Vertrag – die neusten Beiträge

Was haltet Ihr von der Entscheidung der Ampel-Regierung, den Freibetrag von 801,00 € auf 1.000,00 € anzuheben?

CDU/CSU und SPD hatten beabsichtigt, den Freibetrag von 801 € abzuschaffen und die erzielten Kapitalerträge den persönlichen Steuersatz zu unterwerfen, als den pauschalen Satz von 25 %.

Es ist nur ein kurzer Satz im ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD: „Die Abgeltungssteuer auf Zinserträge wird mit der Etablierung des automatischen Informationsaustausches abgeschafft“. Doch der hat es in sich. Zuerst einmal natürlich für Sparer und Anleger, denn sie werden demnach in Zukunft wieder vollumfänglich nach dem jeweiligen Einkommenssteuersatz zur Kasse gebeten

https://www.it-finanzmagazin.de/koalitionsvertrag-abschaffung-abgeltungssteuer-fordert-it-abteilungen-66218/

Grüne, SPD und FDP haben etwas anderes umgesetzt... der Freibetrag wurde erhöht.

Durch die Anhebung werden laut der Antwort der Bundesregierung ( 20/1482) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke 4,7 Mio. Steuerpflichtige mit Kapitaleinkünften entlastet. Die Maßnahme führe im Erstjahr der Wirksamkeit zu Steuermindereinnahmen von 320 Mio. EUR. Davon entfallen auf den Bund 160 Mio. EUR, auf die Bundesländer 140 Mio. EUR und auf die Gemeinden 20 Mio. EUR.
Die volle Entlastungswirkung steht allen Steuerpflichtigen in gleicher Höhe zu, wenn sie Kapitaleinkünfte von mehr als 1.000 bzw. 2.000 EUR (Zusammenveranlagung) haben.

https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/sparerpauschbetrag-freibetrag-auswirkung-tipps_168_569698.html

Was haltet Ihr von der Entscheidung? Über Begründungen würde ich mich freuen :)

Gruß, JB

Finde ich gut 68%
Habe zu wenig Ahnung davon 15%
Finde ich schlecht 12%
Ist mir egal 6%
Steuern, Geld, sparen, Wirtschaft, Politik, Regierung, Investition, Abgeltungssteuer, Vertrag, Ampel, CDU, FDP, Gesellschaft, grün, Kapital, Meinung, SPD, Anleger, Entlassung, Abstimmung, Umfrage

Kabel Vertragswechsel Vodafone, da Preiserhöhung?

Hallo!
Ich hab zu diesem Thema wirklich keine Ahnung und es ist Samstag, also kann ich in keinen Shop rein um zu fragen, Bzw ich weiß nicht mal ob ich check24 fragen kann oder Vodafone.

ich hab seit September 2022 ein Kabel Vertrag bei Vodafone (Red Internet & Phone 100 Cable). Ich hab diesen über check24 abgeschlossen, da es eine Prämie von 200€ gab und als 19 jährige Schülerin nehme ich jeden Cent den ich kriege.

nun gibt es eine Preiserhöhung bei Vodafone von 5€, die erstmal nach wenig klingt, für mich aber viel ist. Ich hab grad mal so die 34,99€ fürs Internet, das kann ich mir einfach nicht leisten. Ich hab mich damals auch nur für den 100er Vertrag entschieden weil ich diese 5€ mehr verglichen zum 50er Vertrag blechen konnte, da Internet für mich eine Priorität ist zum Handyvertrag. Aber nochmal 5€ hab ich nicht wirklich.


Nun wollte ich wissen, ob ich einfach meinen jetzigen Vertrag kündigen kann, da ich ja ein gesondertes Kündigungsrecht habe, und einfach einen neuen Vertrag bei Vodafone eingehen kann (würde den GigaZuhause50 Kabel haben wollen, da ich kein Telefon brauch), da ich gerne bei Vodafone bleiben würde.

in der Check24 Benachrichtigung zur Preiserhöhung stand dass ich zwei Optionen habe :

  1. Anbieter wechseln
  2. Preis akzeptieren

bei der gesonderten Benachrichtigung von Vodafone steht auch nichts hilfreicheres.

Also weiß ich nicht was ich tun kann. Wenn meine Vorstellung geht, kann ich einfach wieder über check24 den neuen Vertrag bei Vodafone machen? Es gibt wieder eine Prämie. Ich weiß das klingt ausbeuterisch, aber wie gesagt, ich hab als Jugendliche ohne Job kaum Geld. Wenn’s nicht geht, ist das ja kein Problem, ich bestehe nicht auf das Geld, wäre nur ein nettes extra, geht aber hauptsächlich um den vertrag.

ich würde ja den kundensupport fragen, nur wie erwähnt weiß ich nicht welchen Support.

für jede Hilfe bin ich dankbar :)

Internet, WLAN, Internetverbindung, Kabel, Vertrag, Vodafone, Preiserhöhung, check24, Vertragswechsel

Failover Internet Tarife max 2Mbit gibts das?

Also bei mit zuhause im DORF! xD habe ich 2 Hausanschlüsse, 1x DSL und 1x Kabel und LTE Empfang = 0. Für LTE muss ich schon an das Dachfenster wenn mal internet Ausfall ist und ich mit dem Support reden muss kann das echt nervig sein.

Über das Kabel Anschluss habe ich bei Vodafone den CableMax Tarif mit 1Gbit davon kommen 850Mbit an. Und WiFi Calling usw. funktioniert auch perfekt... solange das Internet da ist :D Nun das dass Internet mal ausfällt ist selten vorgekommen und wenn war es nur bei Wartungsarbeiten von Vodafone (bekomme aber immer rechtzeitig über Whatsapp von Vodafone 1 Woche vorher mitgeteilt wann und um wie viel Uhr es evtl. Probleme mit dem Internet geben könnte [meistens war nichts wildes ich hatte trotzdem internet]).

Aber angenommen es passiert was und das Internet ist weg, ich bin KOMPLETT von der Außenwelt abgeschnitten in der Bude. Komplettes Black Out, Handy, TV, Server, Festnetz Telefon, Smart Home Geräte (Ja Lichter reagieren dann auch nicht mehr aber wenn man den Schalter aus und wieder an stellt gehts auch manuell Gott sei Dank) ALLES ist Tot. Wenn da zufällig irgendwas passieren würde könnte man kaum was machen...

Jetzt war meine Idee da der DSL Anschluss noch frei ist, gibt es denn kein 5€ Tarif oder so mit 2Mbit Anbindung (Der Vermieter meinte das der DSL Anschluss irgendwas mit 2Mbit haben müsste)? Der Quasi einfach nur da ist als Failover Internet damit man wenigstens für den Übergang überhaupt ein Signal raus senden kann xD Hab kein bock da im Garten Rauchsignale zu senden xDD

Ich finde immer minimum Tarife mit 16Mbit die ab 22,95€ Monatlich anfangen, für ein Failover Internet ist das etwas zu teuer :/

Internet, Internetverbindung, Kabel, Vertrag, DSL, Vodafone, DSL-Anschluss

Abofalle von Klarmobil - was tun?

Hallo, normalerweise poste ich nichts im Internet. Aber ich wurde dermaßen von der Firma klarmobil =Firma Freenet AG= ehemals Mobilcom debitel um Geld betrogen, dass ich mich wahnsinnig ärgere und vor allem andere Menschen vor dieser kriminellen Firma warnen möchte. So bewusst und so perfide geplant wurde ich noch nie betrogen. Zuerst ruft ein Mitarbeiter an und möchte die eingerichtete "Telefonsperre" aufheben, da man ansonsten keinen günstigen Vertrag weiterhin erhält - als langer Bestandskunden.

Das damit die von mir eingerichtete "Werbesperre " gemeint ist, war mir da noch nicht klar. Gleich danach bekam ich sehr, sehr viele Anrufe vom Klarmobil Callcentern. Treuegeschenke, Gratis Hörbücher und was nicht noch alles. Ich habe immer abgelehnt. Als ich irgendwann völlig entnervt von diesen Anrufen zustimmte mir einen link zu einem Gratis Hörbuch aka Treuegeschenk zukommen lassen zu dürfen, , hatte ich ohne meines Wissens einen Abovertrag an der Backe. Nur leider wurde mir das nie mitgeteilt - noch wusste ich davon. Erst am Jahresende entdeckte ich Abbuchungen in der gleichen Höhe meiner Handyrechnung, immer eine Woche später - aber ohne Rechnungsbeleg.

Dann begann eine monatelange Odyssee. Wer schon einmal versucht hat den Klarmobil Kundenservice zu erreichen, weiss wovon ich spreche. Stundenlange Warteschleifen, Mitarbeiter legen einfach auf, man wird weiterverbunden und landet nach einer weiteren Stunde im nirgendwo. Mitarbeiter haben keine Ahnung - jeder erzählt was anderes - die meisten verstehen sehr schlecht deutsch und können nicht helfen oder sind total überfordert. Ich hatte das Gefühl, dass manche gar nicht wussten, dass sie für Klarmobil arbeiten. Das ist katastrophaler Kundenservice in einer neuen Dimension. So etwas habe ich noch nie erlebt. Am Ende möchte man nur noch schreien. Hier möchte ich mich schon mal bei meinen Kindern entschuldigen ;-).

Meine Bank überprüfte alles und hat alle Buchungen zurückgebucht, da-> illegal.

Ich hatte ja nie einen Vertrag mit Klarmobil abgeschlossen.

Jetzt mobilisiert die Geschäftsleitung von Freenet und Klarmobil seine Anwälte und seine Rechtsabteilung. Dürfen Anwälte eigentlich im Namen einer Firma so vorgehen? Gibt es da nicht auch einen Amtseid? Bei so immens vielen Geschädigten, die im Internet mit der selben Masche von Klarmobil und Freenet betrogen wurden, wissen die Anwälte doch genau was sie da tun? Vielleicht gibt es da eine Art Gratifikation, wenn man besonderes viel Kunden gedemütigt hat. 

Jetzt wird dem Kunden gedroht, Mahnkosten steigen, Inkasso, gerichtlicher Mahnbescheid. Das geht nun schon über Monate. Da ich Vollzeit arbeite und Mutter bin, habe ich normalerweise keine Zeit für so etwas. Aber was macht man bitte wenn ein deutsches Unternehmen seine eigenen langjährigen Bestandskunden so täuscht und betrügt - Wissentlich im Auftrag der Geschäftsleitung? 

Klarmobil ist eine einzige , absolute Katastrophe !

Aber was könnte nun tun?

Betrug, Vertrag, Handyvertrag, Klarmobil, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkvertrag, mobilcom-debitel

Mopedunfall mit 17 ohne Polizei?

Hallo, vor einigen Tagen bin ich mit meiner Simson in ein VW Golf E reingefahren, da er sehr stark vor mir gebremst hat und ich keine Chance hatte nicht ihn in reinzufahren.

Mir ist nichts passiert und dem Moped auch nicht, aber beim Golf ist das rechte Rücklicht angebrochen und es sind ein paar winzige Kratzer auf dem Lack des Golfs. Da zeigt sich, dass die Simson mehr aushält als so ein moderner Golf aus PLASTIK :). Wir haben den Unfall ohne Polizei geregelt. Er hat alles auf ein Zettel Papier geschrieben und wollte dann meine Unterschrift, aber da ich 17 bin weiß ich gar nicht ob diese überhaupt gültig ist?

Das Problem ist nämlich, dass mein neues Versicherungskennzeichen noch nicht da ist, da ich die Simson erst vor wenigen Tagen gekauft hatte und der Verkäufer eine Versicherung nur für über 23 Jährige abgeschlossen hat. Deshalb wird die Versicherung wahrscheinlich nichts bezahlen, aber ist meine Unterschrift als Minderjähriger rechtmäßig?

Denn der Golffahrer hat sich mittlerweile bei mir gemeldet und meinte, dass die bisherigen Kosten bei ca. 2500€ lagen, was meiner Meinung nach bei dem kleinen Bisschen nicht sein kann, denn meine Simson hat keinen Kratzer bekommen und es waren höchstens 3-5km/h. Und er meinte da könnte noch mehr kommen. Könnte sogar sein dass der Schaden am Auto schon vorher da war 🤷🏻‍♂️.

Was soll ich tun und was passiert wenn ich nicht zahlen würde? Und kann ich dafür rangenommen werden, da ich zu dem Zeitpunkt des Unfalls noch unter 18 war? (Bin jetzt 18) Ich werde es erstmal nicht zahlen.

vielen Dank schonmal

Unfall, Vertrag, 50ccm, Simson, Unfallversicherung, Vertragsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag