Vertrag – die neusten Beiträge

Enbw und die Rechnung vom Nachmieter?

Hallo Leute,

dieses mal stelle ich leider eine Frage die nicht der Unterhaltung dient

sondern eher problematischer Natur ist und rechtlicher Beratung Bedarf.

Das Ding ist meine Frau samt mir sind bereits am 01.04 diesen Jahres aus

unsere alten Wohnung ausgezogen,

jedoch schrieb uns vor 2-3 Wochen die Enbw an das wir ja den Strom zu zahlen hätten

der seit 01.04 bis jetzt entstanden währe.

Also wurden wir aktiv und haben dementsprechend angerufen,

die Mitarbeiterin meinte auch das sie die Kündigung von damals aufm

PC hätte und selber verwundert währe warum wir angeblich einen neuen

Vertrag ab eben 01.04 am laufen hätten, sie würde aber das alles

nun klären und wir bräuchten nichts weiter zu tun.

Tja gestern kam nun der nächste Brief mit:

" Letzte Mahnung ansonsten wird die Versorgung unterbrochen"

Den Nachweis von der Enbw zur "Abschlussrechnung" haben wir zum Glück noch

und eben die Kündigungsbestätigung samt Übergabetermin unseres alten

Vermieters, weil ich mich grundsätzlich rechtlich absichern möchte.

Nun haben wir vor zum Rechtsanwalt zu gehen um das ganze klären zu lassen,

meine Frage ist nun wie eure Erfahrungen mit so einem Fall sind?

Worauf muss man beim Anwalt achten usw.?

Oder kann man das ganze einfach ignorieren den der Nachmieter hat

dann wohl keinen eigenen Strom angemeldet und die denken das wir das währen.

Ich danke euch für euere Antworten!

Beratung, Rechnung, Geld, Schulden, Mieter, Anwalt, Vertrag, EnBW, Support, Nachmieter

Vodafone ist uneinsichtig?

Hallo,

eine Freundin von mir wollte einen DSL Vertrag haben und hat dazu zu Coronazeiten im Shop angerufen, um sich einen Termin zu holen. Die Kollegin aus dem Shop am Telefon sagte: nee wir brauchen keinen Termin zu vereinbaren, ich kann Sie gerne telefonisch beraten und dann lassen Sie mir Ihre Daten, also Ausweis und Bankkarte per WhatsApp auf das Shophandy zukommen..

Alles schön und gut, hat auch alles super geklappt.

Vor kurzem war sie in einem Shop, weil sie eine Frage zum DSL hatte und plötzlich hatte die Kollegin 4 Mobilfunkkundennummern offen, mit insg. 8 Verträgen + Handys.

Laut Kundenbetreuung wurden die Verträge alle in einem Shop abgeschlossen. Den Shop werde ich hier nicht nennen. Diese Verträge hat sie nicht unterschrieben...

Sie hat also eine Reklamation geschrieben und später kam eine Rückmeldung, dass alles rechtens gelaufen ist, aber allerdings mein Ausweis zur Unterschriftenüberprüfung fehlt und eine Strafanzeige benötigt wird.

Zur Information: der Shop sagte, dass die nichts stornieren können und auch nicht werden.

Also hat sie wieder ein Schreiben aufgesetzt, mit einer Kopie meines Ausweises und dem Aktenzeichen der Onlineanzeige.

Nun sagte die Zentrale von Vodafone, dass die Kontakt zum Shop aufnehmen werden, damit die den Vertrag stornieren werden. Der Shop sagte aber, nee wird nichts storniert. Hääää?!

Jetzt laufen auf Ihren Namen mehrere Verträge, ohne das sie die jemals unterschrieben hat bzw. überhaupt im Shop war. Sie ist echt mega verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.

Hatte jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Vodafone und kann berichten?

Ich danke im Voraus!

Vertrag, Vodafone

1&1 hat mehrere Dateien an meinen Anwalt versendet?

Hallo, ich habe wiedermal eine Frage: und zwar liegt ein Betrugsfall vor.

Bei 1&1 wurden um die 8 Verträge auf meinen Namen abgeschlossen, ohne dass ich das wusste. Dummerweise habe ich vor einiger Zeit meinen Personalausweis und meine Bankdaten an jemanden bei ebay Kleinanzeigen weitergegeben. War dumm!!

Dies wurde bei der Polizei angezeigt und lag auch bei der Staatsanwaltschaft. Dieses Verfahren wurde allerdings eingestellt. Nun ist mir wie gesagt aufgefallen, dass auf meinen Namen mehrere Verträge, laut Kundenservice Onlineverträge abgeschlossen wurden... da braucht man ja keine Unterschrift oder sonstiges leisten, sondern lediglich den Ausweis hochladen sagte man mir. Im Vertrag sind komplett meine Daten angegeben, sodass 1&1 mir jetzt unterstellt, diese Verträge abgeschlossen zu haben. Es kam allerdings nie etwas bei mir an..... weder eine SIM-Karte noch ein Endgerät.

Nachdem ich mich mehrmals mit 1&1 telefonisch auseinandergesetzt habe und eine Strafanzeige gestellt habe und niemand mir helfen konnte, habe ich die Verbraucherzentrale eingeschaltet und mir darüber einen Anwalt genommen. Der Anwalt hat ein Schreiben fertig gemacht und dies an 1&1 weitergeleitet. Am nächsten Tag hat er schon mit 1&1 gesprochen und die sagten, dass dieser Fall überprüft wird und wenn meinerseits kein Vertrag vorliegt und auch von mir nichts abgeschlossen wurde, man aus Sturheit nicht an diesen Verträgen festhält und sofort alle Beträge erstattet werden. Der Anwalt würde dann die Bestätigung erhalten und anschließend an mich weiterleiten .... Okay, habe ich selber erstmal zur Kenntnis genommen, aber verstehe ich nicht ganz... Heute habe ich den Anwalt noch mal per Mail genervt und er meinte, dass er bereits eine Rückmeldung erhalten hat und ca. 7 PDF Dateien angehängt wurden. Er sagte, er schaut sich das morgen mal an und ich solle mich noch etwas gedulden... ich kann mich nicht mehr gedulden. Die Aussagen sind immer relativ schwammig vom Anwalt.

Was könnte das heißen, was sind das ggf. für PDF-Dateien?

Es könnten ja nicht mal unterschriebene Vertragsunterlagen sein, weil laut Kundenservice von 1&1 bei Onlineverträgen nichts unterschrieben werden muss. Warum sendet 1&1 dann ca. 7 PDF-Dateien per Mail an meinen Anwalt.

Ich bin echt überfragt und will nicht mehr andauernd hingehalten werden, weil es ja schon ein dringendes Thema ist. Vielleicht kann mir einer von euch produktiv weiterhelfen.

Ich bedanke mich im voraus

Anwalt, Vertrag

1&1 unterstellt mir einen Vertrag abgeschlossen zu haben?

Hallo,

ich möchte ein mal von meiner Erfahrung berichten...

Ich war ein halbes Jahr, also von Januar bis Juli im Urlaub in Österreich bei meiner Familie. Als ich wieder nach Hause kam und mein Konto überprüft habe ist mir aufgefallen, dass 1&1 mehrmals von meinem Konto abgebucht hat - ich habe sofort bei dem Anbieter angerufen und habe den Fall geschildert und sagte denen, dass ich diese Verträge nicht abgeschlossen habe

-> Hintergrundwissen: damals habe ich meinen Personalausweis und meine Bankdaten bei Ebay Kleinanzeigen preisgegeben bzw. habe jemanden meine Dokumente übersendet.... derjenige hat dann damit auch einige Dinge angestellt und hat meine Daten an Dritte weitergegeben. Also Gott und die Welt hat meine persönlichen Daten. Dies wurde bei der Polizei angezeigt und lag auch bei der Staatsanwaltschaft - dieser Fall wurde nun eingestellt, da kein Täter gefunden werden konnte.

Jetzt ist halt wieder so ein Fall eingetreten, nur dass auf meinen Namen mehrere Verträge abgeschlossen wurden. 1&1 stellt sich vollkommen quer und sagt, dass es nicht nach einem Betrugsfall aussieht und Rechnungen werden trotzdem weiterhin abgezogen.

Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt tun soll, weil ja hier nun mal meine Daten missbraucht wurden und 1&1 einfach nicht in der Lage ist da etwas zu regeln. Ich habe mich auch an die Verbraucherzentrale gewendet und heute habe ich ein Telefontermin mit denen. Was genau kann die Verbraucherzentrale für mich tun und ist es ein Respektfaktor, für die Anbieter, wenn sich die Verbraucherzentrale einschaltet?

ich danke vorab für die Rückmeldungen

Handy, Vertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag