Würdest du noch arbeiten gehen, wenn DEIN Bürgergeld auf 2000€ Netto steigt?


09.05.2025, 19:25

Krankenversicherung, Rundfunkgebühren und gesetzliche Rentenversicherung wird auch übernommen.

Ja (kein Bürgergeld) 65%
Ja, aber weniger arbeiten (wenig Bürgergeld) 20%
Ich würde aufhören zu arbeiten (und was anderes machen) 15%

20 Stimmen

13 Antworten

Ja (kein Bürgergeld)

Arbeit sollte meiner Meinung nach nicht nur fürs Überleben sein. Ich bekomm durch Arbeit einfach Struktur in mein Leben. Es gibt mir nen Halt.

Ausserdem gehört das in einer funktionierenden Gesellschaft nunmal dazu. Jeder trägt etwas dazu bei.

Lg

Ich würde aufhören zu arbeiten (und was anderes machen)

Ich würde erst mal ein Jahr ein Sabbatical machen, und auf mein Leben schauen - gefällt mir das, was ich tue? Was will ich WIRKLICH? Und dann würde ich neu starten, entweder "in der alten Mühle" oder auf einem ganz neuen Feld. Hätte da schon Ideen....

Ja (kein Bürgergeld)

Mir hat meine Arbeit lange Zeit viel Spaß und Befriedigung gegeben. Für 5-6000 € mehr hätte ich mich eventuell breitschlagen lassen Dein Modell zu übernehmen 😎

Ja (kein Bürgergeld)

Arbeiten hat auch mit Lernen, Leidenschaft, Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung zu tun (wenigstens sollte es das).

Ja, aber weniger arbeiten (wenig Bürgergeld)

Noch besser wäre ein Bedingungsloses Grundeinkommen von 2.500 Euro.

Dann könnte man alle Erhöhungen verkraften. Von Steuern bis sonstige Abgaben.

Und wenn jemand meint, nach Aufnahme von 1 Billion Euro Schulden, wir könnten kein Bedinhungsloses Grundeinkommen finanzieren.

Der muss noch mal zur Schule.