Ein guter Freund von mir wurde von einer Frau beschuldigt sie belästigt zu haben (eure Meinung dazu)?
Ein guter Kollege von mir war vor einiger Zeit ungefähr gegen 23 Uhr mit dem Zug unterwegs. Er saß ganz allein, der Waggon war fast leer. An einer Station stieg eine offenbar angetrunkene Frau ein. Nach einigen Minuten ging sie an ihm vorbei und kurz darauf behauptete sie lautstark, er habe sie angefasst.
Mein Kollege war vollkommen überrumpelt und wusste in diesem Moment nicht, wie er reagieren sollte, da alles sehr plötzlich geschah. Einige Männer, die etwas weiter entfernt gesessen hatten, kamen dazu, gingen auf meinen Kollegen los und haben ihn gegen seinen Willen eng umzingelt und beleidigt, obwohl er mehrfach betonte, dass er nichts getan habe.
Kurz darauf kam der Schaffner hinzu und verständigte die Polizei. Die Frau behauptete weiterhin, mein Kollege habe sie belästigt. dann kam die Bundespolizei und es wurde eine Anzeige wegen sexueller Belästigung gegen ihn aufgenommen. Mein Kollege konnte nicht fassen, was geschah, und wusste nicht, wie er mit der Situation umgehen sollte.
Erst Wochen später, nachdem sein Anwalt die Auswertung der Überwachungskameras im Zug beantragt hatte, stellte sich heraus, dass mein Freund keinerlei Fehlverhalten gezeigt hatte. Die Anzeige wurde daraufhin fallengelassen.
Trotzdem leidet er seither unter einem Trauma. Er traut sich nicht mehr, allein mit dem Zug zu fahren, da er immer wieder Flashbacks hat, insbesondere an den Moment, als ihn fünf Männer eng umzingelten.
Was sollte eurer Meinung nach mit der Frau geschehen?
7 Antworten
Eigentlich sollte sie wegen falscher Anschuldigung beanzeigt werden. Ob die Anzeige ob des damals besoffenen Zustandes der Frau allerdings Erfolg verspricht, ist eine andere Sache. Er könnte sie eventuell auf Schmerzensgeld verklagen (wegen seines Traumas), aber wie da die Erfolgsaussichten sind, weiß ich nicht!
Ich denke mal dass die "Dame" eine ordentliche Geldstrafe bekommen sollte, es ist eine kriminelle Handlung und man kann einen Menschen - wie offensichtlich geschehen - in eine unangenehme und letztendlich auch gefährliche Situation bringen. Wer weiß wie diese Männer reagiert hätten, wenn sie auch angetrunken gewesen wären. Es ist sowieso krank, wie mit solchen Situationen umgegangen wird. Früher mussten wir Frauen uns begrapschen lassen und dann hieß es "stell dich nicht so an, wer ein Scherz" oder es hat einer niemand geglaubt. Heute ist es umgekehrt und du kannst einen Mann mit bloßen Anschuldigungen um seinen Job bringen bzw. in der Öffentlichkeit richtig gehend "vernichten". Das ist beides krank! Ein gesundest Mittelmaß fehlt wie immer in der Gesellschaft.
Ich nehme an, dass die Frau schon belangt wird und die Verfahrenskosten zu tragen hat, nebst einer Geldstrafe. Dürfte ziemlich teuer werden für sie, was auch in Ordnung ist.
Dein Freund, ja, ich verstehe es, dass er seither Mühe hat. Ich würde ihm den Rat geben, sich in Sichtweite anderer Passagiere zu setzen, auch wenn der Zug fast leer ist.
Da hat er dann Augenzeugen und so eine Geschichte kann nicht mehr passieren.
Gegenanzeige wegen falschen Beschuldigungen.
Auf dem Bahnsteig Wartende beobachten und sich dann zu Vertrauenswürdigen setzen, nicht allein.
Unklar warum die Frage erneut veröffentlicht wurde, da sie bereits hinlänglich beantwortet wurde.
Die Frau wird angezeigt worden sein und hat möglicherweise dementsprechend für die falschen Beschuldigungen die Konsequenzen zu tragen.
Edit:
Nach Sichtung deiner übrigen Beiträge bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dieses Ereignis nicht stattgefunden hat.
Es geht hier offenbar um ein persönliches Problem deinerseits, welches sich explizit auf Frauen bezieht.