Warum wollte man es verheimlichen, dass die Frauen-Fußballmanschaft gegen U15 verloren hat?

7 Antworten

Weil es den Versuch mehr Geld für die Frauen rauszuschlagen voll torpediert und die Argumente jetzt irgendwie ins Leere laufen.

Anhand des Beitrages, den du verlinkt hast, siehst du, dass es eben nicht verheimlicht wurde. Habe genügend Beiträge darüber hier, aber auch auf Insta und Co gesehen. So geheim kann es ja dann nicht gewesen sein. Zudem ist es ein Freundschaftsspiel, kein Ligaspiel und auch kein Länderspiel.


MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 19:04

Bitte den Beitrag durchlesen. Es wurde verheimlicht, bis ein Junge aus der Mannschaft ein Video auf Tiktok hochgeladen hat, was er nicht dürfte und erst dann wurden die Medien aufmerksam. Der Junge hat mittlerweile das Video gelöscht...

Übrigens wäre es umgekehrt und hätten die Frauen gewonnen, hätte man es nicht verheimlicht. Nur weil sie 1-7 verloren haben passierte das

Weil Testspiele halt Testspiele sind.
Und gerade Testspiele gegen leistungsstarke U15-Mannschaften sind für gute Frauenmannschaften sehr wichtig um gegen den im Normalfall körperlich deutlich überlegenen Gegner das Zweikampfverhalten zu üben.
Es ist schon ein paar Jährchen her, da hat die U15 aus unserem Dorfverein ein Testspiel gegen den amtierenden Deutschen Meister der Frauen mit einem ähnlichen Ergebnis abgeschlossen. Trotzdem waren die spielerischen Lösungen die die Frauen teiweise aus schwierigen Situationen gefunden haben beeindruckend.


MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 16:31

Frauen sind nicht für Fußball gebaut... begreife es endlich

aloisff  29.06.2025, 16:38
@MarsMensch968

Wieso sollten Frauen nicht gegen Frauen Fussball spielen?Übrigens sieht das schon ganz anders aus, wenn die selben Frauen gegen ein durchschnittliche Alt-Herren (Ü40) Mannschaft antreten würde.

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 16:44
@aloisff

Sie würden erneut verlieren. Es gab so ein Spiel vor 2 Jahren und da haben sie auch verloren... Übrigens die Schweiz wollte es vertuschen, weil es ihnen einfach zu peinlich war dass die Frauen Nationalmannschaft 1-7 verloren hat...

FussballGirl017  29.06.2025, 16:55
@MarsMensch968

Bro die Frauen spielen mit den Bedienungen von den Männern nicht umgekehrt.
Mit 15 ist man schon körperlich komplett fertig gebaut und daher waren die auch stärker (körperlich) als die Frauen.

Ausserdem leben wir nicht mehr in 1870 wo Frauen ihre eigene Meinung nicht äußern können und nicht Sport betreiben können.

deine Aussage ist pures sexismus..

Du musst verstehen das auch Frauen gut sind, aber nicht gegen Männer, da haben sie keine Chance. Andere Genetik, andere Vorraussetzungen und vieles mehr

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 17:02
@FussballGirl017

"Mit 15 ist man schon körperlich komplett fertig gebaut"

Falsch. Mit 15 ist der Junge nicht körperlich komplett gebaut, sondern es fängt erst richtig an. In den darauffolgenden Jahren d.h mit 16 und 17 wird man körperlich komplett gebaut. Also hör auf hier Unwahrheiten zu erzählen.

"Ausserdem leben wir nicht mehr in 1870 wo Frauen ihre eigene Meinung nicht äußern können"

Habe ich es behauptet, dass Frauen ihre Meinung nicht äußern dürfen? Das gleiche gilt auch für mich. Es ist eben Meine bescheidene Meinung, dass Frauen körperlich nicht zum Fußball spielen gebaut sind.

"deine Aussage ist pures sexismus.."

War eh klar, dass du es mir vorwirfst.

"Du musst verstehen das auch Frauen gut sind, aber nicht gegen Männer"

Dann müssen sie sich auch nicht wundern, dass sie im Fußball weniger als Männer verdienen. Das ist der Grund

FussballGirl017  29.06.2025, 17:08
@MarsMensch968

Was für Unwahrheiten (dafür gibt es auch ein Wort aber naja Bildung bei dir…), es ist war mit 15 ist man eigentlich körperlich fertig gebaut, deswegen darf man auch ab 15 erst ins gym

du hast zwar nichts über Meinungsfreiheit gesagt aber meintest sie sollen kein Fußball mehr spielen…

vorwirfst? Erstens kennen wir uns gar nicht zweitens ist das kein Vorwurf sondern die Wahrheit, wer sowas von sich behauptet ist verloren bzw es IST sexismus

nein das ist nicht der Grund. Der Grund wieso sie weniger verdienen sind die Sponsoren Gelder, etc. Männer verdienen viel mehr weil dort auch viel mehr investiert wird als bei den Frauen und das musst du verstehen

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 17:16
@FussballGirl017

"dafür gibt es auch ein Wort aber naja Bildung bei dir"

Okay fragen wir mal ChatGPT. Hier die Antwort: die Aussage „Mit 15 ist man schon körperlich komplett fertig gebaut und daher waren die auch stärker (körperlich) als die Frauen“ ist wissenschaftlich nicht haltbar und lässt sich mit mehreren starken Argumenten widerlegen:

Die menschliche körperliche Reifung, insbesondere bei Jungen, ist mit 15 Jahren nicht abgeschlossen. Die Pubertät bei Jungen beginnt meist zwischen dem 11. und 14. Lebensjahr und kann bis ins frühe Erwachsenenalter (18–21 Jahre) andauern. Während dieser Zeit wachsen Knochen, Muskeln und Organe noch weiter.

SO VIEL ZUM THEMA BILDUNG 😉

"aber meintest sie sollen kein Fußball mehr spielen…"

Habe ich auch nicht... zeigs mir, dass ich genau das geschrieben habe.

FussballGirl017  29.06.2025, 17:23
@MarsMensch968

Zum Thema Bildung? Du hast doch selber eine KI gefragt weil du keine Ahnung hast😂😉

"Frauen sind nicht für Fußball gebaut… begreife es endlich"

was soll das? Sind Männer für turnen, Ballett, etc. gebaut? Wieso dürfen sie das machen ohne vorwürfe? Wieso dürfen dann Frauen gar nichts machen?

FussballGirl017  29.06.2025, 17:26
@MarsMensch968

Die U15-Jungs haben gewonnen, weil sie trotz ihres Alters oft körperlich überlegen sind:

  • Mehr Tempo, mehr Kraft, schnellere Reaktionen
  • Mit 14/15 beginnt bei Jungs oft der Schub durch Testosteron
  • Frauen-Nationalteams nutzen solche Spiele oft als Härtetest, nicht zum Gewinnen

Es geht dabei weniger um “Blamage”, sondern um Training auf hohem Tempo-Niveau.

Nein, U15-Jungs sind nicht körperlich fertig gebaut, aber oft schon schneller, explosiver und kräftiger als erwachsene Frauen – wegen Hormonen und Muskelmasse, die früh stark ansteigen.

ChatGPT

aloisff  29.06.2025, 18:48
@MarsMensch968

Richtig ist, dass die Jungs mit 15 noch nicht völlig entwickelt sind, aber sie haben meist schon einen wesentlich kräftigeren Körperbau als eine durchschnittliche erwachsene Frau. Um auf das Spielchen unserer B-Jugend gegen den deutschen Meister zurückzukommen, alle Jungs waren schneller, grösser und kräftiger als Inka Grings, aber so einen Hammer den die Grings aus mindestens 30 Metern gegen die Latte geknallt hat, haben die Jungs vorher noch nie gesehen.

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 19:00
@FussballGirl017

"selber eine KI gefragt"

Nein. Ich habe am Anfang deine Behauptung widerlegt und daraufhin hast du mir vorgeworfen keine Ahnung zu haben. Deshalb habe ich ChatGPT als neutrale KI gefragt, um dir zu beweisen, dass ich recht habe und das was du behauptet falsch ist. Aber soweit kannst du ja nicht denken.

Dein ChatGPT widerlegt auch deine eigene These 😂 es geht um deine These und nicht um weiteres

Übrigens ist meine Meinung nicht sexistisch, sondern eher biologisch über den Körper der Frauen...

Anonymius07  29.06.2025, 19:27
@MarsMensch968

Die zweite Aussage ist falsch. Es wurde nichts vertuscht, schon gar nicht, weil es ihnen peinlich war. Niemand ist verpflichtet, über jedes Testspiel Informationen herauszugeben. Das gilt auch für die Schweizer Frauen- Nati. Und in dieser Hinsicht waren sie konsequent. Auch über die Testspiele gegen die U15 des FC Solothurns und die U15 des FC Biels wurde nicht berichtet. Obwohl sie gegen erstere gewonnen haben. Was, obwohl Solothurn zumindest bei den Herren, alles andere als ein guter Verein ist, eine starke Leistung ist, da auch schon 14- Jährige Jungen vielen Frauen in körperlicher Hinsicht überlegen sind

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 20:02
@Anonymius07

Doch es wurde vertuscht, bis ein Junge ein Video von dem Spiel auf Tiktok hochgeladen hat. Er hat dafür Ärger bekommen und musste das Video löschen! Warum wohl? Wenn es nicht vertuscht werden sollte, warum kriegt der Junge dann Ärger und wird aufgefordert das Video zu löschen? 1-7 war der Frauen soooo peinlich, dass sie es nicht Mal sagen wollten. Wäre es andersrum, hätten sie voller Stolz davon berichtet

FussballGirl017  29.06.2025, 22:00
@MarsMensch968

Jaja meine These wird nicht widersprochen sondern unterstützt und nein deine Aussage ist nicht biologisch, du hast nichts biologisches gesagt also sexismus

FussballGirl017  29.06.2025, 22:01
@MarsMensch968

Hast du mal vor Jahren ein Testspiel von der deutschen Nationalmannschaft gesehen? Sie haben soweit ich weiß 21-1 oder so verloren und? Es wurde nicht vertuscht aber ist in verloren gegangen

Anonymius07  30.06.2025, 13:45
@MarsMensch968

Sicher, dass es daran lag? Oder behaupten die Medien das nur, weil sich damit mehr Geld machen lässt? Vielleicht lag es auch einfach am Filmen an sich. Kann gut sein, dass er es so oder so nicht hätte filmen dürfen. Unabhängig vom Resultat

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 05:41
@Anonymius07

Warum dürfte er nicht filmen? Warum ist es bei anderen Spielen nicht untersagt? Oder liegt es vielleicht daran, dass ed zeigt, dass Frauen 1-7 verloren haben

Anonymius07  02.07.2025, 10:04
@MarsMensch968

Was weiss ich. Es wird wohl schon auch Gründe geben, wieso über alle drei Spiele gegen U15- Mannschaften nicht berichtet wurde (wie gesagt: Eines davon war ein Sieg).

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 19:37
@Anonymius07

Es gibt keinen Grund. Der einzige Grund ist zu verheimlichen dass die Frauen verloren haben. Das haben die mittlerweile zugegeben...

Der körperliche Nachteil ist zu groß, genau wie Reaktions -und Handlungsschnelligkeitsnachteile.Vielleicht müsste man das Feld anpassen. Frauenfußball ist zum Anschauen nicht geeignet, da stimmen die Dimensionen einfach nicht. Liegt an unserer speziellen Regierung das nichts anderes mehr im Fernsehen läuft . Dabei sind sehr viele Sportarten bei Frauen vergleichbar ansehnlich. Ich finde es gut wenn Frauen Fußball spielen, würde im Fernsehen aber lieber mal 8.klassige Amateurspiele sehen.

Natürlich wollte man es verheimlichen weil es nicht gerade angenehm ist wenn du denkst du bist ein Profi.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es wäre schön, wenn diese Regel bleiben könnte, ein für allemal: Männer gegen Männer, Frauen gegen Frauen. Und dies nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den Schiris und Linienrichtern und so.

Doch weit gefehlt: Frauen gegen Frauen, das mag es ja noch geben, vollständig (nur bei einzelnen Trainern noch nicht, weil das Traineramt für die Frauen sich noch mehr durchsetzen muss. Trotzdem bin ich mir sicher, bald ist es auch dort für die Männer vorbei), aber Männer gegen Männer, das gibt es schon lange nicht mehr. Denn weibliche Schiris, bzw. Linienrichter (und kürzlich sogar eine Assistenztrainerin) sind im Männerfußball drin. Männliche Schiris, bzw. Linienrichter dagegen dürfen laut DFB im Frauenfußball nicht dabei sein, mit der Begründung: "Damit die Eigenständigkeit der Frau nicht in Frage gestellt wird."

Wenn es sich also kreuzt, dass also Fachkräfte des einen Geschlechts auf der Seite des anderen Geschlechts arbeiten dürfen, dann verlange ich das auch in beide Richtungen. Ich sehe allerdings, dass das nicht der Fall ist.

Ich will damit nicht sagen, dass Frauen ihren Job bei den Männern nicht machen dürfen, ich will aber auch nicht akzeptieren, dass Männer nicht dasselbe bei den Frauen machen dürfen.

Denn z.B. Stéphanie Frappart war die erste Schiedsrichterin in der Männer-WM und wurde schon vor dem Spiel dafür so gefeiert, als hätte sie gerade die WM gewonnen. Und Bibiana Steinhaus wurde ebenfalls nicht aus ihrem Amt als Schiedsrichterin gedrängt, sondern kam stattdessen damit nicht klar, dass der Leiter der Schiedsrichterabteilung sie bei gemeinsamen Treffen mit den Kollegen immer wieder als Unikat genannt hat ("Liebe Bibiana, Liebe Kollegen).

Und dass die Frauen diesen Job im Männerfußball machen, kommt auch nicht überall gut an. Im Iran wurde z.B. berichtet, dass jedes Mal, wo Bibiana damals als Schiedsrichterin eingeblendet werden sollte, die Kameras stattdessen die Tribünen des Stadions von Köln gezeigt haben, wo das Spiel ausgetragen wurde.

Ebenfalls äußerten sich einige Experten auch schon dazu, die Männer in den Frauenfußball als Schiris zuzulassen, zumal dann auch gewisse Fehlentscheidungen geringer sein würden, weil es schon Frauen gab, die sahen einen Luftkick ins Nichts bereits als Foul oder entschieden auf Handelfmeter, obwohl die Spielerin sogar für die Zuschauer sichtbar ganz klar mit dem Ball im Gesicht getroffen wurde. Doch das Problem: die Experten hatten nichts davon gesagt, die Frauen aus dem Frauenfußball dafür auszuschließen, doch der DFB wertete es leider so. Wertete dies eben als puren Sexismus gegenüber den Frauen und ließ die Männer nicht in den Frauenfußball rein. Bis heute. Als Trainer sind sie zwar noch vertreten dort, aber wie weiter oben beschrieben, bin ich mir sicher, sobald mehr Frauen ihr Amt als Trainerinnen antreten, werden auch dort die Männer entlassen.

Doch schaut man sich dieses Gesamtbild im 21. Jahrhundert an, erlebe ich inzwischen keinen Bericht mehr, wo die Frauen ehrlich verloren haben, ohne dass jemand dazu irgendeinen dummen Spruch gemacht hat und es dementiert hat, dass ehrlich verloren wurde. Immer mehr will man es verbergen, dass die Frauen verlieren.