Feminin – die neusten Beiträge

Innerlich geteilt?

Ich frage mich ob es sich bei etwas von mir um ein psychisches Problem handelt oder ob es eher nur etwas seltsam ist.

Also ich versuche das mal zu erklären, so gut ich kann.

Ich bin innerlich etwas gespalten sozusagen, aber nicht schon immer, es kam eher mit der Zeit und ich habe es teilweise wohl auch bewusst dahingehend beeinflusst. Das geht schon seit Jahren so.

Ich habe eine eher femininere Seite, und ich merke wenn diese sozusagen überwiegt, dieser Part von mir mag bestimmte Musik, bestimmte Farben und schreibt beispielsweise gerne etwas verschnörkelt und mit farbigen Stiften. Dieser Part kann trotz Stress gut die Ruhe bewahren und ist eher optimistisch und entspannt.

Ich habe aber auch einen eher maskulinen part, der auch bestimmte Musik mag, einen anderen etwas kantigen Schreibstil hat, eher etwas dominanter reagiert und bei Stress aggressiver reagiert und damit nicht so gut klar kommt. Der Part ist eher ernst und etwas trübsinnig.

Ich selber bin irgendwo dazwischen.

Außenstehenden scheint es auch nicht aufzufallen.

Aber es ist manchmal schon schwierig, welchen kleidungsstil ich gerade bevorzuge, ist wechselhaft und auf der Arbeit bearbeite ich manchmal das selbe Papier mit verschiedenen Farben und schreibstilen, was bisher aber wohl niemandem aufgefallen ist. Auch was einkaufen angeht stehe ich oft vor der Frage, kaufe ich etwas in Pink weil mein femininer Part die Farbe entspannend findet, oder kaufe ich es in schwarz weil der maskuline Part es schöner findet.

Ich habe nicht den Eindruck eine gespaltene Persönlichkeit zu haben, nur das der feminine und maskuline Part von mir etwas auseinander gehen und verschieden reagieren, ich aber immer die Kontrolle habe und auch beeinflussen kann, welcher Part überwiegt. Gerade bei Stress oder Monotonie ist das hilfreich. Ich glaube es fing damit an das ich sehr viel Stress auf der Arbeit hatte, sicher bin ich aber nicht.

Kennt jemand sowas zufällig?

Denkt ihr das es bedenklich ist?

gestalten, Stress, Feminin, Psyche, psychische Störung, Maskulin, monotonie

Schule & Sexualität: Warum so wenig Offenheit?

Hey Leute,

ich wollte mal eure Meinung und Erfahrungen zu einem Thema hören, das mir in letzter Zeit öfter durch den Kopf geht.

Ich bin ein Junge (Ende der Schulzeit) und mir fällt auf, wie schwierig es immer noch ist, in der Schule oder allgemein im Alltag nicht dem klassischen „Männlichkeitsbild“ zu entsprechen. Also z.B. wenn man sich etwas femininer kleidet, sich anders bewegt, andere Interessen hat oder einfach offener mit seiner Sexualität umgeht – direkt wird man abgestempelt oder muss mit blöden Kommentaren rechnen.

Ich selbst bin Bi, stehe dazu, aber trotzdem merke ich, wie viel Mut es oft braucht, einfach man selbst zu sein. Wenn ein Mädchen etwas maskuliner rüberkommt, sagt kaum jemand was. Aber als Junge feminin zu wirken? Da wird direkt gewertet.

Wieso ist das eigentlich immer noch so ein Ding? Warum sind viele (auch Lehrer!) oft so zurückhaltend oder unangenehm berührt, wenn’s mal um Themen wie LGBTQ+, Gefühle, Selbstfindung oder Sexualität geht?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht sogar positive? Gibt’s Schulen oder Umfelder, wo das kein Thema mehr ist? Würde gern wissen, wie ihr damit umgeht oder was ihr euch wünschen würdet, wie’s besser laufen könnte.

Bin gespannt auf eure Sichtweise!

Liebe, Männer, Schule, schwul, Selbstbefriedigung, Frauen, Sexualität, Penis, Bisexualität, Feminin, Homosexualität, lesbisch, heterosexuell, LGBT+, feminine Männer, Femininität

Warum tun Frauen/Mädchen so?

Ich hab ein Mädchen auf Tiktok Live kennengelernt, ich hab sie zum lachen gebracht und später haben wir Privat geschrieben. Am Anfang ging es gut, aber dann hat sie angefangen sich absichtlich beim Antworten Zeit zu lassen🤦🏻‍♂️ ich dachte sie wäre vllt beschäftigt, aber dann sehe ich sie ist seit einer Stunde Live, aber auf meine Nachricht vor 4 Stunden immer noch nicht geantwortet hat. Ich gehe in ihr Live. Sie ist mit einer Freundin und sagt zu mir: "Du kannst noch brav weitere 3 Stunden warten" und beginnt mit ihrer Freundin mich auszulachen.

Ich hab daraufhin geschrieben: "Tut mir leid aber das ist mir einfach zu Respektlos, wenn du so tust, als wäre ich deiner Zeit nicht wert. Ich bin raus"

Daraufhin sagt sie: "Bitte bleib😟"

Bin aber trotzdem raus und ich verstehe nicht warum die meisten Mädchen/Frauen sich ändern, sobald ein Junge/Mann bisschen Interesse zeigt und anfangen sich so zu verhalten, als wären sie was besonderes und der Junge ihnen hinterherlaufen muss.

Ich meine wenn sie kein Interesse hat, dann soll sie einfach schreiben, dass sie kein Interesse hat oder dass ich nicht ihr Typ bin und es keinen Sinn macht. Aber mich einfach warten zu lassen und am Ende einen dummen Spruch mir zudrücken, finde ich echt unangebracht.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Junge, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungsprobleme, kennenlernen, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, männerprobleme, Partnerschaft, Streit, Feministen, Feministin, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, Crush

Bin ich zu maskulin? Und wie kann ich das ändern?

Hey Leute,

Ich muss glaub ich mal etwas fragen. Dafür muss ich aber ein bisschen ausholen, also sorry für den langen Text..

Seit ich klein bin gab es nur mich, meinen Papa und meine 3 älteren Brüder. Meine Mama haben wir leider früh verloren und um ehrlich zu sein erinnere ich mich nicht an sie. Ich war da noch sehr klein. Und irgendwie haben dann auch meine Brüder meine Erziehung mit gestaltet, da unser Papa oft arbeiten war. Sie haben alles versucht und dafür bin ich auch dankbar. Aber sie wollten mich irgendwie stark und unabhängig machen.

Schon in der Schule habe ich lieber mit den Jungs Fußball gespielt und als die anderen Mädchen in meiner Klasse ihre ersten Crushs hatten, war ich eigentlich immer nur mit allen Jungs befreundet. Irgendwie haben sie mich mehr als "Kumpel" gesehen denke ich. Und jetzt, wo ich älter bin (23)merke ich das noch immer. Ich mache eine Ausbildung als Fahrzeuglackiererin und bin neben unserer Buchhalterin die einzige Frau im Betrieb. Irgendwie habe ich mich daran angepasst und wir albern viel rum.

Ich hatte kürzlich auch einen Crush auf meinen Kollegen, aber der hat mir indirekt einen Korb gegeben. Ihm bedeutet unsere "Freundschaft" wohl sehr viel. Damit war das auch erledigt..ich trage auch eigentlich nie Röcke oder Kleider, sondern nur Hosen und Pullover, ab und zu mal eine Bluse oder ein kürzeres Top im Sommer. Das Problem mit meinem Kollegen hatte ich auch tatsächlich leider schon mit vielen Männern. Und ich weiß irgendwie nicht was ich falsch mache..

Mir ist es zwar etwas peinlich, aber ich bin auch oft eher dominant. Also ich meine auch im Alltag oder so. Ich weiß auch nicht..fändet ihr das als Mann schlimm? Oder was könnte ich an mir ändern?

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Feminin, Partnerschaft, Maskulin

Ich will eine sissy werden welche Probleme können auftreten und was sollte man beachten?

Hey, ich bin 19 Jahre alt, zieh nächsten Monat aus und habe schon einige Male geblasen und ich finde es total attraktiv wenn ich „sissy captions“ schaue und mich dann in die Rolle der Soße versetze. Und daher liebäugle ich mit dem Gedanken eine Sissy Transformation hinzulegen. Ich schreibe mal meine ganzen Fragen hier unten hin gerne beantworten kann auch nachvollziehen wenn ihr keine Lust habt alle zu beantworten. Lg

  1. Kann man auch eine gute sissy sein wenn es in den 4 Wänden passiert oder wird erwartet das man sich draußen in der Öffentlichkeit als Sissy auftritt?
  2. Was genau macht man, um die perfekte sissy zu werden?
  3. Welche Art von Outfits und Accessoires sehen am besten an einer sissy aus?
  4. kann man auch dauerhaft aussehen wie eine slut?
  5. Gibt es spezifische Verhaltensweisen, die man an den Tag legen muss, um die sissy-Rolle gut zu erffüllen?
  6. Welche Hobbys und Interessen passen am besten zu dem Lifestyle?
  7. Welche Herausforderungen stellen sissies im Umgang mit männlichen Dominanzpartnern?
  8. Inwieweit spielt Make-up und Frisur in der sissy-Rolle?
  9. Welche Rolle spielt die sissy im BDSM-Kontext und was erwartet man von so jemandem?
  10. Ist es zwingend notwendig bdsm mitzumachen?
  11. Was wären typische Fehler, die man vermeiden sollte, um die sissy-Rolle darzustellen?
Feminin, Hormone, Sissy, Femboy, non-binary, feminine Männer, nonbinär, Sissyboy, Femboy Hooters, Sissyfication

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feminin