Frage zu Arbeitsvertrag?
Hallo zusammen,
könnt ihr mir sagen wie der Satz gemeint ist
nur die Probezeit ist befristet oder?
weil ich denke das das Arbeitsverhältnis unbefristet sein soll im Endeffekt
es war nie von einer Befristung die Rede.
4 Antworten
Jo, deine Annahme stimmt soweit. Der Absatz bezieht sich nur auf die Probezeit.
Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses werden als Probezeit definiert. Die Probezeit ist "befristet", da sie eben nur für sechs Monate besteht.
Nach den sechs Monaten bist du automatisch (außer dir wird gekündigt) in einem Arbeitsverhältnis, das entweder befristet oder unbefristet besteht. Das müsste an einer anderen Stelle im Vertrag geklärt sein.
Nach den sechs Monaten bist du automatisch (außer dir wird gekündigt) in einem Arbeitsverhältnis ...
Nein, das auf 6 Monate befristete Arbeitsverhaeltnis endet automatisch mit Ablauf des 6. Monats, wenn es nicht vorher verlaengert wurde.
Das Arbeitsverhaeltnis ist auf 6 Monate befristet und endet mit Ablauf des 6. Monats automatisch, ohne dass es einer Kuendigung bedarf. Was danach passiert und ob ueberhaupt, steht zur Zeit noch in den Sternen.
Es bedeutet: Wird der Arbeitsvertrag nicht verlängert, endet er nach 6 Monaten automatisch.
Das wird grundsätzlich unbefristet fortgeführt, außer im Vertrag steht etwas anderes.
Da steht "Das Angestelltenverhältnis ist zunächst auf 6 Monate befristet." Klingt für mich sehr, nach einem befristeten Arbeitsverhältnis.
Das habe ich glatt überlesen, da ich es unter der Überschrift nicht erwarten würde.
Das wäre dann allerdings ein befristetes Probearbeitsverhältnis. Die enden automatisch, was das "zunächst [...] befristet" fehl am Platz wirken lässt. Das klingt meiner Meinung nach eher so, als wäre es darauf ausgelegt, weiterzulaufen, wenn alles glatt geht.
Entweder ist der Absatz mieß formuliert und es handelt sich nur um eine ganz normale Probezeit oder der Fragensteller hat absolut nicht mitbekommen, dass das Abreitsverhältnis nur sechs Monate gehen soll.
Letzteres halte ich für unwahrscheinlich, da er ja meinte, dass von Befristung nie die Rede gewesen sei.
Hier sollte man einfach noch einmal beim Arbeitgeber nachfragen. Formuliert man das ganze höflich, sollten auch keine dummen Reaktionen kommen, von wegen, man hätte das wissen müssen.
Ich würde vermuten die Idee hinter der Formulierung ist, das Arbeitsverhältnis nicht "versehentlich" zu verlängern. Nach dem Motto "Wir passen nicht zusammen. Ups, die 6 Monate sind ja schon um. Toll, jetzt müssen wir dich weiter beschäftigen, weil wir zu doof waren rechtzeitig was zu tun."
Dass ansonsten eigentlich nicht von Befristung die Rede war, würde dann darauf hindeuten, dass man üblicherweise gewillt ist, das Arbeitsverhältnis gegen Ende der 6 Monate zu verlängern, womöglich dann als unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Aber ja, am besten wäre es den Punkt nochmal kurz anzusprechen, um die Unklarheit aufzulösen.
steht so ja da "befristete" Probezeit. ansonsten bitte mal im Vertrag schauen. Verträge musst du immer in Gänze lesen.
Ja, das Problem ist es steht nichts weiter dazu
nur befristete Probezeit
dann ist ja gut dann hast du einen Unbefristeten Arbeitsvertrag. Sonst müsste es ja drin stehen mit einer Vertragsdauer.
Steht doch da: "Das Angestelltenverhaeltnis ist zunaechst auf 6 Monate befristet".
Es endet automatisch mit Ablauf des 6. Monats, ohne dass es einer Kuendigung bedarf (sofern es nicht verlaengert wird).
Da muss ich widersprechen. Damit ein Arbeitsvertrag nach der Probezeit endet, muss das dem Arbeitnehmer schriftlich mitgeteilt werden (Kündigung).
Ansonsten endet einfach nur die Probezeit, nicht aber das Arbeitsverhältnis. Das wird grundsätzlich unbefristet fortgeführt, außer im Vertrag steht etwas anderes.