Sollte die Frauenquote abgeschafft werden? Wenn ja, warum?
14 Stimmen
7 Antworten
Nein die gibt es weil Frauen weniger gerne als Angestellte genommen werden da sie auf Grund von Schwangerschaft oder Kindern häufiger ausfallen KÖNNTEN
Nee aber Firmen die nicht die Quoten erreichen von 50 Prozent Frauen im Vorstand / Geschäftsführung von öffentlichen Aufträgen ausschließlich, erhöhte MwSt Abgabe von 25 Prozent.
Weitere 5 Prozent wenn keine Schwerbehinderten Beschäftigung finden.
Bei allen Unternehmen mit mehr als 25 Angestellte oder mehr als einen Geschäftsführer.
Zumindest sollte man gucken wo es sinnvoll ist zb es gibt keine männer quote an Erzieher oder Lehrer ect
Weder noch.
Das Ziel der Gleichberechtigung ist das richtige, Förderung von Frauen auch.
Aber leider hat die Frauenquote auch ein Risiko bzw. eine Nebenwirkung: Sie führt zur Quotenfrau. Und wir die schon erlebt hat, der weiß das es so eben nicht gut ist.
Weil es völliger Blödsinn ist den Frauenanteil durch eine Quote festzulegen. Passt aber zur deutschen Regulierungswut, in der alles bis ins kleinste Detail geregelt ist.