Probleme mit DSL Geschwindigkeit von APL zur Telefondose?
Ich hab meinen Internetanbieter letzten Monat gewechselt. Am Umschalttermin kam dann ein Techniker von der Telekom vorbei, hantierte an unserer Telefon Dose und an der APL Box im Keller und verzog sich wieder. Hat soweit alles funktioniert. Ich hatte ungefähr 100MB Download und 30 MB Upload. Für mich komplett ausreichend. Tarif ist Max 120 und minimal 50.
Nach einer Stunde hackte die DSL Verbindung allerdings ab und verbindete sich mit einer geringeren Geschwindigkeit neu. Von 100 auf 80 auf 50 bis es dann irgendwanm bei 25 MB Download und 14 MB Upload aufhörte und ab da stabil lief. Das liegt natürlich weit unter dem was ich bestellt hatte.
Es kam dann nochmal ein Techniker. Lt. ihm hätte er an der APL Box im Keller 80 MB aber zwei Stockwerke drüber an der TAE Dose wo der Router hängt aufeinmal nur noch die 25 MB. Lt. ihm liegt es an der Endeitung in Haus.
Meine Frage wäre jetzt erstmal ob das auch wirklich so stimmt. Schließlich kommen die 80-100 MB ja schon an, nur hackt die Verbindung dann aus irgendwelchen Gründen ab und drosselt sich auf diese 25MB. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Lösungswege.
Dann wäre es noch gut zu wissen wie viel es kosten würde die Endleitung zu erneuern und wie das ganze funktionieren würde? Es ist einrelativ altes Haus und ich habe keine Ahnung wie die ganzen Stromleitungen liegen. Müssten da Wände eingerissen werden?
Ich hänge noch ein Screenshot von der FritzBox an wo man siegt wie die Verbindung abbricht. Heute morgen hat es leider nichtmal 3 Min gehalten.
3 Antworten
Ja, wenn die Leitungen nicht mehr in Ordnung sind kann das schon mal vorkommen.
Zu den Kosten kann man nichts sagen. Wenn damals Leerrohre verwendet wurden ist es eigentlich nur eine Sachen von ein paar Minuten bis das neue Kabel liegt.
Sind die Kabel aber so in die Wand gelegt wurden würde es mehrere Tage dauern bis man die Wände geöffnet hat und das Kabel erneuert hätte. Dann käme noch dazu das alles wieder neu verputzt und gestrichen bzw Tapeziert werden müsste. Je nach Standort der Geräte wäre es deutlich einfacher ein neues Kable aufputz zu verlegen.
Es existieren so gut wie nie exakte Pläne wo die Leitungen lang laufen.
Lass einfach einen Elektriker deiner Wahl kommen. Der kann sich das direkt angucken und kann sagen was er machen kann und wie teuer das in etwa wird.
Hallo JayQuillin,
schade, dass es hier mit dem neuen Anschluss Probleme gibt. Für die Verlegung kann, wie dir auch schon durch unsere Technik gesagt wurde, ein Elektronik-Fachunternehmen beauftragt werden. Nachdem die Endleitung dann durch das Gebäude verlegt wurde, kommt unsere Technik nur noch um diese an den Abschlusspunkt der Leitung anzuschließen.
Zu den genauen Kosten kann ich mich leider nicht äußern.
Viele Grüße
Natalie P.
Möglich ist das. Es sollte ausser dem Router auch absolut nichts dran hängen.
100 Mbit/s dürften ohnehin das Maximum sein ,was man über die 2-Draht Klingelleitung übertragen kann.
Gibt es weitere TAE Dosen? Steckt da evtl was dran?
Es gibt/gab im Erdgeschoss noch eine TAE Dose die allerdings nicht benutzt wird und ich mein sogar nichtmal funktioniert. Meine Oma wohnt im Erdgeschoss und ich im 1. Stockwerk. Ich müsste das aber erst mal noch checken. Es steckr aber mit Sicherheit nichts dran.
Nein, es gehen mit G.fast bis zu 2 GBit/s. Siehe hier:
https://avm.de/ratgeber/avm-erklaert-anschlussarten-teil-1-dsl/
Diese Technologie ist aber noch nicht auf dem Markt, momentan ist noch Supervectoring mit 250 MBit/s angesagt.
Mir wurde vom Techniker selbst empfohlen lieber einen Elektriker zu beauftragen. Kann ich den einfach anheuern auch wenn ich keine Pläne von den Leitungen hab? Können die das auch so irgendwie orten? Danke schonmal für die Antwort.