Azubi – die neusten Beiträge

Möchte eine Ausbildung machen wohne aber Alleine (Miete usw..)?

Guten Abend.

Kurz und Knapp:

Ich habe damals mit 18 meine Ausbildung zum Kfz Mechatroniker verloren bzw. eher hingeschmissen da ich mit dem Betrieb einfach nicht Klar kam..

Seitdem habe ich duch Zeitarbeit, und unter anderem auch Fest angestellt, in diversen Industrien gearbeitet. Aber ich habe meinen aktuellen Job nun auch wieder nach langer Zeit verloren, da die Firma beinahe Pleite ist... Wirtschatfskriese usw.. Ich war damals sehr leichtsinnig als ich die Ausbildung hingeschmissen habe und ich weiß, das war ein Fehler.. (mehr oder weniger) Ich wollte einfach mehr Geld verdienen. Ich bin jetzt 24 Jahre Alt und anstatt wieder einen vorrübergehenden Job anzufangen würde ich mich gerne Weiterbilden um etwas besseres zu finden. Problem ist nur, Ich wohne alleine. Schon seitdem ich ca. 20 bin. Ich wohne auf 55qm und zahle 520 Miete. Hinzu kommen natürlich noch nebenkosten usw..

Ich würde sehr gerne doch noch eine Ausbildung machen. Ich finde, das es mit 24 auch noch nicht unbedingt zu spät dafür ist.. Aber wenn ich eine finden würde, wie soll ich dann meine Fixkosten Zahlen? gibt es da unterstützungen vom Amt? habe im internet nichts brauchbares dazu gefunden. Ich habe meine Miete zu zahlen und zB. auch einen PKW, der mich mit Versicherung bereits um die 90€ im Monat kosten würde.. dazu kommt natürlich noch Kraftstoff usw.. Und natürlich auch noch Lebensmittel usw.. Man weiß ja, wie sehr die Preise in letzter Zeit hoch gegangen sind...

Ich würde wirklich gerne noch eine Ausbildung machen, um meine chancen zu verbessern. Aber welche Möglichkeiten habe ich da? Weiß nicht wie ich das alles während einer Ausbildung finanzieren soll..

Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Azubi, Jobcenter, Weiterbildung

Kann mich mich der Betrieb kurz vor der Prüfung kündigen?

Hallo zusammen

Ich steh jetzt kurz vor meiner Gesellenprüfung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Prüfung ist Anfang Februar 2024
Habe jetzt aber mit einigen Schwiriegkeiten zu kämpfen.
Zum einem bin ich oft krank gewesen während der Ausbilungszeit, jetzt auch wieder. Ein mal auch für 6 wochen wegen einem Arbeitsunfall.
( Kann ich wegen vieler Krankheitstage gekündigt werden? )
Mein Chef musste eine Erklärung unterschreiben das ich an der Gesellenprüfung trotz vieler Krankheitstage teilnehmen kann. Es liegt bereits alles beim der HWK zur Zulassung und die Dame von der HWK meinte wenn die Unterlagen vollständig sind kann ich auch an der Prüfung teilnehmen wenn mich der Betrieb vorher kündigt.
Hat jemand Erfahrung damit ob das wirklich der Fall ist? Will mich da absichern.

Ein anderes Thema ist noch das Werkzeug das mir für die Ausbildung zur verfügung gestellt wurde. Heute morgen hat mir mein Chef eine Nachricht geschrieben das ich nächste Woche Montag mein gesamtes Werkzeug mitbringen soll weil der Koffer nicht vollständig ist. Ich hab einiges von dem Werkzeug zu hause, aber leider nicht alles da sich in meiner Abwesenheit immer mal wieder "Kolegen" am Koffer bedient haben und nicht wieder zurückgelegt haben. Muss ich dann dafür aufkommen?
Oder ist das sogar ein Kündigungsgrund? Und falls ich dafür aufkommen muss, kann er es mir einfach so vom Lohn abziehen?
Ich hab meinen Chef auch gefragt ob ich das Werkzeug in 2 wochen mitbringen kann, da ich nächste Woche einen Handwerkskammerkurs hab und nicht im Geschäfft bin. Aber er meinte Nein. Ist das rechtens?
Ihr könnt es sicher schon erahnen, das Verhältniss zwischen mir und dem Chef ist nicht das beste.

Danke schon mal für hilfrteiche Antworten

Kündigung, Prüfung, Ausbildung, Arbeitgeber, Werkzeug, Ausbildungsplatz, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi