Vertrag – die neusten Beiträge

O2 - Einige Fragen zur SIM-Karte?

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob sich die Fragen auf die SIM-Karte selbst oder einen zugehörigen Vertrag beziehen ...

Mein Problem ist folgendes:

Mein Vater hat mir eine SIM-Karte vom Anbieter O2 bestellt und das ganze vorhin eingerichtet. Das Zeug ist bei mir eine große Bildungslücke und er gibt mir die Zugangsdaten zur O2-App nicht, weswegen ich mir das nicht selber ansehen kann - von daher die Fragen.

Er sagte mir, ich habe nun eine Flat für SMS, Anrufe und Festnetz innerhalb von Deutschland und 1GB Netz, welches nach dem Aufbrauch lediglich langsamer werden solle (nennt sich dann irgendwas mit Highspeed, oder?).

1.) Flat bedeutet meines Wissens nach, dass ich jetzt z.B. kostenfrei SMS schreiben und anrufen kann - gibt es da keine Obergrenze?

2.) Welchen Tarif habe ich denn anhand dieser Modalitäten? Kann ich das ohne die Zugangsdaten herausfinden?

3.) Kann er bei sich irgendwo auf dem Rechner sehen, mit wem ich telefoniere und SMS schreibe, quasi eine Art Verlaufsliste?

4.) Es gibt scheinbar eine Option, dass ich mich mit meiner Nummer dennoch bei O2 registrieren kann und ein Passwort per SMS zugeschickt bekomme. Kann er dann sehen, dass ich mir für die Nummer einen eigenen Account erstellt habe?

5.) Ich hatte vorher eine andere SIM (AldiTalk) und da ist noch etwas Guthaben drauf sowie übriges Datenvolumen des Tarifs. Verfällt das jetzt?

6.) Auch habe ich nun eine neue Nummer. Muss ich diese neue Nummer meinen Kontakten mitteilen, damit sie sie haben, oder speichert die irgendwie automatisch um?

Bitte antwortet sinnvoll, es hilft mir nicht, wenn die Antwort lautet "soll er dir halt die Zugangsdaten geben".

Internet, O2, Vertrag, Handyvertrag, o2 Vertrag, SIM-Karte, SMS

Hilfe! Tierschutzhund ohne Vertrag - bin ich trotzdem an den Verein gebunden?

Hallo,

Ich habe da mal eine sehr wichtige Frage für mich, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe im März einen wundervollen Tierschutzhund übernommen, habe jedoch nie einen Vertrag bekommen, nie etwas unterschrieben und der Verein hat bis auf meine Handynummer und Namen auch keine weiteren Daten von mir.

Nun ist es so, dass ich meinen Liebling aus privaten Gründen abgeben muss. Dummerweise habe ich mich an den Verein gewendet, da ich hoffte so ein schönes Zuhause für ihn zu finden.

Der Verein jedoch hat nichts weiter gemacht als über Ebay eine FALSCH Anzeige zu erstellen - ALLE Angaben aus dieser Anzeige sind falsch und einfach nur reinkopiert.. sogar der Name ist falsch und trotz mehrmaligen Hinweisen nicht geändert worden. Nur die von mir geschickten Bilder sind richtig.

Ebenfalls ist dem Verein das völlig egal was ich über ihn mitteile. Er hat riesen Angst vor Männern - der Verein will ihn an dem erst Besten vermitteln den sie finden - einen Mann der im 3. Stock alleine wohnt und Vollzeit (auch wenn zurzeit im HomeOffice) arbeitet.

Zudem verlangen Sie eine hohe Schutzgebühr - was ich überhaupt nicht verstehen kannn- da ich den Kostenaufwand für die Tierarztkosten, ihn nach Deutschland zu bringen, etc. im März schon gezahlt hatte. Ich habe das Gefühl das sie nur aufs Geld aus sind.

Nun habe spiele ich mit den Gedanken diesem Verein zu bitten die Anzeige zu löschen und für ihn Privat ein Zuhause zu suchen. Ich weiß aber nicht ob es mich in Schwierigkeiten bringen könnte - unterschrieben habe ich aber überhaupt nichts! Es fand ja nicht mal eine Kontrolle statt, ich habe das Geld übergeben und hatte sofort die Leine in der Hand und Tschüß - das kannte ich bei meiner Katze aus dem Tierschutz ganz anders.

Ein weiteres Problem ist jedoch, dass sich über den Verein nun eine nette Frau gemeldet hat - die super zu meinem Liebling passen würde und sehr gute Voraussetzungen hat (Einfamilienhaus mit Garten, wohnt alleine mit ihrer Teenager-Tochter, viel Zeit, ländlich, etc)

Ich liege nun seit 4 Uhr wach und verzweifel total - ich möchte nicht mehr über diesen Verein meinen Hund vermitteln - das kommt mir falsch vor. Ich bereue es die angeschrieben zu haben. Andererseits möchte ich aber auch die Dame nun nicht vergraulen, indem ich ihr schreibe, dass ich den Hund nicht mehr über den Tierschutz vermittel, sondern privat. Das kommt ihr dann mit Sicherheit auch merkwürdig rüber.

Nun weiß ich einfach nicht was ich machen kann und sollte.

Kennt sich jemand mit so einem Fall aus? Hat vielleicht jemand eine Meinung dazu und kann mir diese mitteilen? Ich bin wirklich hin und her gerissen und verzweifelt. Ich möchte das Beste für ihn - das hat er einfach verdient!

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für jede einzelne Antwort.

Was evtl wichtig ist:

-ich habe den Hund im März Bar bezahlt und habe weder Vertrag noch eine Quittung oder sonstiges

- die Interessentin vom TS die mir so für ihn Gefällt möchte morgen Vormittag vorbeikommen um ihn kennenzulernen

Rechte, Vertrag, tiervermittlung, Tierschutzverein

Enbw und die Rechnung vom Nachmieter?

Hallo Leute,

dieses mal stelle ich leider eine Frage die nicht der Unterhaltung dient

sondern eher problematischer Natur ist und rechtlicher Beratung Bedarf.

Das Ding ist meine Frau samt mir sind bereits am 01.04 diesen Jahres aus

unsere alten Wohnung ausgezogen,

jedoch schrieb uns vor 2-3 Wochen die Enbw an das wir ja den Strom zu zahlen hätten

der seit 01.04 bis jetzt entstanden währe.

Also wurden wir aktiv und haben dementsprechend angerufen,

die Mitarbeiterin meinte auch das sie die Kündigung von damals aufm

PC hätte und selber verwundert währe warum wir angeblich einen neuen

Vertrag ab eben 01.04 am laufen hätten, sie würde aber das alles

nun klären und wir bräuchten nichts weiter zu tun.

Tja gestern kam nun der nächste Brief mit:

" Letzte Mahnung ansonsten wird die Versorgung unterbrochen"

Den Nachweis von der Enbw zur "Abschlussrechnung" haben wir zum Glück noch

und eben die Kündigungsbestätigung samt Übergabetermin unseres alten

Vermieters, weil ich mich grundsätzlich rechtlich absichern möchte.

Nun haben wir vor zum Rechtsanwalt zu gehen um das ganze klären zu lassen,

meine Frage ist nun wie eure Erfahrungen mit so einem Fall sind?

Worauf muss man beim Anwalt achten usw.?

Oder kann man das ganze einfach ignorieren den der Nachmieter hat

dann wohl keinen eigenen Strom angemeldet und die denken das wir das währen.

Ich danke euch für euere Antworten!

Beratung, Rechnung, Geld, Schulden, Mieter, Anwalt, Vertrag, EnBW, Support, Nachmieter

Kostenlose 3 Probemonate MagentaTV und jetzt hängen wir 24 Monate im Vertrag?

Hallo Alle!

Wir beziehen unser Netz bei der Telekom. Im April haben wir einen Telekomvertreter vor der Türe stehen gehabt, der uns für Magenta TV begeistern wollte. 3 Monate Probeschauen. Warum eigentlich nicht?

Das Paket kam an, der Inhalt verließ nie die Box, wir haben ja 3 Monate Zeit...1 Monat später gibts ne satte Rechnung. Wir haben dann mal angerufen, um zu fragen, weshalb und ob da nicht was schiefgelaufen sei, wir hätten gerne den alten Tarif zurück und würden auch gerne das Paket zurückschicken.

Kein Problem hieß es, wir bekamen den Retoureschein, die Dame bestätigte uns, dass wir da auf den alten Tarif zurückgestuft würden, die Auftragsbestätigung nichtig wäre und da wir ja sowieso nichts aktiviert oder bestätigt hätten uns nicht weiter kümmern müssten. Das was wir zu viel gezahlt hätten, würde dann die Folgemonate verrechnet. Der allmonatliche sagt das Gegenteil und der erneute Anruf beim Kundenservice hatte zur Folge, dass ich mir anhören dürfte, dass ich ja nicht erwarten dürfte, etwas umsonst zu bekommen. Man könne nicht einfach "kostenfrei" irgendwas testen, wir hätten ja eine Auftragsbestätigung bekommen.

Sie verstünde meinen Unmut und es möge ja sein, dass die Dame zuvor mir am Telefon das alles gesagt habe, aber alles was sie sehe, sei ein Tarifswechsel und ich solle doch einfach meine Emails richtig lesen, es läge ja wohl wirklich in meiner eigenen Verantwortung.

Finde ich natürlich nicht. Ich erwarte irgendwie, dass mich der Telefonservice der Telekom, insbesondere bzgl. Vertragsfragen, nicht übers Ohr haut und ich nicht verarscht werde.

Habt ihr da eine Idee, was ich machen kann? Hat jemand vielleicht ähnliche Erlebnisse gehabt, die zu einer Lösung führen könnten?

Ich danke sehr!

Vertrag, Telekom, Magenta TV

Vodafone ist uneinsichtig?

Hallo,

eine Freundin von mir wollte einen DSL Vertrag haben und hat dazu zu Coronazeiten im Shop angerufen, um sich einen Termin zu holen. Die Kollegin aus dem Shop am Telefon sagte: nee wir brauchen keinen Termin zu vereinbaren, ich kann Sie gerne telefonisch beraten und dann lassen Sie mir Ihre Daten, also Ausweis und Bankkarte per WhatsApp auf das Shophandy zukommen..

Alles schön und gut, hat auch alles super geklappt.

Vor kurzem war sie in einem Shop, weil sie eine Frage zum DSL hatte und plötzlich hatte die Kollegin 4 Mobilfunkkundennummern offen, mit insg. 8 Verträgen + Handys.

Laut Kundenbetreuung wurden die Verträge alle in einem Shop abgeschlossen. Den Shop werde ich hier nicht nennen. Diese Verträge hat sie nicht unterschrieben...

Sie hat also eine Reklamation geschrieben und später kam eine Rückmeldung, dass alles rechtens gelaufen ist, aber allerdings mein Ausweis zur Unterschriftenüberprüfung fehlt und eine Strafanzeige benötigt wird.

Zur Information: der Shop sagte, dass die nichts stornieren können und auch nicht werden.

Also hat sie wieder ein Schreiben aufgesetzt, mit einer Kopie meines Ausweises und dem Aktenzeichen der Onlineanzeige.

Nun sagte die Zentrale von Vodafone, dass die Kontakt zum Shop aufnehmen werden, damit die den Vertrag stornieren werden. Der Shop sagte aber, nee wird nichts storniert. Hääää?!

Jetzt laufen auf Ihren Namen mehrere Verträge, ohne das sie die jemals unterschrieben hat bzw. überhaupt im Shop war. Sie ist echt mega verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.

Hatte jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Vodafone und kann berichten?

Ich danke im Voraus!

Vertrag, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag