Handyvertrag Aufgeschwatzt was tun?
Hallo, meine Oma ist in einen Shop reingegangen um dort ihre Simkarte zu wechseln, und ihr wurde ein elends Teuerer Yourfone 30€ Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten aufgequatscht. Enthalten sind ein neues Handy und mobile Daten. Obwohl sie erst mehrmals sagte sie brauche das nicht. Nach dem sie zur Unterschrift gedrängt wurde sagte sie nochmal, sie wolle das nicht, aber der Typ sagte, dass könne man jetzt nicht mehr ändern. Außerdem wusste der Typ dass sie kein Handyvertrag brauchte, da sie ja einen gültigen hatte und mit Ihrer SIM-Karte extra deswegen herkommen ist.
Unverschämter Dreck sowas. Ich meine meine Oma hat eh schon nicht so viel Geld und kommt grad so über die Runden.
Gibt es da keine Widerrufsfrist?
Oder was kann man da jetzt machen?
Bitte um schnelle Antwort, da die 14 Tage am Disenstag um sind.
Vielen Dank
Meine Oma wusste nichtmal Was das kostet, sie hat gedacht das kostet einmalig 29€ und nicht 29€ für 24 Monate
4 Antworten
Mit etwas Glück kannst du unter https://service.yourfone.de/public/contract/termination etwas erreichen - einfach mal versuchen…
Hallo,
grundsätzlich gibt es vor Ort erst einmal kein Widerrufsrecht. Das greift nur, wenn man online, telefonisch, oder an der Haustür bestellt.
Da es so, wie du es schilderst, nach einer kompletten Falschberatung klingt, würde ich direkt einmal im Shop nachfragen und die Lage erklären, bzw. auch schriftlich beim Kundenservice das Geschehene aufzeigen.
Eventuell kann hier auf Kulanz dann eine Lösung gefunden werden.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass das alles für deine Großmutter geklärt werden kann.
Viele Grüße
Rebekka H.
Sehr gerne. Hoffentlich lässt sich das alles aufklären. Viele Grüße Rebekka H.
Schwierig, das es bei "Vor Ort Käufen" diese Frist nicht gibt.
Entmündigt und betreut ist sie sicher nicht. Du könntest mal mit dem Filialleiter reden.
Schau Dir den Vetrag nochmal genau an. Online werden die derzeit mit 30 Tagen Testzeitraum angeboten, vielleicht gilt das auch für diesen Vertrag.
Sprich mal den Filialleiter dort an und erklär ihm das, ruf ihm Vodafone Support an. Oftmals sind die tolerant/kulant
Und was soll Vodafone da machen, wenn man bei Yourfone ein Vertrag abgeschlossen hat?
Ich beschwere mich auch nicht bei Lidl wenn ich bei Rewe was falsches gekauft habe.
Dankeschön