Wer hat am Kreisverkehr Vorfahrt (Auto vs. Radfahrer)?

Bevor ihr alle lacht, bitte ALLES durchlesen. So simpel wie viele denken, ist es nicht.

An den meisten Kreisverkehren sind Zebrastreifen. Fußgänger haben Vorrang.

Es gibt aber auch einige ohne. Dort müssen Autofahrer gegenüber Fußgängern nur Vorrang gewähren, wenn sie aus dem Kreisverkehr raus fahren. Quelle: ADAC. Schon das wissen vermutlich die meisten gar nicht.

Entsprechend fände ich es nur logisch, dass gegenüber Radfahrern genau dasselbe gilt.

Was ist dann aber an Kreisverkehren mit Zebrastreifen und den roten Fahrradmarkierungen, wobei letzteres keineswegs eine Auswirkung auf die Vorfahrt hat, sondern lediglich die Sicherheit für Radfahrer erhöhen soll.

Radfahrer haben an Zebrastreifen keinen Vorrang. Sie müssen dafür absteigen.

Heißt also für mich:

Wenn ich als Autofahrer in einen solchen Kreisverkehr einfahre, muss ich einem Radfahrer keinen Vorrang gewähren (er muss warten), Fußgänger muss ich aber rüber lassen. Ist das wirklich wahr??

Das fände ich ziemlich Panne und realitätsfern. Zu guter Letzt gibt es dann ja noch Kreisverkehre, wo das Vorfahrt gewähren Schild für die Radfahrer angebracht ist, obwohl sie ja Vorrang haben, wenn das Auto raus fährt:

Wenn ein Autofahrer aber sieht, dass der andere ein Vorfahrt gewähren Schild hat, dann schlussfolgert er daraus doch eindeutig, dass er selbst Vorrang hat - und nicht der, der Vorfahrt gewähren soll?!

Meiner Meinung nach ein sehr verwirrendes Thema, wo vmtl. die meisten nicht durchblicken, obwohl wir doch fast alle jeden Woche mind. einen Kreisverkehr nutzen. Oder liege ich irgendwo falsch?

Bild zum Beitrag
Verkehr, Fahrschule, Radfahren, Vorfahrt, Kreisverkehr, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorfahrt