Kennzeichen wechseln ohne Halterwechsel?
Hallo Zusammen,
folgende Situation:
ich fahre nun seit längerem mit einem Zufallskennzeichen auf meinem KFZ. Nun habe ich mich dazu entschlossen, dass es für ein Wunschkennzeichen an der Zeit ist. Deshalb würde ich gerne „einfach mal“ das Kennzeichen an meinem KFZ austauschen.
Nun stelle ich mir die Frage:
Ist es möglich „einfach“ nur das Kennzeichen ohne Halterwechsel auszutauschen?
Sind dabei bestimmte Punkte zu beachten?
Muss ich dies der Versicherung melden und hat dies irgendwelche Auswirkungen?
vielen Dank
VG Gabriel
3 Antworten
Muss ich dies der Versicherung melden und hat dies irgendwelche Auswirkungen...
Ja klar mußt du dies neu versichern wg. dem Kennzeichen.wechsel und die Prämie erhöht sich, da ja das Auto jetzt älter ist und sich evtl. die Grundprämie erhöht hat :-((
bei einem reinen Kennzeichenwechsel sollte sich an der Kalkulation nichts verändern. Dem Versicherer muß das neue Kennzeichen natürlich mitgeteilt werden.
Das ist nicht notwendig. Kennzeichenwechsel ist ein normaler Vorgang, wie beim Kennzeichendiesbstahl.
Ist es möglich „einfach“ nur das Kennzeichen ohne Halterwechsel auszutauschen?
Ja.
Muss ich dies der Versicherung melden?
Ja.
Prüfen ob das Wunschkennzeichen verfügbar ist und dann reservieren.
Von der Versicherung eine neue eVb holen.
Termin(wenn nötig) bei der Zulassungsstelle machen.
Auto abmelden und neu anmelden.
Zudem kann ein zugelassenes Fahrzeug auch auf eigenen Wunsch des Fahrzeughalters gebührenpflichtig umgekennzeichnet werden, wenn eine andere Kennzeichenkombination bei der zuständigen Zulassungsbehörde beantragt wird.
https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/service/_leistung.php?id=8962741
So ist es! Ich habe es schon mehrfach erlebt. Sowohl bei mir als auch bei Kunden (andere Zulassungstellen)
Die Nummer wird bei einem Kennzeichendiebstahl in der Regel gesperrt.
Das ist nicht notwendig. Kennzeichenwechsel ist ein normaler Vorgang, wie beim Kennzeichendiesbstahl.