Vertragsrecht – die neusten Beiträge

Ist es rechtens, dass Riverty/Inkasso eingeschaltet wurde, obwohl ich eine fehlerhafte Amazon-Lieferung hatte und das Geld zurückgebucht habe?

Hallo,

ich hatte bei Amazon die AirPods Pro 2. Generation mit USB-C bestellt, geliefert wurden aber die AirPods Pro 1. Generation mit Lightning – also ein ganz anderer Artikel.

Ich habe die falsche Ware direkt zurückgeschickt, wie vom Kundenservice verlangt. Danach habe ich wochenlang keine Rückerstattung oder Antwort bekommen – obwohl ich mehrfach geschrieben, Fristen gesetzt und sogar auf den Verlust hingewiesen habe. Angeblich wurde meine Retoure entsorgt, aber ich bekam weder mein Geld noch den Artikel zurück.

Nach zwei Mahnungen von mir und kompletter Funkstille seitens Amazon habe ich die Zahlung (153 €) per Lastschrift zurückgebucht, weil ich sonst auf dem ganzen Schaden sitzen geblieben wäre 153€ von 221€ zurückgebucht der Rest war Amazon Gutscheinsaldo.

Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass der Fall an Riverty (Inkasso) übergeben wurde und ich mich dort melden soll.

Meine Frage:

Darf Amazon bzw. Riverty mich jetzt rechtlich belangen oder Mahngebühren fordern, obwohl ich berechtigt das Geld zurückgebucht habe und Amazon meiner Rückgabe- und Erstattungsforderung nicht nachgekommen ist?

Hat jemand damit Erfahrung oder weiß, wie das rechtlich aussieht?

Vielen Dank im Voraus!

Amazon, Anwalt, Inkasso, Käuferschutz, Rechtslage, Rückerstattung, Rückgabe, Vertragsrecht, Rücksendung, inkassoverfahren

Autonaxh Kauf voller Mängel und falsche Ausführung.Kann man noch was machen?

Hallo,

Ich brauche einen Rat, weswegen ich mich an GF wende!

ich habe vor gut einer Wochen ein Auto bei einem Händler gekauft, welches im privatauftrag verkauft wurde.

Der Wagen wurde mir als „Top Zustand ohne Mängel“ und als „R-Sport Variante“ verkauft.

Der Wagen hat vom Händler auch neuen tüv bekommen. Nun war ich gestern in der Werkstatt um einmal das Motoröl zu wechseln (für mein Gewissen das ich weiß es wurde wirklich gemacht)

Dabei kam 1. raus das der Wagen gar keine R-Sport Variante ist, sondern die „Portfolio“ Variante. Sprich das ganz „normale“ Auto ohne R-Sport Ausstattung.

dazu wurden etliche Fehler ausgelesen, wie unter anderem das der Motor fehlzündungen hat, Lambdasonde defekt ist , das ABS nicht funktioniert und noch einige kleine ( zumindest laut Mechaniker nicht wilde Fehler).

und der Hammer: die Bremsen hinten sind so durch, das der Wagen laut dem Mechaniker Garkein tüv damit hätte bekommen dürfen. Er geht davon aus das es ein „Freundschaftlicher tüv“ war, wenn ihr versteht was ich meine.

gibt es noch die Möglichkeit den Kaufvertrag rück abzuwickeln aufgrund falscher Angaben und das mir das Auto als andere Variante verkauft wurde?

der Händler geht nicht ans Telefon, vielleicht weil er weiß warum ich mich melde? Bin für jeden Rat dankbar!

Gebrauchtwagen, Betrug, Kaufvertrag, Gesetz, Autokauf, Autohändler, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, TÜV, Vertragsrecht

Vertragsbetrug?

Hallo meine Lieben, mir wurde am Montag in einem Shop ein youfone Vertrag unter falschen Angaben untergejubelt. Als ich gerade am unterschreiben war, hielt der Typ die zweite Seite zum Unterschreiben über die obere Hälfte des Blattes. Als ich mir alles durchlesen wollte, zog er mir das erste von der Ladentheke ( in der Hoffnung das 2te auch zu erwischen), ich sah, dass er mir zusätzlich zum Tarif und Smartphone, Air Buds für 20 € monatlich dazugebucht hatte, was ich von vornherein ausdrücklich mit Gründen verneint und untersagt habe. Daraufhin bat ich, dies zu stornieren, er fing an etwas von Vertrauen zu erzählen, daß ich das nicht tue, und wir deshalb ein Problem miteinander bekommen würden. Dann sagte er, es wäre storniert.

Natürlich habe ich bei yourfone angerufen, die mir aber ohne Kundennummer oder Passwort für die Seite nicht weiter helfen können. Ich bin als Neukunde registriert, also hat er nichts storniert. Er hat den Vertrag einbehalten mit allem drum und dran. Beleidigte und bedrohte mich.

Dann ging ich erstmal ne Runde um Luft zu schnappen, ging wieder rein, und bat ihn mir eine Bestätigung der Stornierung zu geben, wieder Drohung, diesmal sollte ich den Bildschirm, wo die Vertragsbestellnummer drauf steht abfotografieren, wenn ich wollte, natürlich habe ich das getan, denn bei Fotos gibt es Datum, Zeit und Ortsangabe. Er sagte mir, aber wenn sie fotografieren, müssen sie selber stornieren. Kann ich nicht, da er mir null Dokumente ausgehändigt hat, kann also weder auf Service noch meine Kundendaten zugreifen, weder telefonisch noch online.

Nachdem ich ihm gestern (24.06.25 und am 23.06 würde der Vertrag abgeschlossen) einen Widerruf habe zukommen lassen, erhielt ich von ihm eine Mail in der stand, daß der Vertrag nicht zustande kam, da meine Bonitätsauskunft in diesem Land negativ wäre, was nicht stimmt, und ich bin immer noch bei yourfone als Neukunde gemeldet. Hat er wohl vergessen, die Fotos, wo die Vertragsnr. draufsteht.

Hat jmd. außer Reklamation oder Anwalt noch eine Idee, die mir weiterhelfen könnte/ würde?

Im Voraus schonmal ein Dankeschön

Vertragsrecht, Betrugsversuch

Annahmeverzug bei Ebay-Käufer?

Hallo,

vor rund fünf Wochen habe ich einen Rucksack auf eBay verkauft und habe diesen dann auch zwei Tage nach der Bestellung per DHL versendet. Da es schon das Paket dann doch größer wurde als gedacht, habe ich 1,20 € mehr Porto bezahlt, als der Kunde bezahlt hat. Nun kam das Paket allerdings 4 Tage später wieder zurück mit dem Vermerk, dass das Paket nicht zu stellbar sei, da der Empfänger nicht ermittelt werden konnte. Der Käufer hatte auch schon einen Fall eröffnet und mich dann angeschrieben. Er schrieb, dass eBay die falsche Adresse verwenden würde und ihm das bei einer anderen Bestellung auch passiert sei. Ich schrieb ihm dann, dass er sich doch bitte melden möge, weshalb das so ist wisse ich nicht. Er meldete sich ewig nicht, dann schrieb ich ihm noch einmal, dass er mir doch bitte die richtige Adresse schicken solle und das Porto via Paypal nocheinmal überweisen möge, da ich ja keinen Fehler gemacht habe. Den Adressaufkleber habe ich so von eBay übernommen. Wieder ewig keine Antwort vor drei Wochen dann eine Rückmeldung wo er sich entschuldigt und mich bittet ihm eine IBAN zu nennen, da Paypal bei ihm gerade nicht funktioniere. Gut, diesemal habe ich auch länger mit einer Antwort gewartet. Dann schrieb ich ihm die IBAN und bat ihn nochmals um die Adresse. Bis jetzt nichts. eBay hat mir das Geld überwiesen und sagt, dass das Paket angekommen sei. Ich habe recheriert und rechtlich sei es so, dass es sich um einen Annahmeverzug handele. Stimmt das? Darf ich dann halt den Rucksack und das Geld behalten? Und ihm z. B. in zwei Wochen mitteilen, dass ich den Rucksack weiterverkaufen werde? Weil ich wollte den ja loswerden.

Betrug, Recht, eBay, Bestellung, deutsches Recht, eBay Betrug, Jura, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Vertragsrecht, Annahme, annahmeverzug

Darf ein Autohaus den Kauf eines Leasingsautos verweigern obwohl dies vertraglich mit einer festgelegten Summe vereinbart wurde?

Hallo, wir haben folgendes Problem. Das Auto hatten wir 2021 neu geleast (Kilometerleasing). Vertraglich hat das Autohaus sein Vorkaufsrecht an uns abgetreten. Wir müssen eine festgelegte Summe zum Ende des Leasingsvertrages an das Autohaus zahlen. der Autoverkäufer hatte uns 2023, als wir die Kilometer neu angepasst hatten, nochmals schriftlich bestätigt, dass wir das Vorkaufsrecht hätten und es bei der festgelegten Summe bleibt.

Nun sollten wir uns bei Autohaus melden wegen einem neuen Leasingautos. Es wurde uns mitgeteilt, dass der damalige Kollege wohl unberechtigt irgendwelche Passus in die Verkaufsverträge geschrieben hätte und diese rechtmäßig unwirksam sind.

Wir müssen das Auto vorbeibringen damit es begutachtet werden kann. Anschließend müssen evtl. Schäden repariert werden bevor wir das Auto eventuell, auf Kulanz des Chefs, für eine andere Summe auslösen dürfen. Uns wurde gesagt, dass wir sowieso keine Chance vor Gericht hätten aber der Chef wohl auch bei vielen anderen, ebenfalls betroffen Käufern, sehr Kulant war. Wir sollen das Auto zwei Wochen vor Vertragsende ins Autohaus bringen.

Ich habe mich diesbezüglich quer gestellt und sehr Betrug und auch üble Nachrede gegenüber dem damaligen Verkäufer. Der Verkäufer hatte mehrfach erwähnt, dass die Möglichkeit eines Kaufes von einem Leasingauto nur noch 2021 möglich war und das Autohaus in dem Jahr eine Umstellung diesbezüglich hat. Man hätte uns schon viel früher informieren müssen wenn ein angeblicher Fehler besteht. Aussage vom Autohaus war "Der Chef möchte keine Unruhe stiften und die Angelegenheit im Guten klären". Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass der damalige Verkäufer irgendwelche Fehler gemacht hat. Sein Emailverlauf und die Kommunikation mit den Käufern war im System für die Vorgesetzten einsehbar. Außerdem müssen Verträge (Aussage Autoverkäufer anderes Haus) nochmals vom Vorgesetzten abgesegnet werden.

Frage:

-Wie ist die Rechtslage dazu? Wir haben eine Rechtschutzversicherung und ich würde rechtlichen Beistand einholen wenn wir Chancen haben das Auto nicht abgeben zu müssen.

-Müssen wir ein Gutachten durchführen lassen? Wenn ja, kann ich verlangen dies in einem anderen Vertragsautohaus zu machen? Ich vertraue dem Ganzen nicht und ahne Schlechtes.

-Sollte ich die Bank mit ins Boot holen über jene die Leasingrate läuft oder hat das keinen Bezug dazu?

-Wäre es sinnvoll den ehemaligen Verkäufer mit ins Boot zu holen?

Auto, Recht, Anwalt, Gesetz, Autokauf, BGB, Leasing, Vertragsrecht

1&1 Widerruf Vertrag lassen mich nicht raus ignorieren mich was kann ich tun?

Hey ich bin jetzt schon jahrelang treue Kundin bei 1&1. Hab schon so einige Verträge Handys gehabt, lief immer alles super. Auch die Kündigungen liefen alle problemlos.

So jetzt hatte ich am 15.04 einen Tarifwechsel gemacht mit neuem Handy aber gleiche Nummer. Den habe ich vor einigen Tagen aber widerrufen aus persönlichen Gründen per Email. Es gilt ja das 14 tägige Widerrufsrecht. Handy wurde auch noch nicht benutzt, nur geöffnet. Sim Karte wurde auch noch nicht aktiviert meiner Seits.

Ich hatte eine Email mit Rückschein erhalten und dann eine Email wo drinnen steht, dass es erst am 24.04. rückgängig gemacht werden kann. Ab da an geht bei meinem Handy keine mobile Daten mehr, weil die Sim Karte nun ja gesperrt ist wegen dem neuen Vertrag. Bei dem neuen ist eine E Sim.

Die Frau mit der ich geschrieben hatte wollte angeblich gestern alles erledigen also rückgängig machen undso.

Nun passiert einfach rein GAR NICHTS. Ich werde ignoriert, egal an welche Email ich schreibe. Es wird einfach nichts gemacht. Bin echt sauer darüber.

Nach 8 Jahren möchte ich einfach nun mal eine Pause einlegen mit Handy Verträgen. Warum machen die es einem so schwer? Ich habe nun gestern ein Einschreiben mit dem Widerrufs zu 1&1 geschickt und hoffe dann auf Reaktion.

Was kann ich noch tun? Oder was kann ich tun wenn weiterhin nichts kommt von denen?

Mein Vertrag würde eigentlich noch bis zum 18.05.25 laufen und mir wurde mehr Geld vom Konto abgezogen als es im Vertrag steht für das neue Handy... um die 30-40€ mehr. Ich verstehe das nicht.

Ich danke schon mal 🙈🙏🏻

PS: Vielleicht ist hier ja ein 1&1 Mitarbeiter und kann mir verraten warum man seine Kunden so IGNORIERT 🤬

Frage mich echt ob man wegen sowas gerichtlich vor gehen muss. Muss man sich diesen Stress echt unnötig antun?

Kündigung, Anwalt, Widerruf, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, SIM-Karte, Vertragsrecht, Widerrufsrecht

Internetvertrag fristlos kündigen - wie vorgehen?

Hallo,

ich bin seit ca. einem Monat Vodafone-Kabel Kunde und muss mich über ständigem Paketverlust und schlechten Down- und Uploadwerten beklagen.

Ich führe täglich 3x Speedtests durch und die Downloadwerte scheinen dort in Ordnung zu sein, allerdings habe ich nicht einmal 5% beim Spieledownload auf der PlayStation 5.
Zudem dauern selbst das Laden von Websiten und Videos z.T. sehr lange. Auch das Arbeiten im Homeoffice (Videokonferenzen etc.) ist unmöglich. Das Problem besteht nicht dauerhaft, ist aber tagsüber sehr oft der Fall zu unbestimmten Uhrzeiten.
Onlinespielen ist auch unmöglich, in Multiplayerspielen wie z.B. EA FC 25 oder auch Black Ops 6 habe ich permanent Paketverlust...

Diesbezüglich habe ich bereits 2x mit Vodafone telefoniert und bislang wurde kein Techniker von denen gesendet. Ich will aus dem Vertrag raus und bei der Telekom einen Vertrag abschließen. Da der aktuelle Vertrag eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren hat und ich nicht ohne Weiteres aus diesem rauskomme, möchte ich die vorliegende Problematik zu meinem Vorteil ausnutzen, doch wie gehe ich hierbei am Besten vor?

Sollte ich zunächst mittels eines Briefes mit Einschreiben ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich bei Nichtlösung dieses Problems binnen zwei Wochen den Vertrag fristlos kündigen werde?

Zur Info: Selbst wenn ich hier die Frage stelle und dann auf "Weiter" drücke, um die #Tags auszuwählen, habe ich eine Verzögerung von ca. 1-2 Sekunden, was definitiv nicht normal ist.
Ich habe bereits die LAN-Kabel ausgetauscht, mit dem mein Computer, meine PS5 und mein WLAN-Repeater verbunden sind - hat nichts gebracht.

Internet, Kündigung, WLAN, Telefon, Vertrag, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Vertragsrecht, Vodafone

Abzocke von Pyur? Betrug?

Guten Tag,

seit Februar sind wir Neukunden bei Pyur. Es erfolgte die 1. Rechnung über 79,95 €. Die wurde aber leider zurück gebucht. Diese lies sich aber schnell klären und es erfolgte am selben tag noch die Begleichung dieser Rechnung. Wertstellung war dann 2 Tage später. IBAN Bic usw alles richtig - Geld wurde auch von unserem Konto abgebucht. Jetzt im April möchte Pyur dieses Geld noch einmal abbuchen, was wir absolut verweigern. Pyur behauptet Sie können dieses Geld nicht finden. Ich schickte Screenshoots von meiner Bank App als Beweis. Aber auch hier sagt Pyur das reiche nicht aus, da nur Zahlen und Konten zu sehen sein, nicht aber mein Name. Gleichzeit stellte sich heraus, dass im Verwendungszweck Wo meine Vertragsnummer angegeben werden musste eine Zahlendreher drinnen war. Die Kollegin von Pyur sagte mir aber , das es eine solche Vertragsnummer bei Pyur nicht geben würde, von daher also auch kein Konto zweimal belastet sein Könne. Aber Pyur bestand auf einen kompletten Kontoauszug. Über ein PDF stellte ich zumindest für den Buchungstag vom 07.03.25 einen zur Verfügung, verweigerte allerdings weiterhin die erneute Zahlung der knapp 80 €. die Bank sagt zu mir nur ich habe den Nachweis erbracht zumal alle Kontodaten von Pyur stimmten. darauf hin entzog ich Pyur das Lastschriftverfahren und überwies jetzt nur die nächste monatliche rechung über 40 € verweigert aber wie bereits erwähnt die Zahlung der knapp 80€. 

meine Frage geht dahin, dürfen die das?

Vertragsrecht

vodafone wiederrufrecht bei neuangebot?

hallo ich wurde heute von einem vodafone mitarbeiter angerufen und er hat mir ein besseres angebot für mein mobilfunkvertrag vorgestellt. moment bezahle ich 45.39 young tarif. der mitarbeiter hat mir einen ähnliches angebot gemacht mit zusätzlich GigaKombi mit TV und Giga 5G+ Option kostenlos für 40.39. nachdem ich das angebot akzeptiert hatte, hatte ich eine sms bekommen um mich zu verifizieren das ich unter 28 jahren bin um überhaupt das young tarif annehmen zu können.. das proplem ist ich bin schon 28 jahre alt und es würden jetzt zusätzlich 15€ anfallen. ich hab bei vodafone nochmal angerufen um mich zu vergewissern ich jetzt statt 40.39 jetzt 55.39 bezahle. und die haben mir es so bestätigt. ich habe dann gesagtr das ich von meinem wiederrufsrecht gebrauch machen möchte da dass angebot für mich kein angebot ist und es einfach nur mehrkosten für mich verursacht hat und der mitarbeiter meinte das dass nicht geht weil mein alter vertrag so nicht mehr existiert. ich meinte das zu ihm das ich auf gar keinen fall jetzt 15€mehr bezahlen möchte weil der preis für mich zum nachteil wurde und er meinte wenn ich meinen wiederrufsrecht benutze müsste ich 79€/monat bezahlen weil es keinen anderen vergleichbaren tarif geben würde und weil ich schon über 28 bin. so nun zu meiner frage. wenn ich meinen wiederrufs recht ausübe nach dem verbraucherschutz muss vodafone mir ein vergleichbares angebot zu meinem vorherigem vertrag machen das nicht zu meinem nachteil ist, mein alten vertrag fortführen oder meinen mobilfunvertrag komplett stornieren zu deren nachteil oder sehe ich das falsch?

Vertragsrecht, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertragsrecht