Mein Unfallgegner möchte die Schuld abstreiten. Kann ich mich bei der Polizei melden?

Hallo zusammen,

ich hatte heute leider einen schwereren Verkehrsunfall. Ich stand auf dem Abbiegestreifen einer Hauptstraße innerorts und wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Vor mir war noch ein anderer PKW. Nachdem dieser in den Parkplatz abgebogen ist, bin ich auch soweit vorausgefahren, hab noch gegenüber gecheckt ob ein Auto kommt und auch nochmal in den Parkplatz selbst reingeguckt.

Als ich dann losfahren wollte nahm mir ein PKW der mich aus irgendeinem Grund nicht gesehen hat von rechts die Vorfahrt, beschädigte meine komplette linke Seite und landete irgendwie im Graben vor dem Parkplatz. Ich konnte noch normal auf den Parkplatz runterfahren. Ich hab mal versucht das in Paint zu skizzieren. Das X markiert den Zusammenprall, der Block mit I bin ich, der mit G ist der Unfallgegner. .

Die Polizei kam auch relativ schnell auf den Beschluss eines Vorfahrtsverstoßes und das nach Aussagen des Unfallgegners (!) Während ich noch im Schock war wurde da mit der Polizei schon wild über die Schuldfrage diskutiert. Ich hab das Gefühl ich konnte mich bis jetzt noch gar nicht wirklich dazu äußern.

Lange Rede kurzer Sinn, ich tauschte Kontaktdaten aus und teilte dem Unfallgegner mit, dass ich mich als Geschädigter beim Autohaus die den Wagen versichert haben, gemeldet habe. Jetzt wird von da behauptet das es wohl noch einen Zeugen gäbe der behauptet der Unfallgegner wäre schon abgebogen was suggeriert das ich quasi frontal reingefahren bin.

Falls die Schuld da jetzt vehement verweigert wird kann ich da die Polizei um Hilfe Bitten? Z. B um den Unfallbericht bitten oder so etwas.

Bild zum Beitrag
Polizei, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Vorfahrt

Probleme mit DSL Geschwindigkeit von APL zur Telefondose?

Ich hab meinen Internetanbieter letzten Monat gewechselt. Am Umschalttermin kam dann ein Techniker von der Telekom vorbei, hantierte an unserer Telefon Dose und an der APL Box im Keller und verzog sich wieder. Hat soweit alles funktioniert. Ich hatte ungefähr 100MB Download und 30 MB Upload. Für mich komplett ausreichend. Tarif ist Max 120 und minimal 50.

Nach einer Stunde hackte die DSL Verbindung allerdings ab und verbindete sich mit einer geringeren Geschwindigkeit neu. Von 100 auf 80 auf 50 bis es dann irgendwanm bei 25 MB Download und 14 MB Upload aufhörte und ab da stabil lief. Das liegt natürlich weit unter dem was ich bestellt hatte.

Es kam dann nochmal ein Techniker. Lt. ihm hätte er an der APL Box im Keller 80 MB aber zwei Stockwerke drüber an der TAE Dose wo der Router hängt aufeinmal nur noch die 25 MB. Lt. ihm liegt es an der Endeitung in Haus.

Meine Frage wäre jetzt erstmal ob das auch wirklich so stimmt. Schließlich kommen die 80-100 MB ja schon an, nur hackt die Verbindung dann aus irgendwelchen Gründen ab und drosselt sich auf diese 25MB. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Lösungswege.

Dann wäre es noch gut zu wissen wie viel es kosten würde die Endleitung zu erneuern und wie das ganze funktionieren würde? Es ist einrelativ altes Haus und ich habe keine Ahnung wie die ganzen Stromleitungen liegen. Müssten da Wände eingerissen werden?

Ich hänge noch ein Screenshot von der FritzBox an wo man siegt wie die Verbindung abbricht. Heute morgen hat es leider nichtmal 3 Min gehalten.

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, FRITZ!Box, Router, DSL-Anschluss

Ich habe Angst um meinen Job. Was kann ich hier befürchten?

Hallo zusammen,

ich hab in der letzten Woche in meinem Betrieb zwei mal wohl richtig Mist gebaut und ich hab jetzt das ganze Wochenende über sehr viel Angst um meinen Job und die Zukunft.

Ich hab vor zwei Wochen meine Ausbildu g beedet (Bürokaufmann) und ich war wirklich ein Top-Azubi. Noten im 1-2er Bereich. Prüfungen auch. Von der Arbeit her habe ich am Anfang der Ausbildung etwas Kritik bekommen aber das wars dann. Sonst gab es nie Beschwerden. Ich wurde auch übernommen und hab bereits einen Vertrag unterschrieben der ab dem 1. August anfängt.

Nun letzte Woche habe ich dann meinen ersten richtigen Anschiss bekommen. Ich sollte zur Zweigstelle um ein Paket abzuholen. Ich hab auf dem Weg dahin im Park einen Freund getroffen und mich mit diesem kurz unterhalten. Halt so Small Talk. Das waren vielleicht 3-4 Minuten. Mein Chef bei der Zweigstelle und hat das gesehen. Er fand das überhaupt nicht gut.

Ich wurde daraufhin in sein Büro gerufen und von ihm und seinen zwei Stellvertetern darüber belehrt wie das nicht geht und wie das denn bei der Zweigstelle wirkt wenn ich mich da unterhalte und das das bei nem anderen Unternhemen schnell ne Abmahnung gewesen wäre.

Ich war extrem schockiert darüber, da die Stimmung im Unternehmen eig. immer sehr locker und gelassen war. Damit meine ich das gerne mal im Büro geraucht oder eine Stunde vor Feierabend das erste Bier getrunken wird. Im Vergleich dazu fande ich das nicht schlimm das ich mich kurz mit nem Freund unterhalten habe.

Den zweiten Anschiss hab ich bekommen als ich Freitags bereits um 12:05 Uhr gehen wollte statt um 12:30. Ich kam an drm Tag eine Stunde früber zur Arbeit. Ich habe mich noch vom stellvertretenden Chef verabschieder, worauf hin er mich in sein Büro gerufen hat.

Ich wurde da dann darauf hingewiesen das Kernzeit von 8-12:30 Uhr ist und das es egal ist wie viel früher ich dann komme. Ich wurde dann wieder in mein Büro geschickt und hab mich für den rest wieder eingestempelt.

Das Schlimme hier dran ist, dass ich davon absolut nichts wusste. Ich war wegen der Schule Freitags oft nicht da. Davor kam ich immer um 7:30 weil ich gefahren wurde. Erst seit ich meinen eigenen Führerschein habe (ungefähr seit September 2021) und ich auch früher kommen kann mach ich das ab und zu. Ich habe mich in der Zeit auch schon sehr oft von Kollegen (inkl. meinem Ausbilder und Chef) um 12:00 bereits verabschiedet und es wurde nie etwas gesagt. Mein Chef und die Personalabteilubg kann auch einsehen wann ich mich ausstempel und ich wurde nie darauf aufmerksam gemacht, dass man das eig. nicht darf.

Jetzt habe ich natürlich Panik weil das ein sehr guter Grund ist mich fristlos zu kündigen.

Ich bin komplett am Boden. Das Verhältnis zu den Chefs ist schrecklich. Bizarrerweise bekommen die Kollegen davon nichts mit und sind weiterhin super nett und zufrieden.

Ist das einfach gerade eine sehr beschissene Phase oder kann ich ernsthaft schon auf Jobsuche gehen?

Arbeit, Kündigung, Ausbildung, Streit

Mein bester Freund und ich haben uns auseinandergelebt. Wie können wir uns wieder näher kommen?

Wir waren seid dem Kindergarten unglaublich gut miteinander befreundet. Wir haben uns komplett ergänzt und eigentlich alles miteinander gemacht. Eigentlich hatten wir auch soweit ich zurückdenken kann nie Probleme miteinander. Bis er an meine Schule bzw. 1 Jahr später dann auch in meine Klasse kam. Wir waren immernoch beste Freunde. Ich war sein eiziger Freund an der neuen Schule. Hab ihm mit jedem bekannt gemacht. Ab dem.Moment wo er anfing sich mit der Klasse zu verstehen hab ich gemerkt das irgendwas nicht mehr stimmt. Hat damit angefangen das er in der Nähe von anderen wie komplett ausgewechselt wirkte. Als wäre es ihm peinlich den selben Humor oder Hobbys wie Ich zu haben. Die Mädchen in unserer Klasse behandelte er wie Götter. Rannte extra vor die Tür um sie für die Mädels aufhalten zu können und sowas. Ab da ging auch schon das erste Verheimlichen von Sachen los. Ich fragte ihn wieso er das mach und er antwortete bisschen mürrich das das doch seine Sache ist. Soweit so gut. Nach ungefähr einem Jahr kam die nächste Riesenänderung. Wir beide haben Alkohol Drogen Rauchen und Partys verteufelt und haben es gehasst wenn Freunde von uns da hin gegangen sind. Hatten beide schlimme Erlebnisse damit auf die ich jetzt nicht eingehen will. Als er sich immer näher mit Leuten aus meiner Klasse anfreundete (die ich ihm damals vorgestellt hab) die alle auf Partys gingen lies er sich irgendwie mitreißen und gingtatsächlich auf eine mit. Normal ist er kein Mitläufer. Schön und gut wäre für mich nicht schlimm gewesen das Problem war nur das er sich auf der Party komplett vollsaufen ließ und sogar gekotzt hat. Das ist für ihn so untypisch da sich es erst gar nicht glauben konnte. Er hat zuerst versucht es zu verheimlichen aber seine "Freunde" haben es mir erzählt. Nach und Nach veränderte er sich zum schlechten. Er fing an Shisha zu rauchen und wenn er betrunken war (was nach dem ersten Vorfall öfters passierte) raucht er auch Zigaretten. Ich erkannte meine alten Freund nicht mehr wieder. Er fing irgendwann an wöchentlich auf Partys zu gehen. Als ich ihn vor ein paar Monaten darauf ansprach und wir ein bisschen alleine in einem Teamsprak waren erzählte er mir das er das Gefühl hatte das die Leute mit denen er damals befreundet war nichts mehr von ihm wollen oder ihn vielleicht nicht mehr mögen und er hat selber sogar erwähnt das er denkt das er sich auseinandeegelebt hat. Ich hab natürlich sofort seine krasse Veränderung angesprochen. Er meinte zu mir er wollte einfach endlich mal neue Leute kennen lernen und nicht nur die selben. Hat mich ehrlich gesagt bisschen verletzt muss ich an der Stelle sagen. Somit kommen wir zum heutigen Tag. Damals hat er immer zu mir gesagt das wenn seine Mutter ihn gefragt hat welche Freunde zu ihm kommen das er mich gar nicht mal erwähnt hat da es eh klar war da sich dabei war und ich schon wie ein Bruder für ihn bin. Heute bezeichnet er mich schon gar nicht mehr als engen Freund. Tipps?Vorschläge?

Leben, Freunde

Ich fühle mich extrem ausgegrenzt weil ich kein Alkohol trinken will/kann. Was soll ich tun?

Wie viele andere das Problem haben fühle ich mich ausgegrenzt da durch das ich kein Alkohol trinke. Bei mir ist es nur ein bisschen spezieller. Niemand hat etwas gegen mich oder hat etwas dagegen. Niemand zwingt mich zu trinken. Es ist nur mittlerweile so das einfach jeder am Wochenende oder selbst wenn man mal in der Schulwoche frei hat saufen geht. Sie tarnen es mit dem Begriff "chillen" aber es ist einfach nur sinnloses rumgesaufe um einfach betrunken zu werden.Das heißt so viel wie ich kann nichts mehr mit meinen freunden machen. Wenn ich sie darauf anspreche ob sie sich vorstellen könnten mal ein wochenende was ohne saufen zu machen werden sie aggresiv und wenn wir uns dann mal treffen kommt doch irgen ein Idiot mit ner Vodka Flasche und das wars dann für mich. Als ich 12,13,14 war ging das noch teilweise wobei es mit 14 schon anfing mit " Hey Alk ist voll cool lass mal saufen". Das ich nichts trinke hat sehr viele private und gesundheitliche Gründe. Mein vater hat damals sehr viel getrunken und hat besoffen meine Mutter und mich geschlagen. Mehrere familienfeste auf denen ich war sind wegen Alkohol eskaliert und waren statt nem Fest an das man sich gerne zurück erinnert mehr wie ein Trauma. Dazu kam noch das ich vor 2 Jahren schwer krank wurde und operiert werden musste. Ich hatte einen Hormon tumor im Kopf der dafür sorgte das ich ich sehr viel an gewicht zu nahm und kaum mehr was sehen konnte da er auf meinen sehnerv drückte. Seid der tumor wegoperiert wurde achte ich noch strenger auf meine Gesundheit da ein teil vom Tumor immer noch in meinem Kopf steckt und ich einfach nicht noch mehr krank werden will, So Sachen weiß nur mein bester Freund der aus Solidarität und aus eigenen schlimmen Erlebnisen mit Alkohol ebenfalls lange nichts getrunken hat und es verachtet hat. Er ist mittlerweile aber auch jedes Wochenende auf einer Party und ist am Saufen wie jeder andere. Ich vermute das der Gruppenzwang zu groß wurde und er sich ebenfalls ausgeschlossen gefühlt hat. Er ist wenn ich mit ihm rede eigentlich immernoch derselbe leider hat er nur falsche freunde gefunden die ihn da reingezogen haben. Nun bin ich der einzige Jugendliche im Umkreis von 50 km der keinen Alkohol trinkt. Mir fällt es da durch extrem schwer irgendwelche Kontakte zu knüpfen da ich einfach nicht auf partys geh und sonst auch keine gesprächsthemen und ich fühle mich so als ob ich in einer falschen Generation lebe. Niemand Gleichaltriges versteht meine Probleme. Ein Freund von mir war 2 Tage am Stück betrunken und ist von einer Party zur nächsten gesdüst (Der fahrer war betrunken) und hat dies als die besten tage seines Lebens bezeichnet. Das schlimmste daran ist das mein bester Freund ihn dafür bewundert und auch so wie er sein möchte was mich einfach extren traurig macht.

Wie soll ich mit irgendeinem reden oder wie soll ich mit dieser Situation umgehen?

Schule, Alkohol, Freunde
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.