Ich bin m 26, ich verstehe deinen Punkt. Meine Partnerin ist auch meiner Meinung, dass es heutzutage schwerer ist eine langfristige Beziehung aufzubauen.
Die jetzigen Menschen wollen an nichts mehr arbeiten, scheuen Konflikte oder tauschen Partner aus, weil es unsere Gesellschaft so vorlebt, was kaputt ist wird gleich ausgetauscht, früher hat mein Opa mehr repariert, so ist es auch mit Beziehungen, viele haben gleich das Gefühl "er/sie ist nicht der richtige" anstatt langfristig jemanden kennenlernen. Dazu kommt leider das Neuzeitsachen wie Onlyfans von Männern toleriert wird und als "normalisierend" gehandhabt wird. Ich hab das Gefühl das viele Männer ihren Wert bei Frauen nicht verstanden haben, da sie viele Frauen ohne Grund validieren und ihnen Komplimente geben. Das ist aber wieder ein anderes Thema..
Ich verstehe Männer wie Frauen die keine Lust mehr auf die 10te Kennenlernphase haben und wieder enttäuscht werden, wenn man manchmal die Dreistigkeit in Instagram Videos sieht wie manche Betrügen und dabei lachen, kann man den Anschein bekommen dass viele so denken. Ich persönlich bin immer Loyal gegenüber meinen Partnern weil ich das auch erwarte im Gegenzug. Ich würde es nicht als allgemeines "Problem" sehen.
Versuche stattdessen Frauen/Männer zu daten, die die gleiche Loyalität oder das Verbunden sein verspüren filter das heraus und klar ist es nie zu 100% sicher, aber dann weißt du wenigstens, dass das die falsche der falsche war.