Hallo Chase5961,

für die Nutzung in Deutschland und Spanien ist ein flexibler Prepaid-Vertrag eine gute Idee. Allerdings sind deutsche Mobilfunktarife nicht unbedingt geeignet für Anrufe nach Kanada. Achte darauf, dass sich die Minutenpreise für Auslandsgespräche im einstelligen Centbereich bewegen, z. B. bei Tchibo Mobil, Lidl Connect oder Callya.

Anrufe aus Kanada auf ihrem Anschluss kosten sie jedoch nichts. Allerdings dürften die Minutenpreise in Kanada auf ein deutsches Handy auch nicht gerade günstig sein.

Prepaid-Karten findet man in einem Tarifvergleich. Achte vor allem darauf, dass sie ausreichend Datenvolumen bekommt (besprich am besten mit ihr, wie viel sie benötigt) und schau, welches Netz das beste für sie ist. Wenn sie ein 5G-fähiges und eSIM-taugliches Smartphone hat, dann sollte der Tarif das ebenfalls unterstützen.

Viele Grüße

Dein Handyhase

...zur Antwort

Sehr wahrscheinlich wurden diese Kontakte vom anderen Handy importiert und sind nun Teil Deiner Kontaktliste auf dem Server von WhatsApp. Für WhatsApp gibt es keine "echten" oder falschen Kontakte, sondern nur die, die mit der App synchronisiert wurden.

Sollte das so sein, dann kannst Du den ursprünglichen Zustand wiederherstellen, indem Du alle Kontakte auf dem Server löschst und irgendwo her Deine alte Kontakteliste organisierst. Am besten verfügst Du über Backups. Diese kannst Du dann mit WhatsApp synchronisieren.

...zur Antwort

Der Zähler für die Warnung ist Teil des Betriebssystems. Wenn Du eine andere SIM einlegst, musst Du den Zähler zurücksetzen. Das Handy hat ja keinen Einblick ins Billing Deines Providers und weiß daher nicht, welches Datenvolumen noch nicht genutzt wurde.

...zur Antwort

Hallo nixwisser1990,

Vivo ist eine chinesische Marke und stellt schon seit mehreren Jahren Smartphones her. Die Geräte sind in der Regel gut ausgestattet und ordentlich verarbeitet. Als Betriebssystem kommt Android zum Einsatz.

Die Aussage, Vivo wäre das neue Samsung, ist ziemlich realitätsfern. Es ist unklar, was der Verkäufer damit überhaupt meinte. Fakt ist, dass Vivo seit dem Verkaufsverbot in Deutschland längst nicht mehr mit Samsung, Apple, Google und Xiaomi mithalten kann. Aber das sind ja nur Verkaufszahlen, die für eine Kaufentscheidung nicht sonderlich relevant sein sollten.

Deinen Samsung-Account kannst Du nicht in der gewohnten Weise nutzen, weil Vivo mit Funtouch OS eine andere Android-Oberfläche anstatt OneUI einsetzt.

Grundsätzlich sind Vivo-Handys durchaus empfehlenswert. Achte aber darauf, dass das konkrete Gerät Deine Anforderungen erfüllt, das ist viel wichtiger als die Marke.

Viele Grüße

Dein Handyhase

...zur Antwort

Der Provider verschiebt den Anschluss damit ins 1&1-Netz. Wo das 1&1-Netz noch nicht ausgebaut ist, wird per National Roaming das Vodafone-Netz genutzt. Dort ist auch weiterhin 4G/LTE verfügbar

Im Einzelfall kann es jedoch durchaus zu einer veränderten Empfangsqualität kommen - zum Guten oder zum Schlechten hin.

...zur Antwort

Bei Refurbed hast Du 12 Monate Garantie. Wenn Du das iPhone innerhalb dieses Zeitraums gekauft hast, dann könnte das Problem davon abgedeckt sein. Frage am besten, wie hier schon vorgeschlagen, bei Refurbed direkt nach und reklamiere den Mangel.

...zur Antwort

Hallo Richinice,

wie hier einige bereits angemerkt haben, ist das Angebot mit Sicherheit nicht real. Der Preis könnte ein Datenfehler oder ein unseriöses Angebot sein.

Der Preispunkt von 40 € bei einem iPhone 16 Pro kommt meist im Zusammenhang mit einem Handyvertrag vor. Das ist an sich zwar legitim und kann ein gutes Angebot sein, dann sollte allerdings transparent gemacht werden, dass es sich um monatliche Kosten handelt.

Achte also genau auf den Shop und seine Seriosität, um sicher zu gehen.

Viele Grüße

Dein Handyhase

...zur Antwort

Wenn Du den Vertrag kürzlich erst per Fernabsatz abgeschlossen hast, hast Du 14 Tage Zeit, Dein Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen. Danach kannst Du zwar jederzeit die Kündigung aussprechen, musst bis zur Beendigung des Vertrags jedoch die Mindestvertragslaufzeit abwarten.

Ob Du die Leistungen in Anspruch nimmst oder nicht, ist dabei unerheblich. Eine außerordentliche Kündigung ist nur bei anderen, schwerwiegenden Gründen möglich.

...zur Antwort

Ja, das ist leider normal. Wenn nichts Anderes dabei steht, sind alle Angebote in den Providershops erstmal nur für Neukunden.

Eigentlich könnte sich der Provider durchaus darauf einlassen, Dich in einen anderen Tarif wechseln zu lassen, zumal der bisherige Vertrag monatlich kündbar ist. Einige Anbieter machen das auch so. Aber wer nicht will - dann wechsele einfach zu einem anderen Anbieter und nimm die Rufnummer mit. Es gibt ja Vertragsfreiheit.

...zur Antwort

Anhand der Fotos kann dies niemand genau bestimmen. Amazon ist eine Handelsplattform, auf der auch andere Verkäufer tätig sind. Und selbst wenn es von Amazon aus einem eigenen Lager verschickt wurde: Trotz Vorsichtsmaßnahmen wurden auch dort schon Fälschungen eingeschmuggelt.

Wenn Du Dir unsicher bist, dann lasse die Geräte selbst von Samsung begutachten.

...zur Antwort

Nutze am besten einen Tarifvergleich, dort kannst Du die aktuellen Angebote nach Deinem Bedarf filtern und Dir die Bedingungen anschauen.

Derzeit ist zwar Aldi Talk mit den neuen Unlimited-Tarifen der günstigste Vertrag (Zahlart ist Prepaid). Dort geht's bei 9,99 € für 4 Wochen los.

Allerdings gilt es zu beachten, dass es sich um "On Demand"-Tarife handelt. Du bekommst also ein Highspeed-Datenvolumen und wenn dieses verbraucht ist, kannst Du kostenlos und unlimitiert Datenvolumen nachbuchen. Dies kann jedoch als nervig empfunden werden und eignet sich nicht für Vielnutzer. Denn die Buchungsschritte sind mit 1 GB ziemlich klein.

Die nächstgünstigen echten Unlimited-Tarife sind von freenet, Handyhelden etc. ab 17,99 € pro Monat. Hier ist die Bandbreite allerdings auf 5 bzw. 15 MBit/s begrenzt - fürs Handy absolut ausreichend, aber nicht für alle Anwendungen optimal.

Eine Unlimited-Flat mit hoher Bandbreite und ohne "On Demand"-Begrenzung gibt es bei Handyhelden ab 19,99 € mtl.

...zur Antwort

Leider ist unklar, um welche Kopfhörer und vor allem um welchen Tarif es sich handelt.

Fest steht aber, dass es ein sehr, sehr teures Bundle ist. Ein iPhone 16 Pro zum Vertrag bekommst Du bereits ab 1023,75 € - effektiv bezahlst Du für den Vertrag mit 35 GB nur noch 5,20 € monatlich. Nutze am besten einen Tarifvergleich, dann bekommst Du schnell einen Überblick, welcher Preisbereich gut ist und welcher nicht.

Ich rate auch eher zu 24-Monats-Verträgen, denn die 36-Monats-Bundles arbeiten mit einem Trick: Mobilfunkverträge dürfen eine maximale Mindestvertragslaufzeit von 24 Monate haben, Kreditverträge jedoch länger. Daher wird die Handy-Rate gerne mal auf 36 Monate gestreckt. Theoretisch können Kunden den damit gekoppelten Handyvertrag zum Ablauf der 24 Monate kündigen und zu einem günstigeren wechseln. Allerdings teilen die Provider das nicht gerne mit.

...zur Antwort

Versuche es am besten über einen anderen Kanal: https://support.apple.com/de-de/contact

Telefonisch, im Apple Store, per E-Mail etc.

...zur Antwort

Nein, auf dem Ladekabel selbst (das USB-C-Kabel mit dem Ladepuck) ist kein Apple-Logo aufgedruckt. Nur auf dem Ladegerät ist zwischen den Steckerpins neben weiteren Angaben ein Apple-Logo zu sehen.

...zur Antwort

Hallo rosesarerosie4,

mit "monatlich kündbar" ist gemeint, dass die Laufzeit einen Monat beträgt und der Vertrag zum Ablauf des kommenden Monats beendet werden kann - sowohl von Dir als auch von Drillisch.

Was genau Du abgeschlossen hast, ist leider unklar. Das geht nur aus den Vertragsunterlagen hervor. Es kann sein, dass Du tatsächlich einen Tarifwechsel vorgenommen hast. Es kann aber auch sein, dass Du einen zusätzlichen Vertrag abgeschlossen hast.

Mein dringender Rat: Lasse Dir das Angebot von der Hotline schriftlich geben. Es wäre äußerst unüblich, dass Drillisch (der eigentliche Provider hinter sim.de) Deinen Vertrag mit einer restlichen Mindestvertragslaufzeit von 11 Monaten einfach aufhebt und Dir einen monatlich kündbaren Vertrag gewährt.

Den neuen Tarif kannst Du nur kündigen, wenn Du ihn auch wirklich abgeschlossen hast. Wenn Du den neuen Tarif nicht willst, dann solltest Du vielmehr einen Widerruf aussprechen, dann bleibt alles beim Alten.

Viele Grüße

Dein Handyhase

...zur Antwort

Hallo hanaaa1,

die meisten Mobilfunkanbieter ermöglichen es, die Rufnummer zu tauschen. In der Regel fällt dafür eine Gebühr an.

Es gibt jedoch einen kostenlosen Trick: Lasse die unerwünschte Rufnummer für eine sofortige Portierung freigeben (im Kundencenter oder von der Kundenbetreuung), besorge Dir einfach eine kostenlose SIM-Karte und portiere die Rufnummer dorthin. Deinem bisherigen Vertrag wird dann eine neue Rufnummer zugewiesen.

Beachte aber, dass alle Kontakte und Accounts, die Deine bisherige Rufnummer haben (v. a. auch Messenger wie WhatsApp) dann umgestellt werden müssen.

Viele Grüße

Dein Handyhase

...zur Antwort

Hallo TheCocoaCatMika,

wenn das Handy nicht wieder startet, dann kann das viele Gründe haben. Denkbar ist ein Schutzmechanismus, allerdings wird dies meist mit einer Fehlermeldung angezeigt. Möglich ist auch, dass bereits ein Schaden entstanden ist, denn die Flüssigkeit dürfte ja auch Salz enthalten haben und das mögen elektronische Bauteile ganz und gar nicht. Reines Trocknen dürfte daher nicht so viel bringen (wie das geht, beschreibe ich hier, bitte keinen Reis verwenden.)

Du solltest so schnell wie möglich das Handy überprüfen und ggf. reparieren lassen. Vertraue Dich Deiner Mutter an. Fehler können jedem passieren. Das ist zwar ärgerlich, aber gehört nun mal dazu.

Viele Grüße

Dein Handyhase

...zur Antwort