Zulassungsstelle – die neusten Beiträge

Wie bekomme ich ein KFZ ohne Papiere zugelassen?

Ich habe die Möglichkeit bekommen, über Bekannte praktisch kostenlos an ein gebrauchtes Auto zu kommen. Das Auto gehört einer älteren Dame, die leider gesundheitlich seit einiger Zeit sehr eingeschränkt ist. Deshalb stand das Auto jetzt für einige Monate auf der Straße. Jetzt hat das Auto vom Ordnungsamt einen roten Zettel bekommen und wurde von Familienmitgliedern abgemeldet.

Ich würde das Auto gerne wieder instandsetzen (lassen) und bin mir unsicher wie es mit den Papieren aussieht. Die ältere Dame kann leider ihren Fahrzeugbrief nicht mehr finden, und der Fahrzeugschein wurde für die Abmeldung an die ehemalige Versicherung geschickt. Da ich das Auto ohne den Fahrzeugbrief nicht zulassen kann habe ich keine Überführungskennzeichen angefragt, sondern lasse das Auto erstmal schnellstmöglich abschleppen und zu einer befreundeten Werkstatt bringen.

Wie bekomme ich das Auto nun zugelassen? Der TÜV-Bericht ist übrigens auch nicht auffindbar. Ich habe gelesen, dass die Zulassungsbehörde für die Neubeantragung eines Fahrzeugbriefs eine eidesstattliche Versicherung von der Halterin/vom Halter braucht. Das würde ich der Bekannten natürlich gerne ersparen. Kann ich einfach einen Kaufvertrag aufsetzen und unterschreiben lassen? Dann bin ich der Halter und kann den Fahrzeugbrief beantragen? Kann ich den TÜV schonmal neu machen lassen oder brauche ich dafür auch Zulassungspapiere? Vielen Dank für eure Hilfe!

Gebrauchtwagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Auto verkaufen, Autokennzeichen, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Kennt sich jemand mit rechtlichen Sachen bezüglich Autos aus?

Hey, ich hätte da ein paar Fragen bezüglich eines Auto Verkaufs. Ich habe vor 1 Monat mein Auto verkauft da ich mir das Auto nicht mehr leisten konnte, schwanger bin und das Geld gerade anderweitig gut gebrauchen könnte. Es war ein privat verkauf über eBay OHNE Kennzeichen. Jetzt ein Monat später kommt der Verkäufer an und belästigt mich tagtäglich mit Spam anrufen und mehreren Nummern das ich ihm meine Kennzeichen herausgeben soll da er ansonsten zur Polizei geht angeblich würde er die ja zur Auto Anmeldung bzw ummeldung brauchen.

1. Frage: Stimmt das? Bin ich verpflichtet die heraus zu geben?

Es sind Wunschkennzeichen und ich möchte sie gerne behalten falls ich mir irgendwann ein neues Auto hole das ich sie vielleicht wieder verwenden kann. Meines wissens gehören sie doch mir oder nicht?

Er hat per SMS als er mir mit der Polizei gedroht hat auch erwähnt das ich die Versicherung des Autos nicht bezahlt habe bzw nicht vollständig bezahlt habe. Ich habe das aber in keiner weise bei ihm erwähnt gehabt.

2. Frage: Ist das normal das er das irgendwo erfährt/gesagt bekommt? Ich mein meine Versicherung geht ihn doch eigentlich nichts an oder das sind doch eigentlich meine Probleme bzw meine Daten oder nicht?

Ich kenne mich bei dem Thema leider nicht so aus und wäre da sehr dankbar für ein paar Ratschläge was ich da tun kann. Ich hab keine Ahnung ob er im Recht ist oder Ich und wie ich mich da jetzt verhalten soll. Er tut mich täglich im Sekundentakt anrufen wenn ich die Nummer sperre macht er das gleiche mit anderen Nummern ans Handy zu gehen und es im Guten zu klären bringt bei ihm nichts er lässt mich nicht zu Wort kommen und brüllt nur ins Handy langsam nervt es. Danke schon einmal im Voraus

Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Zulassung, Zulassungsstelle

Kaufvertrag/Eigentumsnachweis für Kfz nachträglich erstellen?

Ich brauche Hilfe.

Ich hab vor eininer Zeit das Auto meines Vaters (Zulassung und rechtmäßiger Eigentümer war seine Mutter) von eben dieser abgekauft.

Da dies innerhalb der Familie stattgefundenen hat, hatten wir dafür keinen Kaufvertrag im klassischen Sinne abgeschlossen. Nur dass sie den Betrag X für das Fahrzeug X erhalten hat. - dieser Zettel ist nun leider durch den letzten Umzug abhanden gekommen und ich kann nicht mehr nachweisen, dass das Fahrzeug mir gehört.

- ehrlich gesagt weiß ich auch nicht mehr, ob sie darüber (noch) einen Nachweis hat, da der Kontakt seitdem leider sehr zu wünschen übrig lässt...

Auch war das Fahrzeug zwischenzeitlich auf einen Bekannten zugelassen*(welcher nach ihr im Fahrzeugbrief steht), weshalb ich jetzt nicht sicher bin, ob ich das Fahrzeug nun auf mich zulassen kann - da ich ja nicht nachweisen kann, dass das Fahrzeug offiziell mir gehört und nicht dem Bekannten (laut Brief nun letzter Vorbesitzer), oder meiner Oma (Vor-Vorbesitzer).

*Der Bekannte hatte es auf sich zugelassen, da ich das Fahrzeug mit den alten/vorhandenen Kennzeichen zulassen wollte, ich aber (noch) nicht in dem Zulassungsbezirk gemeldet war.

Ebenfalls dämmert mir, dass ich das Fahrzeug in Zukunft auch nicht ohne eventuelle Probleme weiterverkaufen kann, ohne einen Eigentumsnachweis zu haben.

Nun die alles entscheidende Frage: kann ich nun nachträglich mit meiner Oma einen Kaufvertrag aufsetzen, bzw ein Schriftstück, welches besagt, dass besagtes Fahrzeug damals in meinen Besitz übergegangen ist?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen!

Danke im Voraus!

Gebrauchtwagen, Gebrauchtwagenkauf, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Auto aus Niederlande in Deutschland anmelden?

Hallo, ich hole nächste Woche Donnerstag ein Gebrauchtfahrzeug aus den Niderlanden ab (Privatverkäufer). Kruze Info vor weg: Nein ich kaufe das Fahrzeug nicht aus den Niederlanden weil es billiger ist oder sonstiges, es ist ausschließlich das beste Angebot von den wenigen die es in der EU gibt vom zustand. Der Verkäufer ist super kompetent und hat mir auch schon alle Dokumente die man so braucht als Kopie (Nachweis) zugesand wie COC, APK und Zulassungsbescheinigung Teil 1 in den Niederlanden Kentekenbewijs Deel I. Das einzige Dokument was noch fehlt bzw. er nicht hat ist die Zulassungsbescheinigung Teil 2, im Internet steht das es üblich in den Niederlanden ist das man nur die Teil 1 hat weil das auch so eine Karte ist und die Teil 2 dann beim Amt in den Niederlanden für den Export wo ich auch die überführungskennzeichen bekomme ausgestellt wird. Im Internet steht nur welche Dokumente man alle für die anmeldung des Fahrzeugs in Deutschland braucht und halt Ausländische Fahrzeugpapiere aber es steht nicht von Zulassungsbescheinigung teil 2 ohne die man ein in Deutschland gekauftes Auto ja nicht ummelden kann.

Ich stelle mir jetzt die Frage ob ich mit den ganzen Dokumenten sowie der Zulassungsbescheining Teil 1 aus den Niederlanden das Auto problemlos in Deutschland anmelden kann oder was ich machen soll wegen der Zulassungsbescheinigung Teil 2 die fehlt.

Gebrauchtwagen, Autokauf, Kennzeichen, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

US Car mit Englischen Papieren?

Hallo,

ich habe einen Oldtimer importiert, welcher nachweislich eine Erstzulassung in den USA hatte und kurz nach dem Brexit in England angemeldet wurde und 2024 in die EU importiert wurde. Vor dem TÜV mache ich noch ein paar notwendige Arbeiten damit es wieder Verkehrssicher ist.

Ich habe das V5C Dokument aus England und das Englische Kennzeichen mitbekommen. In England gehört ja das Kennzeichen dem Auto. Als ich nach dem US Title und dem Salvage Title fragte bekam ich die Antwort dass es bei der Anmeldung in England wieder zurück in die USA geschickt wurde. Der andere Englische Vorbesitzer hat gemeint dass die Papiere in England bei der Anmeldung zerstört werden und das V5C Dokument ausgestellt wird. Ich habe ein Bild mit den Kalifornischen Kennzeichen sehen dürfen und habe das Kennzeichen gleich aufgeschrieben und nichts gefunden. Carfax gibt mir auch keine Infos da die Fahrgestellnummer von 1971 nur 10 Stellig ist. Die VIN stimmt mit dem aufgenieteten Typenschild vom Produktionsdatum überein, es gab keinen VIN Tausch und auch keinen Unfallschaden. Wir haben das Auto gründlichst Untersucht und keine Manipulationen festgestellt.

Kennt sich jemand mit US Zulassungen aus und weiß wie das in den USA mit den Export abläuft? Es wäre sehr Schade wenn in England der Pink Slip zerstört wurde.

Gebrauchtwagen, England, Autokauf, Oldtimer, Autokennzeichen, Export, Import, Kalifornien, Kennzeichen, US-Cars, Zulassung, Zulassungsstelle, Drittland, Fahrzeugpapiere, title

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zulassungsstelle