Angst – die neusten Beiträge

Soziale Phobie, socially awkward oder einfach nur stark introvertiert?

Hey,

Ich weiß, dass ich ganz schön introvertiert bin. Und das ist so extrem, dass ich Gedanken daran habe, dass da was anderes hinter stecken könnte. Durch eine Frage hier auf GF ging mein erster Gedanke Richtung Asperger-Syndrom; in dieser Frage mehr darüber. Aber mittlerweile denke ich eher weniger daran; unter anderem, da ich etwas über HSP (highly sensitive person) erfahren habe.
Aber ich habe dennoch Probleme mit dem sozialen.

Darum jetzt zu dem eigentlichen Teil.
Soziale Phobie ist so etwas, was mir da relativ schnell in den Sinn gekommen ist, darum habe ich mich mal etwas darüber informiert.
Ich kann mich zum Teil damit identifizieren; aber nicht so stark, wie es erklärt wurde. Also ich kenne das Gefühl, dass mich andere Werten und ich deswegen total steif bin sehr gut; auch dass ich manchmal rot anlaufe, wenn ich (plötzlich) etwas sagen muss.
Letzteres geht aber eigentlich relativ schnell wieder weg. Wenn ich dann noch weiter rede, passiert das nicht mehr; jedenfalls in dieser Situation. Und auch in meiner Klasse (die ich nun seit fast einem Jahr kenne) oder so habe ich das eher weniger. Wobei es andere Situationen gibt, wo ich die Leute schon seit einiger Zeit kenne, aber halt wenig mit ihnen gemacht habe; eher nur 'beobachtet' (also nicht gestalkt oder so, aber halt in Gruppengesprächen, wo ich nur da stand und zugehört hab).
Aber selbst das ist auch nicht immer so.

Ich bin auf jeden Fall immer etwas aufgeregt, wenn ich was mit anderen Menschen, die ich nicht kenne zu tun habe. Auch in der Bahn oder so bin ich sehr angespannt. Ich kriege auch manchmal herzrasen in Situationen, wo ich mit anderen Interagieren muss. Auf bei Telefonaten zb. Und vor allem bin ich mir sehr unsicher (und das im Gegensatz zu den meisten anderen Dingen, die ich hier aufliste, fast immer).

Ich bin aber nicht schüchtern! Ich kann durchaus Fremde etwas fragen, wenn meine Frage gut überlegt ist. Und mit Vorträgen halten habe ich auch überhaupt kein Problem. Und einige der aufgelisteten Dinge treten halt nicht immer, sondern nur manchmal bis selten auf. Außerdem vergehen diese Dinge meistens/manchmal nach einiger Zeit (und soweit ich weiß ist das bei sozialer Phobie nicht so).

Darum bin ich mir unsicher, ob da was sein könnte, oder ob ich einfach nur sehr introvertiert bin.

Ich weiß, dass ihr mir keine Diagnose stellen könnt, schon gar nicht ohne mich richtig zu kennen und diese paar Infos sind dafür ja auch viel zu wenig.
Aber wäre es überhaupt Wert, sich da mal untersuchen zu lassen? Ich bin mir da sowieso unsicher, weil ich mir gerne mal Verdacht auf psychische Krankheiten bei mir habe und am Ende eh nix bei raus kommt (siehe Asperger oben).

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Soziale Phobie, Introversion, Social Anxiety

Angst und Verfolgungswahn?

Hallo.

Ich (14 Jahre) habe in letzter Zeit (1-2 Monate) furchtbare Angst verfolgt zu werden. Ich fühle mich beobachtet und bekomme panische Angst alleine hinauszugehen, oder im dunkeln zu sein

Es hat angefangen mit meinen Träumen, bei meinem ersten Traum war es Hellichter Tag und ein Mann stieg aus einem weißen Van kam auf mich zu und rannte mir hinterher, ich rannte ziemlich langsam konnte jedoch nichts dagegen tun. Bevor er mich endgültig fasste wachte ich auf. In meinem 2. Traum war ich in der Nacht vor meiner Schule. Ich war auf dem Weg nachhause das Auto mit dem Verfolger stand ein paar Schritte vor mir. Schon im Traum hatte ich ein ungutes Gefühl daran vorbeizugehen daher kehrte ich um. Das Auto bewegte sich und fuhr mir hinterher, ich wollte in das Schulgebäude rennen da stieg der selbe Mann (vom 1. Traum) aus und grief nach mir. Doch wie schon beim ersten Traum wachte ich auf bevor er mich berühren konnte.

Ich habe seitdem Angst das dies wahr werden kann. Können Träume die Zukunft voraus sagen?? Ich rede mir ein das, dass nicht wahr wird. Doch es hilft nichts, ich breche oft in Tränen zusammen und kriege Panik, Panik das ich entführt werde.

Ich kann es meinen Eltern nicht sagen sie wären keine Hilfe. Meine Freunde verstehen das sowieso nicht, also im Endeffekt habe ich keinen Ansprechpartner deshalb bitte ich euch um Rat!

Liebe Grüße

Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Verfolgungswahn

Was genau habe ich für eine angst?

Hi! Ich bin 17/w und habe seit einiger zeit angst vor Wasser...

Bei mir ist es so, das ich die hygienischen Sachen (Gesicht waschen, duschen[aber kein baden], haare waschen,...) eigentlich ohne Probleme machen kann. Aber wenn ich höre das wir irgendwie einen Ausflug zum See/Meer oder so machen, bekomme ich ein angst Gefühl und wenn ich dann da bekomme ich häufig eine Art Panik... Ich weiß nicht wirklich wie ich das beschreiben soll. Auch schon wenn ich irgend ein Artikel im Internet über Wasser lese bekomme ich ein komisches Gefühl und bei Video oder filmen hab ich schon angefangen zu zittern bzw. fast angefangen zu weinen, was ich aber unterdrücke weil ich nicht will das es jemand mitbekommt.

Ich hab echt keine Ahnung was das ist weil wo ich denke das es das ausgelöst hätte ist schon ewig her. Ich war da mit meinen Eltern am Strand und es war ebbe, meine Mutter hat eine Fläche gefunden wo wir laufen konnten und wir sind da zusammen gelaufen, bis ich keinen bock mehr hatte und ohne was zu sagen zurück gegangen bin und versehentlich in ein loch gefallen bin wo ich nicht stehen konnte (konnte da nicht schwimmen und hab angst bekommen, das ich ertrinke.). Mein Vater hat mich dann glücklicher weise gesehen und geholfen. Allerdings ist das wie gesagt schon seeeehr lange her, aber mir fällt sonst nix ein weshalb ich Angst vor Wasser haben könnte...

Daher zur frage: Weiß vielleicht jemand was da genau mein Problem ist oder was ich haben könnte? Oder hat es vielleicht selber jemand und hätte eine Ahnung was ich da habe?

Ich weiß es klingt seltsam, aber ich würde einfach gerne wissen was mit mir ist und will nicht zu meinen Eltern gehen damit, weil die mich dann für dumm halten...

Wasser, Angst

Zwanghafte Suche nach Beziehung, was tun?

Hey,

ich bin 17 Jahre alt und Single.

Ich weiß, ich bin noch jung und werde noch verdammt viele Menschen kennenlernen. Trotzdem lässt mich der Drang nicht inruhe meine potentielle Zukünftige zu suchen.

Ich adde teilweise tgl. bis zu 20 Personen auf Snapchat und Insta.

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit mir, sehe aber trd die Schönheitsideale in meinem Alter, die ich nicht erreichen kann und auch nicht will, aber trd lässt mich der Gedanke nicht kalt, dass viele Mädchen auf diese Jungs stehen.

Ich hatte schon eine Beziehung und danach habe ich auch mehrere Mädchen kennengelernt, doch das habe ich immer wieder durch Verlustängste zerstört.

Ich hatte jetzt seit einem Monat Kontakt zu einen Mädchen, was mich auch sehr mochte. Naja, bis wir Videotelefoniert haben. "Du siehst älter und anders aus." Es ist vorbei.

Und schon mache ich mich wieder auf die Suche nach Mädchen. Letztendlich will ich derzeitig auch gar keine Beziehung, weil mir das alles etwas zu viel wäre und ich erstmal mich richtig lieben muss. Trotzdem ist der Drang da jmd zu suchen.

Meine Angst ist, dass ich für immer allein bleibe. Ich habe keine hohen Ansprüche. Mir ist es wichtig, dass ich später eine Partnerin habe, mit der ich über Gott und die Welt reden kann.

Habt ihr Tipps, wie ich diesen Drang widerstehen kann? Ich befinde mich auch in Therapie, aber auf eine richtige Lösung sind wir noch nicht gekommen.

Danke für alle ernstgemeinten Antworten.

LG. Steve

Liebe, Freundschaft, Angst, Single, Beziehung, Liebe und Beziehung

Postbote um kurz vor 3 Uhr Nachts?

Hallo, mir ist grad was komisches passiert. Ich bin mit dem Hund gegangen um ca. 2:40 Uhr, ich bin Weiblich und die Frauen die das lesen werden mich wahrscheinlich besser verstehen als die Männer..

denn ein Auto kam ich sah die Scheinwerfer an den Zaun meiner Nachbarn spiegeln und ab dem Moment denkt man sich als Frau in seinen Kopf schon so „Bitte nicht, bitte nicht, bitte nicht, bitte lass dieses Auto nicht anhalten.“ Ich denke mir dass es eh weiterfahren wird.. mhm.. es bleibt direkt vor mir stehen, mein Herz am rasen… Es pocht im Hals..

Ich schaue auf das Kennzeichen „Holy shit was ist das für ein Kennzeichen? Ein Polnisches?“ Ich schon am schneller gehen da das Auto direkt vor am Bürgersteig anhielte. Zum Glück bin ich nur gegenüber bei mir auf der Wiese mit dem Hund gegangen. Er hält also an, ich am schnell gehen (Zu meiner Haustür natürlich). Er steigt hastig aus so als würde er jeden Moment auf mich zu rennen um mich ins Auto zu zerren.

Er hatte eine Warnweste an und eine Mütze sowie eine schwarze Hose und ein kariertes Hemd. Das Auto war eher alt, ein alter Mercedes würde ich sagen + Polnisches Kennzeichen.. Da klingelten bei mir echt schon die Alarmglocken.

Ich fange an zu rennen, er ist ausgestiegen und sagt ganz freundlich „Morgen!“ ich war so perplex vor Schock das ich nicht mal guten Morgen zurück sagen konnte, ich glaube er hat auch gesehen dass ich total Angst hatte.

So nun zu meiner eigentlichen Frage.. Ich denke dass es ein Postbote war weil er zu dem Haus gegenüber von mir hingelaufen ist mit einem Paket in der Hand. (Das Paket ist mir übrigens erst gar nicht aufgefallen vor Schock, erst im Nachhinein wo ich von oben aus unserem Hausflur den Typen nochmal sehen konnte)

Wer liefert denn nachts Pakete??

Darknet? Oder andere illegale Websiten?

Denn der Typ + Auto wirkte sehr seriös.

Zeitung kann es nicht gewesen sein es war ein Paket..

Ich danke euch falls ihr bis hier hin gelesen habt!

Und einen schönen Tag wünsche ich jedem der das liest.. :)

Angst, Post, Paket, Darknet, Nacht, Paketdienst, Schock

Ich komme mit der Gesellschaft und den meisten Menschen nicht klar?

Ich fühle mich wie ein Alien unter Menschen. Ich mag so vieles an dieser Gesellschaft nicht. Viele Menschen sind ultra patriotisch, rassistisch und homophob. Viele reden ständig über Sex, sind besessen davon und lachen über zweideutige Witze wie 12 Jährige über das Wort „Penis“ lachen. Menschen führen ein stumpfes oberflächliches Leben mit Oberflächen Smalltalk Themen und gehen sinnlos feiern, schreien rum und besaufen sich mit dem Alkohol der pures Gift ist. Leute gucken auf den Straßen grimmig in fremde Gesichter als ob das ihre größten Feinde sind. Wir Deutschen sind Meister darin, sich über alles zu beschweren anstatt das Leben mit mehr Freude und Leichtigkeit zu nehmen, regen viele sich mimimi Mäßig über jeden Mist auf.

Und Leute die an etwas tiefgründiges, und größeres glauben als das langweilige stumpfe Alltagsleben, Menschen die nicht denken, dass alles nach dem Tod vorbei ist, sondern die an mehr glauben und fasziniert von Spiritualität, Esoterik und Astrologie und Reinkarnation sind, werden als „dumm“ abgestempelt und alles was sie dazu sagen wird als „schwachsinnig“ diffamiert. Viele hier in Deutschland sind leidenschaftliche Hardcore Atheisten die sich mit ihrer „Intelligenz“ überlegen fühlen. Man hat nirgendwo Menschen die Verständnis für einen haben oder einen komplett verstehen.

Klar ich habe aucch Freunde und so aber da ist es meistens auch nur so das dumme oberflächliche Leben in dem über Partys, Serien und Beziehungsstress und ach so nervige Eltern geredet wird.

Ich glaube auch an Reinkarnation und denke ich bin eine alte Seele weil ich bestimmt nicht nur diese 17 Jahre die ich hier zähle, existiere. Ehrlich, ist das normal wie ich denke ? Manchmal will ich mich nur zurück ziehen und niemanden sehen und niemanden hören.

Religion, Familie, Freundschaft, Angst, Menschen, Trauer, Spiritualität, Krankheit, spirituell, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Evolution, Geist, Gesellschaft, Gott, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Menschheit, Wut, Homophobie, Philosophie und Gesellschaft

Kreislaufzusammenbruch & niedriger Blutdruck, kalter Schweiß durch Zahnfleischbluten von der Zahnseide?

Hey, ich hoffe, es ist noch jemand wach, der mir da weiterhelfen kann, bin gerade total verunsichert.

Vor gut 1,5h habe ich Zähne geputzt, wie üblich mit zahnseide usw... Na gut also erst zahnseide > zahnpasta > elmex > antibakterielle zahnseide

Jaaa und als bei der letzten Zahnseide zwei Zwischenräume von den Zähnen relativ stark anfingen zu bluten... Also soooo stark nun auch wieder nicht, aber als ich mir Wasser ausgespült habe, was das Wasser bissl gelb oder so, wegen dem Blut halt.

Direkt daraufhin wurd mir so komisch schlecht, dachte es geht vorbei wenn ich mich auf dem Badewannenrand setze, dann wurde es nicht besser und hab mich aufm Fußboden gesetzt... Mir war so komisch kotzig schlecht, meine Eltern kamen dann, sie meinten ich hätte kalten Schweiß, wäre sehr blass, auch die Lippen 😳, Füße /Beine hoch > dann ging es langsam wieder... Blutdruck gemessen > zu niedrig.... Halbes Glas Cola und 1 Traubenzucker.... Blutdruck etwas besser aber noch nicht so pralle...

Mir ist immernoch etwas duselig und liege unter der Decke... Werde aber gefühlt irgendwie nicht richtig warm....

Liegt das mit den Zahnfleischbluten zusammen?? Was kann ich tun? Ists schlimm sowas?

BTW, so oft habe ich keine Zahnfleischbluten, eben nur, wenn ich ab und an mal zahnseide benutze, aber es blutete dabei nicht immer.

Würde mich sehr auf Antworten freuen

Danke im vorraus & gute Nacht

Medizin, Angst, Kreislauf, Gesundheit und Medizin, niedriger Blutdruck, Zahnfleischbluten, zahnseide, kreislaufzusammenbruch, Schlecht

Angst vor Gespräch mit Schulsozialarbeiterin. Was tun?

Hallo,

ich bin ein Mädchen und 15 Jahre alt. Ich habe viele Probleme mit meiner Mutter und es wird einfach nicht mehr besser. Um genau zu verstehen was los ist wäre es gut, wenn ihr meine letzte Frage lesen würdet, da hier leider nicht ausreichend Platz zur Verfügung ist.

Ich hatte mich vor 3 Monaten entschlossen mich beim Jugendamt zu melden, weil ich mich einer Freundin anvertraut habe und sie, zusammen mit ihrer Mutter mir Unterstützung angeboten haben. Die haben allerdings noch immer nicht geantwortet und weil ich mich schlecht gefühlt habe, habe ich meiner Mutter erzählt was ich gemacht habe in der Hoffnung, dass wir das zusammen durchstehen können. Sie hatte jedoch kaum Verständnis, hasst meine Freundin jetzt, weswegen ich mich nicht mehr treffen darf mit ihr und findet es nicht richtig von mir, weil ich sie in Schulden bringen könnte und sie die Wohnung dann verliert, wenn ich ihr entzogen werde. Wir hatten heftig gestritten und kamen zu dem Entschluss es nochmal zu versuchen. Ich habe dann dem Jugendamt eine weitere E-Mail geschrieben, darauf jedoch wieder keine antwort erhalten. Ein paar Tage ging es wirklich gut, aber es ist jetzt wieder genau so wie vorher, was ich mir auch hätte denken können. Sie hat aufgehört mit dem schlagen, aber hat wieder angefangen, weil ich so dumm war und ihr meinen Haargummi ins Gesicht geworfen habe, als sie beleidigend über meine Freundin geredet hatte. Seitdem sieht sie es wieder als nötig an es zu tun.

Ich habe mich nun entschlossen mich an die Schulsozialarbeiterin zu wenden und jetzt habe ich einen Termin bei ihr nach den Ferien. Ich habe da jedoch echt Angst vor. Ich habe Angst, dass meine Sicht auf die Dinge falsch ist, denn meine Mutter denkt anders als ich und mache mir Sorgen was passieren wird. Ich fühle mich echt schlecht, weil sie wegen mir Probleme bekommt, obwohl sie echt viel tut für mich. Eigentlich will ich auch gar nicht weg von ihr, sondern es soll einfach wieder gut werden. Darf die Schulsozialarbeiterin die Schweigepflicht brechen und etwas tun, was ich nicht will? Ich will nicht, dass jemand zu mir nach hause kommt und ich will auch nicht sofort weggenommen werden oder so. Meine Mutter würde ausrasten, wenn sie es erfahren würde und mit meiner Freundin dürfte ich mich dann wahrscheinlich nie mehr treffen.

Weiß jemand wie so ein Gespräch abläuft und was als nächstes passieren könnte?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Mutter, Schule, Freundschaft, Angst, Noten, Gewalt, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Streit, schulsozialarbeiter

Beziehungsstreit wegen neuem Mitbewohner (Angst)?

Seit zwei Monaten wohnt ein neuer Mitbewohner in der WG meines Freundes. Früher war ich sehr oft bei ihm, weil er nicht gern zu mir kommt, doch seit der Neue dort wohnt, fühl ich mich sehr unwohl dort und will nicht mehr oft hin.

Der Neue ist schon etwas älter und kommt höchstens einmal die Woche oder noch seltener in die Wohnung zum schlafen und hat auch keine persönlichen Sachen da. Er gibt nie Bescheid, wann er kommt, nicht mal wenn man nachfragt. Er redet kaum und auf die Fragen, woher er kommt oder was er arbeitet will er nicht antworten. Wir sollen das auch nicht fragen. Wir wissen gar nichts über ihn, außer seinen Namen. Mit dem Geld, was er hier an Miete zahlt, könnte er sich locker jedes mal ein schönes Hotelzimmer holen, so selten wie er da ist. Ich find das so komisch.

Vor einem Monat bin ich nachts ins Badezimmer gegangen, dabei hat er mich sehr erschrocken, weil er plötzlich mit einem anderen Mann da im Gang stand. Da man die Zimmer auch nicht zusperren kann, fühl ich mich gar nicht mehr wohl bei meinem Freund und will da nicht mehr hin. Da wohnt einfach ein fremder Mann, der manchmal aufkreuzt und ich finde das gruselig. Mein Freund versteht das nicht und es gibt immer wieder Streit, weil er nicht gern zu mir fährt und wir uns deshalb selten sehen. Wie seht ihr das? Findet ihr das auch komisch oder bin ich nur paranoid?

Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, WG, mitbewohner

Soziale Phobie, Schüchternheit. Was hilft und wie kann ich trotzdem ein Beruf finden?

Heyho,

ich habe viele Probleme und eins davon ist die Angst vor Interaktion mit Menschen, selbst mit meiner Familie und teilweise mit meinen Freunden. Ich habe immer Angst etwas zu sagen, was entweder für mich peinlich ist oder den anderen vielleicht verletzen könnte, deshalb sage ich meistens nichts und werde daher oft als langweilig von anderen bezeichnet, was ich auch nachvollziehen kann. Es gibt nur wenige Personen bei denen ich wirklich mich zeigen kann und zeigen will, weil ich einfach mit ihrem Persönlichkeiten einfach besser klar komme und weiß, dass sie wissen wie ich ticke und was mir unangenehm ist und was nicht. Sie haben mich schon so oft vor peinlichen Situationen gerettet, die mich zum Weinen gebracht hätten. Das ist auch so ein Ding, ich weine wenn mir etwas peinlich ist oder wenn ich über etwas peinliches in der Vergangenheit denke könnte ich auch sofort losheulen, jetzt beim Schreiben habe ich sogar Tränen in den Augen, weil es mir so unangenehm ist, dass ich solche Probleme habe, die für andere gar keine Probleme darstellen. Ich fühle mich einfach so oft erniedrigt, weniger wert, zu nichts zu gebrauchen, talentlos und einfach schwierig. Ich war letztes Jahr auf einer Freizeit und habe dort einen Jungen kennen gelernt, der mich sofort überall mit einbezogen hat, mich zum Lachen gebracht hat und mit dem ich richtig reden konnte. Danach haben wir immer wieder geschrieben und er hat mich zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen. Wir waren komplett auf einer Wellenlänge, er war auch schüchtern, konnte es aber besser überwinden, hatte komplett die gleichen Interessen wie ich und war immer so aufmerksam. Ihm konnte ich auch immer schreiben, sie es mir wirklich geht. Naja auf jeden Fall bin ich nicht zu seinem Geburtstag gegangen, weil ich Angst hatte auf fremde Personen zu stoßen. Ich hatte Angst mit ihnen zu kommunizieren und ich hatte Angst davor was sie von mir halten. Leider habe ich ihn angelogen und habe gesagt ich wäre an diesem Tag im Urlaub. Er weiß bis heute nicht, dass ich ihn angelogen habe. Dann hat er mich zum Essen eingeladen. Ich habe wieder abgesagt und irgendwie ist dann der Kontakt komplett abgebrochen. Ich hasse mich dafür, dass ich soviel Angst vor anderen Menschen habe bzw. Angst habe was passieren könnte, was man nicht kontrollieren kann und was mich extrem dumm da stehen lässt. Genau das gleiche Problem habe ich bei der Berufwahl. Ich weiß nicht was ich machen soll, weil ich weiß dass ich mich nirgends wo wohl fühlen werde, weil ich überall auf fremde treffe und diese wahrscheinlich nie richtig kennen lernen werde, bzw. Wollen sie mich nicht kennen lernen weil ich schüchtern bin. Ich habe Angst mich für etwas entscheiden, wovon ich weiß, dass es nicht klappen wird. Am liebsten würde ich irgendwo alleine arbeiten, stumm und leise, ohne jenen Kontakt, da ich selbst nach Telefonaten immer weinen muss, weil die immer so peinlich sind. Habt ihr irgendwelche Tipps?

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziale Phobie

Angst davor, allein zu Hause zu sein ohne Freund?

Jetzt übers Pfingstwochenende werde ich das erste Mal für 3 Nächte alleine sein, da mein Freund seinen Vater am anderen Ende von Deutschland besucht. Ich kann nicht mitkommen, da ich Dienstag wieder arbeiten muss und wir eine Katze haben, die momentan ein bisschen kränkelt. Wir wohnen jetzt seit 5 Jahren zusammen und seitdem haben wir eigentlich nie getrennt voneinander übernachtet (ab und zu war er mal bis spät in die Nacht bei Freunden, aber dann ist er ja irgendwann nachts wiedergekommen). Irgendwie fühle ich mich mit dem Gedanken unwohl, denn ich bin dann immer ganz allein im Haus und wir wohnen auch etwas abgelegener. Ich weiß gar nicht, ob es ist, weil ich mich nicht sicher fühle (Einbrecher etc) oder einfach, weil ich mich einsam fühle. Habe jetzt schon Bauchschmerzen bei dem Gedanken, dass er Samstag wegfährt und weiß mir gar nicht zu helfen. Mir ist bewusst, dass das irgendwie albern ist. Er weiß auch, wie ich mich dabei fühle und hat angeboten, einen Tag früher wiederzukommen, aber das möchte ich nicht. Eine Freundin kommt an einem Tag vorbei aber die restliche Zeit (und vor allem die Nächte) werde ich allein verbringen müssen, auch wegen Corona, möchte nicht zu viel Kontakt zu anderen Personen derzeit haben. Es ist einfach ein ganz beklemmendes, trauriges Gefühl.

kennt das jemand und hat Tipps?

Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Sicherheit, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, vermissen, ängstlichkeit, Einsamkeitsgefühl

Kan mein Vater mich zwingen zu ihm zu kommen?

Hallo ich habe ein Problem und zwar,

Ich bin seit einiger Zeit scheidungskind um genau zu sein seit ich neun bin. Das erste Mal das meine Mutter mir sagte das sie sich unbedingt scheiden lassen will war als ich 6 war. Zu dem Zeitpunkt fragte ich sie ob sie sich scheiden lassen will da ich merkte das sie sehr unglücklich wahr. Sie hat mir geantwortet das sie sich schon sehr lange scheiden lassen will. Für mich war das damals wie heute total okey. Meine Mutter erklärte mir damals ihre Beweggründe und ich verstand es alles sehr gut. Mein Vater ist eine sehr schwierige Persönlichkeit. Er wird sehr schnell laut schreit oft leugnet dan jedoch alles und verdret einem die Worte im Mund. Es ist schrecklich sich mit ihm zu unterhalten. Egal was du sagst er verwendet es gegen dich und macht dich schlecht. Er ist auch oft mal gemein. Besonders prägend war für mich ein Tag, ich muss so um die 7 Jahre alt gewesen sein. Wir haben und gestritten er schrie und ich weiß noch das ich langsam Angst bekam. er nahm mich dan am am und zog mich in mein Zimmer und schrie mich an er will mich heute aufgarkeinen fal noch einmal sehen und ich solle gefälligst in meinem Zimmer bleiben. Mit den Worten schlug er die Tür zu und ging. Meine Mutter war zu dem Zeitpunkt nicht da. Als es Abendessen gab traute ich mich immer noch nicht raus meine Mutter brachte mir dan etwas zuessen als ich ihr sagte das ich Bauchschmerzen habe und in meinem zimmer bleiben wollen würde.

Nunja soviel zur Vorgeschichte tut mir leid das es so lang geworden ist, aufjedenfall haben meinen Eltern sich scheiden lassen was für mich eine zimliche Erleichterung war.

Naja lange Rede kurzer sin, Mein Vater bestand auf die halb halb Lösung. Das heißt ich bin eine Woche bis Samstag um 13:30 Uhr bei Mama und dan eine Woche bis 13:39 Uhr bei Papa. Es ist die Hölle ich empfehle diese Lösung wirklich keinem.

Aufgefallen will ich nichtmehr zu meinem Vater. Er leuft den ganzen Tag in enganligenen Unterhosen rum. Hat nagtbilder von Frauen auf dem für alle ( auch für meine kleine 11 jährige Schwester und mich) zugänglichen ipad und macht noch viele andere Sachen. Er schreit, vorallem mich an und ich fange dan meistens schon an zu zittern und mir wird schwarz vor augen. Meiner Meinung nach kan das so nicht weiter gehn doch er läßt nicht mit sich reden. Dan wird sogar zu meiner Mutter gesagt "nein du setzt duch jetzt wider hin !!!" Und die läßt sich sodas sicher nicht gefallen. Mein Vater ist auch naja, wen ich beispielsweise Koch dan kommen so Sprüche wir :" ja jetzt hast du die Messlatte aber hoch gelegt das must du morgen aber auch toppen!!" Ich weiß nicht ob er sich überhaupt selbst reden hört. Aufjedenfall will ich nicht mehr zu ihm er läst aber nicht zu das ich zu Mama darf. Vor Gericht war ich noch nicht jedoch bin ich ehrlich das ist mein nächster Schritt wen ich nicht bald hilfe bekomme.

Habt ihr vieleicht Tips oder Ratschläge?

Ich bin erst 13 weshalb einiges schwieriger ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Celine

Familie, Freundschaft, Angst, Scheidung, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung, Scheidungskind

Zwangsstörungen, Angst, Perspektivlosigkeit?

Hallo,

ganz zum Anfang möchte ich mich ganz klar dazu äußern dass folgende Dinge schwer nachzuvollziehen sein werden und es einige geben wird die sagen werden dass ich mir therapeutische Hilfe suchen soll. Das weiß ich selber aber auch ich habe meine Gründe weshalb ich das nicht als Alternative sehe.

Aber um zum Punkt zu kommen. Ich bin eine sehr emotionale Person, mir ist treue und Ehrlichkeit extrem wichtig. Aber genauso wichtig ist es mir andere Menschen um mich rum nicht unnötig mit der Wahrheit zu belasten wenn diese mir selber unwichtig erscheint. Alleine dieses denken bringt mich sehr oft dazu Dinge sehr viel zu hinterfragen. Ich habe Probleme damit anderen Leuten zu vertrauen wenn es um, für mich persönlich, wichtige Dinge geht. Selber aber zweifle ich aber auch an meinen Taten und vertraue auch meinen eigenen Augen manchmal nicht. Das bringt mich dazu dass ich immer und immer wieder Dinge nachkontrollieren muss. Das an sich ist für mich selber kein großes Problem aber das kommt noch:

Ich habe vor ca. 2 Jahren ein Mädchen kennengelernt, habe mich hals über Kopf in sie verliebt und wir schreiben seit dem ersten Tag ununterbrochen. Wir sind durch dick und dünn gegangen und haben uns gegenseitig in jeder Situation unterstützt. Wir sind sehr oft auf Facetime und reden viel. Es gibt keinen Menschen der so viel über mich weiß wie sie. Das Ding ist nur, dass sie in England lebt, die Situation ist schwer und Covid macht das alles nur zu einem noch größeren Problem. Noch dazu ist sie eigentlich der einzige Grund wieso ich noch einen Willen zum Leben habe. Für mich ist die Natur und das Leben an sich essentiell für ein glückliches Leben, es gibt nichts was mich glücklicher macht als draußen zu sein und den Wind zu spüren und die Vögel zwitschern zu hören. Alles was ich in meinem Leben will ist eine kleine Hütte irgendwo in der Natur mit diesem einen Mädchen. Aber die Gesellschaft, Politik, Umwelt, einfach alles macht es mir nicht einfach diese Zukunft als realistisch zu betrachten. Wir arbeiten mehr als ein Drittel von unserem Leben für Papier durch welches Menschen, Tiere und der Planet stirbt. Menschen macht erlangen und diese schamlos ausnutzen um ihr Ego zu befriedigen. Und das zieht mich nurnoch runter.

Aber abgesehen davon ist das eigentlich Problem dass ich nicht weiß wie ich es solange durchhalten soll bis ich mit ihr Leben kann geschweige denn sie treffen kann. Ich habe keine Kontrolle darüber was passieren könnte wenn sie sich mit Typen trifft die "nur ihre Freunde sind" oder auf Partys geht wo irgendwelche Typen sind welchen ich kein Vertrauen schenken kann. Ich selber weiß wie einfach es ist Leute zu manipulieren und auch wie leicht es ist Dinge runterzureden und unwichtig erscheinen zu lassen. Ich möchte sie nicht belasten aber gleichzeitig auch nicht verlieren wegen einem Typen der keine Prinzipien hat oder Respekt versteht. Ich will aber auch nicht ihr den Spaß verderben und sie an etwas hindern.

Freundschaft, Angst, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Mentale Krankheit

Andauernd panische Angst davor, dass Eltern sterben werden?

Ich habe über die letzten 5-10 Jahre bemerkt, dass ich eine wirklich sehr starke Angst davor entwickle, dass mein Vater und/oder meine Mutter sterben werden. Sie sind nun beide über 60 und damit rückt ganz kalt gesagt ihr Altersschwächentod natürlich immer näher. Dies steckt leider konstant in meinem Hinterkopf und beschert mir immer mal wieder ganz plötzlich eine panische Angst. Es kommt meist in Situationen, in denen ich eigentlich nicht einmal an meine Eltern denke oder es irgendwie Sinn ergeben würde, dass diese Gedanken kommen. Sie kommen also ziemlich zufällig und dann treiben mich meine Gedanken in eine panische Angst, da ich die Zeit vorbeirasen sehe und der Tod meiner Eltern immer näher kommt.

Ich befürchte, dass der Tod meiner Eltern mich emotional komplett zerstören wird. Ich werde damit nicht klar kommen und mache mir deshalb jetzt schon so extrem Gedanken darüber, obwohl sie beide noch leben und sogar gesund sind.

Ist es möglich mir das irgendwie abzugewöhnen? Selbst wenn ich mir "dann genieße ich die letzten Jahre mit ihnen halt umso mehr und denke nur an die Gegenwart" löst selbst das in sofern Angst aus, dass ich dann jede Minute, die ich nicht mit ihnen verbringe, als eventuell vergeudete Zeit sehe, denn ich hätte diese Zeit ja mit ihnen verbringen müssen.

Freundschaft, Angst, Tod, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Expartner will nicht ausziehen?

Hallo Community,

folgende Sachlage: Eine gute Freundin ist seit 2 Jahren von ihrem Ex getrennt, also sie hat die Beziehung nach 20 Jahren beendet. Beide haben ein 9 jähriges Kind. Alle wohnen immer noch in der selben Wohnung.
Der "Grund": Sie hat Angst, dass er ihr etwas antut und hat auch angekündigt, dass er ihr das Kind wegnehmen würde.

Natürlich weiß ich, dass das absoluter quatsch ist und er damit niemals durchkommen würde. Es gibt oft Streiterein und das das Kind das merkt und mitbekommt ist klar bzw ist mir klar (Habe auch eine Trennung hinter mir). Mama und Papa schlafen ja seit 2 Jahren nicht mehr im selben im Bett, essen nicht gemeinsam etc pp. Sie ist auch frisch verliebt, hat aber tierisch Angst vor der Reaktion von ihrem Ex, wenn das rauskommen würde. Deshalb lässt sie sich nicht auf eine neue Beziehung ein.

Aus den genannten Gründen lehnt sie es kategorisch ab, sich hilfe von einem Anwalt oder ähnl. zu holen (Angst vor Gewalt und wegnahme des Kindes).
Ich habe ihr schon gut zugeredet, dass es genug Möglichkeiten gibt, Anlaufstellen - das es auch andere Frauen schon vor ihr geschafft haben.
Ihre beste Freundin und ich sind so langsam mit unserem Latein am Ende. Für mich geht das so langsam auch schon Richtung Kindeswohlgefährdung (Er nutzt das Kind als Druckmittel, die Streiterein etc..) und unsere Freundin wird über kurz oder lang daran zerbrechen.

Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps/Ideen wie man als Aussenstehender helfen könnte? Ihre Familie ist leider keine Option.

LG
-edit-

Ausziehen ist für sie auch keine Option, weil sie Angst hat er würde mit allen mitteln versuchen ihr Kind wegzunehmen. Wir wissen natürlich, dass das nicht passieren wird.

Familie, Wohnung, Freundschaft, Angst, Ex, Kindeswohlgefährdung, Liebe und Beziehung

Was hat dieser Psycho Traum zu bedeuten?

Ich habe geträumt dass ich in einem Luxus Appartment irgendwo ganz weit oben in so nem riesen Haus war, mit anderen Menschen und wir waren alle die Gefangenen von so einem gruseligen Mann, der so angsteinflößend war und Leute hatte die fürihn arbeiteten. Er hat seine Gefangenen foltern lassen wenn sie ihn provoziert oder sich ihm widersetzt haben. Und ich hatte panische Angst vor ihm.
Irgendwann gab mir der Mann einen Chip und sagte ich soll in das Badezimmer nebenan gehen und den Chip schlucken damit man mich lokalisieren kann. Also ging ich in das Badezimmer und hab den Chip geschluckt. Auf der anderen Seite hörte ich irgendwelche Schreie.

Als ich raus kam sagte ich, dass ich den Chip geschluckt habe und die anderen Gefangenen fingen an zu tuscheln. Der Mann kam mir näher und sagte: „Also du weißt schon, dass alle anderen hier nur so tun als würden sie den Chip schlucken, und du hättest jetzt auch nur so tun können, nur mal so...“

Dann irgendwann kam mein Onkel zu „BESUCH“ und der gruselige Mann bot ihm Kekse an. Das waren diese Neo Kekse, die Fake Oreos, und mein Onkel dachte es wären Oreos. Mein Onkel ist Veganer und Oreos sind ja vegan, aber in den Neos ist Milch drin. Dann sagte ihm eine Frau, die auch ne Gefangene war, dass die Kekse nicht vegan sind und mein Onkel ließ vor Schock die Kekspackung fallen.

Was hat dieser komische Traum zu bedeuten ? hilfe

Leben, Angst, Horror, Traum, Esoterik, Psychologie, Geister, Folter, gruselig, Psycho, Psychologe, Therapeut, Traumdeutung, Geisel

Ruhe bewahren neben nervöser, aggressiver Mutter (Beifahrer, Auto)?

Hallöchen!

Ich habe seit Mittwoch endlich meinen Führerschein nachdem ich seit 2018 daran rumgeeiert habe. Ich habe mit meinen Eltern die L-Übungsfahrt (Österreich) gemacht, bin dabei aber überwiegend mit meiner Mutter gefahren.

Leider ist meine Mutter eine ziemlich nervöse, aggressive Beifahrerin, die mich oft nur angeschrien, beschimpft und allgemein irre verunsichert hat. Sie ist eine sehr gute Autofahrerin, hat sogar meinem Vater das Autofahren beigebracht, aber so gut sie auch fährt, genauso arrogant ist sie auch deswegen.

Im Prinzip hab ich das Auto nur bewegt, Schauen usw. übernahm sie, auch wenn ich ihr oft genug gesagt hatte, dass ich das nicht will und selbst schauen muss. Hat nie was gebracht, irgendwann war ich so ein erbärmliches Häufchen Elend, dass ich es aufgegeben habe.

Ihr hab ich auch zu verdanken, dass ich in der Fahrschule selbst neben meinem echt lieben, ruhigen Fahrlehrer Schweißausbrüche und regelrechte Angst vor Fehlern gehabt habe (hat dann erst Recht zu dummen Fehlern geführt).

Nun zum eigentlichen Thema: Morgen muss ich mit ihr einkaufen fahren. Jedes Mal, wenn ich nun mit ihr im Auto sitzen muss, fühle ich mich wieder wie damals bei den Übungsfahrten: Wie der größte Nichtsnutz. Egal wieviel Selbstwertgefühl ich mir auch aufbaue, sie schafft es jedes Mal binnen von Sekunden es wieder zu zerstören. Ich fürchte mich schon vor morgen und frage nun, was ich gegen diese Furcht vor ihr tun kann? Reden bringt nichts, denn sie ist sehr stur und sieht es sofort als Angriff...

Bin über jeden Tipp oder nett gemeinte Worte dankbar.

Mutter, Familie, Angst, Autofahren, Psychologie, Angstzustände, Nervosität, Selbstwertgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst