Vertrag – die neusten Beiträge

Fremdgeher aufdecken - was tun?

Meine Freundin ist seit 3 Jahren in einer Beziehung und hat vor 1 Jahr herausgefunden, dass ihr Freund mit einer Internet-Bekanntschaft (kennen sich seit mehreren Jahren) sehr oft intime Bilder austauscht und auf WhatsApp chattet.

Vor langer Zeit haben sie sich gestritten und sie hat auf seinem Handy gesehen (im Blickwinkel - durch Zufall), dass er diese Internet-Bekanntschaft treffen will und er hat auf WhatsApp gefragt "soll ich das für uns buchen?". Daraufhin ist meine Freundin durchgedreht, hat ihren Freund ausgefragt und er meint "wir haben uns noch nie getroffen!" Meine Freundin hat dann sein Handy "genommen" aber es war schon alles gelöscht aber sie hat sich die Nummer notiert von der Bekanntschaft.

Jetzt sind mehrere Monate vergangen und nächste Woche will er 3 Tage lang nach Stadt XY (wo sie sich treffen wollten damals) - angeblich mit einem Freund. Sie hat ihn mehrmals gefragt und er wollte anfangs gar nicht sagen, wohin er fährt. Jedoch ist meine Freundin sehr skeptisch... warum sollte er plötzlich mit einem Freund weg und ihr Freund ist eigentlich geizig - warum sollte er eine andere Frau einladen? Schließlich haben die beiden regelmäßig Sex und es gibt eigentlich keinen Grund, fremdzugehen aber meine Freundin hat einfach kein gutes Gefühl.

was meint ihr? Soll sie diese Dame "diskret" anschreiben und fragen, ob sie zufällig nächste Woche im XY ist? Was würdet ihr machen? Meine Freundin hat halt ein schlechtes Gefühl aber will unbedingt wissen, ob da was dran ist oder nicht... und falls doch, wird sie sich etwas leichter tun, über diese Beziehung hinweg zu kommen.

chatten, Reise, Urlaub, Freundschaft, Angst, Date, Beziehung, Sex, Trennung, Vertrag, Affäre, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Problemlösung, Ungewissheit, bekanntschaften schließen, WhatsApp-Gruppe

Festnetz Internet DSL zu langsam, Ursache (FritzBox7360/1&1 VDSL250)?

Guten Abend,

Ich habe heute meinen Anschluss von 1&1 freigeschaltet bekommen. Bestellt habe ich 250VDSL. Nun erstmal vorweg, zuerst habe ich über Telekom einen Vertrag gemacht, der Techniker kam und sagte mir er messe 206Mbits. Diesen habe ich aber aus anderen Gründen widerrufen und bin zu 1&1 gewechselt.

Hier war kein Techniker notwendig. Ich habe bereits vor Wochen einen neuen Fritzbox 7590 Router bestellt, es gab jedoch Probleme bei der Post was noch Wochen dauern kann. Nun habe ich notgedrungen meinen alten Fritzbox 7360 angeschlossen. (3VCC).

Habe alles eingerichtet, sämtliche Einstellungen probiert, ich komme aber am Handy gerade mal auf 100-120Mbits. (Ein LAN fähiges Gerät anzuschließen ist momentan noch nicht möglich). Im Routermenü wird mir eine Geschwindigkeit von ~144Mbits angezeigt.

Nun zu meiner Frage, kann dies NUR am veralteten Router liegen? Kann es sein das Telekom mehr schafft? Liegt es vielleicht am Y Splitter Kabel?

An den Einstellungen habe ich bereits alles probiert was man probieren kann schätze ich. Maximal können 220Mbits erreicht werden laut DSLAM oder wie das heisst. Ich möchte nur sichergehen das ich nicht für eine nicht vorhandene Leistung zahle. Den Kundenservice werde ich morgen kontaktieren. Ich habe auch verschiedene Versionen des Betriebssystems getestet, kaum Unterschiede. Hoffentlich liegts nur am Router und ich erreiche sonst mindestens die 200 sonst rentiert sich der Aufpreis auch nicht.

Danke für jegliche Hilfe.

Internet, Download, WLAN, Vertrag, 1und1, DSL, Festnetz, FRITZ!Box, Telekom

Am 01.09 anfangen zu arbeiten?

Hallo,

Im Sommer beende ich meine Ausbildung zur Erzieherin. Im Anschluss daran ich in einer Kita arbeiten. Nun möchte ich jedoch nicht direkt am 01.08, sondern eher am 01.09 anfangen. Meint ihr ich kann das ansprechen und falls Ja, wie? Zumal die Kita in der ersten August Woche noch geschlossen hat, dann würde ich schon mit einer Woche Urlaub starten.

Ein Gespräch ist nicht notwendig kann ich aber machen, da ich in dieser Kita kirz zuvor ein Praktikum absolviert habe. Es gab auch keine direkte Stellenausschreibung, sondern dir Kita Leitung hat mir gesagt, dass ich mich beim Träger bewerben Kann, da sie eine Stelle frei haben. Das habe ich auch gemacht.

Für diese eine Frage ist ein Gespräch doch nicht lohnenswert. Ginge es auch telefonisch? Ich mein das wäre ja nur ein Monat.

Eine Mitschülerin wird übernommen beginnt jedoch erst richtig im November.

Ich mag halt die Schauspielerei und würde in der Zeit etwas drehen wollen. Bewerbe mich parallel noch für Schauspielschulen. Da aber sehr schwer ist aufgenommen zu werden, wollte ich bis (fals) es klappt dort in der kita arbeiten.

Kurzer nachtrag: erst würde mir gesagt (von träger) es wäre kein Problem. Heute bekam ich ne Mail das jetzt die Frage zur Organisation aufgekommen ist, was vorher ist. Wollen die mich doch früher einstellen. Ich wollte den Monat für Komparsenjobs nutzen. Da ich wenn ich arbeite diese Flexibilität nicht habe :(((( klar nehme ich auch dafür Urlaub, aber den kann ich nicht flexibel einteilen. Mittlerweile glaube ich es war ne Fehlentscheidung diese Ausbildung gemacht zu haben.

Danke für eure Hilfe

Dornenpfote

Arbeit, Arbeitgeber, Vertrag, Gespräch, Kindergarten, Schauspielerei, September, Träger, Beenden, Ausbildung und Studium

Vodafone Bucht nach Kündigung Geld ab?

Hallo Ihr lieben,

Ich habe leider seid geraumer Zeit das Problem das Vodafone mir monatlich Geld abbuchen möchte (die ich natürlich jedesmal wieder einziehe)

Um es kurz zu erklären ich war bis zum "theoretisch" 13.1.22 Vodafone Kunde.(Internet Vertrag). Habe natürlich mehrere Monate davor schon damit verbracht vergeblich zu kündigen. Per Mail, per Telefon usw. es hat nichts geklappt also habe ich 1u1 für mich kündigen lassen... Dies hat auch 3 Anläufe gebraucht weil Vodafone immer irgendwas anderes neues wollte. Letztendlich hat es aber funktioniert. Seid dem ca. 1.1.22 habe ich weder zugriff mehr auf den Router noch auf Internet oder die App gehabt (obwohl es bis zum 13.1.22 sein sollte) und natürlich habe ich auch ganz fein bis zum 1.2.22 meine Rechnung in ganzer Höhe von ca 60€ bezahlt. Trotz das ich kein Zugriff mehr hatte.

Jetzt wollen die mir monatlich tozdem ab dem 2.3.22 weiterhin 25€ abbuchen (bis heute 1.6.22)

Und Mahnungen bekomme ich auch aus dem Nichts ... Allerdings nicht die 1 Mahnung nein die habe ich natürlich nicht bekommen komischer Weise aber direkt eine 2. Mahnung wo zusammengefasst drin steht: die erste haben sie nicht erhalten macht nix jz haben sie ja die zweite...

Hat zufällig jemand Erfahrung mit sowas?

Telefonisch und per Mail ist nix zu machen da ich jedesmal weggedrückt werde oder eine E-Mail bekomme ( waren bis jetzt 5 Unterschiede Email Adressen) wo ich was hin schreibe und es heißt die E-Mail gäbe es nicht...voder das beste mit der Masche oh ich höre sie leider nicht mehr wen sie nicht antworten muss ich das Gespräch Beenden... Abgewimmelt werde 🥲

Handy, Geld, Vertrag, Vodafone

Kann ich meinen Vertrag kündigen?

Hi ich habe vor 2-3 Monaten in einem Fitnesstudio einen Jahresvertrag gemacht und mir ist es nun doch zu teuer, kann ich den Vertrag jetzt nun kündigen ?
VERTRAGSLAUFZEIT / KÜNDIGUNG 

5.1. Mindestvertragslaufzeit / Verlängerung

Der Vertrag besitzt zunächst die auf dem Vertragsdeckblatt angegebene Mindestver- tragslaufzeit. Wird der Vertrag nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat vor Ablauf der zuvor bestimmten Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert er sich auf unbestimmte Zeit und kann dann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Gewährte Preisreduzierungen auf Grund von Werbe- oder Rabattaktionen gelten ausschließlich für den im Rahmen dieser Maßnahme vorgesehenen Zeitraum, ein Anspruch auf Fortführung dieser Preisreduzierung besteht nicht.

5.2. Recht zur außerordentlichen Kündigung

Das Recht beider Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt von vorstehenden Regelungen unberührt.

5.3. Erklärung der Kündigung oder Anzeige einer Aussetzung

5.3.1. Jede Kündigung oder beabsichtigte Stilllegung durch das Mitglied ist in Textform unter Angabe der Mitgliedsnummer zu erklären bzw. anzuzeigen. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit einer Kündigung ist der Zeitpunkt des Zugangs. Kündigungen, die einem Mitgliedschaftsverhältnis nicht zugeordnet werden können, gelten nicht als zugegangen und damit nicht wirksam.

5.3.2. Jede Erklärung bzw. Anzeige ist per Brief oder E-Mail an … GmbH & Co.KG, .. versenden und persönlich zu unterschreiben, sodass eine datenschutzrechtliche Zuordnung jederzeit möglich ist.

5.3.3. Die gegenseitigen Leistungsverpflichtungen aus diesem Vertrag können im gegenseitigen Einverständnis bei nachgewiesener Verhinderung (z.B. Krankheit, Schwangerschaft etc.) für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum ausgesetzt bzw. stillgelegt werden. Im Falle einer solchen Aussetzungsvereinbarung verschiebt sich das zum Zeitpunkt der Aussetzungsvereinbarung bestehende nächstmögliche ordentliche Vertragsende um die Dauer der vereinbarten Aussetzungszeit zeitlich nach hinten. Die Aussetzungszeit ist erst ab einem Zeitraum von einem Monat möglich.

Kündigung, Recht, Vertrag, Kündigungsrecht, Kündigungsschutz, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag