Zulassungsstelle – die neusten Beiträge

Wie läuft ein Rucktritt vom Auto-Kaufvertrag ab?

Ich habe im Februar diesen Jahres ein BMW X1 gekauft beim Händler.

Seitdem ich das Auto habe und fahre, bin ich gefühlt jeden Monat in der Werkstatt. Andauernd ist etwas. Erstmals war das Problem mit der Ventildeckendichtung, dann hat mein Auto aus der Motorhaube gequalmt. Dann springt es auf einmal nicht mehr an ect. Ich bin es leid und es ist nur noch unzumutbar für mich geworden, wenn man angewiesen ist. Derzeit stehe ich auch wieder ohne Auto da.

Dazu muss ich aber auch ausführen, dass ich vor jedem Problem zwar mit dem Händler Rücksprache gehalten habe, aber jedoch nie eine Nachbesserung von Dort verlangt habe weil der Händler 77km von meinem Standort entfernt ist und ich bei den o.g. Mängeln nie so weit fahren konnte!

Für mich wäre das beste, wenn ich vom Kaufvertrag zurück treten könnte, ohne dass eine Nachbesserung von denen stattfindet, weil ich jetzt gerade einfach das Problem habe, dass ich mit dem Auto nicht so weite Kilometer fahren kann, wenn ich nicht weiß, ob ich irgendwo stehen bleibe ohne ADAC.

Wenn man im Vorfeld schon so viele Probleme mit dem Auto hatte ect., könnte ich verlangen, dass die das Auto bei mir abholen und ich denen eine kurze Frist zur Instandsetzung gebe oder machen Händler dies grundsätzlich nicht mit dem Auto abholen ? Ich meine, es ist ja nicht mein Verschulden dass das Auto so viele Mängel aufweist und es ist mir einfach nicht möglich das Auto so viele km zu fahren

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, VW, Versicherung, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Autohändler, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Kann ich ein Autokauf rückgängig machen?

Hi , ich habe vor einem Monat ungefähr mir ein gebrauchtes Auto Von einem autohaus gekauft. Jetzt ist es so , dass mir anscheinend einige Sachen verschwiegen worden sind die mir teilweise erst nachträglich durch das Sichten der Unterlagen aufgefallen sind bzw. Durch eine Polizeikontrolle...

Das erste Thema sind die Dämpfer ! Die sind nicht serie und wurden nachträglich angebaut und der Wagen wurde ein bischen tiefer gelegt , TÜV berichtete sind vorhanden ist eingetragen aber es wurde nicht erwähnt beim Verkauf , und stand auch nicht in der Anzeige ! Ich dachte , weil es eine Sport Version von dem Fahrzeug ist wäre das halt ab Werk tiefer ... deshalb habe ich da garnicht nachgefragt... er ist jetzt auch Nicht extrem tief ... halt nur ein bischen aber ich brauchte neue Sommereifen und muss jeden Satz neue Felgen abnehmen lassen !

Zweiter Punkt . Das Auto hat die Blinker auf den US Standarte umcodiert ... die sind so garnicht zulässig, hat mit der der nette Polizist gesagt als er mich angehalten hat... wäre schön das vor dem kauf zu wissen ? Ich kenne mich damit nicht aus ... Woher soll ich das wissen ? Der Verkäufer hat es vielleicht auch nicht gewusst aber Das Autohaus wusste das ganz bestimmt ...

Und als letztes wurde mir bei der Vertragsunterzeichnung gesagt "Übrigens ich sollte das noch erwähnen das Auto ist nicht unfallfrei da wurde mal die Frontschürze erneuert weil es einen wildunfall gab es wurde aber sonst nichts gerichtet nur blechschaden" ... eigentlich hätte ich da schon das Auto stehen lassen sollen ...

Es geht mir hier einfach ums Prinzip, dass solche Informationen nicht kommuniziert wurden ! Und mir ein Auto verkauft wurde was theoretisch garkeine Betriebserlaubnis hat mit den Blinkern ...

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Technik, Betrug, Versicherung, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zulassungsstelle