Handytarif kündigen bei sim.de?
Hallo zusammen,
Am 29.06. wurde meine Kündigung bei sim.de vorgemerkt. Heute, am 30.06., habe ich zur Bestätigung bei der Kundenhotline angerufen.
Dabei wurde mir kurzfristig ein monatlich kündbarer Tarif angeboten, um die 11-monatige Restlaufzeit meines alten Vertrags zu umgehen. Für den Tarifwechsel habe ich 9,99 € Wechselgebühr bezahlt.
Mir wurde gesagt, dass ich morgen eine E-Mail schicken soll, um den neuen Tarif zu kündigen.
Ich habe jetzt ein paar Fragen:
- Wenn ich bis morgen warte: Muss ich sowohl die 9,99 € Wechselgebühr als auch die monatlichen 7,99 € für den neuen Tarif zahlen?
- Wenn ich den neuen Tarif heute per Mail kündige, wann genau endet der Vertrag?
- Bei sim24.de (! nicht sim.de) läuft eine Aktion, die morgen früh (01.07.) um 11 Uhr endet. Ich möchte die Aktion nicht verpassen. Wenn ich den neuen Vertrag dort abschließe, startet der Vertrag dann sofort oder kann ich einen späteren Beginn wählen?
- Welche Option wähle ich bei der Rufnummermitnahme? Sofortige oder zum Ende der Vertragslaufzeit? Aber nochmal: Wann ist mein Vertragsende?
Ich bin etwas verwirrt mit den ganzen Kündigungen und Tarifwechseln und freue mich sehr über eure Hilfe!
Danke im Voraus!
Ich verstehe nicht ganz, was mit "monatlich kündbar" gemeint ist
1 Antwort
Hallo rosesarerosie4,
mit "monatlich kündbar" ist gemeint, dass die Laufzeit einen Monat beträgt und der Vertrag zum Ablauf des kommenden Monats beendet werden kann - sowohl von Dir als auch von Drillisch.
Was genau Du abgeschlossen hast, ist leider unklar. Das geht nur aus den Vertragsunterlagen hervor. Es kann sein, dass Du tatsächlich einen Tarifwechsel vorgenommen hast. Es kann aber auch sein, dass Du einen zusätzlichen Vertrag abgeschlossen hast.
Mein dringender Rat: Lasse Dir das Angebot von der Hotline schriftlich geben. Es wäre äußerst unüblich, dass Drillisch (der eigentliche Provider hinter sim.de) Deinen Vertrag mit einer restlichen Mindestvertragslaufzeit von 11 Monaten einfach aufhebt und Dir einen monatlich kündbaren Vertrag gewährt.
Den neuen Tarif kannst Du nur kündigen, wenn Du ihn auch wirklich abgeschlossen hast. Wenn Du den neuen Tarif nicht willst, dann solltest Du vielmehr einen Widerruf aussprechen, dann bleibt alles beim Alten.
Viele Grüße
Dein Handyhase
Wie lange hat der alte Vertrag denn schon bestanden? Wenn der Vertrag schon älter als 24 Monate ist, dann kannst Du ihn ohnehin monatlich kündigen und dann wäre die Annahme, die Restlaufzeit würde 11 Monate betragen, hinfällig.
Denn wenn die Kündigung "fristgerecht" erfolgte, kann das mit den 11 Monaten eigentlich gar nicht stimmen.
Die Mitarbeiterin hat mir zuerst einen günstigeren Tarif vorgeschlagen, aber ich habe gesagt, dass ich trotzdem komplett kündigen will.
Erst danach hat sie gesagt, dass ich selbst bei einer Kündigung noch 11 Monate zahlen müsste – und mir dann diesen monatlich kündbaren Tarif als die günstigste Option angeboten. Ich solle dorthin wechseln, einmalig 9,99 € für den Tarifwechsel bezahlen und ihn dann am nächsten Tag per E-Mail kündigen.
Dann kam die folgende E-Mail:
Auf der Website steht beim alten Tarif:
Jetzt frage ich mich, ob die Mitarbeiterin mich absichtlich in diesen neuen Tarif gebracht hat und ich den neuen Tarif zusätzlich zum alten bezahlen muss, weil ich denke, die Bestätigung per E-Mail bezieht sich nur auf meinen alten Vertrag.