Apple Airtag Alternative für Android?

4 Antworten

Wenn Samsung, dann Samsung Smart Tag 2.

Wenn Android allgemein, dann "Tile".

Würde aber eigentlich keine Alternative zu Apple und Samsung kaufen Wenn man etwas auf weite Distanz tracken will, da das Apple und Samsung Netz dahingehend ungeschlagen sind.

Du bist mit Tile auf andere Tilenutzer angewiesen um deine verlorenen oder gestohlenen Gegenstände zu finden, und solche Alternativen werden natürlich nicht all zu oft genutzt. Tile kst aber die größte Alternative.


Stefan1248 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 13:29

Beide sind, wie es scheint, aber deutlich größer als der Airtag von Apple und würden daher nicht passen

AlbertHnsl  08.07.2025, 13:50
@Stefan1248

In diesem Fall gibt es keine Option, die dir wirklich was bringen würde. Selbst Tile ist eigentlich unbrauchbar, weil das so wenige nutzen, maximal in Großstädten ists halbwegs in Ordnung.

Ich empfehle dir LocaTag, der mit dem Google Mein Gerät finden -Netzwerk kompatibel ist. Damit kannst du den Standort weltweit verfolgen. Schau mal auf https://www.locatag.de/ oder auf https://www.ebay.de/itm/405962142923

Bild zum Beitrag

Pass ein bisschen auf mit der Fahrradklingel. Als mein Rad geklaut wurde, hat der Dieb alle Teile wie Klingel, Licht etc. abmontiert, wahrscheinlich, damit das Rad nicht so leicht wiedererkannt werden kann. Ich hab mein Rad bei kleinanzeigen gefunden und wiederbekommen. Befestige den Tracker lieber im unteren Bereich des Rads, und verbinde möglichst fest z.B. mit dem Rahmen oder dem Ständer. Inzwischen habe ich aber einen LocaTag dran, damit ich den Standort verfolgen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Samsung, Android, Fahrrad)

Stefan1248 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 09:14

Es handelt sich um ein Rennrad mit Carbon Rahmen. Da kann ich nichts irgendwo am Rahmen befestigen. Und die klingel ist direkt in die Halterung für den GPS Radcomputer integriert. Das rad wird daher sowieso nie länger unbeaufsichtigt stehen gelassen.

Der loca Tag ist bisher tatsächlich der kleinste den ich gefunden habe. Hat aber immer noch 4mm mehr im Durchmesser. Da muss ich mal genau messen ob das Ding passt. Da der hersteller ausdrücklich angibt das es speziell fürs airtag ist

Auch für Android gibt's mittlerweile identische Produkte, teilweise für 6€ bei Tedi, Action, Woolworth, etc. Vielen Erfahrungsberichten nach funktionieren die tracker von Apple zwar besser, ich hatte mit meinen aber noch keine probleme

Die Moto Tags von Motorola haben eine ähnliche Größe und Funktion. Sie sind auch für das "Finde mein Gerät"-Netzwerk unter Android kompatibel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010