Wie würdest du deinen Versicherungsstand einschätzen?

Genug versichert 35%
Ausreichend versichert 31%
Herausragend versichert 23%
Unter versichert 12%

26 Stimmen

7 Antworten

Herausragend versichert
  • Private Krankenversicherung + Beihilfe als Zollbeamtin
  • private Unfallversicherung
  • Privathaftpflichtversicherung
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Vollkaskoversicherung
  • private Rechtsschutzversicherung
  • Hausratversicherung
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • private Rentenversicherung in Form einer Rürup- bzw. Basisrente

Über meine Gewerkschaft (BDZ) habe ich noch folgende:

  • dienstliche Rechtsschutzversicherung
  • Diensthaftpflichtversicherung
Ausreichend versichert

Schade dass es die Option "überversichert" nicht gibt. Die trifft auf mich zu denke ich, daher auch nur "ausreichend" im Sinne von verbesserungswürdig.

Eigentlich sollte man sich ja nur gegen Schäden/Risiken versichern, die einen finanziell ganz erheblich belasten bzw. überlasten würden, also Risiken die man nciht selbst tragen kann. Wenn man das Risiko auch selbst tragen kann, macht ne Versicherung wenig Sinn (die verdient ja was damit, kostet also mehr als sie auszahlt).

Neben den wirklich wichtigen und sinnvollen (Haftpflicht, Berufsunfähigkeit und Krankheit) relativ viele Versicherungen, die ich eigentlich nicht brauche. Vieles ist versichert das eigentlich nur etwas ärgerlich wäre, aber durchaus problemlos auch aus eigener Tasche geleistet werden könnte.

Geht los bei Teilkasko beim Auto - brauch ich eigentlich nicht. Oder Hausrat, wozu Hausratversicherung, wir haben nichts wertvolles dass man nicht ersetzen könnte. Oder Rechtschutzversicherung, im Prinzip zwar sinnvoll, aber nicht wirklich notwendig.

Könnte man sich wohl alles sparen, aber da kommt mein risikoscheues Wesen durch, ja wer weiß, es könnte doch vielleicht, und wenn ich die jetzt kündige dann wirste die bestimmt brauchen und ach....

(Was das Thema mit Feminismus oder Liebe zu tun haben soll kannst du mir aber noch erklären)


UnterhaltungNRW  28.01.2025, 16:56

Vertu dich nicht. Rechtsschutz ist fast Pflicht. Teilkasko kostet nicht viel. Mir ist schon zwei Mal die Windschutzscheibe gesprungen. Hausrat ist billig. Wenn dir deine Bude unter Wasser steht oder abfackelt bist du froh.

Natürlich ist die beste Versicherung die, die mann nie braucht. Ist immer mit Stress und Verlust verbunden

Genug versichert

Ich war schon gezwungen eine Selbstbeteiligung bei vielen Versicherungen zu akzeptieren, obwohl ich schon jahrelang keinen Schaden gemeldet hatte (die kleinen Schäden habe ich immer selbst bezahlt). Wenn eine Versicherung mich wegen einer SB angeschrieben hat, wusste ich was das bedeutet.

Wenn ich nicht zustimme, kündigen die mir 😚


Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 17:01

Ich würde in dem Fall sagen dass du zwar versichert bist, aber du keine gute Versicherung hast

Herausragend versichert

private Krankenversicherung zusätzlich zur Beihilfe als Beamter
Zusatzversicherung für Zahnersatz
Haftplichtversicherung privat und fürs Auto
Kaskoversicherung fürs Auto (das Fahrzeug ist erst 2 Jahre alt)
Unfallversicherung zur Sicherung meiner Partnerin
Hausratversicherung
Rechtsschutzversicherung

P.S.: Der Zahnersatz hat letzthin etwa 18 000 € gekostet und wurde von der Versicherung bezahlt. Ebenso ein Hörgerät für etwa 4000 €.
Für die Brille für etwa 1000 € wurden nur etwa 200 € erstattet.

Nicht in Anspruch genommen habe ich bislang die Unfallversicherung, die Hausratversicherung und die Rechtsschutzversicherung.
Diese Versicherungen sind aber vergleichsweise preiswert.

Genug versichert
  • private Krankenversicherung + Beihilfe
  • pivate Haftpflichtversicherung
  • Diensthaftpflichtversicherung
  • dienstunfähigkeitsversicherung
  • vollkaskoversicherung
  • Hundekrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • hausratsversicherung
  • Kfz Versicherung
  • Hunde-Haftpflichtversicherung