Ich bin momentan in Probezeit und würde am 1 November gerne irgendwo anders beginnen?

5 Antworten

Kann ich den Vertrag unterschreiben, oder darf man nur einen gleichzeitig haben?

Du kannst den Vertrag unterschreiben, da ist kein Problem

würde am nächsten Freitag meinen letzten Arbeitstag machen und am Montag dann neu beginnen. Ist das möglich oder nicht?

Das kommt auf die Kündigungsfrist an. Wenn Du z.B. eine Kündigungsfrist von z.B. einer Woche hast (geht nur bei entsprechendem Tarifvertrag) und die Kündigung rechtzeitig abgibst, ist das kein Problem.

Gilt aber kein Tarifvertrag, beträgt die Frist zwei Wochen (falls arbeitsvertraglich keine längere vereinbart ist), kannst Du nicht mehr fristgemäß kündigen und am 1. November bei einem anderen AG anfangen. Hier käme nur ein Aufhebungsvertrag infrage, da muss der AG allerdings zustimmen


epischmarci 
Fragesteller
 19.10.2021, 09:37

Ok, ich bin eben in Südtirol und in der Probezeit kann man fristlos kündigen. Deshalb wollte ich Fragen, ob ich jetzt schon den vom 1. November unterschreiben kann, weil mein Chef druck macht und dann am Freitag fristlos kündige.

0
Hexle2  19.10.2021, 09:39
@epischmarci
Ok, ich bin eben in Südtirol

Sorry, da kenne ich mich im Arbeitsrecht nicht aus, Du solltest solche Infos aber zuküntig in die Frage schreiben.

Was Deine Frage betrifft:

Wenn Du in der Probezeit fristlos kündigen kannst, ist es natürlich möglich, dass Du am 1. November bei einem anderen AG anfängst.

Du kannst und solltest einen neuen Arbeitsvertrag immer vor der Kündigung des momentanen Jobs machen, Du brauchst ja eine Sicherheit, dass Du den neuen Job auch bekommst.

0
epischmarci 
Fragesteller
 19.10.2021, 09:41
@Hexle2

Ok, dann ist das ja kein Problem. Es war ja nur die Frage, ob ich den in der Zwischenzeit unterschreiben kann oder eben nicht, bzw ob es konsequenzen gibt oder nicht

0
Hexle2  19.10.2021, 09:42
@epischmarci

Man kann Verträge selbstvertändlich unterschreiben, während andere Verträge laufen. Da kann Dir nichts passieren, Du bist ja bei Beginn des neuen Jobs bei der jetzigen Firma kein Mitarbeiter mehr

1
epischmarci 
Fragesteller
 19.10.2021, 09:44

ok vielen dank. War ne super erklärung.

0
epischmarci 
Fragesteller
 19.10.2021, 09:48
@Hexle2

vielen dank. gehe in die schweiz auf den weihnachtsmarkt. :)

1
epischmarci 
Fragesteller
 19.10.2021, 09:54

und wenn im vertrag steht, ich verpflichte mich, keine weiteren Arbeitsverträge zu unterschreiben. Ist das egal, oder kann ich es jetzt doch nicht tun?

0
Hexle2  19.10.2021, 09:59
@epischmarci

So eine Klausel wird sich wohl darauf beziehen, dass Du neben Deiner Tätigkeit keinen anderen Job ausüben darfst.

Würde das für alle Arbeitsverträge gelten, könnte kein Arbeitnehmer seinen Job kündigen und sicher sein, dass er danach einen neuen Arbeitgeber hat.

1
epischmarci 
Fragesteller
 19.10.2021, 10:06
@Hexle2

also kein problem wenn ich unterschreibe?

0
Hexle2  19.10.2021, 10:09
@epischmarci

NEIN

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei Euch erst arbeitslos sein muss um einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben zu können

2

ich kann in der probezeit fristlos kündigen

Das ist leider so ohne Weiteres nicht möglich. Das geht nur bei besonderen Umständen, z.B. wenn eine Weiterbeschäftigung für einer der beiden Seiten unzumutbar ist.

Ansonsten gilt die gesetzliche Kündigungsfrist von 14 Tagen. BGB, § 622 Abs. 3

Innerhalb der probezeit kannst du jederzeit kündigen ohne Konsequenzen. Und der 2. Vertrag ist kein Problem solange dieser nach der Kündigung erst beginnt. Heißt heute unterschreiben zum 2.11. Und am 1.11. Den anderen kündigen geht.


epischmarci 
Fragesteller
 19.10.2021, 09:40

aber kann ich auch einen zweiten Vertag in der Zwischenzeit unterschreiben?

0

Welche Kündigungsfrist hast Du denn beim alten Arbeitgeber und hast Du schon fristgerecht gekündigt ? IdR sind dies zwei Wochen in der Probezeit wenn nichts anderes vereinbart.


epischmarci 
Fragesteller
 19.10.2021, 09:35

nein in südtirol kann ich in der Probezeit fristlos kündigen. deshalb ja die frage ob ich in der zwischenzeit einen zweiten machen kann

0

Den 1. November kannst Du womöglich schon knicken, 14 Tage Kündigungsfrist hast Du in der Probezeit. Es sei denn du kommst mit deinem jetzigen Arbeitgeber anderweitig auseinander.


epischmarci 
Fragesteller
 19.10.2021, 09:33

ich kann in der probezeit fristlos kündigen. deshalb ja die frage

0