Vertrag?


17.04.2025, 10:47

Das Kinder keine Verträge unterschrieben dürfen ist mit klar :)

Ich habe mein Kind bei einen Selbstverteidigungskurs angemeldet und natürlich nicht drüber nachgedacht.

Dieser geht jetzt 2 Jahre aber mein Sohn möchte da absolut nicht mehr hin. :(

Mein Kinderarzt meint, das es nicht rechtens ist Kinder in diesem Alter (auch nicht mit Einverständnis der Eltern) einen 2 Jahres Vertrag anzubieten.

6 Antworten

Was genau meinst du mit für Kinder? Kinder können keine Verträge unterschreiben daher braucht man das Einverständnis der Eltern

Was heißt Vertrag für Kinder, ein 3-jähriges Kind kann keinen Vertrag abschließen, dieser ist immer unwirksam.

Ob ein Vertrag grundsätzlich eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren haben darf, hängt entscheidend vom konkreten Vertragsgegenstand ab.

Auch mit Minderjährigen kann und darf man Verträge schließen. Aber da Minderjährige beschränkt geschäftsfähig bzw. geschäftsunfähig sind, müssen die Eltern die Verträge genehmigen.

Die Vertragsdauer kann im Einzelfall unangemessen lang sein. Ggf. ist der Vertrag nicht wirksam zustande gekommen. Da gibt es viele Möglichkeiten, wie man aus dem Vertrag herauskommen kann. Aber wenn man sich da selbst nicht auskennt, muss man die Vertragsunterlagen vom Anwalt prüfen lassen und dem Anwalt ein paar Fragen beantworten.

Am besten einen Anwalt nehmen, der sich schwerpunktmäßig mit Vertrags- und Verbraucherrecht beschäftigt. Erstberatung kostet meist zwischen 150-200 €. Bei geringem Einkommen oder wenn man z. B. Bürgergeld bekommt, kann man sich beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein holen, dann kostet die Erstberatung beim Anwalt nur 15 €. Oder man hat eine Rechtsschutzversicherung. Auch die Verbraucherzentralen beraten in solchen Angelegenheiten. Kostet meist zwischen 30-50 €.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Anwalt - keine Rechtsberatung, nur Hilfe zur Selbsthilfe

FrauVanCore 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 11:45

okay, danke für die Antwort

was passiert wenn ich den Vertrag unterschrieben aber selber keine Durchschrift bekommen habe ?

EinRechtsanwalt  17.04.2025, 11:52
@FrauVanCore

Dann hast Du keine Kopie. Das ist alles was "passiert". Rechtlich hat das keine Wirkung. Aber um den Vertragsinhalt prüfen zu können, benötigt man eine Kopie des Vertrags. Und der AGB. Die muss man dann eben beim Vertragspartner anfordern.

Das Kinder dies nicht unterschrieben können ist mit klar :)

Es wurde ein Vertrag für Kinder zwischen 3-6 Jahren für Selbstverteidigung und Kickboxen angeboten. Dieser soll 2 Jahre gehen. meine Frage ist, kommt man auch anders oder schneller aus diesem Vertrag wieder raus und ist dies rechtens ?

Der Vertrag wurde also nicht mit dem Kind geschlossen, sondern mit dir. Dann musst du ihn auch bis zum Ablauf bezahlen.


FrauVanCore 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 11:22

Das habe ich mir schon gedacht. Eine andere Möglichkeit besteht nicht ? Laut Kinderarzt wäre das nicht rechtens