Dann mal ohne Sarkasmus (wird ja nicht verstanden);
Versuche Dich doch mal in das Denkmodell dieses Arschlochs zu versetzen. Welche Gründe für die Tat lassen sich aus den Posts des Attentäters herauslesen; Hass auf die aktuelle Bundesregierung und Angst vor der Islamisierung Deutschlands (an wen erinnert uns das). Er möchte was verändern, und entscheidet sich deshalb zu diesem bescheuerten Schritt. Natürlich opfert er durch diesen Schritt Leben und Karriere. Und warum hat er sich gerade für einen solchen Anschlag entschieden, weil die alQuaida genau sowas angedroht und der BND vor ca. einem Monat das veröffentlicht hat.
Ich vermute bei der Entscheidung zu dem Anschlag wird der Typ in der Folge auch plus 10% für die AFD erhofft haben.
Alles in allem, das passt bestens!
Punkt 1 (Denkfehler) Wenn die AOK die Kosten übernimmt, heisst das nicht, dass es nichts kostet.
Es wird nur von der Krankenkasse bezahlt und ich denke mehr als das was die gleiche Behandlung in der Türkei kosten würde. Und woher hat die das Geld?
Im Endeffekt von denen die eizahlen also von der arbeitenden Bevölkerung.
Zum Glück haben wir ein (noch) gut funktionierendes soziales System.
Wenn die Türkei das nicht hat, suche die Leute die dafür verantwortlich sind.
Punkt 2 (ist nicht ganz klar)
Für mich liest sich das so als hätte Dein "Kollege" (der Beklagte /am Ende Verurteilte) sich den Anwalt direkt aus der Türkei einfliegen lassen, damit er von diesem vor einem deutschen Gericht vertreten zu lassen.
Das ist natürlich aus folgenden Gründen ausgesprochen dämlich:
- Es gibt genügend türkischstämmige Anwälte in Deutschland, falls es wegen der Sprachprobleme gemacht wurde
- Weder eine dem Beklagten eventuell zustehende Prozesskostenhilfe noch eine eventuell vorhandene Rechtsschutzversicherung wird die Kosten natürlich nicht übernehmen
- Der Anwalt muss sich erst einmal in die Verfahrensabläufe vor deutschen Gerichten einarbeiten. Das ist einiges an Aufwand und kostet schon deshalb Geld. Das ist nicht nur ein Sprachproblem. Ich habe erst vor Kurzem gehört, wie sehr deutsche Anwälte umdenken müssen, wenn sie vor österreichischen Gerichten tätig werden müssen.
- Daraus folgt, dass bei den wenigen vorliegenden Daten allein schon so aussieht als wären 36.000,-€ nicht zu viel
- Einen Anwalt teuer bezahlen heisst nicht automatisch, dass man Anspruch auf Freispruch hat.
Punkt 3 (Gutachten)
Du gehst ja nicht darauf ein, worum es in dem Gutachten geht obwohl es offensichtlich das Urteil entschieden hat. Es wurde in dem Gutachten festgestellt, dass von deinem "Kollegen" ohne psychatrische Behandlung weiterhin eine Gefahr für die Gesellschaft ausgeht. Daraufhin hat das Gericht also die Einweisung in die geschlossene Psychatrie angeordnet. Wir kennen das Gutachten nicht (mir würde es auch nichts sagen), aber die müssen vor Gericht schon gewisse Standarts einhalten und den Richter überzeugen. Nach allem was ich mitlesen kann ist es ein Glück für uns, dass Dein "Kollege" eingewiesen wurde (werden soll).
Punkt 4 (Du)
Du antwortest auf ein post:
"Der Gutachter dürfte so viel labbern im Sitzungssaal und ich dürfte mich nicht mal äußern."
Wer bist Du in Gottes Namen, dass Du dich berechtigt fühlst, Dich äußern zu dürfen während der Gutachter seine Aussage hast. Erst mal zuören und Schnauze halten und wenn der Gutachter fertig ist, den Richter fragen ob man sich dazu äußern darf. Und falls Du nicht der Beklagte warst habe ich völliges Verständnis dafür, dass der keinen Wert auf Deine Aussage legte.
Es kann... und es sollte...
"Der Staat kann Recht und Gesetz nicht durchsetzen"
....warum?....weil eine Terrorgruppe Terroranschläge "ankündigt" ... wenn das bei Dir zu solchen Reaktionen führt:
- hat die Terrororganisation schon alles erreicht was sie will
- solltest Du Dich dringend wegen Deiner Psychose behandeln lassen
Selbstverständlich kannst Du mit einer gewisssen Sicherheit in DE auf Weihnachtsmärkten bewegen.
Und ja, passieren kann immer was, völlig unabängig davon ob so ein Haufen was ankündigt oder nicht.
Ja klar,
für ein Beispiele google mal nach "Dr. Mord pocast"
Kein Land ist der USA "untergeordnet".
Zum Anwalt gehen
Nirgendwo, als die Biebel geschrieben wurde, lebte Mohammed noch nicht. Falls man Mohammed überhaupt in der Biebel findel will, dann maximal als zukünftig zu erwartende falschen Propheten.
3700€ finde ich erst einmal ausgesprochen gut für die Tätigkeit.
Mir würde nur noch die Info zur betriebsinternen Regelung zur Reisekostenerstattung fehlen. Rein gesetzlich muss der Arbeitgeber die Übernachtungskosten zahlen (bis zu einer gewissen Obergrenze die mir jetzt nicht wirklich bekannt ist).
Ausserdem ist es eigentlich üblich für solche Tage eine steuerfreie Verpflegugspauschale für Auswärtstätigkeit zu zahlen, diese beträgt aktuell 14,-€ für eine Abwesenheit von >8 Stunden bzw. 28,-€/Tag bei Abwesenheit von 24 Stunden.
Ganz wichtig, das ist zwar in einigen Branchen durchaus üblich aber nicht verpflichtend (sollte der AG diese nicht zahlen, kannst Du das bei der Einkommenssteuerklärung entsprechend geltend machen).
Für mich ergibt sich bei der fehlenden Info eine Nettoeinkommensdifferenz von rund 200,-€/Monat, das wäre also gut zu wissen.
....ist das schon häufiger passiert, wenn nein, dann wird dich das Amt kaum direkt zum Führen eines Fahrtenbuchs verdonnern, das bedeutet nämlich auch für die Behörden einiges an Aufwand.
In Deinem Fall liegt alles sogar noch mehr zu Deinem Vorteil;
Du hast ein Zeugnisverweigerungsrecht, weil Du durch Deine Aussage Dich oder Verwandte belasten würdest.
Ganz abgesehen davon, dass aus dem Bild nicht deutlich erkennbar ist wer da gerade fährt.
Also den Anhörungsbogen mit Hinweis auf das Zeugnisverweigerungsrecht unausgefüllt zurückschicken.
Das hat zur Folge, dass, falls die Geschwindigkeitsüberschreitung nicht deutlich zu hoch war, das Verfahren wegen "Verjährung" 3 Monate (und einen Tag) nach dem "Vorfall" eingestellt werden muss.
fair- nein
normal- ich glaube nicht dass das nur sehr selten bis nie vorkommt.
Was allerdings häufig vorkommt- Der Verurteilte sieht sein Fehlverhalten nicht ein und erkennt deshalb nicht, dass das Urteil fair ist. Die Einzige Erklärung für diesen ist, dass der Richter ihn nicht leiden kann.
Ich bin froh mit vielen Geschwistern gross geworden zu sein.
Der früheste Vorfahre... ein Einzeller...vermutlich vor mehr als 3,5 Milliarden Jahren entstanden...was da genau passiert ist weiss keiner
Die Frage an und für sich verlangt an sich schon einige Definitionsbestimmungen:
- Ein Cocktail ein Mixgetränk aus ein (oder mehreren) Fruchtsäften mit einem oder mehreren (meist) alkoholischen Getränken...Ein Mix aus Orangensaft und Blue Curacao wird z.B. grün
- Ein Absinth ist kein Cocktail sondern (englisch/amerikanisch) ein "shot", die Farbe ist zwar meist grün, es gibt aber auch klare Absinthversionen
Jetzt zur Antwort:
Meist grün sind Schnäpse/Liköre (Shots) mit Pfefferminz- oder Waldmeistergeschmack
**Bearbeitung: Upps, da hab ich Erklärbär mich im Definitionsdschungel verfangen und einige kleine Fehler eingebaut, ich hoffe jetzt ist es korrekt
Ohne Integration von mindestens 500.000 Einwanderern auf dem deutschen Arbeitsmarkt pro Jahr (für mindestens die nächsten 20 Jahre) wird es der Deutschen Volkswirtschaft nicht gelingen seine sehr gute Stellung auf dem Weltmarkt zu halten.
Du brauchst einen Adapter, sollte es in einem gut sortierten Baumarkt geben, aus welchem Land kommst Du denn?
ok, scheint zu stimmen, und die Argumente dafür sind ja schlüssig
Natürlich, unter Umständen kannst Du dadurch sogar steuerliche Vorteile nutzen.
Nein, die (deutsche, aber eigentlich gilt das für alle) Sprache(n) ist ständig in Entwicklung, es kommen immer wieder neue Worte aus mit Bezug aus anderen Sprachen hinzu (denk nur an das rein deutsche Wort Handy, ein Engländer kann mit dem Wort nichts anfangen).
Da ich beruflich viel im Ausland unterwegs war, kann ich Dich beruhigen, es wird auch im Ausland sehr viel deutsch gesprochen und es gehen auch sehr häufig neue Worte mit deutscher Wortbasis in den englischen/französischen oder sonstwas Wortschatz über. Unter den 'Weltsprachen' hat die deutsche den grossen Vorteil dass man komplizierte technische Vorgänge relativ einfach beschreiben kann.
Du hast keine Probleme, weil Du eine Maske trägst;
Du hast Probleme, weil Du es nicht aus dem Kopf bekommst; dass es Dir schlecht geht, wenn Du eine Maske trägst, das ist ein rein psychologisches Problem.
Und das ist kein seltenes und auch kein Neues Problem, unter diesem psychologischen Effekt leiden auch alle, die bei Vollmond nicht schlafen können, die Kopfschmerzen haben weil 'der Nachbar den wlan-Router eingeschaltet hat' oder weil in der Nähe seines Hauses ein Hochspannungsleitung lang läuft...oder auch viele von denen, die sagen, sie könnten nicht schlafen, weil der Nachbar zu laut ist (natürlich kann es auch vorkommen, dass der Nachbar tatsächlich zu laut ist) .
Ich vermute, dass ca. 30 Prozent der Bevölkerung in irgend einer Art so eine zwanghafte Einbildung hat (ich will mich da nicht ausschliessen), wenn ich Dir aiso sage, dass Du Dir das nur einbildest bedeutet das nicht, dass ich denke, dass es Dir an Intelligenz mangelt.
Stell Dir doch nur mal vor wie es sonst Ärzten und Krankenschwestern gehen muss wenn sie stundenlag hochkonzetriert während einer komplizierten Operation arbeiten müssen.
Dass es die von Dir erwähnte 'stickige Luft' schon auf Grund der physikalischen Voraussetzungen nicht geben kann, kannst Du ja leicht ergoogeln.