Ab wann sollte man sich krankmelden?

verreisterNutzer  21.03.2024, 09:37

Um was für eine Krankheit handelt es sich?

JuliaGuKP 
Beitragsersteller
 21.03.2024, 10:22

Lebensmittelvergiftung

15 Antworten

Wie ist es bei euch ? Ab wann findet ihr es in Ordnung sich Krankzumelden??

Sobald ich der Ansicht bin, dass meine Produktivität wesentlich beeinträchtigt wird und ich unterm Strich mehr leisten, wenn ich mich für kurze Zeit ordentlich ausruhen statt mich für lange Zeit durchzuschleppen, dabei noch Fehler mache und womöglich noch Kollegen/Kunden anstecke.

ich mache eine Ausbildung als Krankenpflegerin

Teil dieser Ausbildung sollte sein, zu verstehen, dass man nicht krank zur Arbeit geht. Grade in diesem Beruf nicht.

Du bist gegenüber anderen ansteckend, teilweise schon bevor du Symptome spürst. Spätestens wenn du Symptome spürst, solltest du dich von Patienten fernhalten. Ich als Patient würde mich tierisch aufregen, wenn ich von Krankenpflegern angesteckt würde.

Klar wenn ich erkältet bin würde ich nicht hingehen um die Patienten nicht anzustecken aber wenn es mir einfach z.b nur schlecht geht

Was meinst du mit "einfach schlecht geht"? Auch mit Fieber, Schlappheit kann man ansteckend sein!

Falls du Depressionen meinst: Die sind nicht ansteckend, aber ebenso behandlungsbedürftig und schränken die Leistungsfähigkeit bei der Arbeit ein.

Also, bleib zuhause:

  • um Patienten vor Ansteckung zu schützen
  • um deine eigene Leistungsfähigkeit zu schützen. Bei fehlender Leistungsfähigkeit passieren Fehler, die grade in diesem Beruf fatal sein können

Niemand wird sauer auf dich sein, wenn du dich krank meldest, ganz im Gegenteil: Man ist eher sauer auf Mitarbeiter, die Patienten gefährden, weil sie krank zur Arbeit kommen.

Sobald ich der Meinung bin, dass meine Leistungsfähigkeit bei der Arbeit durch die Krankheit eingeschränkt ist oder die Arbeit meine Krankheit verschlimmern würde.

Man sollte dabei immer auf seinen Körper hören. Wenn es dir so schlecht geht das du kaum aus dem Bett kommst, dass du von deinem Arbeitgeber nach Hause geschickt wirst und du dann zum Arzt gehst, dann würde ich mir an deiner Stelle diese Frage gar nicht mehr stellen und zuhause bleiben. Es ist keinen geholfen wenn du krank zur Arbeit gehst. So kannst du dich erholen und wieder gesund werden und bist dann vielleicht in der nächsten Woche wieder fit.

Es spielt keine Rolle, wann man sich krankmelden sollte.

Du solltest dir für die Zukunft merken, das DU dein einziger Patient bist um den du dich sorgen solltest, vor allen anderen. Und wenn du mit dir schon nicht gut umgehst, wie willst du das mit deinen Patienten handhaben? Gute Pflege fängt immer bei sich selbst an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Orthopädie & Unfallchirurgie