Würdet ihr das Mobilfunkangebot annehmen?

Flexibel und paar Euro mehr zahlen 75%
Angebot annehmen 25%

4 Stimmen

5 Antworten

Du stehst am Scheideweg, Partner. Zur linken hast du die Freiheit – kannst jeden Monat neu entscheiden, ob du den Sattel wechselst. Kostet dich drei Dollar mehr, aber du bist frei wie der Wind in der weiten Steppe.

Zur rechten liegt das Angebot: günstiger, ja – aber du bindest dein Pferd für volle 24 Monde an denselben Pflock. Das ist wie ein Vertrag mit dem alten Saloon-Besitzer – einmal unterschrieben, musst du auch dann zahlen, wenn der Whiskey mal nicht mehr schmeckt.

Wenn du denkst, dass du mit 5GB gut auskommst und O² dich bisher nicht im Stich gelassen hat – dann könnte sich der feste Vertrag lohnen. Zwei Euro sparen ist zwei Euro sparen, und auf zwei Jahre gerechnet ist das ’ne Menge Futter für dein Pferd.

Aber, wenn du gern in neue Gefilde reitest, mal nen besseren Deal wittern willst oder nicht sicher bist, ob dir 5GB in einem Jahr noch reichen – dann bleib lieber frei wie ein Adler am Himmel. Die drei Dollar mehr im Monat zahlst du für Unabhängigkeit, und das ist manchmal mehr wert als Gold.

Mein Rat als alter Cowboy?

Wenn du weißt, dass du bleibst, nimm das Angebot.

Wenn du fühlst, dass du gern auf dem Sprung bist – lass es lieber. Freiheit kostet ein bisschen, aber sie ist es meistens wert.

Ich zahle für 35 GB Datenvolumen und Telefon +SMS Flatrate bei 1&1 9,99€ im monat. Der Vertrag ist monatlich kündbar und wurde über web.de abgeschlossen.

Flexibel und paar Euro mehr zahlen

Das kommt natürlich auf die persönliche finanzielle Situation an, aber wegen zwei EUR würde ich jetzt nicht auf die Möglichkeit zur Kündigung verzichten.

Ich habe ein Angebot erhalten für die gleichen Konditionen zum Preis von 8,99€ mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

und was machst Du, wenn Du das Angebot annimmst und es dann in 12 Monaten einen Preis für 6,99 gibt?

Ich würde hier flexibel bleiben.

Wenn ich es bräuchte, dann würde ich natürlich das günstigere Angebot nehmen.

Zumal iirc die Verträge laut Urteil vor kurzem sowieso monatlich kündbar sein müssen wenn ich mich recht entsinne.


Vuxerl  08.04.2025, 14:48
Zumal iirc die Verträge laut Urteil vor kurzem sowieso monatlich kündbar sein müssen wenn ich mich recht entsinne.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müssen sie nur nach automatischer Verlängerung monatlich kündbar sein.

Blackmoon1996 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 14:48

Nein, Anbieter müssen auch monatlich kündbare Verträge anbieten. Und sie dürfen einen gewissen Mehrpreis nicht übersteigen. Aber 24 Monate dürfen die anbieten.

Aber bei dem günstigeren ist man halt 2 Jahre gebunden.

Destranix  08.04.2025, 14:48
@Blackmoon1996
Aber bei dem günstigeren ist man halt 2 Jahre gebunden.

Aber wenn der Preis angemessen ist kann mir das ja egal sein. Günstiger wird es nicht.

Verdammt viel Geld für wenig Leistung würde ich sagen.