Vorfahrt – die neusten Beiträge

Durch praktische Prüfung gefallen. Wie keine Vorwürfe machen?

Hallo zusammen,

ich hatte heute meine 1. praktische Führerscheinprüfung und bin durchgefallen. Vorher hatte ich extreme Panik, da ich mir vor allem beim Einparken unsicher war. Ich bin eine ganze Weile gefahren und "erst" bei der Hälfte durchgefallen.

Ich war auf der Autobahn etc. und bin sogar sehr gut gefahren. Nun mein Problem: Die Strecke hat mich verwirrt. In den Fahrstunden bin ich immer links abgebogen und ich bin auch in der linken Spur gefahren (, da rechts Hindernisse waren). Das Ganze hat mich unfassbar verwirrt, als ich auf einmal rechts abbiegen sollte.

Ich habe es trotzdem hinbekommen und nach einem Wendehammer, sollte ich neben einem Auto anhalten und einparken - meine größte Sorge. Als das dann auch nicht sofort geklappt hat, sondern beim 2. Versuch, war meine Konzentration weg (da ich dachte ich sei durchgefallen...).

Mein Fahrlehrer sagte immer ich solle platzsparend einparken. Also wollte ich das machen, war dann noch mehr verwirrt als ich einfach weiter fahren sollte. Auf meiner Spur standen dann ja die parkenden Autos. Sollte links abbiegen und das hat auch alles irgendwie geklappt.

Die riesige Kreuzung danach hat es dann aber beendet. Ein Vorfahrt gewähren/achten Schild... Ich wusste auf einmal nicht mehr was ich machen muss und habe nicht geschaut und wollte fahren. Natürlich weiß ich was mein Fehler war.

Aber woran lag das (mein Blackout)? Und hat jemand einen Tipp damit ich beim nächsten Mal nicht sooo schnell die Fassung verliere? Und wie kann ich aufhören mir jetzt so extreme Vorwürfe zu machen..?

Liebe Grüße

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Führerscheinprüfung, Vorfahrt

Mein Unfallgegner möchte die Schuld abstreiten. Kann ich mich bei der Polizei melden?

Hallo zusammen,

ich hatte heute leider einen schwereren Verkehrsunfall. Ich stand auf dem Abbiegestreifen einer Hauptstraße innerorts und wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Vor mir war noch ein anderer PKW. Nachdem dieser in den Parkplatz abgebogen ist, bin ich auch soweit vorausgefahren, hab noch gegenüber gecheckt ob ein Auto kommt und auch nochmal in den Parkplatz selbst reingeguckt.

Als ich dann losfahren wollte nahm mir ein PKW der mich aus irgendeinem Grund nicht gesehen hat von rechts die Vorfahrt, beschädigte meine komplette linke Seite und landete irgendwie im Graben vor dem Parkplatz. Ich konnte noch normal auf den Parkplatz runterfahren. Ich hab mal versucht das in Paint zu skizzieren. Das X markiert den Zusammenprall, der Block mit I bin ich, der mit G ist der Unfallgegner. .

Die Polizei kam auch relativ schnell auf den Beschluss eines Vorfahrtsverstoßes und das nach Aussagen des Unfallgegners (!) Während ich noch im Schock war wurde da mit der Polizei schon wild über die Schuldfrage diskutiert. Ich hab das Gefühl ich konnte mich bis jetzt noch gar nicht wirklich dazu äußern.

Lange Rede kurzer Sinn, ich tauschte Kontaktdaten aus und teilte dem Unfallgegner mit, dass ich mich als Geschädigter beim Autohaus die den Wagen versichert haben, gemeldet habe. Jetzt wird von da behauptet das es wohl noch einen Zeugen gäbe der behauptet der Unfallgegner wäre schon abgebogen was suggeriert das ich quasi frontal reingefahren bin.

Falls die Schuld da jetzt vehement verweigert wird kann ich da die Polizei um Hilfe Bitten? Z. B um den Unfallbericht bitten oder so etwas.

Bild zum Beitrag
Polizei, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Vorfahrt

Unfall Einspruch?

Hey ich hatte gestern einen Autounfall. Ich war an einer Kreuzung innerorts und wollte rechts (Vorfahrt gewähren Schild). Da vor mir noch ein Auto gewartet hatte stand ich, dann bin ich vor, habe nach links geguckt ob jemand kommt. Auf der rechten Seite hatten dann die Linksabbieger grün, sprich mir kann dann auch keiner mehr entgegen kommen.

ixh hab also nochmal geguckt plus schulterblick und bin dann los. Kaum auf der Straße kommt einer von hinten und ich fahr dem voll rein.

Polizei gibt jz mir die Schuld wegen Vorfahrt missachtet, find ich aber nicht weil mehr als gucken etc hätte ich nicht machen können und eigentlich hätte mir ja auch keiner entgegen kommen dürfen.

Denkt ihr Einspruch oder so ist gut? Möchte echt keinen Punkt haben da ich noch Probezeit bin und dann noch aufbauseminar :/

Der andere Fahrer hat auch übrigens NICHTS gesagt conwegen ich bin ihm rein oder es sei meine Schuld und am Ende als Polizei weg war sagt er noch so komisch „Ja hoffentlich glaubt mir meine Versicherung wieder“ da er anscheinend öfter Unfälle baut.

Ich bin die rote der der Lila

Er hat außerdem NIE gesagt das er grün hatte oder sonst irgendwas, als ob er Mist gebaut hat. Ich denke er hat es ausgenutzt dass ich eine junge Frau bin und in der Situation komplett überfordert war, da ich ja nicht gesehen habe das jemand da ist.

Entstanden ist übrigens nur ein Sachschaden, bei mir schlimmer als bei ihm😶

Kann er denn nicht eigentlich eine teilschuld bekommen? Weil als ich angefangen habe dann abzubiegen habe die Autos Links abgebogen und kp woher der gekommen sein soll. Zudem war ich ja recht langsam, ich habe ihn vorne am Anfang der Fahrwerke erwischt und er hat erst gebremst als die Kratzer bis hinten am Ende der hinteren Tür war. Also selbst WENN er grün hatte dann definitiv nicht lange und dann hätte er mich ja auch sehen müssen!!! (Mein Auto ist ROT!!!)

Bild zum Beitrag
Auto, Polizei, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Vorfahrt, Kreuzung

Einfädelungsstreifen?

hi zusammen, ich habe meinen führerschein seit 4 monaten. ich habe schon gegooglet aber würde gern von jemandem mit mehr erfahrung eine genaue antwort haben.

gestern bin ich außerorts noch vor einem kreisel rechts abgefahren, es gab also eine extra spur, vielleicht weil da viele rechts abbiegen, damit nicht alle durch diesen kreisel müssen. danach kam ein vorfahrt gewähren schild und ein einfädelungsstreifen, wie auf der autobahn. noch bevor überhaupt der einfädelungsstreifen kam, also die fahrbahn von der abfahrt vom kreisel getrennt war, habe ich jemanden überholt. bin also schon da viel schneller gefahren. als dann der einfädelungsstreifen kam, hab ich den nicht bis zum ende ausgenutzt. ich hab natürlich schulterblick und alles gemacht und da war wirklich noch viel platz zu dem hinter mir. als ich dann aber auf der normalen spur war, hat der sich total aufgeregt, mir lichthupe usw gegeben, es kam mir so vor als ob er extra noch beschleunigt hat.

jetzt ein paar fragen, weil ich da auch auf der autobahn in zukunft nix mehr falsch machen will.

muss ich beim einfädelungsstreifen bis zum ende fahren? wenn ich schon eine gute lücke gefunden habe, kann ich doch auch schon früher rein oder nicht?

und noch wichtiger: wenn ich auf der rechten spur auf der autobahn fahre und jemand sich einfädeln möchte, dann fahre ich entweder schnell vorbei damit er sich hinter mir einordnen kann, oder ich verlangsame evtl ein bisschen, natürlich schaue ich auf den verkehr hinter mir, mache keine vollbremsung, aber ich schaue dass sich ein auto einfädeln kann? ist doch richtig so oder nicht? wenn ich zb auf die autobahn auffahre, natürlich schaue ich da dass ich meine geschwindigkeit anpasse um in eine lücke reinzukommen, aber der verkehr hinter mir kann doch auch nicht einfach rücksichtslos fahren oder?

ich hoffe ihr versteht was ich meine. schonmal danke für eure hilfe🙈

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Autobahn, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorfahrt