Glasfaserkabel wird verlegt, aber mein alter Vertrag läuft noch lange?

5 Antworten

Nein , das interressiert O2 doch nicht wer sich gerade in deinem dorf breit macht als konkurrent.


gfgfgf1902  10.11.2021, 23:17

Die Anschlüsse und Leitungen gehören alle der Telekom

0
Bonye  10.11.2021, 23:20
@gfgfgf1902

Trotzdem läuft der Vertrag mit O2 die die Technik von der Telekom gemietet haben. Wenn die Telekom nun GF verlegt, dürfen die diese neue Technik 1,5-2 Jahre allein nutzen bevor sie die anderen Anbietern vermieten müssen.

1
TechPech1984  10.11.2021, 23:21
@gfgfgf1902

je nachdem , auch O2 baut aus via Technik von Telefonica hat aber nichts damit zu tun . Ich rede aber vom Vertragsanbieter . Und da interressiert es O2 doch nicht wer wo was ausbaut . ggf bieten sie dann hochstens eine bessere Leistung an , wenn sie sich einkaufen könne .

0
gfgfgf1902  10.11.2021, 23:22
@Bonye

Ok das wusste ich nicht aber bisher hab ich noch nie mitbekommen dass Leute nach GF Verlegung warten mussten wenn sie nicht bei der Telekom waren

0
Bonye  10.11.2021, 23:24
@gfgfgf1902

Bei uns hat Deutsche Glasfaser verlegt und diese dürfen ihre Technik nun 2 Jahre allein nutzen. Danach kann sich auch die Telekom einmieten und ihren Kunden GF anbieten über die Technik von DG.

0
Bonye  10.11.2021, 23:30
@gfgfgf1902

Das ist regional verschieden. Die Bundesnetzagentur verteilt die Ausbaugebiete.

Ich arbeite bei der Telekom im GF Ausbau, muss aber durch o.g. Grund mein privates Internet über DG beziehen.

0
gfgfgf1902  10.11.2021, 23:31
@Bonye

Ist auch besser so. Telekom kann man als vertragsanbieter vergessen. Wenn du wüsstest was für Leute da die Anschlüsse verklemmen...

0
gfgfgf1902  10.11.2021, 23:39
@Bonye

Also ohne Spaß ich hab mal bei nem Partner der Telekom gearbeitet und nach 2 Stunden in der Warteschlange hieß es Techniker kommt von 12-18 Uhr. Nach 3 Stunden warten kam ein Typ vorbei der kein Wort Deutsch konnte und noch nie ne LSA Leiste gesehen hat nur um 2 Drähte umzuklemmen was jeder Anfänger hinbekommen hätte. Aber "nein das muss einer von der Telekom machen". War auch nicht nur 1 mal oder 2 mal so sondern jedes einzelne Mal. Jahre lang. Bin froh dass ich von dort weg bin. Nix gegen dich aber mit der Telekom zusammenzuarbeiten ist ein Krampf im Arsch.

0
Bonye  10.11.2021, 23:42
@gfgfgf1902

Ja, solche Fälle gibt's. Aber viele Anbieter beauftragen die Telekom mit dem Service - die haben selbst keine Techniker. Und die Telekom wiederum muss Subunternehmen beschäftigen um die Auftragsmasse gestemmt zu bekommen. Also egal wo man Kunde ist, es kann gut sein das man immer denselben Techniker bekommt.

Und weil diese Anbieter keinen eigenen Service haben, haben sie weniger Personalkosten und können ihre Produkte günstiger anbieten... Hach ja.. 🙄

0
gfgfgf1902  10.11.2021, 23:54
@Bonye

Waren immer andere. Hatten halt Telekom klamotten und Tablets usw. Deshalb dache ich es wären angestellte. Aber naja, die Telekom ist nur ein weiteres Beispiel dass das privatisieren von Staatlichen Behörden nicht funktioniert. Siehe DB und Die Post.

0
Bonye  10.11.2021, 23:56
@gfgfgf1902

Das Schlimmste war der Gang an die Börse. Und wäre es noch staatlich und nicht privatisiert wäre der Ausbau in einer Hand und deutlich weiter.

0
gfgfgf1902  11.11.2021, 00:03
@Bonye

Naja da bisher noch keine Behörde digitalisiert wurde denke ich in staatlichen Händen ohne Konkurenzdruck wäre der Ausbau der Internetgeschwindigkeit noch katastrophaler verlaufen.

0
Bonye  11.11.2021, 00:04
@gfgfgf1902

Jetzt wo Scheuer nicht mehr zuständig ist, kann es nur besser werden.

0
gfgfgf1902  11.11.2021, 00:07
@Bonye

Naja leider erstal nur ein Traum. Ziel ist Texas. Ist Warm, man zahlt kaum Steuern und Benzin ist spott billig😜

0

Nein, lass in der Übergangsphase einfach beides parallel laufen. Am Anfang ist das Glasfasernetz noch nicht so stabil, weil immer wieder dran gearbeitet wird. Da bist du froh wenn du den DSL Anschluss noch als Backup hast. Also ich habe jetzt fast zwei Jahre beides und bin froh, weil die Glasfaser oft ausfällt, ist aber schon weniger geworden. Aber wenn man im Home-Office arbeitet ist man halt auf eine funktionierende Internetanbindung angewiesen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Damit habe ich täglich zu tun

Nein. Manche Anbieter bieten an dir bis Ende der Vertragslaufzeit des alten Anbieters ihre Grundgebühr zu erlassen. Du zahlst erst wenn der alte Vertrag endet. Da musst du dich informieren wenn die Verkaufsphase beginnt.

Und wenn die gerade erst mit dem Ausbau begonnen haben, dauert es auch noch rund 1 Jahr bis die Technik in Betrieb geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Aus dem Vertrag wirst du nicht rauskommen aber ein besseres Datenpaket bei Verfügbarkeit von Glasfaser sollte möglich sein. Kostet halt mehr.


GuenterStein 
Fragesteller
 10.11.2021, 23:20

also könnte ich meinen alten vertrag quasi umschreiben lassen (logischerweise höhere Kosten aber dafür mehr Leistung)

0
gfgfgf1902  10.11.2021, 23:21
@GuenterStein

Ja das sollte gehen. Kann sogar sein das die bei dir anrufen und es dir sogar selbst anbieten. Ruf am besten mal bei deinem Anbieter an und frag nach. Bei Telekom weiß ich dass es geht. Bei O2 bin ich mir nicht sicher.

0
TechPech1984  10.11.2021, 23:23

auch da kann man so pauschal nicht sagen . du versprichst hier dinge die nicht fest stehen . man man man, sowenig ahnung aber auf allwissend machen .

0
gfgfgf1902  10.11.2021, 23:26
@TechPech1984

"sollte" ist kein Versprechen. Bei der Telekom geht das auf jeden Fall. Ich hab jahre lang bei einem Telekom vertragspartner gearbeitet und dauernd mit solchen verträgen zu tun gehabt und bei uns selbst wurde auch vor 2 Jahren GF verlegt. Außerdem siehe Kommentar

Bei O2 bin ich mir nicht sicher
0

Das macht schon der Verein, der das Glasfaserkabel bei euch verlegt und ihr bei dem neuen den Vertrag abschließt.