Sollten mindestens 5% vom BIP in die Deutsche Bahn investiert werden?
14 Stimmen
4 Antworten
Zumindest eher als die gleiche Summe für den Krieg und die Bundeswehr.
Oh, das könnte Nebenwirkungen haben, z.B. könnte die Bahn vielleicht ähnlich gut organisiert werden und flächentauglicher! werden, wie die tschechische oder Schweizer Bahn. Ob aber nur das Geld allein dafür ausreicht, selbst wenn es so viel wäre, kann bezweifelt werden. Denn auch Tschechien steckt, mit Beachtung der unterschiedlichen Löhne, und auf Einwohnerzahl bezogen, nicht viel mehr Geld in die CD, als D. in die DB.
Nein, weil
- in der Fläche größtenteils Busse unterwegs sind, die flexibler sind (und mit kleineren Fahrzeugen noch flexibler wären) und sich eh überlegen muss, wo man die Fahrer herbekommt, sprich bald, beginnend auf Nebenstrecken, mit autonomen Fahrzeugen anfangen: https://www.telepolis.de/features/OePNV-Kollaps-57-Prozent-der-Busfahrer-kurz-vor-Rentenalter-10386898.html
- man genug in Alternativen investieren muss, die Risiko-Patienten stigmatisierungsfrei nutzen können (z. B. kleinere flexiblere Fahrzeuge bzw. eigenes Fahrzeug)
- auch SWEG & Co. sind wichtig
notting
Dadurch wird der Verein auch nicht besser u vor allem pünktlicher....mit ihren völlig überzogenen Preisen geht's ihnen gut genug...sie bräuchten eher mal jemanden an der Spitze der den sauladen in den griff kriegt
Dann sollte man zuallererst mal anfangen die Einnahmen nicht so sehr in den wasserkopf zu stecken sondern in die modernisierung....wenn ich meine Bude an die Wand fahre kommt auch keiner u steckt es mir hinten u vorne rein damit es wieder besser läuft
Ach so. Wie wird denn "der Laden" dann besser, wenn nicht durch Geld?? Durch Regen? Durch Gesund streicheln? Durch abwarten?
Natürlich braucht man Geld, um die Bahn modernisieren!