Verhalten – die neusten Beiträge

Zippe und Rammler zusammen?

also ich habe 2 Zippen und 1 Rammler. (Er wurde mir als kastrat verkauft aber das ist er nicht).
Jedenfalls kam es wohl zu einem ungewollten Deckakt. Bzw. Ich gehe mal davon aus. Ich hab den Rammler am Samstag gekauft und natürlich dann zu den Mädels gesetzt weil mir ja versichert wurde es wäre ein Kastrat. 🤦🏼‍♀️

Ich bemerkte nichts habe selbst erst seit 1 1/2 Jahr Hasen und hab mir deshalb nichts dabei gedacht als der Rammler grunzt und unruhig ist. Ich dachte es wäre der Stress. Montag Abend bin ich dann mit dem Kerl zum Tierarzt um alles abzuchecken und auch um nach einer Kastration zu fragen. 15.5 Termin. Zu den Häsinnen sagte er nichts.

seit dem halte ich sie getrennt, obwohl sie sich wohl gut verstanden haben. sie können sich sehen und riechen und mit der Nase am Gitter anstupsen. Der Rammler ist viel ruhiger geworden und das Grunzen ist nicht mehr so laut wie anfangs. Er leckt die Häsinnen wenn sie nah genug am Gitter sind und markiert alles in seinem Stall. Die Häsinnen sind wohl unbeeindruckt oder einfach unterwürfig.🤷🏽‍♀️ Eine sitzt die ganze Zeit am Eingang ihres Hauses und die andere ist nach wie vor neugierig. Ich denke bei erneuter Zusammensetzung würden sie sich zwar vertragen aber die Häsinnen würden weglaufen. sie haben auch noch nie ein Nest gebaut oder waren Scheinschwanger also denke ich nicht dass sie hitzig waren.

die Fragen sind:

  • sind die trächtig?
  • wann kann man das feststellen und wie?
  • Wie verhalten sich beide Parteien also Rammler und Häsin?
Kaninchen, Tiere, Verhalten, Hasen, hasenbabys, Trächtig

warum verhalten sich Autofahrer anders bei verschiedenen Autos?

Hallo, mir ist jetzt schon öfter aufgefallen dass sich andere Autofahrer unterschiedlich verhalten, je nachdem mit welchem Fahrzeug man unterwegs ist. Wenn ich z.B. den Hyundai meiner Freundin fahre dann habe ich den Eindruck dass viele Leute oft rücksichtslos sind. Wenn man überholen möchte, dann fährt der andere z.B plötzlich schneller als vorher oder wenn man auf der Autobahn auf der linken Spur jemanden vor sich hat, dann fährt er einfach sein Tempo weiter und es scheint nicht zu interessieren dass ich vielleicht etwas schneller fahren möchte, er fährt z.B konstant 140 ohne auf die mittlere Spur zu fahren.

Außerdem habe ich den Eindruck, dass man mit dem Auto öfter mal angehupt wird.

Wenn ich mit dem Mercedes fahre, dann fahren schon viele Leute rechts rüber obwohl ich noch ziemlich weit weg bin. Auf der Landstraße ist sogar mal ein Opa rechts ran gefahren und hat mich vorbei gelassen und ich bin weder dicht aufgefahren, noch habe ich gedrängelt.

Zudem wird man mit dem Mercedes auch nicht so oft angehupt. Letztes habe ich an der Ampel gestanden und mich verschätzt, ich wollte das Dach des Cabrio schließen und plötzlich sprang es auf grün. Das dauert gut 20 Sekunden und erstmal bin ich stehen geblieben und dann in Schnittgeschwindigkeit losgefahren, bis das Dach eben zu war. Es schien als ob es keinen interessiert hat, niemand hat gehupt oder sonstiges, die Leute haben sogar noch gewartet und Abstand gehalten.

Wieso ist es also so, dass viele Autofahrer scheinbar komplett anderes Verhalten an den Tag legen? Wenn ich z.B jemanden mit dem Mercedes überhole, dann beschleunigen viel weniger andere Fahrzeuge, auch wenn es z.B ein Porsche oderso ist der ja eigentlich nochmal schneller wäre als ich.

Lg

Auto, Verhalten, Menschen, Fahrzeug, Psychologie, Straßenverkehr, Auto und Motorrad

Ist die Beziehung für sie nichts besonderes mehr wenn sie schon mehrer hatte?

Hey:)

Legt bitte nicht so viel Wert auf den Titel mir ist nur nix besserer eingefallen.

also ich selber m21 hatte noch nie ne Freundin und bin noch „Jungmann“. Ich laufe nicht durch die Gegend mit dem krampfhaften Plan jetzt unbedingt eine zu finden, aber je mehr Zeit vergeht, desto mehr würde ich es mir schon wünschen, dass es mal mit einer klappt. Versteht ihr?

Letztes Jahr habe ich gemerkt, dass es da diese eine Sache gibt, die mich mega blockiert und zwar ist das, wenn sie nen Ex-Freund hat. Es ist nicht so, dass ich mich hinter Mond verstecke, also hab ich letztes Jahr schon ein paar Mädchen getroffen, wo meinerseits Interesse da war. Früher oder später kam dieses Thema aber immer auf den Tisch mit diesen Ex-Partnern. Zwar hab ich eigentlich immer gedacht, dass mein Erstes Mal auch ihr erstes Mal sein wird, allerdings bin ich nicht doof und weis, dass das bei Gleichaltrigen immer schwieriger wird und die meisten Mädels halt schon ihr erstes Mal in den Alter hinter sich haben und die meisten auch schon einen oder mehrere Freunde hatten. Ich mach keinen dieser Mädchen deshalb einen Vorwurf, wer bin ich denn zu verlangen, dass sie warten, bis meine Wenigkeit mal um die Ecke gestolpert kommt.

Alleine aber dann das Wissen, dass sie schon einen hatte, macht mich immer so traurig und blockiert mich total. Der Gedanke, dass da X und Y schon dran waren, macht mich dann noch trauriger und ja. Haltet mich für altmodisch, aber ich finde, das erste Mal sollte was besonderes sein und nichts was man halt erledigt. Die Vorstellung macht mich aber komplett fertig, dass es für mich eben was besonderes ist, für sie aber nicht, weil sie ja schon hatte und ich quasi nur der xte bin.

Das geht auch nicht nur um die Geschichte mit dem Sex, dass geht auch um alles andere ... andere Erste Mal ... für mich wär’s neu, für sie aber nix besonderes mehr, weil hatte sie ja schon mit dem und dem. Versteht es nicht falsch, ich mach keinem dieser Mädchen einen Vorwurf, dass sie ne Vergangenheit haben. Selbst wenn ich könnte, ich wollte daran nix ändern, weil ich ja selber merke, dass das Problem bei mir liegt. Es ist auch nicht so, dass ich sie dann deswegen abblitzen lass, aber ich Merk halt wie mir des einen derben Knick versetzt und mich extrem traurig macht und ja, meistens verläufst dann im Sand ... besten Falls hält dieser „Man-Kennt-sich-halt“-Kontakt noch ...

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und habt vllt nen Rat.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Sex, Charakter, Jungs, Liebe und Beziehung

Wie reagiert man darauf, wenn einen die Familie mehr oder weniger verkuppeln will?

Hey Community :) 

ich hoffe ihr versteht mein Anliegen so grob und habt n paar Ratschläge. 

Zu mir, ich (m21) hatte zwar noch nie ne Freundin, bin jetzt aber auch nicht krampfhaft darauf aus unbedingt eine zu haben. Klar würde mir schon wünschen, dass es mit einer mal funkt und ja, dann und wann beschäftigt mich des mehr als sonst, aber ich richte jetzt nicht mein komplettes Leben danach aus. Hoffe ich versteht wie‘s gemeint ist. 

Ab einen gewissen Alter und vielleicht kennt der ein oder andere das ja, darf man sich - gerade in der Verwandtschaft immer mal wieder sowas anhören wie „Wann hast du denn mal ne Freundin“ oder sowas. Kommt bei mir jetzt nicht extrem vor, muss aber so anfangen. Es ist ja auch nicht die Regel mit 21 noch nie ne Beziehung gehabt zu haben. So ... 

letzten Herbst ging es dann los, dass meine Mama und meine Geschwister - beide jünger, aber vergeben - angefangen haben mir Mädels aus unserem/ihren näheren oder weiteren Umfeld „vorzuschlagen“, so nach dem Motto „Die XY ist dich ganz nett, die wäre doch was für dich“. Schon am Anfang hab ich nicht wirklich gewusst, wie ich dadrauf reagieren soll, weil wie gesagt, ich hätte schon gerne mal, dass es funkt, will es aber nicht erzwingen oder so. Ich hab des dann immer als blödes daher Gerede und witzig, witzig gekonnt ignoriert. Zunächst ging’s da um die beste Freundin meiner Schwester, dann um Tochter von der Freundin von meiner Mama, usw. Hätte des irgendwann wieder aufgehört, hätte ich wsh. keinen Gedanken dran verschwendet, nur geht das jetzt schon seit Oktober so und mittlerweile ist das mindestens einmal die Woche Thema und irgendwann hab ich halt dann angefangen mir Gedanken drüber zu machen. Hauptsächlich und aktuell geht es da um eine Arbeitskollegin/Auszubildende bei meiner Mama im Büro, die in meinem Alter ist, und wie gesagt, wäre das n einmaliger Scherz gewesen hätte ich mir nix dabei gedacht, aber das geht ja schon seit Monaten so. Und jedes Mal weis ich nicht wirklich wie ich da drauf reagieren und damit umgehen soll, weil ich mir mittlerweile eben schon meine Gedanken dazu mach. Als Scherz ist es vielleicht ein-, zweimal lustig aber nicht öfters. 

Wie soll ich denn mit solchen Infos, Ansagen, Dauerscherzen oder sucht es euch raus, anfangen. Es ist nicht so, dass mich das stört, aber so als bloßer Witz, ist halt langsam mal endgültig die Luft raus und wie gesagt, irgendwann fangt man dann mal an nachzudenken. 

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Charakter, Jungs, Liebe und Beziehung, verkuppeln

kommen die irgendwann angekrochen und wollen wieder Kontakt?

Ich bin ein Mädchen und hatte vor kurzem noch zwei echt gute Freunde (Jungs ) die immer für mich da waren und wir alles zu dritt gemacht haben die mich verstanden haben und ja ...der eine war halt sehr in mich verliebt aber ich wusste es nicht sein Freund hat sich halt auch in mich verliebt und ihn fand ich halt auch ein wenig gut wir haben viel geschrieben und haben uns einmal alleine getroffen ,er hat mir gesagt das er mich nie für ein Mädchen das Gefühlt was er für mich fühlt.Der andere fand das nicht so cool er hat sich oft ausgeschlossen gefühlt, was ichjetzt wiederum versteh ,wir haben manchmal gestritten aber hab mir nichts dabei gedacht war immer wieder froh wenn sich alles wieder geklärt hat .Von einem Tag auf den anderen hat sich alles geändert unsere ganze Freundschaft das was wir mal hatten das Vertrauen war komplett weg .Sachen die ich den anvertraut habe, haben die gnadenlos ausgenutz ich weiß nicht ob die das aus Wut und Hass gemacht haben ...und die haben Sachen erzählt die sonst niemanden was angehen,ich habe es denken erzählt das hatte einfach was mit vertrauen zu tun .Die wollten mich am Boden sehen und haben auch erzählt das ich nie einem Typ finde der mich liebt und die waren einfach richtig böse zu mir .Egal was ich tue ich versteh nicht warum die so das böse in mir sehen .die wissen wie naiv und traurig mich alles macht ,die kennen mich halt und wissen wie die mich fertig machen können es geht schon ungefähr jetzt 2 Monate wo wir keinen Kontakt mehr haben ..glaubt ihr die machen das weil die mich einfach nicht mehr mögen oder warum sind die so zu mir ..?ist die Freundschaft denn so egal gewesen das ich die nicht mehr interessiere . Glaubt ihr die kommen irgendwann wieder und wollen Kontakt ? ich hätte nie gedacht das man so schnell vergessen werden kann . Ich hätte die Gefühle für ihn auch abstellen können die Freundschaft war mir einfach so unfassbar wichtig und ich versteh einfach alles nicht und bin schon seid 2 Monaten am Ende und bin einfach traurig .Ich würde mich freuen wenn jemand mir antwortet und mich versteht .ich schlafe ein und muss an die denken und wach auf und bin einfach Tod unglücklich aber die wissen das auch aber es sind 2 Monate schon vergangen.Viele sagen ja die kommen immer wieder an die Jungs wenn man gerade über die hinweg ist .

Liebe, Verhalten, Freundschaft, traurig, Psychologie, Gute Freunde, Jungs, Liebe und Beziehung, unglücklich, verletzt, verliebt, Vertrauen, hassliebe, Hilferuf

Warum sind einige Menschen solche Eiferer?

Ein Arbeitskollege von mir ist in meinen Augen ein Eiferer.

Macht irgendjemand einen Arbeitsfehler, forscht er akribisch nach und will der Erste sein, der dem Chef persönlich davon berichtet.

Er ist regelrecht aufgekratzt und bleibt so lange im Büro sitzen (statt in die Produktion zu gehen und mit der Arbeit zu beginnen), bis der Chef den Dienst antritt, damit bloß nicht jemand anders dem Chef zuerst davon berichtet.

Neulich starb ein relativ junger Kollege und als der Eiferer davon erfuhr, rief er sofort unseren ehemaligen Chef an, damit er es von ihm als erstes erfährt.

Er ist auch immer sehr eifrig darin, bestimmten Vorgesetzten, die ihm gefallen, laufend zu sagen, dass es kein Problem ist, wenn er Überstunden macht. Er belässt es aber nicht dabei, sondern wiederholt immer wieder, dass es kein Problem sei. Er mache das schon. "Keine Sorge. Ich kümmere mich um alles. Kein Problem. Du kannst Dich auf mich verlassen. Kein Problem..."

Gleichzeitig lässt er vor anderen oder auch in Meetings verlauten, wer seiner Meinung nach sich mit unwichtiger Arbeit beschäftigt und dass der Chef da mal eingreifen müsse. Der Chef jedoch sieht das anders und wertschätzt die Arbeit der anderen Kollegen.

Was ist mit diesem Kollegen los? Ist das ein Eiferer? Er wurde von seiner langjährigen Freundin nach 10 J verlassen, weil er sie dauernd kritisierte und hinter ihrem Rücken über ihre Unordnung, ihre Schwester, den Bruder, ihren Umgang mit Geld etc lästerte.

Seitdem ist er Junggeselle, zuvor hatte er auch alleine gelebt, da sie ihm zu unordentlich und ungeschickt mit Geld gewesen war.

Er hat nur wenige Freunde über einen Sportverein und macht sich auch dort gerne wichtig. Ansonsten hatte er nur mit seiner alten Mutter zu tun, die vor einiger Zeit dement im Altenheim starb.

Zuvor hatte er immer betont, die Mitarbeiter seiner Bank würden ihn hofieren, da er mal das Vermögen seiner Mutter erbt. Letztlich haben die Pflegekosten das Vermögen aufgefressen.

Er sieht mit 46 aus wie ein alter Mann.

Was ist mit solch einem Menschen los?

Verhalten, Psychologie, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Petzen, Soziologie

Ist das, was er vorhat, Treue?

Mein bester Freund und ich haben Sex seit 3 Jahren und sind gleichzeitig eng befreundet und sprechen über viele Dinge.

Er öffnet sich immer mehr und wünscht sich, dass das Vertrauen immer grösser wird. Er möchte sich öffnen.

Letztens sagte er, dass er Angst hat, mir irgendwann mal sagen zu müssen, dass er sich an eine andere bindet. Er will sich dann weiterhin mit mir treffen, aber dann ohne Sex, weil er ihr treu sein will.

Sagen will er einer Zukünftigen aber nichts von mir und treffen will er mich dann heimlich, obwohl er sagt, dann keinen Sex mehr zu wollen.

Sein Gewissen würde ihn dann plagen. Ist es aber nicht so, dass durch heimliche Treffen die "Treue-Idee" ad absurdum geführt wird?

Oder zählt nur körperliche Untreue als solche?

Gleichzeitig hat er große Angst, mir zu sagen, wenn es soweit sein sollte. Angst vor meiner Reaktion, deshalb schiebt er das Thema immer zur Seite, wenn ich frage, was mit ihm los ist.

Er sagt dann, er sei Single und keine Beziehung stehe im Raum oder sei geplant. Wir haben dann auch jedes Mal richtig guten Sex.

Ich finde es komisch, dass er mich einerseits darauf vorbereitet, dass er irgendwann irgendwem treu sein will.

Habe aber niemanden in Aussicht und plane auch nichts, habe aber Angst vor meiner Reaktion. Wenn da jetzt doch eine Partnerin wäre, würde ich sagen, okay, er zieht sich sexuell langsam zurück.

Er plant das aber aktuell gar nicht. Kann man das planen? Und er zieht sich auch sexuell nicht zurück, im Gegenteil.

Und warum will er einer möglichen Partnerin eine "lediglich gute Freundin verheimlichen" und sich weiterhin ein ganzes Wochenende mit mir treffen und das dauerhaft. Nur noch zum Reden dann.

Versteht das jemand und kann das auseinanderklamüsern?

VORAB: ich will keine Beziehung, ich habe eine Idee, warum er das macht, würde aber mal gerne Eure Meinung hören.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Affäre, beste Freundin, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Treue, Freundschaft Plus

Warum hat ein Mann es nötig ständig damit zu prahlen, mit wie vielen Frauen er schon im Bett war?

Ein Arbeitskollege versucht eine Frau nach der anderen flachzulegen. Hat es bei mir auch schon öfters versucht. Jedenfalls bekam ich mal mit wie er mit einem FSJler über seine Suche nach einer Mitbewohnerin geredet hat. Hauptkriterien sollten sein, das die Frau scharf ist, um bei ihm zu wohnen. Alles andere ist ihm egal.

Er prahlt auch oft das er eine Praktikantin nach der anderen auf unserer Arbeit schon abgeschleppt hat. Meint dann sowas wie das er immer älter wird und sich nun hauptsächlich auf Frauen in seinem Alter (er ist 34) konzentrieren sollte. Baggert aber trotzdem weiterhin die 18,19,20 jährigen Praktikantinnen an.

Zudem hatte eine Freundin von mir, die auf unserer Arbeit ab und an aushilft, anfangs fast mit ihm geschlafen. Nur hat er gemeint das er seit über 8 Jahren kein Kondom mehr benutzt und es auch ablehnt einen zu benutzen, woraus eine Diskussion zwischen den Beiden entstand und sie meinte das er sich wenigstens durchchecken lassen soll, dann würde sie sich auch die Pille verschreiben lassen. Daraufhin war er so beleidigt, meinte zu ihr: "Hälst du mich für eine männliche Schlae oder was?".

Aber ansonsten prahlt er immer rum? Was ist das für eine Logik?

Ich frag mich bei ihm echt manchmal was schief gelaufen ist das er so geworden ist.

Wieso macht er sowas?

Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Sex, baggern, Kindheit, Kollegen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten