Du müsstest da ganz einfach deine Freundin als weitere Lieferadresse eingeben. Da dann natürlich auch den Namen deiner Freundin sowie ihre Adresse.

Aus Sicherheitsgründen wirst du dann aber deine Bankverbindung erneut eingeben müssen.

...zur Antwort

Bei Zensuren um 3 bis 5 musst du schon froh sein wenn du überhaupt dein Abitur schaffst.

Für ein Medizinstudium sollte das Abitur schon sehr mache bei 1,0 liegen.

...zur Antwort

Nein, viele Bonbons sind zuckerfrei. Und die Zuckeraustauschstoffe wirken eben in größeren Mengen abführend.

...zur Antwort

Für eine reine Wohnungskatze ist der Container zu klein. Da kannst du alleine ja noch nicht einmal vernünftig wohnen.

Und wenn die Katze ein Freigänger ist wird sie sich durch die Grundstücksgrenzen nicht aufhalten lassen. Da kann es aber auch sehr gut sein dass sie mal mit dir ins Haus gehen will.

Ich würde dir daher raten erst einmal auf eine Katze zu verzichten. Zumal du sie ja aus eigenen Kräften kaum vernünftig versorgen kannst.

...zur Antwort

Der normale „Staplerschein“ gilt nur für das Betriebsgelände.

Sollte damit auch auf der Straße gefahren werden ist ein entsprechender normaler Führerschein zusätzlich nötig.

...zur Antwort

Ja, das kenne ich. Allerdings kommt das normalerweise nicht im Alltag vor.

Wenn man sich länger in einem schalltoten Raum aufhält oder eben extrem von der Außenwelt abgeschottet ist kann das schon sehr unangenehm werden.

...zur Antwort

Du hast Angst dass dein Freund die vorwirft ihn betrogen zu haben. Gleichzeitig bist subdue aber sicher dass er dich betrogen hat. Irgendwas passt da nicht zusammen.

Auf jeden Fall musst du es ihm mitteilen das er sich ebenfalls untersuchen lässt. Die es dann mit eurer Beziehung weiter geht werdet ihr dann sehen.

...zur Antwort

Testosteron zu nehmen ist nie sinnvoll!

Die einzige Ausnahme wäre wenn du es vom Arzt verschrieben bekommst.

...zur Antwort
Bundeswehr FWD - wie komme ich ins Seebataillon?

Ich bin 17 Jahre alt und möchte ins Seebataillon/Marineinfanterie. 180cm, 82kg, (und falls das hilft 100kg bankdrücken). Körperlich traue ich es mir vom Kraftteil zu, an Cardio muss ich aber noch etwas arbeiten.

Den Freiwilligen Wehrdienst würde ich am liebsten nur 1 Jahr lang machen und danach studieren gehen (außerhalb der Bundeswehr). Sollte ich aber 1,5-2 Jahre beim FWD bleiben müssen für das Seebataillon, wäre das auch nicht so schlimm.

Von der Karriereberatung erinnere ich mich noch, dass das Seebataillon wenige Plätze hat, außerdem muss für die kämpfenden Truppen idR für mindestens 15 Monate bleiben. Dazu wurde mir von jemandem, der in Eckernförde (Seebataillon ist auch in Eckerförde) früher Soldat war, gesagt, dass Eckernförde eher Elite ist (zB KSM), könnte ja sein, dass es dadurch schwerer wird, reinzukommen?

Denkt ihr ich kann realistisch ins Seebataillon kommen, (ohne viele Monate warten zu müssen)?

Alternativ zum Seebataillon finde ich den Seemännische Dienst (also zb auf einer Fregatte) interessant, weil ich es mir interessant vorstelle tagelang auf dem Meer auf einem großen Schiff zu sein. Ich weiß aber nicht wie es da für mich (ich glaube ich wäre dann Mannschafter) läuft, weil ich in Dokus gesehen habe, dass viele Leute da auch andere Aufgaben haben wie zB Ingenieur, Feuerwehr, Koch, etc. Muss man das machen und fühlt es sich dann noch nach einem echten Soldatenberuf an?

Denkt ihr ich kann realistisch ins Seebataillon kommen?

Danke

...zum Beitrag

Wenn ich schon lese: „echter Soldatenberuf“.

Dann denke ich immer das die Person da eher nicht für geeignet ist.

Mach einen Termin beim Karriereberater und hör was der dazu sagt.

...zur Antwort

Probiere es aus. Kaffee wirkt auf jeden anders und niemand kann vorhersagen ob es bei dir hilft.

Wenn der Körper aber schlafen will hilft nichts weiter als Schlaf!

...zur Antwort

In den meisten Fällen dürfte es keinen Rücktritt geben. Da solltest du dich schleunigst bemühen das Geld zu bekommen. Sonst könnten weitere Kosten auf dich zukommen.

...zur Antwort

Das wird dann normalerweise nicht übernommen. Da müsstest du die Reparatur selber bezahlen, wenn es sich denn überhaupt lohnt das reparieren zu lassen.

...zur Antwort