Vertrag – die neusten Beiträge

Mobilcom handyvertrag würde gekündigt, würde aber plötzlich verlängert?

Hallo,

Wir haben bei mobilcom debitel lang vor der Kündigungstermin eine Kündigung vorgemerkt und es dann auch telefonisch bestätigt. Es würde uns mehrmals gesagt, dass das Handytarif gekündigt war. Wir haben nach was schriftliches gefragt, die haben aber gemeint, dass dies nicht nötig war und nochmal bestätigt, dass der Vertrag gekündigt war. Diese Gespräche haben wir aber leider nicht aufgenommen.

Der vertrag sollte am 9.9.2021 ablaufen. Wir haben jetzt bei Vodafone ein neuen vertrag gebucht (es gab ein Angebot die in kurze abläuft, deswegen haben wir es jetzt schon bestellt und nicht erst im September), Jetzt wollten wir unsere Vertragsnummer vor der vertragende Portieren, was anscheinend möglich sein soll.

Wir haben jetzt angerufen und die meinten, dass doch nichts gekündigt war und, dass der Vertrag automatisch um 12 Monate verlängert. Wir haben ein datum gegeben, an dem wir angerufen haben um die Kündigung zu bestätigen. Der Mitarbeiter sagte, dass diese Anruf aufgenommen würde und, dass er es anhören wird. Mithören dürften wir nicht.

Er hat gesagt, dass der Gespräch nur eine minute lang ging und nichts mit der Kündigung zu tun hatte, was aber nicht stimmt. Später haben wir nochmal gesagt, dass dieser Anruf nur um die Kündigung ging. Dann meinte er, dass er es nochmal anhören wird (wenn er es am Anfang schon angehört hat macht es wenig sinn, dass er es nochmal machen müsste). Danach hat er das gleiche gesagt.

Als wir gefragt haben, worum es im Gespräch ging, was er sich angehört hat, meinte er, dass uns Optionen angeboten würden. Welche Optionen es waren wusste er dann aber auch nicht.

Jetzt würde uns nur angeboten, ein neues Angebot von mobilcom anzunehmen. Eine Portierung der Rufnummer vor der vertragende, ohne den Vertrag zu kündigen, geht anscheinend auch nicht.

Was nun? Der neue Vodafone Vertrag kann ich noch kündigen da man eine 14 tage Widerrufsrecht hat, wäre aber natürlich nicht so toll. Gibt es hier irgendwas was wir machen können?

Vielen dank :)

Handy, Smartphone, Recht, Vertrag, Handyvertrag

Anspruch auf Welpe?



Unsere Hündin wurde nach Absprache mit Bekannten von ihrem Rüden erfolgreich gedeckt.

Die mündliche Abmachung war und über WhatsApp, dass ein Welpe zu den Besitzern des Deckrüden kommt.

Es wurden zwei Welpen geboren und zu Anfang stand auch fest, dass ein Rüde zu den Besitzern kommt.

Die Welpen sind inzwischen sieben Wochen alt.

Durch Kurzarbeit war ich bis Mitte Juni zu Hause und konnte mich um die Welpen kümmern.

Seit Mitte Juni, seit ich wieder berufstätig bin, hat mir eine gute Freundin angeboten, die Welpen zu beaufsichtigen bei mir zu Hause.

So war und ist es mir möglich meinen Beruf wieder voll auszuüben.

Eigentlich war abgemacht, dass die Besitzer mich in dieser Zeit unterstützen, was aber dann nicht wirklich funktioniert hat und funktioniert!

Nun ist der Fall eingetroffen, dass meine Freundin sich in einen der Welpen verliebt hat und ihn gerne zu sich nehmen möchte.

Es entstand in dieser Zeit eine innige Verbindung zwischen den beiden und ich habe mir dafür entschieden, den Welpen ihr zu geben.

Es geschieht keineswegs aus finanziellem Interesse, sondern einfach darum, dass ich weiß der kleine findet ein tolles zu Hause!

Nun melden natürlich die Besitzer des Deckrüden Ansprüche auf einen Welpen an und fordern die Herausgabe zum 19.07.2021

Andernfalls wollen sie rechtliche Schritte gegen mich vornehmen und die Herausgabe einklagen.

Werden sie damit durchkommen und ich muss den Welpen ihnen geben?

Hund, Vertrag, deckakt, mündlicher Vertrag, Welpen

Fahrschule erhöht Preise ohne es mir mitzuteilen?

Hallo, ich habe mich Ende 2019 bei einer Fahrschule angemeldet, habe einen Vertrag unterschrieben indem die Kosten pro 45 min. Fahrstunde 38€ betrugen. Seitdem ist eine lange Zeit vergangen in der ich unregelmäßig zur Fahrschule gegangen bin, ich habe bereits zwei mal eine Neuanmeldung gezahlt aber ohne einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Als ich letztens nach absolvieren mehrerer Fahrstunden nochmal den Vertrag rausgekramt habe, ist mir aufgefallen dass die Preise von damals nicht mit den heutigen übereinstimmen und mir viel zu viel berechnet wurde. Als ich meinen Fahrlehrer drauf angesprochen habe meinte dieser "Sobald Sie die erste Fahrstunde nach der Neuanmeldung antreten stimmen Sie automatisch dem Vertrag zu". Soweit ich weiß habe ich aber ein Sonderkündigungsrecht bei Vertragsänderungen. Mir wurde nie mitgeteilt dass sich die Preise erhöht haben. Ich war mir zwar im Klaren darüber dass ich 45€ pro 45 Minuten Zahlen muss aber ich hatte vergessen das es damals im Vertrag nur 38€ pro Fahrstunde waren. Im Vertrag steht 1. nicht wie lange dieser gilt und 2. steht nichts bezüglich einer Preiserhöhung. Es wird lediglich auf die Allgemeinen Geschäftsbedinungen verwiesen welche man bei der Fahrschule vor Ort einsehen kann.

Habe ich ein Recht auf mein Geld?

Hier ist ein Link zu einem Vertrag den ein anderer Nutzer gepostet hat, meiner ist komplett Identisch zu diesem bis auf die Preise.

Diese Vertragsvorlage scheinen wohl mehrere Fahrschulen zu verwenden.

Bild zum Beitrag
Geld, Verbraucherschutz, Vertrag, Fahrschule, Rechtsfrage, Vertragsänderung, Auto und Motorrad

Mobilcom Debitel bucht unbekannte Beträge ab?

Ich habe jetzt seit fast zwei Jahren einen Handyvertrag bei mobilcom und werde dort die ganze Zeit nur über den Tisch gezogen und mir werden jeden Monat unbekannte Beträge abgebucht.

Auf der monatlichen Handyrechnung stehen jedes Mal irgendwelche willkürlichen (nicht erläuterten) extra Posten, die die Rechnung um 4-6€ teurer werden lassen.

Desweitern werden mir ständig SMS Beträge angerechnet obwohl ich nie SMS geschrieben oder erhalten habe.

Ich überziehe mein Datenvolumen nicht und telefoniere sehr selten.

Es sollte laut Vertrag auch nichts davon extra angerechnet werden.

Trotzdem steht jedes Mal ohne Erklärung ein höherer Rechnungbetrag da...

Dann noch das größte Problem. Mir werden innerhalb einer separaten "Rechnung" zusätzlich 9.99€ vom Bankkonto abgebucht.

Jedoch finde ich dafür nirgendwo einen Rechnungsbescheid. Ich weiß nicht für was diese monatliche Rechnung sein soll.

Ich dachte vielleicht an Spotify aber das lief dann über Google Play und da hab ich alles gekündigt und es wird jetzt direkt über mein Bankkonto abgebucht (hab auch kein anderen Spotify oder Google Account).

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Beim Kundenservice kann ich schon garnicht mehr anrufen weil die mir dann etliche Male noch mehr mysteriöse Posten drauf gebucht haben. Ich habe den Vertrag längst über AboAlarm fristgerecht gekündigt (Kündigungsbestätigung von mobilcom ) aber ich habe leider keine Hoffnung, dass das ganze aufhört wenn meine Vertragszeit dann endlich beendet ist.

Wie soll ich denn noch rausfinden was diese Rechnungsposten sind, wenn sie nirgendwo aufgezeigt werden??? Es sind jetzt schon rund 300€ durch deren Abzocke verloren gegangen, was kann ich denn noch tun?

Handy, Smartphone, Vertrag, Abzocker, Handyvertrag, Abbuchung, mobilcom-debitel

Hilfe Hilfe Hilfe warum hilft mir keiner?

War der Widerruf richtig so oder nerve ich wenn ich weiter mache 

Probleme mit CHECK24 habe Widerruf durchgeführt war es so richtig 

Also habe da richtige Kopfschmerzen heute gehabt online wollte ich des Angebot zu schlagen habe aber dann im Kundendienst paar Fragen gestellt er meinte man könnte es auch über Telefon machen und ich bekomme alle Cashback Vorteile.

Dann habe ich des gemacht und am Ende sagt er Bekommt den Onlinevorteil von 140€ nicht da es ja über Telefon bestellt wurde er meinte ich kann es mir ja überlegen 14 Tage habe ich Widerruf aber sonst bleibt alles gleich ein Witz… CHECK24 nie telefonisch was machen 

von 330€auf nur 190€ habe also dann dort angerufen und es Telefonisch Widerrufen war mir aber nicht sicher ob des langt und habe nochmals über Post abgeschickt mit der Auftragsnummer. ( muss ich eigentlich des Datum noch dazuschreiben oder langt der kurze Satz „Hiermit widerrufe ich fristgerecht den Kabel Vertrag  auftragsnummer“

Habe dann nochmal den Kundendienst angerufen und nach den Vertrag gefragt die meinten es wurde gekündigt und bekomme es schriftlich zugeschickt.

habe dann ein denn gleichen Vertrag online gemacht wieder CHECK24 und bekomme jetzt 330€ cashback auf mein Konto war es richtig so 

Zu meiner endgültige Frage wie kann ich mir sicher sein das Unitymedia(Vodafone) es wirklich storniert weil möchte ja am Ende nicht Zweimal zahlen. 

1- Frage 

hätte ich auf die Bestätigung warten sollen oder hab dich richtig gehandelt und des wird mit rechten Dingen weitergehen 

ich bedanke mich an alle die mir helfen bin neu auf den Gebiet weil ich jetzt alleine wohne 

bleibt gesund :)

Angst, Widerruf, Vertrag, Psychologie, Hilfeleistung, Unitymedia, Widerrufsbelehrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag