Oldtimer Motorrad ohne Papiere zulassen?
ich habe heute ein Motorrad aus den 80ern angeschaut. Der besitzer meint es ist ein US-Modell welches aber hier angemeldet war aber vor 15 jahren abgemeldet wurde und seither in der garage steht.
Die Papiere sind leider bei einem wohnungsbrand verloren gegangen meint der Besitzer. Wie teuer und aufwändig ist jetzt eine zulassung ohne papiere? Ich habe vor das Motorrad aufwendig umzubauen, macht das ein problem mit den papieren bzw sollte ich es erst "Restsaurieren" und die Papiere bekommen oder kann ich es direkt umbauen und bekomme dann die papiere?
Online finde ich unterschiedliche infos..
Reicht es wenn ich mit dem Kaufvertrag zur Zulassungsstelle gehe? oder was muss alles gemacht werden?
oder kann ich auch einen ersatz rahmen mit brief kaufen und mir das gerenne sparen?
besten Dank!