Erfahrungen in der Ausbildung zum Physiklaborant?
Hallo liebe Mitnutzer,
ich überlege, ob ich eine Ausbildung zur Physiklaborantin beginne und habe da ein paar Fragen an alle, die mir weiterhelfen können.
Vorab: Ich weiß, dass ein Praktikum in dem Bereich sehr hilfreich sein kann, um einige Fragen zu klären. Ich bin da dran, weiß aber nicht, ob ich eines in meiner Umgebung bekommen kann.
Hier meine Fragen:
Ist die Ausbildung und der Beruf anspruchsvoll und abwechslungsreich? Es ist mir sehr wichtig, dass ich mich nicht unterfordert fühle. Ich habe ein gutes Abi und auf einigen Websites gelesen, dass die Ausbildung gut für Abiturienten geeignet sei, wie seht ihr das?
Wie kann ich mir den Arbeitsalltag vorstellen? Bzw. wie sieht spezifisch euer Arbeitsalltag aus?
Ich mochte Physik in der Schule sehr gern, aber wieviel hat das was in der Ausbildung vermittelt wird tatsächlich etwas mit Schulphysik zu tun? Ich habe z. B. mitbekommen, dass der Beruf viel Elektrik beinhaltet, kann aber gar nicht einschätzen, ob mir das gefällt, da wir das in der Schule nur theoretisch behandelt haben.
Was sollte ich, eurer Meinung nach, unbedingt für die Ausbildung mitbringen (abgesehen von dem, was so in den Stellenanzeigen steht)?
Ansonsten freue ich mich über jede weitere Info, die mir bei der Entscheidungsfindung hilft.
Danke!
Liebe Grüße
GreenteaBoo