Deutsche Frauen weniger weiblich, fauler und verzogener?
Hallo zusammen, findet ihr das die deutschen Frauen weniger feminin sind und beispielsweise fauler und verzogener sind. Ich habe einige kennengelernt, die nicht gekocht haben, keinen Haushalt gemacht haben oder sonstiges. Zu mir selbst, ich bin männlich koche gerne und mach meinen Haushalt selbst und wohne momentan auch alleine. Letztens war ich mit meinen Kollegen im Ausland und auch ihm ist aufgefallen, dass die Frauen dort feminier gekleidet sind, sich auch mehr so verhalten. Im Vergleich hab ich das Gefühl das manche Frauen natürlich nicht alle maskulineres Verhalten haben und sich auch so Kleiden. Wie seht ihr das?
15 Antworten
Die Frage ist etwas unklar.
Geht es darum, dass die Frauen für ihren Mann nicht gekocht und geputzt/Haushalt gemacht haben oder darum, dass sie nicht in der Lage sind, allein zu leben, weil sie vollkommen unselbständig sind?
So oder so, musst du bedenken, dass in Ländern wie dieses auch die Frauen hart arbeiten und teils auch müssen. Es fängt bei ihnen schon mit der Ausbildung an, während viele Mütter früher mit 15/16 schon komplett den Haushalt mit deren Mutter schmeissen musste und im Alltag helfen.
Ein Vollzeitpensum macht es schwierig, nebenbei noch die perfekte Hausfrau zu sein.
Und nicht jedem liegt Kochen und nicht jeder macht es gern. Ich kenne auch Frauen, die können kein Schnitzel braten, aber dir innert kürzester Zeit einen ganzen Schrank aufbauen..
Man muss endlich aufhören, Frauen und Männer zu differenzieren. Wir sind alle nur Menschen, deren Tag gleich lang ist und die verschiedene Vorlieben und Hobbys, aber auch Talente haben.
Die Frauen brauchen mehr Zeit für ihre Pflege (ja, es ist in der Gesellschaft wichtig), mehr Zeit für die Alltagsdinge wie Haare waschen, rasieren, mal kurzfristig Tampons holen oder schmerzgekrümmt im Bett liegen vor Schmerzen, mal eben bei den Eltern vorbeischneien um zu helfen. Dazu kommt (und tut mir leid, das ist einfach so), dass Frauen meistens Sauberkeit ganz anders empfinden als Männer. Wenn du in zwei Stunden den Haushalt gemacht hast, wäre das für viele gerade mal die Vorbereitungszeit.
Ich habe oft selbst erlebt, was meine männlichen Freunde unter Sauberkeit verstehen. Und auch, was sie unter kochen verstehen.
Das wenigste deckt sich mit dem Empfinden der weiblichen Freundinnen.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Generell würde ich sagen, sind Menschen heute fauler geworden.
- Kaum einer wohnt noch freiwllig im 4. Stock oder drüber, wenns keinen Aufzug gibt
- es wird weniger frisch gekocht, mehr eben so fertig schnell schnell
- es nimmt sich kaum noch einer Zeit, ein defektes gerät zu reparieren. statt dessen wird einfach ausgetauscht.
- Rufnummern merken? ne. ich hab se ja alle gespeichert
Der ultimative beweis für die Faulheit des Menschen ist sein Einkaufsverhalten
Angefangen hat alles damit, dass wir statt in vier oder 5 Läden die eher spezialisiert waren das was wir brauchten zu kaufen in einem einzigen Supermarkt gekauft haben.
dann kam das Online Shopping. Nach dem wir dann zu faul geworden sind, auf mehreren Websiten zu suchen, sondern gleich einfach alles auf Amazon zu kaufen, ist der Gipfel der Faulheit Alexa.
"Hey Alexa, setz Klopapier auf meine Einkaufsliste"
Das betrifft übrigens Männer gelichermaßen wie Frauen.
Ja ist so. Mit allen Deutschen, mit denen ich zutun habe, konnten alle richtig nicht Kochen. Nur eine aus meiner ehemaligen Klasse. Frauen aus anderer Herkunft habe deutlich positivere Austrahlung, Liebevoll und können kochen. Mittlerweise fängt das auch schon bei polnischen jungen Frauen an, dass sie nicht kochen wollen. Ansprüche der Westfrauen kaum zu überbieten und denken nur ans Konsumieren. Gilt nicht für alle, aber ist für die Meisten. Ein Glück gibt es genug Frauen.
Ich habe einige kennengelernt, die nicht gekocht haben, keinen Haushalt gemacht haben oder sonstiges.
Einige sind nicht alle und dein kleines Umfeld auf alle Frauen einer Nation zu übertragen ist sehr dämlich.
Letztens war ich mit meinen Kollegen im Ausland und auch ihm ist aufgefallen, dass die Frauen dort feminier gekleidet sind
Kleidung kennt kein Geschlecht.
Ich rede auch von welchen die man sieht, klar gibt es feminine Frauen aber ich hab das Gefühl das es in südlichen Ländern nochmal mehr ist. Danke für deine respektlose Art und klar, sonst würde es keine Frauen- und Männerabteilungen geben aber gut.
Kleidung ist Stoff und die hat sich nicht entschieden ich hänge in der Männer- oder Frauenabteilung, das passiert erst du die Menschen oft hängen geblieben an traditionellen und geschlechtsspezifischen Normen.
hallo du „Löwe“ nur weil viele Deutsche Frauen es sich nicht länger gefallen lassen möchten unterdrückt gedemütigt und versklavt zu werden heißt das nicht das sie oder andere Frauen* dir das tun „faul“ oder „verzogen“ sind wenn man in einem Haushalt zusammen wohnt ist dieser gleich aufzuteilen und keines Wegs die Ferpflichtung von nur einem
Bin zwar kein Löwe aber ja, ich denke das es schon möglich sein kann das beide Beispielsweise zusammen kochen und den Haushalt zusammen machen, ich erzähle hier nur von Erfahrungen und für mich sind Frauen faul die sich nicht mit kümmern können und verzogen weil Sie sich ja an dem Mann halten der das dann schon regelt. Gut von versklavt und gedemütigt war glaub ich nirgends die Rede sondern von weiblicher und männlicher Energie und wie diese matched. Hat auch niemand behauptet das es nur von einen Ausgehen sollte.
Ersmal, schatz, hetero normative Beziehungen als norm und hier wie komplett selbstständilich zu benutzen beweist mir hier nur das du nich wirklich verstanden hast was Emanzipation ist und dann noch, regst du dich auch über Männer auf die das machen? I doubt it
Hat keiner behauptet sie als norm zu setzen aber gut, ich hab weder davon gesprochen Frauen zu versklaven noch sonst etwas sondern eher dass ich feminine Frauen bevorzuge, die im Haushalt mithelfen und auch kochen können wil es ebenso meine Leidenschaft ist, über Männer habe ich mich weder aufgeregt noch sonst irgendwas, ich erwarte nichts von einer Frau was ich selbst nicht tun würde.
Danke für das Feedback.
Eher darum, dass die Frauen weniger in der Lage sind zu kochen. Ich habe mir auch durch einige Rezepte vieles angeeignet aber ich hab das Gefühl das solche Tätigkeiten wie kochen, putzen immer weniger werden und im Vergleich zu südländische Frauen ganz anders sind. Hier sind sie femininer und die Männer auch maskuliner, klar ist es schwer das beide Vollzeit arbeiten und dann Hausfrau sind, mir kommt es eher so herüber, als ob viele auch nicht möchten und ich arbeite auch 8-9 Stunden gehe ins Fitness, mach Weiterbildungen, koche jeden Tag und fokussiere mich, ich denke es kommt auch auf Erziehung an, was viele Frauen gelernt bekommen von ihren Müttern und wie sich entwickeln, genauso auch Männer auf ihnen liegt auch Verantwortung.