Lohnt sich ein Tagesausflug nach Basel mit dem 38€ Ticket?
Ich war noch nie in der Schweiz.
11 Stimmen
4 Antworten
Wenn man mittelalterliche Architektur liebt, dann auf jeden Fall. Basel blieb im 2. Weltkrieg unzerstört. Die letzte fast vollständige Zerstörung der Stadt geschah tatsächlich durch eine Naturgewalt. Es war 1356 das Erdbeben https://de.wikipedia.org/wiki/Basler_Erdbeben_1356 gewesen.
Natürlich lohnt ein Besuch des großen dreigeteilten Museums https://www.hmb.ch/ welches immer wieder auch Tage mit kostenlosen Eintritt anbietet.
Bei Interesse lohnt ein Abstecher zur größten Ausgrabung der römischen Antike in den Nachbarstädtchen Augst und Kaiseraugst. Die Ausgrabung ist gut erschlossen und kostenlos https://www.augustaraurica.ch/ nur das kleine Museum kostet Eintritt.
Auf jeden Fall.
Wenn du aus der Nähe in Deutschland kommst (z. B. aus Freiburg), dann hat Basel einen viel großstädtischeren Charakter, aber gleichzeitig viel Urgemütliches, Heimeliges. Es gibt wunderschöne Ecken zum Entspannen in der Altstadt, egal ob du am Rhein und/oder um das Basler Münster herum spazierengehst. Da die Stadt vom 2.WK. nichts abgekriegt hat und die mittelalterliche Architektur weitgehend erhalten blieb, brauchst du bloß in eine der Seitengassen von den großen Einkaufsstraßen abzubiegen und schon bist du in einer anderen Welt. Gehst du gern in Museen, liebst du Kunst? Auch dann bist du in Basel am richtigen Platz. Ein Tag ist wahrlich zu kurz; du wirst länger bleiben oder eben wiederkommen müssen.
- https://kunstmuseumbasel.ch/de/veranstaltungen/veranstaltungshighlights/kostenlose-museumsangebote
- https://zeitlupe.ch/panorama/reisen-natur/gratis-durch/gratis-durch-basel/
Hier kannst du schon mal ein wenig im Basler Münster spazierengehen:
Es lohnt sich auch, ein Fahrrad mitzunehmen, um die Stadt zu erkunden. In Basel kann man außerdem super Klamotten einkaufen, allerdings leider nicht unbedingt günstiger als in D'land😭. Überhaupt sollte man sich auf höhere Preise einrichten, also bei nur kleinem Budget lieber den Tagesproviant von zu Hause mitnehmen und diesen an einem schönen Plätzchen oberhalb des Rheins verzehren. Für einen guten Kaffee oder ein leckeres Eis langt's dann vielleicht noch in der Stadt.
Ganz sicher lohnt sich ein Besuch von Basel. Wunderschöne Altstadt und eine Fahrt mit der Fähre über den Rhein ist - für mich - was ganz besonderes. Viel Vergnügen.
Akzeptiert. Das ist in erster Linie das Problem des Eurokurses, um 2008 kostete für mich ein Euro 1.60, jetzt sind es weniger als einen Franken.
mein Urlaub in Arosa ist schon lange her, aber schon damals waren die Pizza Preise ziemlich hoch Gut das Ich mit der Arosa card gratis die Busse und Seilbahnen nutzen konnte👍
Blödsinn: Nicht die Schweiz ist teuer geworden, ihr habt eure Währung zuschanden gefahren!
Grafik weiter unten.Kursentwicklung Schweizer Franken Euro seit 2000
Wenn der Kurs noch, wie 2007, 1.70 Franken wäre, dann würdet ihr über die Preise in der Schweiz lachen!
Für uns ist es gut; Unsere Flusskreuzfahrt vor einem Monat hat 5'200 Euro gekostet. 2007 wären das noch über 9'000 gewesen!
77 Stutz pro Richtung mit Vollpreis:
Verbindungen Basel SBB nach Arosa | Das Online-Portal der SBB für Fahrplan, Zug und ÖV
Und mit Spartageskarte weniger:
Die ist sogar im Tram von Basel Bad gültig, wen dich die DB wieder einmal im Badischen Bahnhof rauswirft!
Das ist die Antwort auf das:
Ich noch mal nach Arosa fahre noch mal 200€ Bahn dazu👍
Ja, aber nimm genug Geld mit, falls du dort essen und trinken möchtest 😉
Du kannst ja auch Verpflegung mitnehmen! Mache ich auch, wenn ich in der Schweiz unterwegs bin!
Ps: ich wohne nur wenige Kilometer von der Schweiz entfernt!
Ja, genau. Nudeln mit Pesto vom Vortag sind auch kalt noch lecker.
wenn die Schweiz nicht so teuer wäre , hätte Ich schon Lust zu kommen, kenne nur den Bahnhof, da Ich dort nach Chur umsteigen musste👍