Vertrag – die neusten Beiträge

Internet Überbrückung bis Glasfaser fertig ist?

Hallo Zusammen,

folgende Situation:

Ich bin Mitte des Jahres in das Haus meiner Eltern gezogen, welche in ein neues Haus umgezogen sind. Dort ist noch bis Ende Januar ein gültiger DLS-Vertrag mit der Telekom, welchen ich so lange er läuft nutzen darf.

Nun habe ich bei der Deutschen Glasfaser einen Anschluss auf meinen Namen während der Bauphase beantragt. Gesagt wurde, dass dieser gegen Ende Q2 2021 fertig sein soll.

Nun ja, ich glaube über die Zuverlässigkeit und Kompetenz der deutschen Telekomunikations-Firmen braucht man nicht groß diskutieren, der Anschluss ist bis heute noch nicht da. Erst heißt es, Genehmigungen für eine Bahnquerung der Back-Bone Strecke liegt noch nicht vor, dann heißt es (in der Zeitung), dass Subunternehmen schlecht gearbeitet haben und teile der Straßen nochmal aufgemacht werden müssen. Letztendlich habe ich von der Deutschen Glasfaser keine Information, wann mit einer Fertigstellung zu rechnen ist.

Nun suche ich nach alternativen Möglichkeiten, die Zeit bis zur Fertigstellung zu überbrücken. Ich sehe aktuell nur einen neuen, monatlich kündbaren DSL-Vertrag als Option, welche ich solange laufen lasse, bis die Deutsche Glasfaser meinen Anschluss fertig gestellt habe.

Aber vielleicht finde ich hier jemanden, der ggfs. eine bessere Alternative kennt, oder vielleicht Tipps hat ob es bspw. Möglich ist, solche Kosten der Deutschen Glasfaser in Rechnung zu stellen.

Dankbar bin ich generell für alle Hinweise, die mir das Ganze etwas einfacher machen, oder mit denen ich vielleicht ein bisschen Stress und Geld spare.

Danke und viele Grüße

Vertrag, DSL, inter, Telekom, Telekommunikation, Deutsche Glasfaser

Mögliches Kündigungsdatum wurde beim alten Stromlieferanten vor Ende der Vertragslaufzeit gelegt - Korrekt?

Hallo zusammen,

ich habe folgenden Fall.
Mein alter Vertrag läuft in diesem Jahr aus. Daher habe ich mich aufgrund der aktuellen Ereignisse früh nach einem neuen Stromlieferanten erkundigt, da die Preisgarantie ausläuft. Wie in der Vergangenheit auch, lies ich die Kündigung durch meinen neuen Stromlieferanten durchführen. Dies funktionierte auch immer ohne große Vorfälle bis auf dieses mal...

Folgendes ist passiert:

Mein neuer Stromanbieter kündigte meinen Vertrag. Der damalige Vertragsbeginn war auf den 01.07 datiert. Da in den AGB sogar geschrieben steht, dass der Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen auf das Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden kann, machte ich mir keine große Gedanken. Umso erstaunter war ich nun über das übermittelte Kündigungsdatum: Den 16.01.2022(!)

Hier kann aus meiner Sicht etwas nicht mit rechten Dingen laufen. Ich vermute sehr stark, dass mein ehemaliger Anbieter schneller versucht den Vertrag zu beenden als vertraglich vereinbart, da die zugesicherten Konditionen mehr als sehr gut waren. Wir sprechen von ~0,24€/kWh

Vielleicht hat ja jemand hier drinnen eine Idee, ob das so in Ordnung geht und was ich als nächste Schritte dagegen machen kann? Ich möchte nämlich sehr gerne, dass die Kündigung erst zum Vertragsende wirksam wird. Also zum 01.07.2022(!)

Danke im Voraus :)

Kündigung, Recht, Stromanbieter, Vertrag, Stromversorgung

B2B Vertrag, trotzdem zahlen?

Leute ich habe mit einer abzocke Firma Vertrag unterschrieben mit 3 Jahre Bindung.

Ja ich bin Dumm und alles andere..

Ich befürchte das diese Firma mir keine Kundenanfragen bringen wird. Ich bin mir zu 99% sicher da ich auch die Bewertungen gelesen und andere Teilnehmer geredet habe.

Die haben mich natürlich an den Finger, jetzt meine Frage, wie kann ich aus dem Vertrag raus, besser gesagt wie könnte ich da ohne das ich zahlen muss raus.

Firma löschen? Ich bin nur kleinunternehmer mit 2 Kunden. Währe kein Problem.
Was ist möglich in meine Fall?

Wenn ich Irtümlich Vertrag unterschriwben habe weil ich dem Vertraut habe, kann ich gesetzlich zurück treten, vorallem kann er mir keine Kunden garantieren laut Vertrag und ich währe mir seiner Leistung nicht zufrieden, wenn man nicht zufrieden ist zahlt man auch nicht oder. Also wenn man etwas nicht bekommt wofür man bezahlt.

Das blöde ist, auf dem Vertrag wurde erwähnt das mir keine Kunden garantiert wurde.

Sie konnte ich so Dumm sein, ich kann seit Woche nicht schlafen. Die wollen jährlich 5000€

Soll ich den Risiko eingehen und nicht zahlen, dann kommen die mit Inkasso u.s.w.... Leute helft mir, ich will mit ale mitteln da raus, das ist wirklich abzocker Firma, ich selber bieten für meine Kunden Reinigungsservice ohnw Bindung und bin selber da reingefallen weil ich von Emotionen abgelenkt war, ich dachte ixh habe meinem Großen kunden.

Recht, Vertrag

B2B Vertrag unterschrieben ohne zu lesen?

Liebe Leute ich brauche eure Unterstützung den ich kann mir diesen Dummen Fehler als Kleinunternehmer nicht leisten.

Ich habe in der Firma vom abc marcets B2B in (Österreich) Vertrag unterschrieben das diese mir Kundenanfragen bringen nachdem wir lange geredet haben.
Sie hatten mich angerufen und Termin vereinbart und so getan als würden Sie sich für meine Dienstleistung interessieren, alles sehr professionel und freundlich so das ich vom Anfang an am Hacken war, hätten die das wort Kundengewinnung erwähnt hätte ich gleich aufgelegt wie bei alle anderen.

Im Ankuft wurde ich auch gut empfangen, und dieser Office wie im Holywood Filmen hat bei mir auch einen guten Eindruck gacht.

ich dachte mir endlich nach dem alles was ich durchgemacht habe, nach alle Tiefen und Finanzkriesen habe ich meinen großen Auftraggeber.

Voller Emotionen war ich abgelenkt und der Typ gegenüber hat auch Seriösen einfruck gemacht.

Nach dem Gespräch habe ich automatisch den Vertrag unterschrieben.

Mein Problem ist, in dem Vertrag steht das ich 3 Jahre gebunden bin und nur zu Ende des dritten Jahres kündigen kann.

Meine Hoffnung ist nun auf die 14 Tage Rücktrittsrecht, gilt diese auch bei B2B Verträge und wenn Sie dir diesen Recht nehmen?

Bitte hilft mir wie ich da raus komme den die Versprechen 0 Kundenanfragen, und das ganze ist auch mit andere monatliche Kosten verbunden.

Ich habw auch google Bewertungen gelesen von solche Opfer wie ich das Sie keinen einzigen Auftrag bekommen haben.

Im Anhang finden Sie die Bilder von der AGB Kündigung. Vielleicht habe ich was falsch verstanden oder es wurde einfach von der 14 Tage Rücktrittsrecht verschwiegen.

Bild zum Beitrag
Recht, Vertrag

Wieso kann ich nix auf meinen Namen finanzieren?

Guten Tag liebe Mitmenschen,

ich bin sehr verzweifelt, ich erhoffe mir sehr das mir hier weiter geholfen wird ich fange dann mal an:

ich bin 27, in Deutschland geboren habe deutsche Papiere ABER ich kann mir nix finanzieren, ich bekomme nicht mal einen handyvertrag!!! (Das bekommen Leute mit Duldung sogar schon)

zur meiner finanziellen Situation:

ich verdiene weit über 2500 netto Stkl. 1

ich hatte als ich 17 war ein negativen Eintrag in der Schufa. Aber der ist schon seit gute 6 Jahren beglichen. Und bitte sagt mir jetzt keiner das es daran liegen könnte 😅

mir wurde mal geraten, das ich mir ein dispo von meiner Bank beantragen Soll, und es auslasten soll und dann wieder begleichen soll, würde wohl meine Bonität steigern. Und der wurde abgelehnt!! Ein lächerliche dispo in Höhe von 300€ Wurde von meiner Bank abgelehnt. Begründung gabs keine, weil die Damen selbst keine darauf Antwort hatten. Ich habe mir auch eine Schufa Auskunft zukommen lassen, um zu schauen ob es etwas gibst was ich nicht weiß, und wer hätte es gedacht es ist alles sauber.

als letztes was ich hinzufügen wollen würde, da es evtl relevant sein kann ist mein aktueller bonität Score der liegt momentan bei 505.

ich hoffe sehr, das mir jemand helfen kann bzw. wo ich hingehen kann und mich informieren lasse was da endlich los ist oder was mit meinen Namen nicht stimmt.

ich bin über jede Antwort dankbar!!!

Geld, Vertrag

HILFE! VODAFONE VERARSCHT MICH! KÜNDIGEN?

Wir haben bei Vodafone von DSL auf Kabel gewechselt um zu schauen ob es besser läuft. Folgendes:

  1. 2 Mal den Vertrag gebucht und storniert, wir haben einen Techniker bestellt, niemand ruft an oder kommt. Router wurde uns einfach zugeschickt obwohl wir einen Techniker brauchen. Wir brauchen einen Techinker da bei uns eine Sperre auf der Multimediadose liegt. (Wurde gesperrt da wir früher kein Kabel bezahlt haben.)
  2. beim 3 Mal haben wir den Vertrag nicht storniert sondern weiter auf den Techniker gewartet. Am Freitag wurde dann wie besprochen umgeschaltet: nun haben wir KEIN INTERNET und KEIN FESTNETZ!
  3. Außerdem wissen wir nicht mal ob wir überhaupt Kabel unterstützen. Am Telefon hieß es wir haben eine 4 Stecker Dose, sollte also gehen. Online steht bei meinem Standort dass kein Kabel Vertrag angeboten werden kann, nur DSL.
  4. In den Briefen von VF steht : wir rufen Sie an um zu fragen ob alles funktioniert und werden dann ihren Vertrag umstellen. KEIN ANRUF ist jemals erfolgt! Sie sind also auch nicht dieser Pflicht nachgekommen.

Die Widerrufsfrist ist nun abgelaufen, doch hat man nicht eine Kündigungsfrist von einem Monat? Ich habe überall online geschaut und nichts gefunden. Nachdem wir 3 mal nach einem Techniker gefragt haben haben wir KEINEN BOCK mehr schon wieder auf einn zu hoffen. Mehrmals wurden wir nun enttäuscht, die Dose ist gesperrt, wir wissen nicht ob wir überhuapt Kabel unterstützen, nur DSL Ist safe.

  1. Kann ich den Vertrag kündigen, da die nich der Pflicht im Brief nachgekommen sind, keine Techinker schicken wollen, wir hier alles gesperrt haben udn wir letztendlich garkineen Nutzen davon haben?
  2. Müssen die uns nicht entschädigen? Es kann ja wohl nicht sein, dass wir hier nun ohne internet, telefon, ohne alles hier stehen!!!

Bitte DRINGEND um Hilfe!! ich frage hier, da man an der Hotline eh verarscht wird und es alles dumme Hoffnungen sind. Dankeschön!

Internet, Vertrag, Abzockerei, Hotline, kündigen, Router, Unitymedia, Vodafone, Verarschung

Habe neuen Arbeitsplatz angefangen, Vertrag aber noch nicht unterschrieben. Was wären die Konsequenzen falls ich morgen nicht mehr auftauche?

Hi liebe Community,

hier meine Situation:

Ich hatte dieses Jahr für eine Zeitarbeitsfirma gearbeitet. Der Arbeitsplatz hat ziemlich viel Spaß gemacht, der Standort hat aber nach 6 Monaten geschlossen und mein Vertrag ist abgelaufen.

Vor 2 Wochen hat mich dieselbe Firma nochmal angerufen, ob ich die selbe Tätigkeit nochmal an einem anderen Standort machen möchte und ich habe per Mail und telefonisch zugesagt.

Die Firma sitzt in einer anderen Stadt und hat mir deswegen den Arbeitsvertrag per Post geschickt. Dieser ist vor ein paar Tagen angekommen, sitzt jetzt aber erstmal unausgefüllt auf meinem Schreibtisch.

Am ersten Arbeitstag (letzten Montag) hab ich nämlich direkt gemerkt, dass die Stelle ganz und gar nicht wie die letzte ist und mir noch weniger zusagt. Außerdem habe ich mittlerweile eine Zusage für eine andere Stelle, die ich jederzeit anfangen könnte.(keine Zeitarbeit, habe meine Lektion gelernt)

Außerdem relevant könnte sein, dass sich die ganze Situation in NRW abspielt.

Mit dem Kontext möchte ich nun meine Fragen stellen:

1) Ich habe zwar den Arbeitsvertrag nicht unterschrieben, habe aber per Mail und telefonisch der Stelle zugesagt und habe dort eine Woche gearbeitet. Darf die Zeitarbeitsfirma legal gegen mich vorgehen wegen Nichterscheinen oder Arbeitsverweigerung?

2) Darf die Firma mein Gehalt einbehalten, da ich keinen Arbeitsvertrag unterschrieben habe?

3) Darf ich die Zeit, die ich dort gearbeitet habe, meiner Krankenversicherung als Arbeitsplatz melden?

Damit sag ich erstmal danke fürs Lesen und ich bin froh wenn ihr mir auch nur eine Frage beantworten könnt. :)

Arbeit, Recht, Vertrag, Ausbildung und Studium

Online Abo widerrufen?

Online Abo Widerrufen?

Hallo Community,

ich habe nach einer 7-tägigen Testphase ein online Abo abgeschlossen. Die Testphase beendete sich von selbst. Ich habe Ihn dann kostenpflichtig aktiviert. 

Es handelt sich um eine Software: 

https://www.mantella.nl/ - https://www.dropshiptool.de/

(Die beiden Seiten gehören zueinander)

Nun habe ich den Support darum gebeten, meinen Vertrag zu widerrufen und zu stornieren. 

Grund: Ich bin mit der Software ganz und gar nicht zufrieden!

Deren Antwort lautet:

Leider können wir kein Geld zurückgeben. Sie sind seit einem Monat aktiv und hatten die Möglichkeit, das Programm ordnungsgemäß zu testen (7 Tage Probezeit). 

Sie haben von uns eine funktionierende Software und Unterstützung erhalten.

Über Ihr Account unter "My Information" können Sie Ihr Abonnement direkt kündigen. Es wird keine neue Rechnung verschickt. 

Laut Google habe ich sehr wohl ein Widerrufsrecht. Aber ich frage lieber noch mal euch. Außerdem war nirgendwo erkenntlich, dass ich den Vertrag nicht widerrufen kann / darf.

Die monatliche Gebühr beträgt 30,00€. Und ich habe 154,00€ anzahlen müssen. Nun bekomme ich keinen Cent. Ich würde mich über eure Ratschläge oder evtl. Rechtslage freuen.

Bezahlt wurde es mit Klarna ohne Kundenkonto. Klarna Online Banking wurde genutzt. Gibt es eventuell die Möglichkeit das Geld zurück zu ziehen?

Liebe Grüße

Bank, Recht, Widerruf, Vertrag, Abonnement

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag