Frauenprobleme – die neusten Beiträge

Ein guter Freund von mir wurde von einer Frau beschuldigt sie belästigt zu haben (eure Meinung dazu)?

Ein guter Kollege von mir war vor einiger Zeit ungefähr gegen 23 Uhr mit dem Zug unterwegs. Er saß ganz allein, der Waggon war fast leer. An einer Station stieg eine offenbar angetrunkene Frau ein. Nach einigen Minuten ging sie an ihm vorbei und kurz darauf behauptete sie lautstark, er habe sie angefasst.

Mein Kollege war vollkommen überrumpelt und wusste in diesem Moment nicht, wie er reagieren sollte, da alles sehr plötzlich geschah. Einige Männer, die etwas weiter entfernt gesessen hatten, kamen dazu, gingen auf meinen Kollegen los und haben ihn gegen seinen Willen eng umzingelt und beleidigt, obwohl er mehrfach betonte, dass er nichts getan habe.

Kurz darauf kam der Schaffner hinzu und verständigte die Polizei. Die Frau behauptete weiterhin, mein Kollege habe sie belästigt. dann kam die Bundespolizei und es wurde eine Anzeige wegen sexueller Belästigung gegen ihn aufgenommen. Mein Kollege konnte nicht fassen, was geschah, und wusste nicht, wie er mit der Situation umgehen sollte.

Erst Wochen später, nachdem sein Anwalt die Auswertung der Überwachungskameras im Zug beantragt hatte, stellte sich heraus, dass mein Freund keinerlei Fehlverhalten gezeigt hatte. Die Anzeige wurde daraufhin fallengelassen.

Trotzdem leidet er seither unter einem Trauma. Er traut sich nicht mehr, allein mit dem Zug zu fahren, da er immer wieder Flashbacks hat, insbesondere an den Moment, als ihn fünf Männer eng umzingelten.

Was sollte eurer Meinung nach mit der Frau geschehen?

Liebe, Männer, Polizei, Deutschland, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Anzeige, Belästigung, Besoffen, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Frauenrechte, Gesellschaft, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Männlichkeit, Mann und Frau, Psyche, Streit, Trauma, Zug, Feministen

Rechnet ihr damit, dass euch jemand unter einen kurzen Rock schauen kann?

Hinweis: Die Frage ist NICHT, ob Spannen okay ist. Ist es natürlich nicht. Aber es wird doch immer gesagt, Männer sollen versuchen, die Welt von Frauen (und Rock oder Kilt tragenden Männern, schätze ich) besser zu verstehen, also versuche ich das.

Also, Frage:

Bei so heißen Temperaturen wie jetzt sieht man (selbst letzte Woche, als es so stürmisch war) regelmäßig Frauen in kurzen und weiten Röcken oder Kleidern, die aussehen, als würden sie ihre Trägerin bei der ersten kleinen Windböe oder Treppenstufe im Freien stehen lassen. Tatsächlich scheint das aber nie zu passieren, vielleicht passiert es also wirklich nie.

Deshalb würde mich mal interessieren, wie die Erfahrungen und die Risikoabschätzung von Rockträgerinnen so aussehen. Geht ihr davon aus oder wisst ihr, dass das mit ein bisschen Vorsicht nie passiert und nur eine wahlweise unbedarfte oder schmutzige Männervorstellung ist, ist es ein Risiko, das ihr auf euch nehmt, wenn euch dafür nicht zu heiß um die Beine wird, oder sagt ihr euch, dass es doch egal ist, wenn jemand eure Unterwäsche sieht, weil das ja auch nichts anderes ist als ein Bikiniunterteil? Oder etwas ganz anders?

Bonusfrage: Wenn ihr davon ausgeht, dass es passieren könnte, wählt ihr eure Unterwäsche entsprechend, also zum Beispiel eher einen Slip mit mehr Stoff?

Ja, aber es stört mich nicht. 46%
Ja, und es stört mich, trage sowas aber trotzdem. 29%
Nein, das passiert nicht. 4%
Ja, deshalb trage ich sowas nicht. 4%
Ja, und ich finde es gut/lege es darauf an. 4%
Ich trage aus anderen Gründen keine kurzen Röcke. 4%
Ich trage immer Hosen. 4%
Anderes 4%
Ja und es stört mich, deshalb nur mit Leggings/Radler/Strumpfhose 0%
Ich trage immer Hosen, weil ich ein Mann bin. 0%
Rock, Kleidung, Hitze, Frauen, Kleid, Frauenprobleme

Warum zeigen die Männer plötzlich mehr Interesse?

Hallo zsm.,

ich bin jetzt 22 Jahre alt und habe das Gefühl, dass das Interesse der Männer an mir (ich glaube optisch gesehen) sehr stark gestiegen ist. Ich weiß nicht, ob es das Alter ist, meine Ausstrahlung oder ich einen glow up hatte? Aber ich kenne das von früher nicht. Früher war ich die Stille zurückhaltende Person, die nur auf Fragen antwortete. Heute bin ich selbstbewusster und zeige gerne auch meine charmante Seite. Und ich habe angefangen mich dezent zu schminken und davor gar nicht.

Seit ca 1-2 Jahren merke ich auch die Blicke meiner Freundinnen (die ich nur paar mal im Jahr sehe) oder auch von Familienmitgliedern etc. wenn man sich länger nicht gesehen hatte oder auch die gleichaltrigen männlichen Bekannte, die ich aus meiner Kindheit/ Jugend kannte (v.a. Auch die Söhne von Freunden meiner Eltern was das ganze nicht weniger unangenehm macht..)

Ist Es normal, dass sie dann immer so überrascht tun beim ersten Blickkontakt, dieses typische Augenbrauen hochziehen, und so starkes Interesse an mir haben, mir plötzlich nicht von der Seite weichen und die ganze Zeit das Gespräch suchen? Früher vor allem in meiner Jugend bis jetzt hatte ich keinen großen Kontakt zu all diesen Leuten. Also klar man freut sich die andere Person zu sehen und ist interessiert wie es ihr geht was sie macht etc. Aber es ist schon ein gewaltiger unterschied zu damals.

Arbeite auch in einem Restaurant und da ist es auch nicht so unüblich dass ich mal ein Kompliment für mein Aussehen oder so bekomme.

Auch scheinen viel mehr Männer Interesse an mir zu zeigen. Freundinnen vergleichen sich mit mir und bekommen irgendwie Unsicherheiten, obwohl ich das nicht möchte und mir das Innere eines Menschen so viel wichtiger ist.

Ich finde diese ganze Aufmerksamkeit natürlich schön aber bin trotzdem da alles so neu ist noch super unsicher was das angeht. Ich frage mich auch oft ob die Leute das denn überhaupt ernst meinen. Außerdem ist es auch überfordernd.. vor allem wenn das so oft in kurzer Zeit vorkommt. Manchmal macht es mich auch traurig, da ich auch eifersüchtige Blicke spüre von bspw. Cousinen die ich eigentlich wirklich gern hab. Und wie gesagt mir ist halt das Innere wichtiger als das Aussehen, weswegen ich mich noch unwohler fühle in solchen Situationen.. Auch meine Eltern die doch sehr konservativ sind bemerken es und sind nicht immer unbedingt begeistert von dem grossen Interesse, da sie wollen dass ich mich auf das Studium konzentriere..
Habt ihr Tipps wie ich damit umgehen kann/soll?
Auch kam jetzt in dem letzten Jahr oft die Aussage jemand hätte sich in mich verliebt und ich will ja niemanden verletzen oder falsche Hoffnungen machen. Wieso ist mein Leben plötzlich so anders bzw. ist das normal und ich kannte das halt vorher nicht?

Männer, Frauenprobleme, Crush, Glow Up

JK Rowling vs Lilly Tino. Auf welcher Seite seid ihr?

Lilly Tino ist eine transsexuelle Influenzerin, die auf Tiktok und Facebook allerlei Videos von sich postet. Zuerst waren es Videos, wie sie in Restaurants "misgendert" wird, nun ist sie dazu übergegangen in Badezimmern Selfies zu fotografieren oder sich zu filmen, u.a. in Disneyland Florida. Bei einem der Posts schrieb sie ebenfalls, das sie dort im Stehen pinkelt. Auf den Fotos waren ebenfalls mehrere Frauen und junge Mädchen ohne deren Zustimmung zu sehen, was zu Anschuldigungen führte, dass Tino gegen die Datenschutz- und Voyeurismusgesetze in Florida verstoßen hat.

Die Bestsellerautorin J.K. Rowling hat dies auf der Plattform X schärfstens kritisiert:

"Die Toilettenfotos dieses Mannes sind Trophäen. Er will Frauen und Mädchen im Hintergrund, weil das beweist, dass er die Grenzen von Frauen verletzt. Ohne richtige Frauen als Requisiten hat er nur ein Selfie von einem beängstigendend aussehenden Creep mit Mäuseohren, und das ist nicht im Entferntesten das, auf was er aus ist."

Tino rechtfertigte sich mit einem weiteren Video, in dem sie postete: "Wenn du mit ihren Büchern aufgewachsen bist und sie dich jetzt einen Mann nennt."

Rowling legte daraufhin nach: "Ich bin ein Crossdressing-, P*nis- und P*rnofetischist, der nicht versteht, warum die Autorin von Büchern, die ich als Kind gelesen habe, nicht damit einverstanden ist, dass ich die Damentoiletten in einem Freizeitpark für Kinder betrete und Fotos mache."

Auf welcher Seite seid ihr?

Bild zum Beitrag
Liebe, Badezimmer, Disney, Frauen, Sex, Toilette, Sexualität, Crossdresser, Disneyland, Florida, Frauenprobleme, Frauenrechte, J.K. Rowling, Streit, Transgender, Transsexualität, lilly, Toilettengang, selfie

Sollte man solche Fragen jeden verdammten Tag stellen?

Wie kann es sein, dass rechte Gewalt in Deutschland seit 2014 so massiv angestiegen ist – mit gezielten Angriffen auf Frauen, Homosexuelle, People of Color, Linke, Journalisten – während gleichzeitig fast ausschließlich die AfD als Hort des Extremismus stigmatisiert wird, obwohl sich in anderen Parteien ebenfalls nationalistisches, militaristisches, chauvinistisches oder rassistisches Denken zeigt, das aber nicht als „rechtsextrem“ eingestuft wird?

Wer hat eigentlich dieses Klima geschaffen? War es nicht die große Koalition unter Merkel, die mit ihrer Flüchtlingspolitik einerseits die Schleusen öffnete, und andererseits mit EU-Spardiktaten, wirtschaftlicher Ungleichheit und Entfremdung genau jene Stimmung schuf, die rechte Gruppen für sich instrumentalisieren konnten?

Welche Verantwortung tragen die Medien, die permanent skandalisieren, selektiv berichten und damit ein Dilemma erschaffen haben, in dem jede Kritik an Machtmissbrauch oder Globalisierung sofort als „rechts“ diffamiert wird – was wiederum rechten Gruppen Stimmen zuführt, die sich dadurch als „einzige wahre Opposition“ inszenieren können?

Wer genau profitiert davon, dass rechte Gewalt wächst? Sind es nicht auch jene Parteien, die sich als „Mitte“ präsentieren, aber damit kalkulieren, dass jede Eskalation am rechten Rand ihre eigene Macht durch Angststabilisierung sichert?

Und wie kann es sein, dass AfD-Mitglieder teilweise offiziell als Extremisten gelten, während etwa CDU-Politiker wie Hans-Georg Maaßen mit verschwörungsideologischen Aussagen weiter in Talkshows eingeladen werden – oder FDP-Politiker offen mit der Neuen Rechten sympathisieren?

Welche Gruppen oder Parteien sind realpolitisch oder ideologisch weiter rechts als die AfD, aber profitieren davon, dass man sich auf ein Feindbild eingeschossen hat? Wo bleibt die Analyse von Teilen der WerteUnion, Identitärer Bewegung, oder einzelner Landesverbände von CDU/CSU, die rechtsoffene Netzwerke bedienen?

Warum wird in der öffentlichen Debatte nie gefragt, wer den geistigen Nährboden für diese Gewalt wirklich bereitet hat – mit Hartz IV, Privatisierung, dem Abbau von Bildung, Polizei und Justiz, mit dem Ausverkauf der ländlichen Räume und der Verachtung für alles, was nicht urban-akademisch ist?

Geschichte, Politik, Frauen, Regierung, Gewalt, CDU, DIE LINKE, FDP, Frauenprobleme, Gewalt gegen Frauen, Homosexualität, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, CSU, AfD, CDU/CSU, Ideologie, Koalition, Femizid

Warum lese und höre ich überall das es schädlich ist den intimbereich mehrmals täglich zu waschen obwohl es doch extra so dinger dafür gibt?

Es gibt doch extra diese waschbecken die extra dafür da sind um nach jedem toiletten gang den intimbereich zumindest mit wasser zu waschen oder nicht? Oder wofür sind diese dinger somst?

Gleichzeitig heißt es aber, mehrfach am tag die mumu zu waschen würde die natürliche scheidenflora zerstören und somit infektion hervorrufen. Warum? Es muss doch zumindest möglich sein den intimbereich mehrmals täglich mit wasser und nur ein mal täglich mit INTIM seife zu waschen. Ich nutze schon extra nur spetzielle intimseife, niemals normale, und diese nur ein mal täglich. Aber das reicht leider nicht. Nach 2-3 st fängt meine mus**i wieder an zu stinken und meine schlibber massiv einzusauen. Mein freund ekelt sich schon vor meiner mus**i (ausser frisch geduscht) und meinen schlippern. Desswegen wollte ich jetzt schauen das ich meine schlipper selber wasche das er nie meine dreckigen schlibber zu gesicht bekommt, ausserdem nach jedem tilettengang, also 3-5 mal am Tag, zusätzlich zum normalen duschen, mein intimbereich zumindest mit wasser zu waschen und auch entsprechend oft meine hößchen zu wechseln. Vielleicht sehen diese dann auch normal aus so das ich sie normal in den wäschekorb schmeißen kann ohne das mein freund sich ekelt.

Weil ansonsten weis ich nicht wie ich das problem lösen soll. Er mag sex mit mir nur frisch geduscht, aber gleichzeitig wenn er anfängt an mit mir rum zu machen und ich merke es läuft in richtung sex, wenn ich dann unterbreche um erstmal zu duscheb, hat er danach kein bock mehr. Also wäre die einzige andere alternative ja entweder mich mehrmals täglich waschen damit meine mus**i jederzeit frisch gewaschen ist falls es spontan zu sex kommt, oder sex zeitlich einzuplanen so das es wenn dann nur direkt nachm duschen statt findet. Ich dusche z.b nach der arbeit oder an freien tagen nachm frühstück. Sex wäre dann also nur noch entweder direkt nach der arbeit oder nachm frühstück möglich (jeweils wenn ich mich grade geduscht habe). Allerdings so direkt nach der arbeit hab ich auch keine lust. Dann eigendlich erst wieder so abends vorm schlafen oder so. Bis dahin war ich bestimmt schon wieder 1-2 mal auf klo und mumu stinkt wieder.

Also wie soll ich das problem lösen das mein freund meine mumu nur frisch gewaschen, aber gleichzeitig keine wasch unterbrechung vorm sex mag...?

Bild zum Beitrag
Pflege, Frauen, Intimbereich, duschen, Frauenprobleme, Vagina, waschen, Intimpflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauenprobleme