Bargeld zahle, z.B. wenn ich gerade viele Münzen besitze und diese z.B. im nächsten Parkhausautomat loswerden möchte. Oder man denkt an z.B. Verkäufe von kleinen Artikeln von privat zu privat, wo zumindest bislang die Barzahlung noch die bessere Möglichkeit für mich ist, da z.B. meine Bank nach wie vor keine Echtzeit-Überweisungen anbietet. Zudem habe ich als Privatverkäufer eine Bezahlsicherheit und es kann mir nicht passieren, dass das Geld in irgendeiner Form zurückgebucht werden kann (z.B. bei PayPal)

Zusammenfassung:

Bargeld abschaffen - nein Danke

Flächendeckend beide Zahlungsmethoden (Bargeldlos und mit Bargeld) anbieten? - sehr gerne

...zur Antwort

Leider zahle ich das zwangsweise, angenehm ist es aber nicht, da ich nicht gerade ein hohes Einkommen habe (aber auch nicht befreit bin, Schüler die nicht bei ihren Eltern wohnen werden dort gar nicht berücksichtigt).

Grundsätzlich habe ich nichts gegen diesen Beitrag, da ich selbst öfter den öffentlich-rechtlichen Rundfunk konsumiere und der gar nicht mal schlecht ist. Aber dass man Schüler, die nur von einem Minijob-Gehalt, einer Mietzahlung der Eltern und etwas Unterhalt leben zahlen lässt ist meines Erachtens für wahr kein guter Zug. Die Vorraussetzungen für eine Befreiung sollten überdacht werden. Nicht jeder Schüler oder Student lebt bei den Eltern oder bezieht BAföG

...zur Antwort

Ähnliche Erfahrungen habe ich glücklicherweise noch nicht gemacht, wenn doch habe ich es verdrängt.

Aber ja, ist tatsächlich nicht gerade angemessen. Diese Personen sind wahrscheinlich nach Deutschland migriert, sich dann gegenüber Einheimischen so zu verhalten ist nicht gerade die feine englische Art. Ich gehe ja auch nicht nach z.B. Italien und sage "scheiß Italiener" oder spucke wildfremden Menschen an.

Ich gehe mal davon aus, dass hier Alkohol oder Drogen im Spiel waren.

...zur Antwort
bleibt das Handy länger liegen geht die Helligkeit runter

Dürfte die automatische Sperre sein, auch unter Anzeige und Helligkeit zu finden

...zur Antwort

Gibt es zum Beispiel schon bei Amazon.

Amazon zeigt mir basierend auf meinen vorherigen Käufen meine empfohlene Größe an.

Ist aber schon öfter passiert, dass ich mich daran gehalten habe und dann zurückgeschickt habe. Aber könnte auch daran liegen, dass ich ungewöhnlich große Füße hab (48-49)...

...zur Antwort

Ich bin mit der ING sehr zufrieden, da hatte ich bisher noch nie Probleme und der Service ist sehr freundlich und hat bisher alle Anliegen schnell und einfach erledigt. Zudem ist das Onlinebanking sowie die App sehr zeitgemäß und trotzdem einfach zu bedienen. Das Konto kommt ab 1.000€ monatlicher Gutschrift oder für Kunden unter 28 ohne Kontoführungsgebühren.

Als Karte fungiert eine Visa-Debitkarte, optional kann eine (m.E. nicht notwendige) girocard hinzugebucht werden. Geld abheben kann man an allen Geldautomaten, wenn man mindestens 50€ abhebt. Alternativ kann auch ohne Mindesteinkauf bei vielen Einzelhändlern, darunter REWE, dm, Rossmann oder DB ServiceStore Bargeld ein- und auszahlen, indem man über die App einen Barcode generiert und diesen an der Kasse scannt.

...zur Antwort

Wenn die Kündigung ausdrücklich schriftlich (E-Mail oder Brief) bestätigt wurde und die Laufzeit/Kündigungsfrist abgelaufen ist (Ihr Vertrag endet zum XX.XX.202X) , dann kannst du die Abbuchung einfach bei deiner Bank zurückbuchen lassen. Achte aber darauf, dass die vorgenannten Punkte alle ausnahmslos erfüllt sind

...zur Antwort

Das erfragst du am besten im entsprechenden Markt. Oder du rufst mal bei der Kundenhotline von Mediamarkt/Saturn an: 02224 3333

Übrigens: wenn du etwas zur Abholung bei MediaMarkt bestellst, rate ich dringendst davon ab, schon vorher zu bezahlen. Wähle immer (!) die Bezahlung im Markt und bezahle das Produkt erst, wenn du es mit eigenen Augen siehst. Die Mitarbeiter am Abholschalter kontrollieren leider nicht immer die Identität des Abholenden. Mir wurde tatsächlich so mal eine Bestellung gestohlen.

...zur Antwort