Azubi – die neusten Beiträge

Wie soll ich das meinem Chef sagen?

Also ich mache eine Ausbildung als Fisi in einem kleinen Betrieb und mit mir sind im Büro 2 Azubis 1 Ausbilder und der Chef.
Es ist mein erstes Lehrjahr und so wie ich erfahren habe mussten die Azubis nach der Berufsschule noch zur Arbeit. Ist ja verständlich, weil zu zweit ist es schwierig.

Aber wenn ich immer in der Berufsschule bin sind alle im Büro. Ich habe um 13 Uhr aus und bin erst um 15.20 im Betrieb wegen Bus und dem ganzen. Aber ich bin ehrlich, ich habe erstens gar kein Bock nach der Schule zur Arbeit zu gehen.

Jeder in meiner Klasse auch andere sogar müssen nach der Schule nicht zum Betrieb. Es reicht schon, dass ich 3 Wochen von 8-17 Uhr arbeiten gehe und dann soll ich noch nach der Schule kommen, obwohl ich dort nichts produktives mache. Und ich muss natürlich auch für die Schule lernen für Exen etc.

Als ich mal gesagt habe, ich muss lernen und kann nicht kommen weil wir am nächsten Tag etwas schreiben hieß es, komm doch zur Arbeit und lerne da. Jetzt mal ehrlich, ich gehe dahin um zu lernen für ca. 1 Stunde und gehe nachhause. Es ist ja auch so, dass alle 10min ein Telefon klingelt und die dann auch mehrere Minuten mit denen dann reden also wie soll ich dort lernen?

Wie kann ich meinem Chef sagen, dass es nicht mehr so geht? Ich habe Blockwoche und ich habe auch erfahren, dass wenn es mehr als 25 Schulstunden sind, ich nicht arbeiten gehen muss. Und ich habe jeden Tag bis zur 6ten plus ein Tag Nachmittag also sind es deutlich mehr als 25h.

Kündigung, Job, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Rechte, Azubi, Berufsschule, Probezeit, berufsschulpflicht, Berufsschule Ausbildung

Ist es ok mal nicht 100% gut zu sein in der Ausbildung?

Und zwar habe ich in 5 Monaten meine Abschlussprüfung und jetzt ist meine Ausbilderin da für mich und ich habe durch sie sehr viele Vorteile bekommen und sie hat mir sehr vieles vereinfacht… am Anfang war es schwierig zwischen uns im 1 und im 2 Lehrjahr … da gab es viele Charakterliche Beförderungen weil Ausbilder auch da sind einen charakterlich zu fördern! Unsere Sozialpädagogin führt dann die Gespräche mit uns also Kritik usw damit wir halt besser werden.

seit ich Mutter geworden bin ist sie irgendwie auch netter zu mir und ja hab mega Glück bei ihr

aber wenn man halt zuhause noch ein Baby hat und dann auf der Arbeit angestrengt ist und kaputt ist kann man nicht 100% geben mein Kopf war heute ausgeschaltet und hatte ein wenig mehr Panik Attacken als sonst da konnte ich nicht mit dem Herzen sprechen sondern war mal wieder mehr mit dem Kopf da … und ich glaub das mag sie nicht

meint ihr es ist ok mal nicht 100% zu geben weil man halt nicht immer perfekt sein kann

meine ausbildung ist sehr streng veranlagt es ist eine reha ausbildung von der agentur für srbeit und die ausbilderin ist nebenbei noch prüferin … deshalb hab ich manchmal einfach keine kraft da ich ich immer genau drauf achten muss wie ich rede, wie ich loch verhalte usw

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Menschen, Arbeitgeber, Agentur für Arbeit, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Panikattacken

16 Fehltage Mfa Ausbildung bayern?

Hallo,

ich bin Azubi MFA und uns wurde schon Anfang der Ausbildung erzählt man dürfte nur 16 Fehltage in der Berufsschule haben in den gesamten 3 Jahren. Im 1. Jahr hat man 2x wöchentlich Schule und danach nur noch 1x wöchentlich jeweils. Ich bin ohne meine Coronatage bei 17 Fehltage, da ich beim Kinderarzt die Ausbildung mache und ich oft Infekte abbekomme, vorallem Anfangszeit schlimm gewesen, weil das Immunsystem das ja garnicht gewohnt war mit so vielen Infekten bombardiert zu werden. Die coronatage werden gut geschrieben also das ist egal, die zählen nicht.

Jedenfalls habe ich mir schon wieder was eingefangen, mit Schnupfen wäre ja noch alles ok da würde ich schon in die Schule gehen. Ich habe aber seit Sonntag Fieber und Kopfweh, die schlimmer werden sobald Fieber steigt. Kann man senken, aber ich bin ja trz krank und ich glaub selbst so würde ich mich nicht fit fühlen, weil es was anderes ist, ob ich daheim oder außen bin usw. Und das nervigste, mein bellender Reizhusten seit gestern. Ich will eigentlich garnicht in die Schule so, vorallem auch keinen anstecken.

Hat zufälligerweise jemand die Ausbildung schon gemacht und war über den 16 Tagen in den kompletten 3 Jahren, wenn ja was ist passiert?

Ich will nicht krank zur Schule, aber auch nicht verlängern. Hab auch schon bei der Ärztekammer angerufen und die meinten das stimmt und wenn man drüber ist wird das im Einzelfall diskutiert. Eine Lehrerin aber meinte sie kennt jemanden, die ein Beinbruch erlitt und gute Noten hatte, trotzdem nicht zu gelassen.

danke

Schule, Azubi, Medizinische Fachangestellte, Fehltage

Ich fühle mich extrem unwohl auf der Arbeit (Ausbildung) und in der Berufsschule..habe keine kraft mehr das weiterzumachen.. sollte ich abbrechen?

Hallo Leute.

Ich versuche mich kurz zu halten..

Ich habe im September 2022 eine Ausbildung angefangen. Ich wusste davor nicht wirklich was ich machen soll, und wollte auch nicht unbedingt von meinem Ort wegziehen.. deshalb habe ich mich für eine Firma direkt in meiner Nähe entschieden. Bereits am Probearbeitstag, habe ich gemerkt, dass es nicht wirklich was für mich ist, und die leute echt sehr abgefuckt sind..aber es war nur 1 tag und ich dachte mir, dass ich es probieren sollte.

Bereits nach dem dritten arbeitstag wollte ich dort nicht mehr hingehen, weil ich mich dort absolut nicht wohlgefühlt habe aber familie und freunde redeten mir ein das durchzuziehen.. Also machte ich weiter, und gab trotz dem extremen Unwohlseins mein bestes und lebte mich langsam ein.. die probezeit endete nach 4 monaten und ich machte weiter..

2 monate später, wurde ich zu einem gespräch ins büro gebeten, meine 3 Vorgesetzten haben mir plötzlich unterstellt, dass ich die leute nicht grüße, unfreundlich und unmotiviert bin.. ich war dort sehr geschockt und es war eine sehr unangenehme situation da es für mich absolut unverständlich war.. ich habe dort meine erste richtige panikattacke erlitten.. ich hab immer jeden gegrüßt, war freundlich und habe fleißig gearbeitet..

durch diese situation wurde es mit der zeit immer schlimmer.. auch in der schule.. ich habe immer wieder panik entwickelt..

ich bin nun seit 1 jahr und 4 monaten da, und es ist wirklich sehr sehr schwer für mich zu ertragen..

ich will einfach nur von dort weg.. und überlege nun zu kündigen.

Kündigung, Job, Azubi, Berufsschule

Ist das erlaubt in der Ausbildung?

Hey zusammen,

ich bin im ersten Lehrjahr meiner Verkäufer Ausbildung und würde euch gerne nach Rat fragen vielleicht hat die/der eine Erfahrung oder Ahnung. In unserer Filiale muss jeder einzelne Mitarbeiter Umsatz machen mit seiner Verkäufer Nummer. Von Anfang an wurde mir gesagt das man bei den Auszubildenden nicht hin schaut. Jetzt verlangt mein Chef von mir das ich mehr Umsatz pro Tag 1000€ machen soll. Die Ware in meiner Abteilung kostet nicht viel daher ich nicht soviel Umsatz an einem Tag machen kann. Ich hab mit ihm schon geredet und es bringt nichts. Ich hatte wieder ein Gespräch mit ihm und er hat mir gesagt wie scheiße das ist das es schlecht ist nicht soviel Umsatz zu machen. Er übt echt Druck an mir aus so das ich schon weinen musste. Ich habe noch viele andere Sachen zu erledigen außerdem bin ich da um zu lernen. Er vergleicht mich mit anderen Mitarbeiter die schon über Jahre dort arbeiten und viel mehr Erfahrung haben. Mir macht der Beruf Spaß ich berate sehr gerne aber so ist das echt blöd. Er meinte wir schauen uns jetzt den Monat an und wenn ich nicht gut Umsatz leiste wird man weiter sehen was passiert. Ich bin schon aus der Probezeit raus also kann er mich ja nicht kündigen aufgrund meines Umsatzes ? Kann ich trotzdem Betrieb wechseln weil es heißt innerhalb der Ausbildung eigentlich nicht. Ich bin schon verzweifelt und will nicht das er weiter Druck ausübt. Ich will halt die Ausbildung unbedingt machen. Wäre super nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

grüße und einen schönen Abend :)

Job, Azubi

Kündigung in Ausbildung, Wiedereinstieg problemlos möglich?

hallöchen

ich bin in der Ausbildung & hatte noch ein paar Wochen Probezeit vor mir. Mir wurde dann letzten Freitag überraschend die Kündigung überreicht. Was auch gar nicht so tragisch wäre, da ich eh vorhatte, Anfang Februar den Arbeitgeber zu wechseln. Jedoch: beim Gespräch (als mir auch die Kündigung überreicht wurde) hat mir die Einrichtungsleitung gesagt, dass es ihr sehr leid tut, das Ausbildungsverhältnis dann aber in zwei Wochen endet. Sie sagte, ich habe noch ein paar Urlaubstage übrig, die wir dann gemeinsam innerhalb der nächsten zwei Wochen verplant haben, ähnlich wie einige andere Termine im Rahmen der Ausbildung. Heute wäre der erste Urlaubstag gewesen.

Heute erhielt ich dann allerdings eine E-Mail von ihr, dass die Kündigung ohne Frist gilt und ich somit schon seit letzter Woche raus bin. Ich habe nach dem Gespräch ehrlich gesagt nicht auch nicht nochmal in das Kündigungsschreiben geguckt, bin einfach davon ausgegangen, dass die Leitung weiß, wovon sie spricht und auch die Frist von 14 Tagen so stimmt. Naja, schön blöd gewesen🙄

jetzt zu der eigentlichen Frage: das bringt doch nun sicherlich eine negative Nachwirkungen mit sich, oder?
Ich habe morgen ein Termin beim neuen AG (und werde diese Frage hier auch dort nochmal klären), Aber selbst wenn der Vertrag dort schon am Mittwoch beginnen würde, wäre ich in der Zeit von Fr-Mi nicht mehr in der Ausbildung gewesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann trotzdem alles reibungslos klappt und ich ohne Probleme "wiedereinsteigen" kann. Was sagt ihr?

Kündigung, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Probezeit

Ausbildung bald beendet. Was nun?

Hey,

ich habe folgendes Problem:

ich habe im Sommer 2023 beschlossen meine Ausbildung zu verkürzen und durfte die Winterprüfung 23/24 mitschreiben. Meine praktischen Prüfungen habe ich auch vorgestern fertigbekommen, die gebe ich nächste Woche Donnerstag ab.

Am gleichen Tag bekomme ich die Ergebnisse mitgeteilt, somit wäre bei bestandener Prüfung meine Ausbildung beendet.

Mein eigentliches Problem ist, dass mein Betrieb insolvent gegangen ist, wir seit 2 Monaten Geld vom Insolvenzverwalter bekommen & ab Februar noch gar keiner weiß wie es weiter geht, auch der Chef nicht.

Ohne Grund und Sinn wollte ich nicht verkürzen denn ich wollte die Firma eigentlich so schnell wie möglich verlassen aufgrunddessen dass ich da nichts lerne. Habe dafür auch Bewerbungen abgeschickt (bis jetzt 45 Bewerbungen, Grafikdesign) und nur Absagen erhalten.

Deshalb hatte ich mir dann vorgestellt einfach so lang nach der Ausbildung im Betrieb zu bleiben bis ich was neues habe, die Führungsebene hat auch immer wieder am Anfang gesagt dass jeder danach übernommen wird.

Nun kam das mit der Insolvenz und deshalb denk ich auch dass ich nicht übernommen werde. Zu einem Gespräch kam es bisher auch nie weil der Chef gar nicht mit sich reden lässt, weder mit den Vorgesetzten noch mit anderen Kollegen.

Bei einer anderen Azubine die vor einem Jahr ihre Ausbildung beendet hat, kam einfach weiter in den Betrieb und wurde dann gefragt ob sie bleiben will. Wird bei mir anscheinend nicht so sein.

Ich stehe auch bereits mit dem Arbeitsamt in Verbindung.

Wenn ich die Prüfungsergebnisse nächste Woche Donnerstag bekomme, sollte ich meinen Chef direkt anrufen und sagen dass ich (eventuell) bestanden habe und fragen wie es weiter geht? Oder wie mach ich das am besten?

Müsste dann auch meine restlichen Sachen abholen, wenn ich gehen müsste, wie meinen Ordner für Ausbildungsnachweise usw. Dürfte ich das denn an dem Tag dann noch? xD

Und da ich Donnerstag um 8 Uhr die Prüfungssachen abgeben muss und Donnerstag um 15 Uhr die Ergebnisse bekomme, könnte ich in der Zwischenzeit in den Betrieb? Mein Wohnort liegt 2,5 Stunden von meiner Arbeit und Schule entfernt, also nach Hause fahren kann ich schlecht. :,)

Tut mir leid für die ganzen Fragen, aber die schwirren mir im Kopf herum, wäre total lieb wenn mir jemand hilft. :)

Danke schonmal <3

Bewerbung, Prüfung, Ausbildungsvertrag, Azubi, IHK

Warum macht mein Ausbilder nichts dagegen?

Hey, ich bin Azubi und im dritten Lehrjahr und ich habe einen Azubi-Kollegen. Im ersten Jahr waren wir sehr gut miteinander, ich habe ihm geholfen bei seinen Berichtsheften (also ich habe sie für ihn geschrieben, weil er, nur wenn er Lust hat Deutsch kann) und wenn er etwas nicht verstanden hat. Irgendwann wurde mir aber bewusst, dass er mich nur ausnutzt damit ich seine Sachen mach. Er hat dann auch angefangen mich richtig zu drängen seine Sachen zu machen und wurde richtig bockig, wenn ich es verweigert habe oder einen kleinen Fehler gemacht habe. Seit der Hälfte des 2. Lehrjahres reden wir kein Wort mehr miteinander. Ich musste immer auf ihn warten, weil er viel langsamer war als ich, mit eigentlich allem. Ich mache auch die ganzen Azubi-Arbeiten, die wir eigentlich zusammen machen sollten, wie z.B. aufräumen, Bestellungen und das eben alles da ist, was man so braucht. Wenn etwas schiefgelaufen ist, werde nur ich darauf angesprochen, weil er ja sowieso nicht versteht (wie kann er dann eigentlich nebenbei die FOS machen, wenn er es angeblich nicht kann?). Er kommt fast täglich seit 3 Jahren zu spät zur Arbeit und allgemein was er sich alles leisten kann ist unter aller Kanone. Und jetzt zu meiner Frage, wieso tut niemand was? Wieso lassen die mich die Drecksarbeit machen und er kann entweder seine Füße hochlegen oder für die Prüfung lernen (was ich auch echt dringend müsste aber keine Zeit habe, weil ich so viel zu tun habe)?

Ausbilder, Azubi

Ist das unfair/fair?

Guten Tag.

Ich bin heute morgen extra früher los wegen dem Eis. Blöderweise war grad vor meiner Arbeitststelle sehr rutschig und ich bin 2 min zu spät angekommen. Habe mich sehr schnell umgezogen und hab mich bei der Leiterin also 5 min zu spät gemeldet am Büro.

Sie war sehr sauer weil ich letzte Zeit auch nicht auf Arbeit war weil ich krankgeschrieben war und jetzt zu spät komme. Ich soll die 5 min dann mittags länger bleiben. Kein Problem.

Ich bin am arbeiten und sehe ein Azubi im 1. Lehrjahr kommt 3 Stunden später. Ich frage warum denn. Sie sagt sie hatte gewartet bis bei ihr gestreut wurde wegen Eis. Ich schockiert frage wurde dir das erlaubt sie sagt ja ich habe morgens angerufen und ich durfte später kommen. (Übrigens genau bei Arbeitsbeginn angerufen, nicht früher)

Ich gehe zur Leiterin und frage warum sie das durfte und ich für ein paar Minuten ein riesen Ärger bekomme. Begründung ich bin im 3. Lehrjahr und habe andere Anforderungen.

Mittags habe ich 5 min länger gearbeitet und möchte zum Büro der Leiterin mich abmelden, doch ein Gespräch findet statt. Ich warte 40 min, mache nebenbei Papierkram. Dann gehe ich zurück und frage Kollegin wie lange es geht. Sie sagt es geht noch mind 1 Stunde.

Da es mir auch nicht so gut ging und es mir ehrlich gesagt zu blöd war bin ich einfach gegangen. Ich habe einfach so 40 min verschwendet, da sie mir laut stellvertretende Leiterin nicht angerechnet werden.

Jetzt meine Fragen: Was soll ich der Leiterin nur sagen das ich einfach so gegangen bin? Ich habe so Angst davor. Normalerweise bin ich zuverlässig aber ich hatte auch noch so Kopfweh und wollte einfach gehen. Ich weiß nicht ob Ausreden funktionieren werden

Und findet ihr das fair oder unfair? Ich weiß das ich andere Anforderungen habe aber ich finde es trotzdem gemein

Danke an alle

Arbeit, Schule, Gehalt, Pädagogik, Ausbildung, Recht, Gesetz, Azubi, Gesellschaft, Gesetzeslage, Jura, Kindertagesstätte, Kollegen, Streit, Auszubildener, Azubi-Rechte

Zu dumm für Arbeit?

Hello ich bin w18 und ich hätte mal eine Frage bzw. muss das auch irgendwie rauslassen.. ich arbeite im Einzelhandel in einem kleidungsgeschäft..das ist meine erste Arbeit ich hab vorher nie ein Arbeitsverhältnis gehabt.. das erste Monat war ich nur samstags dort mittlerweile arbeite ich 25h also Teilzeit .. es war von Anfang an nicht leicht, aber ich ertrag es nicht mehr ..

in der Firma sind alle ziemlich gut miteinander befreundet junge Leute zwischen 18-25 und unsere Chefin.
ich versteh mich mit den Kollegen einwandfrei nur die Chefin ist sehr schwierig .. sie nimmt private Angelegenheiten mit in die Arbeit und ist oft schlecht gelaunt und ich bin der Sündenbock momentan .. Ich spüre das natürlich das sie wütend ist und das erdrückt mich so extrem .. Ich mache aber aus Aufregung oder scham lauter dumme Fehler ich hänge ein Kleidungsstück falsch hin, ich stell mich mit dem Puppen dumm an, ich überlege zu viel und komme mir langsam wirklich dümmlich vor..

Ich merke richtig wie die Chefin mich verachtet und heute war es besonders schlimm das ich Angst vor Montag habe .. sie hat mich das erste mal richtig angefahren als ich ihr eig arbeit abnehmen wollte … „sie brauche keine Hilfe“ mir rinnt immernoch ein Schauer über den Rücken das hat mich so schikaniert ihr ganzes Verhalten heute .. sie sieht durch mich hindurch als wäre ich gar nicht exsestent .. sie hat gar keine Geduld mit mir ( ich arbeite seit 3 Montag dort) alles nervt sie was ich tue und nie ist es richtig .. ich stell mich wirklich dumm an und hab Angst das ich zu dumm für einen Job bin ..

Kündigung, Mobbing, Job, Arbeitgeber, Azubi, Einzelhandel, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi