Azubi – die meistgelesenen Beiträge

16 Fehltage Mfa Ausbildung bayern?

Hallo,

ich bin Azubi MFA und uns wurde schon Anfang der Ausbildung erzählt man dürfte nur 16 Fehltage in der Berufsschule haben in den gesamten 3 Jahren. Im 1. Jahr hat man 2x wöchentlich Schule und danach nur noch 1x wöchentlich jeweils. Ich bin ohne meine Coronatage bei 17 Fehltage, da ich beim Kinderarzt die Ausbildung mache und ich oft Infekte abbekomme, vorallem Anfangszeit schlimm gewesen, weil das Immunsystem das ja garnicht gewohnt war mit so vielen Infekten bombardiert zu werden. Die coronatage werden gut geschrieben also das ist egal, die zählen nicht.

Jedenfalls habe ich mir schon wieder was eingefangen, mit Schnupfen wäre ja noch alles ok da würde ich schon in die Schule gehen. Ich habe aber seit Sonntag Fieber und Kopfweh, die schlimmer werden sobald Fieber steigt. Kann man senken, aber ich bin ja trz krank und ich glaub selbst so würde ich mich nicht fit fühlen, weil es was anderes ist, ob ich daheim oder außen bin usw. Und das nervigste, mein bellender Reizhusten seit gestern. Ich will eigentlich garnicht in die Schule so, vorallem auch keinen anstecken.

Hat zufälligerweise jemand die Ausbildung schon gemacht und war über den 16 Tagen in den kompletten 3 Jahren, wenn ja was ist passiert?

Ich will nicht krank zur Schule, aber auch nicht verlängern. Hab auch schon bei der Ärztekammer angerufen und die meinten das stimmt und wenn man drüber ist wird das im Einzelfall diskutiert. Eine Lehrerin aber meinte sie kennt jemanden, die ein Beinbruch erlitt und gute Noten hatte, trotzdem nicht zu gelassen.

danke

Schule, Azubi, Medizinische Fachangestellte, Fehltage

Kann ich während meiner Ausbildung eine Wohnung mieten?

Hallo, Meine Frage steht oben. Bevor ich wirklich anfange darüber zu reden, will ich im vorraus sagen, dass ich einiges darüber gelesen habe und ihr vielleicht auch. Ich weiß es ist ein Thema was häufig dran kommt und für viele unnötig ist,deshalb bitte antwortet nur,wenn ihr auch eine Antwort habt. Ich wäre euch sehr dankbar dafür,das alles ernst zu nehmen. Also Ich wohne bei meinem Vater mit anderen drei Brüdern. Mit meiner Mutter habe ich keinen Kontakt mehr. So jetzt fange ich im September eine Ausbildung an als Chemikant. So, das problem ist: Ich bin auf eine Schule gegangen, bei dem ich immer mit einem Bus fahren musste, um dahin zu gelangen.Ich hatte es wirklich satt. Ich wohne in Lahr, Schwarzwald und meine Ausbildungsstelle ist in Lampertheim. Ich müsste also jeden Morgen mit der Bahn fahren und danach mit dem Bus um hin zukommen, aber das möchte ich nicht. So ich möchte mir, nicht gleich sofort, ich warte bis nächstes Jahr, eine eigene Wohnung suchen. Jetzt mein Zustand. Ich habe erwähnt das ich keinen Kontakt mit meiner Mutter habe wegen vielen Problemen und lebe bei meinem Vater, der nicht sehr viel ged verdient, weil er ein sehr großes problem mit seinem Rücken hat. Er war sogar vor Gericht, weil er dafür Geld bekommen hat und das ging alles für Schulden. Und er muss dann 3 Kinder damit ernähren. Meine Mutter ist gierig und hat uns alles genommen und bei unserer Wohnung wird es knapp mit dem Geld. So meine Frage ist, wenn ich mir eine Wohnung suche ( Bin dann schon 18 Jahre) und ich Hilfe beantrage, wegen den Kosten, wird man mir helfen? Der Beruf Chemikant habe ich immer nur in anderen Gebieten gefunden. Ich möchte es gerne machen, aber in meiner nähe gibt es nichts. Und es liegt noch ein wenig weiter als Stuttgart. Das ist das beste was ich finden konnte, vor allem gab es auch was in Düsseldorf, aber ich dachte mir, falls ich doch keine Hilfe bekomme, dann muss ich eben mit der Bahn fahren. Ich wollte kein Risiko eingehen. Ich bin jedem Dankbar, der mir ein Tipp geben kann oder helfen. MfG Klara

Wohnung, Geld, Azubi

Azubi ohne Ausbilder-werde ich verarscht?

Hallo Leute,

Ich habe im November meine Ausbildung begonnen und glaube den richtigen richtigen Beruf für mich gefunden zu haben - beim Ausbildungsbetrieb ist das aber eine ganz andere Sache ://

Angefangen hat es gleich am ersten Tag,als wir (ich und 2 weitere Auszubildende) unserem "Ausbilder" (ich nenne ihn hier "Lars") vorgestellt wurden. Wie sich rausgestellt hat, wurden unsere Ausbildungsverträge nämlich von jemandem unterschrieben den ich hier einfach mal "Peter" nenne. Peter hat zwar einen Ausbilderschein,allerdings ist er in einem ganz anderen Beruf tätig und hat nichts mit unserer Ausbildung zu tun.

Lars wiederum hat keinen Ausbilderschein und wusste auch überhaupt nicht,dass er als Ausblider für uns fungieren soll - dementsprechend hat er keinen Lehrplan etc., bezahlt wird er für unsere "Betreuung" auch nicht und hat nicht viel Zeit sich um uns zu kümmern,da er ja seine reguläre Arbeit auch machen muss.

Kurz um: Mein Betrieb hat einen x-beliebigen Mitarbeiter unsere Verträge interschreiben lassen,weil er einen Ausbilderschein hat.

Und die tatsächliche Ausbildung macht jemand,der weder Zeit noch Wissen dafür hat.

Lars ist super lieb und gibt sein Bestes,hat uns aber im Vertrauen gesagt,dass er uns zwar momentan die basics beibringen kann,danach aber auch nicht mehr weiter weiß...

Außerhalb dieses Problems,wär da auch noch die Tatsache,dass in den 2 Monaten in denen ich dort arbeite, bereits 4 Leute gefeuert wurden und 4 Leute eigenständig gekündigt haben. Allgemein ist das Management furchtbar und die meisten mit denen ich geredet habe eher unglücklich.

Meine Probezeit geht noch bis Ende Dezember,bis dahin werde ich versuchen einen anderen Ausbildungsbetrieb zu finden.

Ich habe keinerlei Berufserfahrung und würde gerne wissen,ob ich hier vielleicht nur auf hohem Niveau meckere?

Weiterhin bin ich für jeden Tipp für meine Situation extrem dankbar :))

Vielen Dank fürs Lesen.

Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Probezeit